Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1877
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877.
Volume count:
66
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1877-04-29
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Januar 1877. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Januar 1877. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Januar 1877. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Januar 1877. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Januar 1877. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Januar 1877. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Januar 1877. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Januar 1877. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Januar 1877. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Januar 1877. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Januar 1877. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Januar 1877. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Januar 1877. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Januar 1877. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Januar 1877. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Februar 1877. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Februar 1877. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Februar 1877. (19)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Februar 1877. (20)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Februar 1877. (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Februar 1877. (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Februar 1877. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Februar 1877. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Februar 1877. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Februar 1877. (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Februar 1877. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Februar 1877. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Februar 1877. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Februar 1877. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Februar 1877. (31)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Februar 1877. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (33)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. März 1877. (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. März 1877. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. März 1877. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. März 1877. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. März 1877. (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. März 1877. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. März 1877. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. März 1877. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. März 1877. (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. März 1877. (43)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. März 1877. (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. März 1877. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. März 1877. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. März 1877. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. März 1877. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. März 1877. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. April 1877. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. April 1877. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. April 1877. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. April 1877. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. April 1877. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. April 1877. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. April 1877. (57)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. April 1877. (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. April 1877. (59)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. April 1877. (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. April 1877. (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. April 1877. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. April 1877. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. April 1877. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. April 1877. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. April 1877. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Mai 1877. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Mai 1877. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Mai 1877. (69)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Mai 1877. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Mai 1877. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Mai 1877. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Mai 1877. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Mai 1877. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Mai 1877. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Mai 1877. (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Mai 1877. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Mai 1877. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Mai 1877. (80)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Mai 1877. (81)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Mai 1877. (82)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Mai 1877. (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1877. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Juni 1877. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Juni 1877. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Juni 1877. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1877. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Juni 1877. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Juni 1877. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Juni 1877. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1877. (92)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Juni 1877. (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Juni 1877. (94)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Juni 1877. (95)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Juni 1877. (96)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Juni 1877. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Juni 1877. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Juni 1877. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Juni 1877. (100)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juli 1877. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juli 1877. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juli 1877. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juli 1877. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juli 1877. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juli 1877. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juli 1877. (107)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juli 1877. (108)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juli 1877. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juli 1877. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juli 1877. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juli 1877. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juli 1877. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juli 1877. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juli 1877. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juli 1877. (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Juli 1877. (118)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. August 1877. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. August 1877. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. August 1877. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. August 1877. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. August 1877. (123)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. August 1877. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. August 1877. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. August 1877. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. August 1877. (128)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. August 1877. (129)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. August 1877. (130)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. August 1877. (131)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. August 1877. (132)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. August 1877. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. August 1877. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. August 1877. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. September 1877. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. September 1877. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. September 1877. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. September 1877. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. September 1877. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. September 1877. (141)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. September 1877. (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. September 1877. (143)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. September 1877. (144)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. September 1877. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. September 1877. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. September 1877. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. September 1877. (148)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. September 1877. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. September 1877. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. September 1877. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. September 1877. (152)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. September 1877. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Oktober 1877. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Oktober 1877. (155)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Oktober 1877. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Oktober 1877. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Oktober 1877. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Oktober 1877. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Oktober 1877. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Oktober 1877. (161)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Oktober 1877. (162)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Oktober 1877. (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Oktober 1877. (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Oktober 1877. (165)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Oktober 1877. (166)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Oktober 1877. (167)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Oktober 1877. (168)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Oktober 1877. (169)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Oktober 1877. (170)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. November 1877. (171)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. November 1877. (172)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. November 1877. (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. November 1877. (174)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. November 1877. (175)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. November 1877. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. November 1877. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. November 1877. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. November 1877. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. November 1877. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. November 1877. (181)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. November 1877. (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. November 1877. (183)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. November 1877. (184)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. November 1877. (185)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. November 1877. (186)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. November 1877. (187)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Dezember 1877. (188)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Dezember 1877. (189)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Dezember 1877. (190)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Dezember 1877. (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Dezember 1877. (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Dezember 1877. (193)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Dezember 1877. (194)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Dezember 1877. (195)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Dezember 1877. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Dezember 1877. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Dezember 1877. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Dezember 1877. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Dezember 1877. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Dezember 1877. (202)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Dezember 1877. (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Dezember 1877. (204)

Full text

und Mathias Gehring. 
Pl.Nr. 517. 77 Dei. 
Ader allda neben Johann 
Bender und dem Weg. 
Pl.Nr. 1891. 29 Dez. 
Acker am Glashütterweiher 
neben Philipp Wagner. 
.0. Pl.Nr. 687. 28 Dez. 
Acker ober den Neugärten 
neben Johann Oberhauser 
und Johaan Jacob. * 
St. Ingbert, 18. April 1877. 
Sauer, k. Notär. 
* * * 
Licitation. 
Dienstag, den 15. Mai nächst⸗ 
hin Mittags 1 Uhr zu Rohr⸗ 
hach bei Johann Abel, Bäcker 
werden vor dem unterzeichneten 
hiezu gerichtlich beauftragten k. 
Notär die nachbezeichneten zu 
der zwischen Jalob Allmanns⸗ 
berger Ackerer in Rohrbach 
und seiner berlebten ersten Ehe⸗ 
frau Maria Henrich bestandenen 
Gütergemeinschaft gehörigen Lie⸗ 
genschaften im Banne von Rohr⸗ 
bach adtheilungshalber öffentlich 
an die Meistbietenden zu Eigen⸗ 
thum versteigert, als: 
1 Pl.Nr. 3313 und 58490. 
56410 Dejz. Fläche, ein zu 
Nohrbach gelegenes Wohn⸗ 
haus mit Keller, Hof, Gar⸗ 
sen und sonftigen Zubehörden 
neben Johann Michaeli 
und Michael Schüßler. 
Pi.⸗Nr. 478. 32 Sez. 
Ader unten am Kahlen⸗ 
derg neben Nikolaus Würtz 
Wittwe und Georg Bohnert 
Ekrben. 
Pl.⸗Nr. 586. 61. Dej. 
Acker im Reiche rsbruch ne⸗ 
ben Jakob Zimmermann 
und Johann Michaeli; 
Pl.⸗-Nr. 569. 34 Dez. 
licker allda neben Gemeinde⸗ 
land und Valentin Boh⸗ 
nerts Erben: 
Pl. Nr. 960. 446/10 
Dz. Acker in der Haselheck erste 
Ahnung neden Urban Jacob. 
Eigenthümer sind: Jalob All⸗ 
nannseberger, pens. Bergmann 
und Acketrer in Rohrbach und 
dessen mit seiner verlebten ersten 
Ehefrau Maria Henrich erzengten 
Zindern, als: 1. Johann All⸗ 
mannsberger, Bergmann; 2. 
Anna Allmannsberger, Ehefrau 
pon Karl Rohe, Bergmann; 8. 
Katharina Allmansberger, Ehe⸗ 
frau von Johann Noll, Berg⸗ 
nann; 4, Jakob Allmannsber⸗ 
ger J. Bergmann; 8. Jalob All⸗ 
mannsberger U., genannt Jakob 
und 6. Nitolaus Allmannsber⸗ 
ger, beide Letzteren noch minder⸗ 
sahrig, welche ihren genannten 
Vater zum gesetzlichen Vormund 
und Michael Henrich, Schuhma⸗ 
her, zum Nebenvormunde haben. 
Alle in Rohrbach wohnhaft. 
St. Ingbert, 28. April 1877. 
Sauer, kal. