Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869.
Volume count:
22
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-02-07
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

⸗ J. —A — — —8 244 dee D 7 J 
2* 9 3 a — 3 A 
ꝓhh *241 —400 8V 4. 
DDVVV 
Der St. Inaberter Anzeiger (und das mit dem Hauptblatte verbundene uUnterhaliungsbiati⸗ mit der Dienstags⸗, Donnerstags⸗ und Sonntags 
Nummer) erscheint wöchentlich vi er mal: Dienstag, Donnersta g, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteljährig 42 Krzr. oder 
122 Silbergr. Anzeigen werden mit 83 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet. 5 
Nr. 22. 1869. 
—— — — * 
1J c 
Deutschland. — fast eben so starkz und wird voraussichtlich unter den Schiffbrüchen 
Münschen, 5. Febr. Die Abgeordnetenkammer hat die der Woche mit einer ansehnlichen Zahl figuriren. Nug C 
Berathung über die Aufhebung der Personalhaft bis nach der Irland) wird gemeldet, daß der starke Sturm erheblichen Schaden 
Berathung über die neue Cipilpröceßordnung bettagt. —Der angecichtet hat. Die Stadt selbst, war durch einen heftigen. Wol⸗ 
Landtag ist bis zum 81. März verlängert. — Die betr. Aus- kenbruch und daß Ueberfluten des Meeteg drei biß plerx Fuß 
schüsse der Abgeordnetenlammer beantragen einen Credit von tief unter Wasser gesetzt. Da auch die Eisenbahn auf einer 
90 Millionen für die neuen in den rechtsrheinischen Probiszen sofort langen Strecke überflutet war, mußte aller Wertehr eingeftellt 
einzufüthrenden · Eisenbahnen.werden. u enr 
Aus der Pfalz, 2. Febr.. Ueber die — Echweizzz. 3 
—A erschienen, welche Der 81jährige“ Schweizergeneral Dufout hat den ihm' bon 
jolgendes bestimmt; J. d, rdentlichen Sqhulvisfitationen werden Oesterresch u vane bei dem n In ee 
auf den Schlutz des Schuljahres, resp. des Sommersemesters, ut Krankenpflege angebotenen Orden gegen den Willen des Bur 
berlegt. 2. Dieselben sind, unter Beachtung der Ministerialent· desraths Schweizer sollen keine fremden Orden sragen und in 
schließzung vom 21. November 1839 Ziff. Ul Ait.a und b, Schwehher Dden eristict nicht) Angenomnten, wie er dor longer 
während der Monate Juni, Juli und August in möglichst unvor— Zeit, gleichfalls zum Aerger der Schweizer auch das Großtren 
bereiteter Weise vorzunehmen. 83. Selbstverständlich können bei der Ehremegien unaet Sappeizer, Pus, en —J 
einer vor dem Schlusse des Sommersemesters vorgenommenen * Ita irg —— — 
Visitation die Schul-Entlaßzeugnisse nur dann ertheilt. werden, ⸗ iten, , e 
wenn der fleißige Schulbesuch bis zum Schluß des Sommersemesters Rom, 5. Febr. Die über das Befinden dest Papftesners 
nachgewiesen ist. eg breiteten ungünstigen Gerüchte sind durchweg erfunden. Der Puapst 
Wien, 6. Febr. Das „Tagblatt“ bringt die reservierten celebirte! am Kage , Maria Lichtmeß⸗ persönlich.ä —11 —8 
Mittheilung: Die österreichische Regierung habe den Grafen? Bis. J e Spauien ;, 
marck von einem beabsichtigten Attentat gegen ihn benachrichtigt. “Mad rid, 4. de Dem Vernehmem nach werden die 
Frankreich. cehge u en we e an der Ermordung des Gonverneurs von 
Einige französische Blätter gefallen sich von Zeit zu Zeit in Burgos betheiligt sind, diese Woche hingerichtet werden. — Die 
der Gine 383 —* die Annerionsbeslrebungen, Regierung hat die FErlaubniß zum Baum einer Synagoge gegeben. 
welche im Großherzogthum Luxemburg zu Tage treten sollen. So Griechenland. 32353 
hatte sich ein Pariser Blatt in diesen Tagen wieder? von einer UAthen, 3. Febr. Der König nahm die. Demission des 
lebhaften annexionistischen Agitation der Luxemburger commer- Ministeriums an und beauftragte den Deputirten Zaimais, ein 
ciellen Kreise berichten lassen, welche in Fraukreich einen Absat neues Cabinet zu bilden. 
