Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869.
Volume count:
137
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-09-02
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

. — ιι H dα 9 — — ut —E 
F ——34 “ viloti an eti G *— —* u u ο— fqun —— 
WEB — —— 144 T. —437 
St. Ingherler Anzeiget. 
⏑ 'V Ii ie A e in hattx Atu 
ne: .41 
4 
VX 
— 77 2 e — 77 — 
F—5 1 
—. DV—— U J en ιXu— 
du Sa. Jngbertes Angeag 42 (und das mit demm Hauptolatte perbunbente Ninlerhetüngsblalt. mil der Diendtagse Motiterztaat und · Somntagt- 
— win tang und Sénrnillige Abonnernenlapreis vierteljahrig 42 sergren we 
ruotetran 9d Silbengtz Anzeigen wenden vzited Krite det·dretspaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. as 
— 2 J * — 544 — — —* I * 9J — 233 v * 
sar1437. « 22n 234 Donvretag⸗ r ber 0 J— a un dih 1869 
—— — — — —— — —— 
r . 
S Jaghent' gi. ichig 1zog! Wit ¶habe n he usdetz gatgeen. Stadstan. dde du Rettthen vuttleh. 
— — — 
sutichen Interesses so lebhaft und eingehend herhandelt, wich id utschicden ür die Rothwendigketr iner höheren Lehthnstalt 
n der gestrigen Stadttatbssizung e ore — aghieß er lart ünd u deren inrichsugtz due dong — 2 
trrichtung einer höheten Lehraustali pahier, Das “ aiseg quiu ιιαν— * e ee — 
gazaustalt, die hoffentlich · aben so , — ——— 75 tgii puèuid — 
seißig benützt wird, und eben so auie ð. saufi⸗ 7 un Uiet : e Deut schlanbe 7 stint nyidtug 
asen. Stadt. wie. die andeu2 ;να»9ßι — — 
*b. Der Stadtrath hat heschlossen, daß die zu Wichtende höhe re⸗ re amnd dem Zollparianien verein barie nene - peceinß 
⏑———— niseh wird demnächt der Verashung im In Staaterathen mern 
e ee ean en pa Pua anu gepaunn —— 
ree de e eeun eee, 
hehatuasse ehr gründl t lennt unh itwitklicher inscht aind Boxlchriften des Gesetzes üͤber das. Wehrgeld pom, 29. April 
ugsamer Umsicht zu sördern bestrest iß. .ug 3 id de Jehres im Einverftändnisfe mit. dem atglichet, Krachsmini 
F An der lateinischen Schula mit dem Reafcurse verden folgende sterium bestimmk/ daß der J—— dane J eee 
hegenstande unterrichtet werden⸗ Deutsche Sprache frauzosische Jahres zusammenttetelide Iuss huß dae Wehrgeisen)e fur de 
„prache, lateinische Sprache (vom Griechischen soll die h — * Wehrpflichtigen der Altersklassen 846 und 1847 und 2) gleichzeiti 
e ae e 
ie es. verlangen) Rechnen, besonderes Geschäftsrechnen. und In demn eben erschienagein Reciecnngeblatte dgreE nervemnonl 
awerbliche Buchlührung Meomelrie Zeichnen-bejauders — mli Staatsministeriuml dege Handeltzennd der ofbdffenili 
—8* 
uid Geschichte. Mllchua ———— Jud ve — — — 
isang aind Turnen.umd endlich Religionslehres Zum, Un erri 5 Septemb. d. Jab in et —4 6* 
e eeedeeeee aetet niowdeuiz im Wiczug hasnn— 
— ——— ee An in Das cben rschienene“ Hithane 
— Re g1enhatt syi — —— nihu 
Zagt Aneutbehinch. sind .sandern uch oue —E nen — Veceringen von —* Die 
heschästs und Handwerksmann braucht um etwas tüchtiges — er dgliche Regterung von Baden sind, rtlemberg und die 
ind nebeh jedem auswartigen gewandten, Concuxrepten bestehen O.Ociober 1868, ratsicirz * dehh Veutag vym 
u lonnen. Die wichtigsten Gegenflande einer ette nen An nandige Seslungecon I Augist I869 übereingelom- 
