Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869.
Volume count:
177
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-11-11
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

wandt, was zur Folge hatte, daß der Schdige berAfener That V”ge und Feiffpäne in Paver vor⸗ 
ertappt 2*8 — ei Ve otee —— stltg sogleich die Rajchnenarbeit An. 34 den 
Dieo ensdec 93 955 —X —8 5 ge 3 34 dadurch — Un⸗ 
von Mitkid Heléitet Hlle rczite ritt d begnuͤgte glück verhütetet benz Sige Zün opfe würdgn Fich ünter dem 
ich 9 der ———— 3. Dieser lehiere Drucke der — —* — 3— Puͤlver dühle 
rutete Rache. Vdr Kinigen Tagen, als schon alle-Werlstätten in in die Luft gespreugt haben. Der mithinaßliche Schuldige ist ver⸗ 
voller Thätigleit waren, bemerkle der erste Arbeiter, daß Köpfe haftet worden. 
— 
noös n ι ινιν ο εανν— νιtσ tιιι α , αα ι 28u. a 6 ür 29 18 
— *33 x * * Se 13nug Tddeari L 9 62 an 
9 anun Madc un —E 4 Axni 10 
— — 34Suα . digener abrieati ———— 
ehe Die Wahl der Landtagaabacardneten betzeffenden nemnce A 
Die Etadt Et. Ingbert bat nah dem Reluliate der Ublen im Ddeicinbett 7 
1867 vorgenommenen Vollszählung eine Gesammtbevölkerung von 7815 ee r̃ae Anusaetts, 
deshalb bei den demnächtt stattfindenden Landtags-Urmablen If Wahlmänner zu wäh len. Quracgao 
⁊ heg Vornabme dieser ———— mittelsf. Aulechöchster Entschießung vom — — na ae 
iii 3 —V V ISCGINCGGGGG .LM IGAS8 
18. 1. N. au Diensiagn beu 16. Novemnber J. J. Nuzn oia uf grius —xX de Mentheß 
sestgeseht worden sind, har die vunterf. Behörde die Stadt St. Jugbert.in drer Wohldeditke Urom ο VαοιιRH— αν,— 
ꝛingeiheilt, wie folghane e IJ ——— 
n e ee en ge — won ye —A g NRu iua- Iꝰ u vi ααäα ι 
104 20 einschließlich j serner? das ganze zweike? Stadtviertel von Haus Nr. is Huus ——— 
eee — ¶,),— 7* 
mänmner zu bahlen. no να J —J— —* uopfioblt billigst — 
is Wehlorte füt dieses PoWahlbezirks das Stadthaus vestimmttucum LCimnre 
blizDet IIo Wahlbeztek unifaßt das zanze“ vierie Stadtvierkel von Haus Nr. K bie 
Haus Nr. 172 einschließlich; serner die St.Ingberter Grube, Nußzhittte; Sulzbacher 
Glashütte, Schloß Elslersteint Scfaniftederei, Obermuͤhle und Schürer Fiegelhüttée und hat 
bei einer Bevöllerung von 2488 Seelen XRiIXX— 
Alz Wahlor fur ditsen . Un Wablbeütt isf der Oberbauser'scheSEaal 
bestsmint. 4.« J at eene —— anr aü mor 
et U. Wahlbezirt umfuüͤßt bab“ganze dritte Stadtvsextel /von uus Nelbis 
Haus Nr. 114 einschließlich; ferner- das ganze St. Ingberler Eisenwerk vnneHaus Nv 
ĩnbis Haus Nr. 6Il einschließfich: md den Sitzweiler Hof, und hat bei winer VBehblltrumg 
bon 328 Seelen Wahlmäntner zu wählemnnnna ti ett 190 
—— Als Wahlort für diesen UlmBahlberixke ist das neu⸗e EDchul hausdo Lestimm ta 
nn 459 — Wablcomnussaren wzrden · Arnamtt: dit undut narüat 
für venl Waͤhlbezirk der igl. Landrichter Carl Kieffenz 3 ν Wodi viui 
no iehcfüre deu U Wahlbeirk der EifenhütdeuwerWesietr Gustav Krämer; 
fur den M. Wahlbezitt der sal, Steueraanh Geweinde-Einmehmer Adolph Dercum. 
