Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877.
Volume count:
66
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-04-29
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

Sl. Ingberler ZAnzeiger. 
— — — 
Oer St. Jugberter Anzeiger und das (2 mal wöchentlich) mit dem Haupiblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illuftrirter Bei⸗ 
lage)90 erscheint wbchentlich vkermal: Dieustag, Donuerstag,- Samstag und Sonnutag. Der Abonne mentévpreis veträgt vierieljahrlich 
r Marlk 20 R.⸗Pfa. Auzeigen werden mit 10 Pfh., von Auswärts mit 15 Pfz. fut wie viergespattene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Reclam en 
3 · A 24 mit 30 Sfa. pro Zeile berechnet. 
—9 T trrn h ee rit eettrrez va e n ez 17 8 —4 nie J— 
AS 66. Sonntag, den 29. April J 1877. 
W 
Deutsches Reich. 
Bexltiu, 26. April. Der Reichstag erledigte heute den 
Neichs daushalis Etat im 8. Lefuͤng. Bei der Generaidiskuffton hielt 
Jörg eine laͤngere Rede über die allgemeine Lage. In der Spezial⸗ 
diskussion betonte Lasker das vollfte Veritrauen aller Parteien zu 
vet Polhikedeß Reichskanzlers. In der Rede Moltke's habe er 
duch!nicht eine bedingte Drohung gefunden, dieselbe bekunde viel⸗ 
mehr' die eminente Friedenspolitik Deutschlands; ebenso beruhigend 
sei für ihn die Sprache Bismarcks gewesen.“ Deutschland werde 
jeiner Friedensmission stets eingedenk dleiben; man“ wisse dieselse 
burch Bismarck hinteicheud repräsentirt. zi. 
Graf Moltke: Da wiein Name in dieser Debatte wiederholt 
genannt worden ist, so erlauden Sie mir nur zwei Worte. Ich 
danke dem Herru Abg. Lasker, daß er meine neuliche Rede richtitg 
berstandein und daß er den Sinn meiner Worte kesser erklärt hat, 
als ich es vielleicht selbst vermocht hätte. Wenn ich gesagt habe, 
daß betrachtliche Theitender französischen Armee an unserer Grenze 
stehen, so hätteich hinzufügen sollen, daß im Gegensatz davon 
uasere Regimenter gleichmäßig durch das ganze Reich vertheilt sind. 
Wenn Aich gesigt hade, daß daher früher oder später eine aus: 
gleichende· Maßregel Anfererfettrs zu treffen fei 7fo *habe ich diese 
nut uils soiche bezeichnen wollen, die durchaus keinen offenstven vder 
aggrefsiven Charutter trägte“ Und ich habe im Eingange meiner 
Rede gesagt; daß ich unsere Politik so verstehe, daß sie not hwendid 
eine friertiche fein muß, gohne daß man deshalb auf jede Aktions 
freiheit versichle.“ Ledhafter Beifal.)““ eαν .αν 
Berlhien. Her!“ Demokratß Höolthoff und der Socialdemokrqgt 
Liebknecht haben im Reschstag den Untrag eingebracht, an dem 
Reichs lagswahlgeseh folgende Aenderungen anzubringen: Die Stimm 
zettei sind in gestempelten Couverts abzugeben, die Waͤhl ist auj 
einen Sonnic mzuberaumet.“ Ferner solle ink Strafgesetzuch dintet 
g 107 ein Poardgrah Angeschaltet! werden; welcher mit Gesängniß 
von wenigstens ——— durg Anerbieten, 
Versprechen oder Gewähreñ van Gefchenken“ oder Vortheilenoder 
durch Androhen von Nachtheilen Jemanden veim Wählen beeinflußt 
ein Beamter oder Ardeitgeber, der das gegen seine Ardeiter thut, 
ssoll mindestens 8 Mouate dekommen.'Endlich solle der Reichskanz— 
ier aufgesordert werden. dem Reichstag bei seinem nächsten Zusanmi— 
mentritt ejnen Geschentwurf vorlegen zu lassen, durch welchen Um— 
fang und' Zahl Dder Reichstagswahltrejsse nach dem Ergebniß der 
leßzlen“ Vollszählung geregett wicd. 
Ausland. 
—A V — meldet: 
Die Tarken wollen durch Serbien marschiren und Kladowa beietzen. 
Der Ministeiraih beschloß, dagegon zu protestiren, ebentuell mi⸗ 
Waffengewall sich zu widersetzen. 
onstantinoper, 26. April. Ein Telegramm von 
Hassan Paschu, dem Commandauten der Batiimer Division GBatum 
— — 
vom 26. meidet: Tie Russen sind am 25. zwei Stuuden dou'd 
4 gerichtliche 1 vaeuer ann und als Por— 
—NA nüunderin äühres minderjährigen 
Vers eigexrung., cne dued girmn wi Fu— 
ESamstag, dem 5. Mai nachste. moaͤchtigungen detz Familienrathes 
bu RNachminags 3 Uhr zu Rohr⸗ dir nachhin bezeichneten zu' der 
ach del Peter P en der werven wischen den genannten Eheleuten 
ber vom interzeichneten hiezu diaͤhm hestandenen· Gütergemein— 
—J beauftragten 1. Rotar schaft gehörigen Liegenschaften im 
uf Anstehen, von Elisabeth tzanne! don Rohrbach öffentlich 
Zies, ohne Gewerbe in Rohr- an die Me stbie ter den zu Eigen⸗ 
bach Wiltwen deß vaseibst ver⸗ thuim versteigett wamlich 
sebten Schneiders Ludwig Kahm 1. Pl. Nr. 478. 36 Dez. 
