Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869.
Volume count:
185
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-11-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

⸗⸗— — * — 7 * 27* 
n nojud να ι ι «»it — ν 86 aciνι ο e 
n 2101 013 uiof u— * 6 T — α — 405 4 
—* in * 5 27* J 
—8 Hdbj νιαν 55 »M i — J . 6Nta 
—D —DV0— 3 E—.A. t:unq]z * * — 
ν * 10 —5* —3 — 7 Fii —D ⏑ 
—S d.ir — ig u ui ESE — 3 
—D Phuliuteéæ 1— sun n Ñ—uu ö ttte α anne INn In 
— 83 
—V 
— 4 
Dir Stag a ßer Llr Aulzänig e sund vas nit deni Haupiblatte verbulidene Unterhaltüngsblattenmit der Dienttags Bbhinlehiags- und Sonntagh⸗ 
Auwinitr) etscheint woͤchentlich v n rm an Baien at abe Donuerztag, Saam atag bind Son'n hah Abonmnementspreis! viertelsehrig48Krzr.: dber 
Silbexgr.“ Anzeigen 'werden anite s Krzti hit vreispaltige Feile Dlattichrift dder deren Raum berechnet.⸗un . 
2 — — ——— — —— — 2 * —A — — —8 ————XR. A 37—* Cc..ae —— —— — * * * — * 
11 3 , —nerstaß den 23MNuse i ito drit nt 416 
— 
—D —— —B — 
nü α ν ne“ 
— —— J upee Drin seblaet . 
8 Pore Dez la aueratdeyttite Gesandt 
hhl bevollnachtigle n dun tul wiederlandischen Hofte Dr, v. 
Siginund hat“von veme Papfie. — IX. pag Gepttreug hes 
Ordens vom hl. Gregor dem Großen erhaltene n n 
M n hẽ mn 22. Novb. Mqrden findet dahiet die 20 Eiß 
ung der Delegirten des sudteinschen Eisenbahnverbehrdes unter dent 
de der en nne geschaftsführender Direcklon 
siatt — —A——— 
latib sowie Tarifangelegenheiten belreffender Fragen; auch solleu 
weitere Vereinbarungen bezüglich der Rlundreifedilleto· geiroffen werden. 
onuue Fürst Höohenlohe hat / vonn Boy avon⸗⸗Tumis dasGroßkreuz 
des Iftikhar Ordens pes. Ruhmes“ erhaltentru, . x 
ꝛieDraxr mist a di, 22. Mode cHeute Morgen um Nn Uhr wurde 
hier ein meuernsEcdstoßß verspürt, gahlo unde Jutensttäteder Gr 
schütterungen nehmen wieder zu. SGrage GWertul ist noch immer der 
Focut des iErdbebensneιννι α_ Gιι ι 
n— αα Frankreich. ——— 
uIn der Paxiser, Handelsweltz wird zin g diesem Augenblick 
eine; Adresse ann deu Handelsminister zuuterzeichnet/r welchenge gewdie 
pretectionistijchen Hundgebizngen und, Auträge einiger Fabrxikstädte 
protestixt. und ⸗Pexsichert, daß die Urfachen der gegenwärtigen Leiden 
—A—— 
die Krjegen von Ametika, gnd Dautjchsande liauf/ dig schlechten Eunden 
und auf, die ühergriebenen, Vuüstuugen den europinschen Maächte qu⸗ 
xüclzufübren; waren. dn⸗ñoxld 123C iↄSd tiat ιο dι—“—ν tee 
εε— à. 126 αν 
22vι nin ————— —õ ————— 
23 ween brln ikx ut. morend Verhandlung gegont Igharnes 
Buckel, 34 Jahre alt, Tagner von Knöringen, angeklagtederf mit 
überlegtem Entschlusse verübten Körperverletzung At. Iadeesoicem 
Tode, vertheidigt durch, Herrn Rechtscandidaten Laßreut, FDen 
Angeklagte war an hen —3 mit a unen 
Arbeitern bei dem Fuhrmann Breyer ˖in Lunduu du Diensten. Am 
25. Juli betaincer⸗ wegen einer geringfügigen Ursache mit 
exinem Tienstknechte des Breyer, Namens Jährling, wiederholt 
Wortwechsel, ohne daß es — gelommen wäre. 
