Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869.
Volume count:
187
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-11-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

St. Ingberler Anze iger. 
e. 
— 
der St. Jugberter Anzeiger lund das mit dem Hauptblaite verbundene Unterhaltungsblatt, mit ber Dienstags⸗- Donnerstags- und Sonntags⸗ 
ummer) erscheint wöchentlich vher mal: Dienstag, Donnersta g, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteliahrig 42 Krzr. oder 
. 42 Silbergr. Anzeigen werden mit 3Krzr. die dreispaltige Zeile Blauschrift oder deren Raum berechnet. 
ser. 187. J weie J 5 Sonntag, den 28. November ———— 1869 
Deutschland. 
München, 24. Nov.“ Wie der „Süddeuische Telegraph“ 
oissen will, soll eine große Anzahl von Bischöfe beabsichtigen, unter 
hrotest das Concil zu verlassen, wenn trotz der von ihnen zu bes 
intragenden, der Richtung der Zeit entsprechenden Prüfung der 
zncicsika und des Syllabus, sowie des Dogma von der Unfehl⸗ 
zarkeit des Papstes die Majorität des Concils dennoch zur Dog⸗ 
natisirung dieser Sätze schreiten sollte. 5. 
München, 25. Nod. Nach kgl. Allerhöchster Verordnung 
um Vollzuge des Gesetzes über die Militärstrafgerichts Ordnuug 
verden bei den Armee⸗ Divisions-Commandos in München, Augs- 
„urg, Nürnberg, Würzburg und bei der Festungscommandantschaft 
randau Militärbezirksgerichte errichtet. Militär⸗Untergerichte werden 
ebildet: 1) bei jedem Regiment und bei jedem Jägerbataillon, 
) bei jeder Commandantschaft. Das Militärjustizpersonal. wird 
estgesetzt: auf 1 Generalauditor, 10 Oberauditore, 5 Oberstabs⸗ 
uditore, 7 Stabsauditore, 36 Regimentsauditore und 24 Batail- 
onsauditore, Das Militär; Obergericht mit der Benennung Gene⸗ 
alauditoriat“ wird in München errichiet. ..... 
München, 26. Nod. Die „Bayer. Landesztg.“ hört, das 
gesammtministerium habe auf Grund des Ausfalls der Wahlen 
jem Könige seine Porlefeuille zur Verfügung gestellt. (Ein Pra— 
jer'sches Telegramm vom 26. Vormittags meldet; „Der Landtag 
dird wahrscheinlich auf den 13. Dec, einberufen. Bevor ein 
entscheid des Königs auf. das Entlassungagefuch der Minifter 
tfoigt ist, kann aber füglich von der Einberüfung“ des Landtaägs 
nicht die Rede sein) e— 5137 
Dienstesnachrichten. 
Der bisherige Reckoratsverweser Professor Christian Wilhelm 
zeinrich Faber am kgl. Realgymnasium Speyer ist zum wirklichen 
dector dieser Anstalt ernannt, ferner ist der Postassistent Friedrich 
zudwig von Speyer nach Schweinfurt versetzt worden. 
Karlsruhe, 26. Nob. In der Zweiten Kammer wurde 
eute ein Gesezentwurf über Verlaͤngerung der Heidelberg⸗ Schwetzinger 
zahn bis Speyer vorgelegt. 
Wieen, 26. Nov. Unterm Gestrigen wird aus Pest tele⸗ 
ttaphirt: Eine aus Wiener Hofkreisen stammende Brochüre über 
ie Militärgrenzfrage hat hier großes Aufsehen gemacht. Bethlen's 
Diplom. Wochenschrift“ bringt gegen dieselbe einen Leitartikel, 
delcher durch ungewöhnliche Heftigkeit des Tones auffällt. Die 
rwähnte Brochüre kennzeichnet, der Wochenschrift zufolge, die! 
gestrebdungen jener Kreise, welche gegen die Integrität der unga⸗ 
„hen Krone und auf Rückgängigmachung des österreichisch-unga⸗ 
ischen Ausgleichs gerichtet seen. — In Innsbruck wurden gestern 
Rorgen halb 4 Uhr nach zweitägigem wüthenden Sirocco undu— 
wende Erdstöße aus Nordost verspürt. — Aus Krakau wird 
nterm Heutigen telegraphirt: „In dem Proceß Barbara Ubryk 
die Untersuchung eingestellt; der Staatsanwalt hat Berufung 
mgelegt.“ 
Paris, 27. Nov. Der Kaiser wird am Montag die 
kammern mit einer Thronrede persönlich eröffnen. — Ein Tele— 
camm des Herrn v. Lesseps aus Ismaila sagt: In 10 Tagen 
ingen 50 Schiffe von 38,000 Tonnen Gehalt ohne Uferbeschä⸗ 
ung durch den Suezcanal hin und zurüch. 
Italien. —A 
Frankereech. 
