Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869.
Volume count:
109
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-07-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

—78 —V ö ν . M — αναα 
Invr we 9 —* 44 VV ——— —V VVV 25* nir 
da — n . i. n e1 cr. ti 
vaat — 1 P. V — M 
— 2 CX 7.νν 7T —— ——— d Maev 2 
— 3 . i uti αα 
n t uhid en e i z hezzuuttth Bvee 
ιν ιν α— uy u“ e —— 
ha SoeIngberier Anzeig'er (und das mit deni Hauptblatte verbundene NUnler haltungsblatt) /mit der Dienstags⸗, Bonnertiagt und Sonntags- 
nnmer) erscheint wöchentlich veit m al: Dienntag, Donnerstag, Sams talg und Sonn tag Abonnements preis vlerteljahrig 42 Krzt.oder 
12 Silbergr. Anzeigen werden mit Z Krir. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnett. 
surn gog. 
52 
178 
7 
ẽ e ag⸗ d 
7 vr 
89. 
59 — r * d 
cc. Deutschland. 83 eet 110n72 
A —23— T54 
F v che a,i Juli. Auf dem Kugelfancen hiet wurden! 
zieser · Tage wiederholt in den Vormittagsstunden Schießproben 
it aus der Augsburger Maschinenfabrikhervorgegangeien 
ugelspritze! abgehalten, welche, wie wir hören, zur Zufrieden· 
Jein derr: Artillerie ⸗Schießcommission gusgefallen sind. (Die 4 
infse des Geschußes welches das Kallder der Wallbüchse schießt 
iden in einem Kasten mit 43Cylindern, in welchen Blechhüchsen 
nit je 36 Einheitspatronen mit Metallhülsen eingesetzt werden. 
In 33 Secunden, waren, wie daz Würzb. Abdbl.“mittheilt 
—A Feffe wahl noch. auf. 1400 
* 9 * *4 3 — 
Schritie, mag viue bedusende) —— 
Dienstesnachrichten. ni 
* 5Ax 
Frankref⸗ 
PαινäBJujα. Durch kaiserliches Deckes ist der Ste 
zat auf, des 2. August einberufen und die Selsion des Geseßge 
ꝛenden Körpers vertagt worden. Das. „Officielle Journal“ mel, 
det: In einer in Folgen der Verlesung, der kaiserligen - Boischaf 
m Gesetzgebenden Körrer zu St. Cloud abgehaltekeri Sitzung de 
veheimrathes haben die Minister ihre Demission gegeben und 
her Kaiser hat dieselbe angenommen. Die Minister, führen biß 
zu ihrer Exsetzung diek laufenden Geschäften ihrer beir, Ref— 
jsorts for. , 
Parls, 183. Jubß. Die Agenece Habgs, meldet Dir 
Rücktritt des Staatsmitisters Rouher ist, definitip⸗ Derselhe7 hat 
sich nach Sarcey begeben. Man versichert, daß auch avaleit 
Baroche und Gressier zuxücktreten. Wahrscheinlich wird der bishet 
bestehende Ministerposten Res Miserlichen Hauses gat nichkeWeder 
zesetzt. Unter den Namen, welche als künftige Minister citirt 
perden, befinden sich: Segris, Louvet, Talhouet, Chepandier, 
drouin de uns. Imusanuttfittinte 
dlwerika.. 
.3 87 
New⸗NYork, 9. Juli. Nachrichten aus —* melden, 
aß eine Proclamation des Generals Caballero erkläre, daß die 
Schiffe, welche Insurgenten Bord hatten Preatenschiffe 
zehandelt würden. — 10. Julf. Der preußüsche“ General ⸗Consul 
in Havanna veröffentlicht. durch die deutschen Consuln in“ den 
Vereinigten Staasen ein Circulär, wodurch er dier Deutschen por 
em Anschluß an einen. Fliebustierzug nach Cuba warnt und be— 
zauptet, die Insurrettion sei in rascher Abnnhme, begriffeic seit 
Imerika seine Neutralität kräftig manifestirt hättet 
203 
Der Schulverweser Bernhar Engek vor Hochdorf ist zum 
zchulberweser an der lath. ange 33. 8 * Schul · 
verweser Herrmann Dürk von Merzalben zum Schulverweser an 
xer iaih Sqchulte M Wßthaͤl ernaunt / worden zder Gienzobereo ntro⸗ 
iunr Rudolph Auß in Kroppen ist in gleichet Eigenschaft nd 
mier Fortdauer seinet provisorischen Eigenschaft auf die Ober⸗ 
nontroleurstelle in Laufen versetzt und zum Grenzobercontroleur in 
dröppen der beritlene Gren:aufseher Johann Halser in Furth a. 