n unserer kümftigen Lateinfchuke jeder Schüler aigtündlich. leruen usgade geseüt gein nnee ere e de 
Fflir die —Realgegenständes welche xinem· Hamwecks⸗ destͤnzematerjats der —E —— 
zechäftzmanne befonders wichüg sind, ein'ei —*8 und Vandmuidie Festun zwarte und nn Kastatt 
e e —5— suübhantvie e eee —— 
n Vorthell. dah sie micht nur für emn Geschaft sondern d e E —— 8 Festangen 
den andecen Veluf vorhereilel werden, den sie bielleicht ergreifen das strategische Verhällniß derselben zu inν eenngen 
o konnen in die Hoͤheren Turse iner Gewerbschule ain übrigen deutschen Festungen und —— gor 
rien, gie können an ein Replahmnastam ubergehen und ferner diejenigen Fragen hische die Tehauli en, 
m. tige polhtechnische Schule sie konnen auch an einem, gewöͤhn- ang borhandener die Antage neuet Vesetigtnge re 
then Gyumasium, weitersiudiren, sie ldnnen bin Schullhrersemiha Ie. Unterhattung Sann die — —* i 
zsuchen, sie konuen in den höhe ren Eisenhahndienst“ gelangen —4 strategish wichgen Eisenhahnen unde e luen gchützuna 
dunen in den Gerichtsboten Einnehmerei⸗Forstdienst eniten samer Frwägung zu mierziehen. — raheeee 
in en de dnedn udn —E— 
Aleinschüler siehen alle Lebenswege offen und er wird —— Munchem 31. August. Nach— 36 —D———— 
u eezee eeee etd ined m annn lud daden pin ——— —— 
u seinem Fortkommen, offen. Indem der Stadtrath tiumn beschloss lund Nlaultsseuche ausgebrochen. — 5 ich 3 
oh benützt werden iang mag sich eet —— . Av ofen. inot 
nnn en — fuͤr, das allgemeine Interesse 523 Dienstegnahrichten. ꝑ mii ae —D——— 
e e en e ehe v 63 
Und a muß sein Vaschluß usn so mehr als ein wohle iwogener der —* I e de —— 
a werden, weil eine genaue VBerechnung ergeben hat, daß on Bruchwerler zum — ulgatin Stoeck 
osten der Einrichtung und Unlerhalkung sich: für eine Latein⸗ ind der Schuldien ee Schule zu Munchweiler 
chule mil: Realcurs vael: billi zeb — I—— —— — — —A stexspe a FJoh. Friedmann von Saejnfeld zum 
eib cuts vecl· billiger stellen als fur einge · Gewerbschule SHulverweser, au der cath? Schuld 788 
sohne, —A— —— ineihe ise pudtareet nige urn e 
Eine Gewerbschule — baͤ der Einrichtung mindestens aseneutloster zu Spehet d —— usrhuls nm⸗ St. Niag⸗ 
— D ——— tens »Menentloster zu peye ern geprüften atmen Sichulschwesser Anna 
ostet zum —— die jährliche Unterhalung Frey von Kapsweyer übertragen wardendD I! nne Ann 
1 * fi. AADie S M:,— 3 — l—liut uit 
— s ehr die Stadt hat ohnedies Mamn'n hesiem, 401 Auguft.n Gei eee 
tadt enug, unde die Umlagem sind hoch⸗Wenn mien der jehabten Landtagswahlen hat die nationälli * 
iht hhen Ange Den —BD————— ⸗avongetragen 5 d rete pered den: Sieg 
as rechte arsauikeit erthe Rücksich — J. 44 F 4 * o nä A ι,— 
————— —————— 
Jebor donhottheufchen adelegi unbsfür das Wohl dern Stadt J. I8 — wiedet in Homburgg eindte ffenn ucz den vomn 
det Vurherschaft besorgie Manm mitt lich von Herzen freuen, —— 288 ee ee 
* ree endlich zu einer, deistungsfähigen hheren Schule Bundesheeres e 333 des norddeatschen 
cht aller Ime rore ———————— 30 3 * —* a 64437 M Wol 
un Cla * i 8 —*77 eX — Au⸗ — 
en dern“ Bevölkerung gesorgt wird; daß der öͤsterreichisch-preußische Federkrieg mit der letzten Beust'schen 
194 *
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.