Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877.
Volume count:
55
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-04-10
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
Ber St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sountags mit illuftrirter Bei- 
sage), erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonnementepreis beträgt vierteljahrlich 
lMarl 20 R.⸗Pfz. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Auswärts mit 15 Pfz. für die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Reckamen 
mit 30 Pfa. pro Zeile berechnet. 
8 55. Dienstag⸗ den 10. April — 1877. 
— 
Deutsches Reich. 2*8 
—A—— 
sidenten des obersten Gerichtshofes und Reichsrathe der Krone 
Bayern Dr. v. Neumayr den Rothen Adler⸗ Orden 1. Klasse ver⸗ 
liehen. 
— In München waren am 4. April 90 Mitglieder des 
Bereins der Lehrer an den bayerischen Studienanstalten versammelt. 
Fine von Herrn Subrektor Müller vertretene These, betreffend die 
fakultalive Ansetzung einer J. Gymnasialklasse an die ifolirten 
dateinschulen, wodurch den diese Anstalt Besuchenden die Möglich- 
keit verschafft würde, das Reifezeugniß für den Einjährig-Freiwilligen⸗ 
dienst zu erwerben, wurde einstimmig angenommee. 
Berlin, 7. April. Die „Nordd. Allg. Zig.“ schreibt: 
Betreffs der Entscheidung über das Entlassungsgesuch Biemarck's 
ei auch heute Zuverlässiges nicht zu hören. Alle aus dem 
Rahmen einer Stellvertretung heraustretenden Gerüchte, seien als 
unwahrscheinlich anzusehen. — Wenn vielfach davon die Rede ist, 
daß der Urlaub nur als mildere Form des definitiven Rücktritts 
aufzufassen ist, so trete doch deutlich genug hervor, daß dem Kaifer 
Alles widerspreche, was den Anschein eines definitiven Rücktritts 
begünstigen oͤnnte. Die Behauptung, daß die Siellverttetung schon 
eingetreten sei, ist falsch, da der Reichskanzler keine seiner umtlichen 
Functisnen bisher eingestellt hat; auch sind in seiner Umgebung 
leinerlei Reisevorbereitungen bamerlt worden. 
Trotz des Protokolls will sich in Berlin die Friedenshoff⸗ 
nung nicht befestigen. Der Post wird heute aus Wien telegraphirt: 
Aus Konftantiropel liegt folgende Nachricht vor: Die hervorra⸗ 
zendsten Militärs erllären sich gegen die Abtretung von Niksitsch 
an Montenegro. Dem entsprechend wird wahrscheinlich das Votum 
des Parlaments ausfalle.“.“ Die Pforte hält ohne Garantie die 
Abrüßtung für unmöglich. Die Absendung ener Gesandischaft 
nach Petersburg unterbleibt. Die Mächte haben bereits Verhand⸗ 
lungen mit der Pforte wegen Annahme des Protokolls eingeleitet. 
Braf Andrassy reist am 8. April in Begleitung seines diplomatischen 
Stabes nach Terebes.“ Die Nachrichten österreichischer Blätter, 
welche der russischen Regierung schon die Androhung der Krie 6 
erklärung gegen die Türkei zuschrieben, haben üch allerdings nicht 
»estätigt. 
Prittheilungen aus Deutsch-Lothringen bestätigen, 
daß die acquits à caution fur Roheisen zum Verpuddeln zu 16 
his 17 Francs, mindestens ebenso hoch daher die Ausfuhrprämien 
jür Walzeisen, Schienen ꝛc. sich stellen. Für Gußwagren kosten 
die acquits gegenwärtig 19,80 Francs. Ein Zollsatz von 75 
Pfennigen pro Centner würde daher, da mehr Gießerei⸗Eisen nach 
Frankreich zu importiren ist, als daraus in der Form von Guß—⸗ 
waaren exportirt werden kaun, für letztere gleichfalls als durchaus 
anzureichend anzuseben sein. 
Die Frage der Abrüstung müsse durch ordentliche Botschafter geldst 
werden. Amtliche Meldungen über die Enischliekung der Pforie 
liegen noch nicht vor. 
Bermischtes. 
Die „Zweibr. Ztg.“ berichtet aus Zweibrücken, 9. 
April: Eine ähnliche Büberei, wie sie bvor einiger Zeit öffentlich 
zerüut werden mußte, wurde gestern (Sonntay) früh bei der Ent⸗ 
eerung des am Hause des Herrn Apotheker Rodrian angebrachten 
Zriefkastens wahrgenommen; derselbe fand sich nämlich einige Centi— 
neter hoch mit Bier angefüllt. Natürlich waren nicht nur die darin 
zefindlich gewesenen Briefe vollstandig mit Bier geiränkt, es hatten 
ich auch sogar bei einigen die Marlen sowie das an den Verschluß⸗ 
lappen befindliche gummi arabicum abgelöst, so daß einzelne 
Briefe ganz offen waren. Derartige Rohheiien sind in hohem 
Hrade zu beklagen, und es wäre im Interesse des die Postanftalt 
zenuhenden Gejammtpublikums nur zu wünschen, daß ein solcher 
Bube e'nmal auf frischer That erwischt und dann ganz exempliatisch 
nestraft würde. 