weg für zwei Haupiproducte des Landes, Kohlen und gegerbte 
Felle, suchten. Diese Illusion wird von dem Luxemburger Cor⸗ 
respondenten der „Gacette de France“ in grausamer Weise zer— 
stört, welcher von dort aus schreibt: „Was fuͤr seltsame Dinge 
erfahren wir hier aus den Pariser Blättern! Kohlen und 
Felle! Im ganzen Großherzogihum existirt kein Kohlengräber, 
und niemals ist dort auch nur ein Cubitzoll Kohle aus der Erde 
gefördert worden. Was die Felle betrifft, so bereisen unsere 
Lohgerber jährlich die Messen in Frankfurt und Leipzig, wo sie 
einen vortrefflichen Absatz für ihre Waare finden. Gerade sie sind 
unter unsern Landsleuten die entschiedensten Gegner einer Ver⸗ 
einigung mit Fraukreich.“ 4 
chet e s. J 
F,Kaiserslautern, 4. Jan. Heute hat die von der 
Generalversammlung der Actionäre der —xXR— Kai⸗ 
serslantern erwählte Commission zur Prüfung der. Bücher, ihre 
Thätigkeit begonnen. 
7 Darmstadt, 2. Febr. Seit mehreren Wochen spricht 
man von einem mosteryösen Vorfalle, anfänglich m gehe imniß⸗ 
voller Weise, in den letzten Tagen fast öffentlich. Es soll näm⸗ 
lich eine Dame, der Familie eines der höchsten Staatsbeamten 
angehörig, in der hiesigen katholischen Kirche erhängt gefunden 
worden sein. Das Auffalligste ist, daß sowohl die Polizei als 
die Gerichtsbehörde von dem Vorfalle augeblich keinẽ Kenutniß 
erhalten; die Leiche soll vielmehr in aller Stille nach auswärts 
verbracht worden sein. . 
FE. Rach Vachrichten aus Amdneburg Kur heffen) joll an drei 
verschiedenen Stellen daselbst aus der Erde Rauch hervordringen. 
Das Thermometer soll bei der Kälte der vorigen Woche an diesen 
Plätzen 10 Grad Wärme gezeigt haben. 
7 Bewährtes Mittel gegen verschiedene 
Flecken in der Wäsche. Sehr öft sind unsere Hausfrauen 
über Rothwein⸗, Heidelbeer⸗ und Moderflecken außer sich, in der 
Befürchtung, daß sie nicht wieder aus ihren heilig gehaltenen 
Wäschestücken herauszubringen seien. Kochsalz fstreüen und 
Citronensaft nehmen, ist immer ihr ecstes Hilfsmittel, sie sind 
dadurch dem besten Mittel ziemkich nase. Man löse in entspre— 
hender Mense heißen Wassers eine kleine Quantitãt unterschwef⸗ 
lichsaures Natron (sogenannter Antichlox) auf, benetze damit, die 
besleckten Stellen der wo möglich schon nassen Wäsche und streue 
dann einige Messerspitzen pulberisirte Weinsäure, soweit als die 
Flecken reichen auf, verreibe es, und sobald der Fleck verschwunden 
ist (man kann ersorderlichen Falls einigemal so verfahren), nehme 
man lauwarmes Wasser zum Nachwäschen und verfahre wie 
zewöhnlich beim Wäschereinigen. Die Flecken sind beseitigt. Auch 
iann man. an Stelle der Weinsäure starken Speise⸗Ejsia ver⸗ 
wenden. 
England. 
Am 31. v. M. wüthete abermals ein heftiger Sturm über 
das Land, und zumal an der Westküste war der Schaden ein 
bedeutendet. Was vom Sturm verschont blieb, wurde vom 
Wasser heimgesucht; in Plymouth und anderen Häfen von Devon 
und Cornwall stieg die Fluth höher als man sie seit 30 Jahren 
zesehen. In mehreren Städten waren die Straßen überschwemmt, 
das Wasser drang in die Häuser, und die Einwohner mußten sich 
in Booten retten. Im Sunde von Plymouth richtete der Sturm 
unter den Schiffen, Dank der vortrefflichen Wellenbrecher keinen 
Schaden an; aus Fallmouth dagegen werden mehrere Zusammen- 
stöße zwischen Schiffen der großen dort lagernden Kauffahrteislotte 
zemeldet. Zwei Schiffe, die Französische Vrigg „Charles Emma“ 
und die Bark „Aldivalloch“ von Suderland, sanken; die Beman— 
nung wurde gerettet. Bei Penzance, bekannt durch seine bewegte 
See, sank das Schiff „Choice“ aus South Shields; drei 
Personen (darunter der Capitän) ertranken, acht wurden gerettet; 
der Schooner „Padarau“ aus Aberdthirsk ging mit Mann und 
Maus zu Grunde. Eisenbahnen und Telegraphen haben bedeutend 
gelitten, erstere durch das Wasser, letzteres dutch den Sturm 
wischen Exeter und Plymouth ist der Verkehr vollständig abge⸗ 
hnitten, und es gibt keinen Hafen in den beiden Grafschaften 
Devon und Cornwall, welcher nicht erhebliche Verluste zu beklagen 
hätte. Auch am J. d. M. Morgens wüthete der Sturm noch
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.