Im VLaufe Rer folgenden Tuge ine nusßhandeite det Ange⸗ 
lagte den Jaßkling, so oft er ihm ee een er 
ihm —— Jult. abhinrudes Nachmittags in det Nähe der Nuß— 
—X ohnt / gerantassung vonfeinet Seite mit der Faus— 
ait den Kopf, so daß Jahrling in“ den' Straßengraben slürzte 
nigt Shlucen späler fraͤgte ver Rugetlagte einer Feugin, vobesie 
aicht wisse, wie viel Leute in der Sandgrube⸗des Fuhrmannes 
ichet arseimuain dind aunger meinnnichache an an 
wir zwej, draußzn. vSußertg; dex Augettlagtza „Ei, dann- fürcht ich 
mich — ve e d pee giug x e e—— ermischtes. 
zegenl die Sanpgteube zu wester, ibrlche? neben der —* Landau FigIn Sa ãt berncken; wurde vorgestern 23. Nov.) gegen 
nach Damsmthelan führenden StgatzstraͤßeeAwa eine' halben Stunde 5*Vhr Möorgens, »abtrmals ein Erdstoß verspürtt. — 
zon · Nußdoif liegte Doͤrt wareti am 30uli außer. dem Jührliag zx. Das Unglück ben Neuß wurde nach der F. Z.“dadurch 
nete And in hemgtsser Wilrihemit Sandladen beschäf⸗ ↄeranlaßt, daß das ursaͤttihe Ruhrschi. das in tugenhlicke seines 
ngt.te Weiler wollte en Karren“ auf“ die Ankommens nicht durch vie Brücke hugstrk werden wetden““tonnte, 
Siruiße fahren, d ezogenenenn Messer auf rotz erhaltener Aufforderung nicht vor felher Auklnft an det Btücke 
hn Fuakausleund mutt: den Worten Am gi pu auch waß“2 machh hmlert Ahntier Und dadsrch mit den Pfahljoch der Brückezujaur 
hutstach avhne · hm· Jedoch lzu blxeffen. Weiler rief, zun denn Würth uepstie Anddesse gz Riistungrmit-/a Mall., Pfund,y Eisenwerko in 
n/ erugblle eede e brittgenwelchem Verlangen dieser die —*8 riß ein Theil der Arbeiter hatte sich beün Bemerlen 
mich! I FotgenNeistetenio n ‚iam? mit/ feinymKFarren in ber Gefüht retten können; 19 Personen (darunter der“ Schiffer 
J — 
— halle, als wolle et perwundet. l ——— 25 
mitiwem Rande, nach bein iuf der! Struͤße stehendene Anheklagten 7 Aus Neéuß;19. Nov., wird geient üher ging, Eisen⸗ 
Hlagin. Tieser fig aber biß Schippe beim ersten Schlage mit der — — 9 —— 
anten Haͤudeib umd slachgitich üttn mit bemm Meffer vonunternach Lisendahn bad Igee gleinenbrosch uschkoanh te n im vone 
Wenfohrendedeut Wett im den Dberschenkel des linken Beines gegen Kraft an det Staͤlleh dorbeifahren, als et aruf kin“ toditstnGeletfe 
die Leistengegend zu; dieser Stich urchdratig die vena cruralis; hie⸗ lief, welches nirt zünt Ablufgeu“dtent And vor der Maner des Gü⸗— 
ιιαι Vα,e de Wiilet terbahn hofeg ndesAnf bigsen Gesese Vefc m AImen 
entriß, diesem auf den Kopf. Nachden Woeller ven Stich und“den Wohen“ heschäftigtein erbeiier. welcher zunächst von dem 
Sylag duf den Kobf erholten halig ütfernte er.sich stack, vluend 
zuf der Straße gegen Landat zu, sant jedoch eiwa 40 
Schritten zusammen und hauchte nach kuxzer Zeit seinen Geist aus 