FNeustadit. Der Gasthof zum „Pfälzer Hof“ ging um 
»en Preis von 153,000 Mark aus der Hand seines Gründers, 
derrn Auton Hoffmann, in die eines Sohnes deffelben Herrn Wen⸗ 
nelin Hoffmann, über. 
TGrünstadt, 8. April. Der hiefige Gewerbevereia hat 
ereits im vorigen Jahre den Beschluß gefaßt, eine Gewerbe⸗ und 
Induftrie-NAusstellung für den Canton Grünftadt, verbunden mit 
iner Ausstellung von Rohmaterialien, Landwirthschafthchen Producten, 
Zost, Wein ꝛ⁊c., sonie einer Verloosung ausgeftellier Gegenstände, 
n den Monaten August und September 1877 dahier zu veran⸗ 
ralten. Die bom Ausschuß des Gewerbevereins betriebene· An⸗ 
elegenheit ist nun, seitdem sich derselbe zu einem Ausstellungs⸗ 
omite erweitert hat, so weit gediehen, daß eine würdige Durch⸗ 
ührung des Unternehmens erwartet werden kann. Denn“? einerseits 
arf mit Recht hervorgehoben werden, daß es wenig Districke gibt, 
»eie in industrüller und landwirtbschaftlicher Beziehung so Vieles 
»ieten, als gerade unser Carton, der auf einem verhaͤlinißmäßig 
leinen Umkreis bedeutende Fabriken, lebhaften Engros und Detail⸗ 
jandel, ausgedehuten Wein⸗ und Obstbau hat. Gerade einzig aber 
n ihrer Art wird die Ausstellung in Rohmaterialien werden, an 
»enen unser Canton so üderaus resch ist. Mit unserem Sand, 
useren Thonerden (Boluz) und Farben sind wir ja weit über die 
hrenzen unseres Vaterlandes hinaus bekannt worden; nicht am 
venigsten werden sich die Cousumenten des In- und Auslandes 
»afür interefsiren, zum erstenmal ein übersichtliches Bild dieser Pro— 
zucte unseres Bezuks in der Ausstellung zu finden. Anderseits 
ind bei der bekannten Solidität unserer Gewerbsfirmen auch nur 
üchtige Leistungen zu erwarten. Zur Betheiligung an der Aus⸗ 
tellang haben sich 140 Firmen angemeldet und verlheilen sich 
neselben auf folgende Geschäftszweige und Producte: Maschinen für 
andwirthschaftliche und gewerbliche Zwecke, feuerfeste Kochgeschirre, 
risenguß⸗sund Eisendrahtwaaren, Kupfer⸗ und Messingwaaren, 
Messerschmiede⸗, Schlosser⸗, Spengler⸗ und Drechslerwaaren, Sattler, 
S„chmied⸗ und Wagnerarbeiten, Leder, Tabake, Thonerde und Braun— 
ohlen, feuerfeste Thonwaaren, Fahence⸗ und Steinqutwaaren; Bild⸗ 
sauerarbeiten, Papiere, Druckarbeiten⸗ Buchbinder⸗ und Galanserie⸗ 
vaaren, Gold⸗ und Silberwaaren, Uhren, Baumwolle⸗ und Strumpf⸗ 
vebereien, Fahnenstickereien, Putz · und Posamenlirarbeiten, Bekleidungs⸗ 
jegenstände, Photograph ea, Conditoreiartikel, Lackfabrikate, Holz⸗ 
ind Polstermöbel, Seilerwaaren, Seife, Kürschner⸗ und Bursten⸗ 
abrikate, Schuhmacherwaaren, weibliche Handarbeiten u. s. w. 
Diese gegen alles Erwarten bedeutende Betheuigung hatte Unfangs 
ie schwietige Frage der Beschaffung passender Localitäten hervor⸗ 
jerufen, allein Dank der Opferwilligkeit unserer Bürgerschaft wurden 
n wenigen Tagen Garantiescheine im Betrage von uͤber 4000 Mark 
Mart gezeschnet, wodurch es ermöglicht wurde, neben Benutzung 
von bedeckten Räumen noch eine Ausstellungshalle hauen zu tünnen 
NAusland. 
London, 8. April. Der „Observer“ bemerlkt anläßlich 
der dem Bureau der „Times“ gistern Nachmittag zugegangenen 
Dipesche, wonach die Türkei eingewilligt hätte, abzurüsten und der 
Frieden gesichert erscheine, daß der türkischen Botschaft in London 
und dem auswärtigen Amte bis in später Nachtftunde keine Be⸗ 
tatigung derselben zugegangen ist. Die neuesten Nachrichten aus 
onstantinopel berechtigen allerdings zu der Hoffnung, die Pforte 
werde die Schwierigkeiten nicht durch eine Weigerung, das Proeocoll 
in Betracht zu ziehen, vermehren. 
Konstantinopel, 8. April. (Londoner Prolokoll.) Reu ⸗ 
»ers Bureau erfährt: Nach Privatmeldungen erörterte der Große 
NKath der Pforte am Sonnabend das Protokoll, ohne einen end- 
zülligen Beschluß zu fassen. Die Pforte beanstandet heftig die 
leberwachung von Reformen durch Localagenten, weil dies einer 
ndlosen Einmischung in die inneren Angelegenheiten die Thüre öffne. 
Fbenso sei Schu valoffs Erllärung demüthigend und unannehmbar. 
Der Passus UÜber den Friedensschluß mit Montenegro sei unzulässic.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.