W. in provisorischet Eigenschaft ernannt worden. ινν 
Karisrunde? 10. Juli.Seit einigen Tagen finden 
zei der Infanterie, Reiterei und Artillerie Beurkaubungen statt, 
velche üder die Erntezeit, alfs ewa vier Wochen, dauern Wie 
wir hören, werden 20 Mann von jeder Compagnie (Schwadron, 
haiterie) beurlaubt. (Würde auch in der Pfalz acceptirt) 
Berlin, 9. Juli. Das olumenische Concil — —XR 
—ED ———— 
deßterer als Vamm gegen etiwaige Ausschreitungen schon vorher FeAin I. Unx 4. August findet das diesjahrige Vaupifest 
misdeworfen. Dies ig das Thema, um shelches sig seit einigendes,Vealgisches Gustav--Adocsr Zerrins in Ottet berg. Kan Die 
Tagen die Gespräche in ernsten Kreisen faft ausschließich Festpredigt soll dem Hrn Pjarret Kalbfuß in daßlo e 
rehen. Da gehen die Mieinungen abet auqh weit auseinander; werden. Als Festgäste snd eingeladen die Herren Praͤla Zimmer 
zie Einen sind der Ueberzengung, die Verwirklichung der Lieblings⸗ mann' von Darmstadt und Hofprediger Doll von Karlstuhe, je 
dee Napoleons vor dem Zusammentritt des Coneils müssen zum ein Vertreter des Birkenfelder Zweigvereins“ und des se 
driege führen und namentlich werde Napoleon, wenn er en schen Hauptvereins“. Ferner sol von Straßburg aus ———— 
eenenea and de ew 
himnmerer: Lage seim als wenn er dinch einen Krieg die VereJ In dolge, Veschwerde det Geschäflsbure au⸗ Inhab F 
inigung des en eeen rhee e eee — Pfalz vom 14 de I ee 
e era e dnn rerden d u en — —* 
zahn werden,: Die anderen. haltendie europtäische Conferen; Burcaurx waren, die voriges Jahr i eder 
nrecht geltend, daß das —5 —I rin Jaht währen, derp rm U nh G,1 Wuli.““ Die Vhracblilzt ir Errschlun— 
Ftieden Valsd och!mindesteisanderhaltz Jähre e Mar Denkmals dr der Landessnftung i —* n 
vuͤrde. * Dem sei wie ihm wosle es steht so viel fest, daß alle Mühe und Arbeit nunmehr zum Abschluß gelangi. du 
Mächte, Desterreich und Franlreich nijcht ansgeschlossen fich mit45 Abbe Liszk,der sich zur erstewicktliifführung von Richard 
dem. was in Rom ·vorbereit wirdnernstlichst beschäftigen und Wagners „Rheingold' nach München begibt, soll nach dem, Paris“ 
venn die officiöse fruntz. Presse dies; was Frankreich autgeht; ab. ein Oratorium-,Christus“ beendigt haben, welches, der Viuta⸗ 
ꝛeugnet, so liegt der Grund dafür klar zur Tage, die Thatsache ug dieses Vlaites zufolger vas . gußerftorn waͤr nida an MDer 
vird aber nicht befeitigt? EIch! gehe-cinen: Schritt weiter und gebe „descriptiven Musik“ bisher; geleistet wutde. 
ner Vermuthung Ausdruck duß man nicht blos in Rom, „sondern 7 Die Dauer der Mainzer Industrie-Ausstellung ist vom 14 
n hoherbn clavisnlem Krejsen außerhalb Italiens einzusehen beginnt, August bis 25. Sept. bestimmt. Die Vork⸗-hrungen zu derselben 
ꝛie Einberufung des Concils sei ein schwerer politischer Fehler, ind durch eigene Wasserleitumngkn- vervollsindigt warden. Die 
an so wehr us Gewight haltte üingz. ann-Bedeturre gicdienmet giehteruann hac anrẽi Wer obsuung genehmigt. Ierehkrttet Peeigg aus 
tz er vomden Jesuiteh begangen ·worden sei. Ich gloude guoez Aueg. polistaͤndigen comfortablen ee ——— 
etstits nicht an den Zusammentritt dines Congresses, es sei denn, ie bbestehen wird.“ Eswerdett 25, 806 Loose zuegge nft 
Wie Ayenn — den in Rom gefaßten Beschlüssen bhee wusgegeben: 43 J ——— 
chäftigen. »2* dν , — 4 Die! „Neue evangelische Kirchengeitung? veröffentli 
Waen, 9. Juli. * ——— 1870),. Uebersicht der in Preußen dermalen eeee 
velches den Delegationen vorgelegt wird, ist den Hauptziffern nach bessehen innder: Diözese Breslau 142 ultramontane —— 
olgendes Ministetlum! des Aeußer 4,100. 000 fl Kriegsmini⸗ ten und zwar unter 16 verschiedenen Namei und —*— 
terium 78, 100,000 fl. Mariné 7.800000 fl.. Finanzministerium den, Franziskauer,“ barmherzige Brüder, Ursulinerinnen 
eg fl., Oberster Rechnungshof. 100 000 Il zusammen kanerinnen ꝛc., mit 1028 Priestern, Professen und Lalinmituete; 
BDoοον E5νιι O—ιX—Ä —“f”r- Krieg — nd Ptarine Die Dið zefe Koln enthatt 159to ftertiche · Anstalter· von 80 v b 
500 00 h Simme 90 0600 0094 cchiedenen Artemenemit 1812. Ordensleuten Der Shpreno⸗UV pee
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.