..I in Indem dies. anduuch zur offentlichen Hermmiß gebracht wird, ergeht zugleich an 
die saͤnmtlichen Wähler den Siudn aIngbert- dien Aufforderurng, Usichzurke Wornahme 
dex. Wahl am J — F 
Dienstag den IB. bernher hin Morgenslumng gat hß 
in dern bezeichneten Wahllocale ihreg Bezigks ejnz finden pn nnterie di 
Artikel 8 des Gesetzes vom —* 848.uiherr die Wahl 
on urun-der Landtagsabgeordnetennne ehn 
d onoe, Aetivi wehtfähigeast jeder Staatsburger Nr. 3 Tit. Werder Werfufsungss 
urkunde Uns seder dolljährigeStantsAn ehörige! welchee / dem u Eittraten einen⸗ 
direcrten Steuer (Grund⸗ Gewerbe“ Häufer⸗ — ober Napitalwnten· Steurrx) 
enttichtet,insoferne er nicht wegen Verbtechen oder des Vergehentz der Fälschung, des 
MVetrxugsit des Diebflahls. ohder vet Unterschlagung verutthrin worden ist.Runane ni e 
aihkyengl S maartitel.ßedesselwen Gesetee ι 
als —R kaun der baherische Staatsbürger RrBLit. W 
det Verfossunghurkunde) gewählt werden, soferne, Her das 25, Lebensjahr“ zurückgelegt 
und die übrigen Eigenschaften des ee —D— 
Nr. 8 Tit. der Versassungsurkundez 
1. Das badex ische Staatshürcetrecht wird durch das Indigengl laas Unge⸗ 
hörigkeit) bedingt, und gehte mit denselben verlotren. “ J v 37 * * 
Rebst dem Sndigenal, welches entweder durch dien Geburt oder vurch die Natu⸗ 
valijation erworlen wird, wird zur Ausilbuug des Staatsbürger⸗Rechtes noch erfordert 
e die gesetzliche Golljährigteit, — 
een bi die Ansässigkeit im Qönigreiche,“ entweder durch“ den Vesiß bestenerten 
. et Gründs, Renten woder. Rechte;: oder durch die Ausübung besteuerter 
ua3 Gewerbe oder burch den Eintrittkoin ein öffentliches Ami.“ F — 
253 Artikel 4. des Wahlgesetzes vom 4. Juni 18480 
nee Nur Derjenige wird zur Wahl zugelassen, welcher erweislich Dden Verfaffungseid 
„abgeleiflet hat“ b e nie 
ν., Artikel 14 desselben Gesetzes: α 
ee „Ackip wahlberechtigt ist Jeder nach seiner vor der Wahl abzugeberden Erklarung 
„ju demBezirle, wo er sein Domigil hat oder mit Grundbesitz anfässig ist,⸗ 
..„Als Wahlmann kann Jeder in dem Urwahl⸗ oder Gemoindede zirtes etues Wohu 
„sites, oder wo er mit Grnudbesitz ansässig ist, gewählt werden·“· — 
mnc azesisten Behirthanit un 
ete en ren v. —9* A m 
ιιι νν C ααοαt. Dru* Rerlaq bs 3 — 
Geftern Abend nach Aukunft 
des lehten Bahnguges, wurde 
der Nahe des Bahnhofes ein Fonlardo ge⸗· 
funden, der techtmäßige Eigenthumerkann 
dasselbe gegen Entrichtuüg der Einrudinngs 
jebuihten bei Franz Heilꝰin Empfautg 
nehmen. re ιιν , 
ι —E 
Ghe shoͤnetee Kutz t inderhutn 
pdego ——— — 
— 
IT 
23i 
nubeoutl 
——— 
— 
javie gudinret Eghi Zrwird hillig en gryg 
ind eu delan. pertouft 3 *8* — . 88* 
— —⏑—— 
_α— 
Fricht Vrsd gleigch ze. Prete 
der Elan Zwebrusckeni ves Nopembet 
Weizen 6 fl. 6 kr., Korn 4 —X 
Berste Neihige. SM. N y Gerste vier⸗ 
—A — ee 3432 kra 
Speizlern . I. 20 Dinkel 3.l. 
il Al te. Erbsen 441. 161. Wicken 
3.0.39 tr. Kontoffeln es. Heun fss 
— 
Weißbrod 1IzFilogr IH kr. Kornbred 
ailogr. Ainfr. diits 2 Kilogr 14 tr. 
ditio, 1 Kilogr7. kr. Gemischtbrode8 kil 
27.ic. I Paar Weck.N Loth 2 kr. Rind⸗ 
ase1. Quai. I8 ir. 2. Qual. 16 kr 
fJalbfleisch 14 Ir. Hammelfleisch 161r. 
Schweinefleisch 16 ie per Pfund. Wein 
21. Bier 6. lx. —V Ir. 
per: Pfund. ntre, 4t: 
Fruch⸗retse der Stadt 
DNaiferslautern vom 9.. Novembet. 
— F—— 
Zpelziern fl. —ekr, Spelz 8 fl. 83. kr. 
Gecsie 4f. 37 r. Haser 30l. b2 
Exbjen 4 fl. 16 ir, Linsen 4 sl. 21 . 
per Zentner. — 
Brodpreise3 68 Pfd. Kornbrod 21ir. 
3 Ppfor Gemschlbrod 12kr. und 2 Pfp⸗ 
Meiußrnd. II fr.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.