Der Angetlagte gufferiite sich zbenfallg ijn der Richtung gegen 
Damimheim i, oo e nbh andemselbene Abende dem Vuͤrger⸗ 
meister die Schippe üͤbergab, dehauptend etfer von den Kaegten 
des Breyer überfallen wördend aind, habe ihnen Die! Echippe abge⸗ 
nommen. —· Durch die am a —*— Hhorgenommene Obductjon 
zest Weilert ourdej vonstatirt, 9J nrch. die Stichwunde in Dber⸗ 
chenkel die Schenelblutader in der Lünge von“ einem? Centintetet 
durchstochen und der Ineen durchschnitteir wat.“ Durch 
nese Verletzinig trat einen sehr, stärke Blatung ein, welche den 
chneslen Todedesn Weiler berutfochle — Am 30. Jull war der 
Ingeklagte Morgens zii pet zür Arbeit gekommen und atte! sich 
weil ihm⸗ deswegen nur . Taglohn bezahltwerbensollie,⸗!sofort 
wieder entfernt unter der Drohung ugDen Ersten!der mir heute 
miexn dio Füße: kommt, steche ich todt.“ 6r hatte sich den ganzen 
Tag üher in,verschiedenen Wirthshänsern herumgetrieben in einer 
Weise, daß eattuehmenen Zeugen guffiel, vnd kam in etwas betrun⸗ 
tenenn Zustandenan w r ——— — Bea uj n — 
— ein Jehr schlechter-Ruf zur Seite 
eht ore: derselbe wird als gefährlicher Merisch allgeriein gefürchtet 
and/ ist⸗ zuchtpolizeilich und zwar auch 
wiederholt wegen Körperperletzung bestraft worden gibt zu, 
dem Weiler dem tödtlichen Stichavrrsetzt zu haben, will jedoch von 
djrsein gutexst hmen Grund angegriffen wordeü, sein. —Die vwei⸗ 
thesbigung des ·Augellagtezr fuͤhrte aus, der, Vorfall habe sich nicht 
i medi.Vee betheil gien Beugen angeden ingelragen hen Nnge⸗ 
lle ato oin onenndannach Zeislam Zu gehen an der Sand⸗ 
zruhze diß Wieehent vhrbeigekommen-4und. dort plötzlich von Weiler, 
Jahrling nherd Wuritz angepact Zundmißhandellt worden, Weiler 
habe mit der schweren Sandschippe nach dem Angelagten geschla⸗ 
gen. so daß diefer sich dieses Hiebes nicht anders zu erwehren 
vermocht habe, als durch den „nach Wejlerx geführten Stoß mit 
dem Messer; er habe also nicht für die ohne seinen Willen herbei⸗ 
gzeführten unglücklichen Folgen des Stiches einzustehen, weil er sich 
im Zuftande der Nothwehr befunden habe, deshalb auch berechtigi 
zewesen sei, so zu handeln, wie er es gethanhabe; höchstens könne 
hierbei von einem Ueberschreiten des Selbstver iheidigungsrechtes die 
Rede fein; dann müßle aber der Milderungsgrund des Excesses 
der Nothwehr angenommen werden. Der Angeklagte sei züherdies 
pon dem Weiler und feinen Kameraden zu? der That durch, Bee 
orohungen und Veschimpfungen gereizt warden. Die Geschworenen 
erklärten den Angeklagten des ihm zur Lastagelegten Verbrechens 
ür schuldig ünd wurde“ derselbe wom Gerichtshof zu7. Jahren 
Zuchthaus perurtbeilt. n etn
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.