Grenze vorgerückt. Sie wurden durch die Turken aufgehallen. In 
dem gestrigen Kampfe verloren die Russen 800 Mann. Heute 
vird der Kampf e Die furkische Flotte bombardirt 
Thefketil. — 
Vermischtes8s. 
St. Ingbert, 28. April. Die vom Stadtrathe ge⸗ 
vählte Deputation (Hr. Bürgermeister Custer und die beiden Hr. 
Adjunkten P. J. Woll uͤnd Greß); welche berufen war, der Direb⸗ 
ion der Pfalz. Eisenbahnen die Wunfche unserer Stadt in Betreff 
»es Reubaues des Bahnhofes darzulegen, hatte sich gestern zu diesem 
Zehufe nach Ludwigshafen begeben.“ Sie ist mit den besten Nach⸗ 
chten zurückgekehrt. Von Herrn Direktor von Jäger freundlichst 
mpfangen, erhielt sie die seste Versicherung, daß von Seiten der 
ditelnion Älles aufgeboten werden würde, um den Wünschen der 
Ztadt St. Innbert in Betreff des Bahnhofes zu entsprechen- Um 
inen Anhalispunkt über Größe und: Umfang des neuen Bahnhofes 
in geben, theilte er der Deputation mit, daß der Bau desselben 
u 650, 000 M. veranschlagt sti. Was den weilern Bau der Bahn 
netrifft, so wirde nach den Mittheilungen des Herrn Direktors 
on Jäger der Unterbau der Strecke von heer nach Saarbrücken 
ur zwei Geleise angelegt, vorläufig jedoch, aber so!“ rasch *als 
nögüch, mit einem Geleise in Betried gesetzt, was voraussichtlich 
chon im Laufe eines Jahres geschehen könne. eet — 
— Weilche Bedeutung der prwpi etbtirten Bahnlinie 
»on heer snach'Saarbrücken für die Rentabilität der 
Pfalz. Bahnen rüberhaupt beizulegen rift rgeht aus dem von der 
Direttion dieser Tage dperöffentlichen Geschaäftsherichte pro 1876 
serdor. Die betreffende Stelle in demselben lautet ꝛꝛ 
*Wir wollen“ nicht amtertassen, daraui hinzuweisen, daß der 
Zohlenvertehr!Uber wien.pfalzischen Linien unserrs Erachtens noch 
stiner Steigerung fähig ist, welche ihn dem Güterverlehre allmählich 
vieder ebenbitttig steilen onute⸗ Wit haben hierbei das süddeutsche 
Absaßzgebiet im Aate,“wo die Saarkohle sicher noch über Holz und 
Tocf, böhmische und sächsische Kohle den Sieg ertingen witd, der 
zurch die fo beträchtliche Abtlirzung des Weges aus ven Treichen 
vaargruben in' das Herz von Süddeutschland via Saarbrücken⸗ 
Su. Ingb kir tBweibrücken-Landau⸗ Hermersheim⸗ Bruchsal wesent⸗ 
hich exleichtett' werden wird.* Es können 'auf diesem Wege leicht 
noch 7 bis 8 Millidnen Teutner Kotzlen gewonnen werden, und 
venn dies gelingt, so dürften die schwierigsten Zeiten ur die pfäl⸗ 
ischen Bahnen vorüber sein. —A 
Fur die Redaction veraniwortlich: A.* Deme ß. 
m 
Antereaauni .7 
iat dio in der heutigen Nummer unserer Seitung sich befin dende Glücks- 
Anzeige von Samtei Heckscher senr. in Hamburg.-Dieses Haus hat aich 
urckꝰ zeine prompte ùnd verschviegene Auszahlung der hiet und in der 
Imgegend gewonnenen Boetruge einen dermassen guten Ruf· orworben, 
iasc Sir Jeden aut dessen heutiges Inaerat achon an dieser Stelle auf- 
vmerkaam machen. 
Acker unten am Kahlenberg 
neben“ Joseph Hartmann 
Willwe. u 
PoeNr. 206. 38 Dez. 
Acker auf det Platt ncben 
Jalob Wadnerund Pettr 
henrich · 
Pl.Rr. 2187. 38 De—. 
ncker im Thalgarten neben 
Peter Henrich und Gemeindẽe— 
and . 
4. Pl. Nt. 306. 79 Degm 
.. Alker in der obern Spitz 
neben Valentin Decarm. 
5 PtNx. 2216. 49 Dezʒ. 
Acker im Thalgarten neben 
Johann Hager und Joseph 
Stendt. 25 8 
Pl.⸗Nr. 2284. 42 Dejʒ. 
Acker allda neben Peter 
Wurß und Ichann Abelt 
PlMr. 4883.* 29 Dezim. 
Ader unten am' Kahlen- 
beta neben Valentin Würtß
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.