Rom, 20. Nov. Dos oöfficieslle Programm für das Konzil 
bvereits festgestelll. In großer Prozession werden sich die Prü— 
len zur St. Peterskirche begeben, dann im Hauptschiff der Cele⸗ 
ration des feierlichen Hochamtes durch den Papst am Hauptaltar 
nwohnen; der Hymnus: Veni croator spiritus wird die Zere⸗ 
aonie enden. Hierauf folgt der Einzug der Bischöfe in den im 
idrdlichen Seitenschiffe eingerichteten Sitzungssaal. Der Papst 
dird dort eine Allokution halten und die Session des Konzils für 
röffnet erklären. Man schäht“ dien“ Zahl der zu den feierliche 
—AVV folgende 
deihe sich ordnen: Kardinäle 835, Kar dinalbischöfe, Patriarchea 
ẽrzbischffe und Bischöfe 923, Aebte nullius 29, Ordensgenerale 
32, also entscheidende Vota, 1017; ferner 100 päpstlische Teolo⸗ 
jen, 50 Beamte, der Hoistaat des Paspstes und Pialaten di 
ioochetti 124. Tägüch trifft jetzt eine Reihe von Bischöfen, die 
neisten qus Engtand, Amerika und Frankreich hier ein, um dem 
donzil beiz uwohnen. Unter den fürstlichen Häuptern, die im Laufe 
er besagten Feier hier erwartet werden, nennt man in neuester 
Zeit auch de m Kaiser von Oestreich. 
MRMußland. 
Petersburg, 25. Nov. Dem Vernehmen nach beabsich⸗ 
igt die Regierung, ein neues Gouverne ment, Dünaburg, zu bilden, 
vas die Zerreißung der Ostseeprovinzen und die Aufhebung aller 
Jrivilegien derselbes zur Folge haben würde. 
Echwurgerichtsfitzung. 
IIVV, Quartal 1860. 
3weibrschen. 258. Nov. Anklage ge gen Ludwig Rosen⸗ 
tiel. Ab Jahre alt, Handelsmann von Reust adt an der Haardi, 
vegen Meineids, begangen, am 14. Dezember 1867 zu Neustadt 
ain den Haardt. Der Angellägte, welcher? in sehr gutem Rufe 
leht und noch nie gerichtlich bestfraft wurde, ist Geschäftsreifender 
vel dem Weinhändler Leopolde Kaufmann in Neuftadt an der 
daardt, in welcher Eigenschaft er seit längerer Zeit auswärts 
Beschafte für seinen Principal abschloß. So hatte er auch in 
Kegensburg bei Peter Hüber, Gaftwirth zum Bären daselbst, Wein 
jerkauft und geliefert und erhielt bei seiner Anwesenheit daselbst 
im 8. Marz 1865 den Kaufpreis mit 109 fl. 18 kr. bezahli. 
Bei derselben Gelegenheit wurde zwischen Hüber und dem Beschul- 
igten eine weitere Bestellung verabredet, nämlich von Deidesheimer 
Vein per Eimer — 64 Liter — zu 30 fl., und von Feuerberger 
»er Eimer zu 45 fl. Diese Bestellung wurde von Rosenstiel in 
ein Notizbuch eingetragen und zwar, was die Quantität betrifft, 
nit 8 Eimern Deidesheimer und 2 Eimern Feuerberger, wobei 
zuch der stipulirte Preis bemerkt wurde. Eine weitere Bemerkung 
indet sich in dieser Notiz nicht, namentlich auch darüber nicht, 
»aß Franco⸗Lieferung ausgemacht wurde. Uebrigens war auch 
2monatlicher Zahltermin ausbedungen worden. Üeber die Be— 
rellung wurde von Seite des Angeklagten dem Hüber auf Ver— 
angen eine schriftliche Aufzeschnuung gegeben, und Ersterer gab 
nittels Schreibens de dato Regensburg, den 9. März 1868, sei— 
jem Prinzipal Nachricht von dieser, sowie von drei weiter be 
mderen Personen erhaltenen Bestellungen, in welchem Schreiben 
r zugleich schildert, wie er vergeblich bemüht war, noch mehr der⸗ 
irtige Geschäfte abzuschließen. Nachdem der Beschuldigte nach Hause 
urückgekommen war, wurde die Bestellung effectuirt, und als solche 
interm 29. April 1865 von ihm in den Geschäftsbüchern Kauf— 
nanns eingetragen. Mittels Frachtbriefs de dato Neustadt, den 
3. Mai 18685, wurden in 2 Fässern 222 Liter Deidesheimer und 
50 Liter Feuerberger Wein an Peter Hüber übersendet und von 
iesem am 16. oder 17. Mai in Empfang genommen. Hüber 
and jedoch nur die Qualität des Deidesheimer, nicht aber auch 
»ie des Feuerberger entsprechend und schrieb alsbald unterm 28. 
MNai an Kaufmann, den Deidesheimer wolle er, obgleich er nur 
irca 2 Eimer davon bestellt habe, behalten, den Feuerberger aber, 
jon welchem er auch nur circa einen Eimer bestellt habe, und der 
eineswegs preiswürdig sei, könne er nicht brauchen. Er stellte ihn 
)eßhalb, da er sich bei der Bestellung ausdruͤclich vorbchalten 
jabe, daß der Wein ihm confeniren muͤsse, zur Disposition Kauf⸗ 
nanns. Auf diesen Brief erwiederte Kaufmann in einem vom 
zeschuldigten verfaßten Schreiben vom 3. Juni darauf: Das 
Quantum stimme mit dem bestellten überein, abgesehen von einigen 
ditern mehr, wie dieses in der Regel geschehe, da man nicht immer 
—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.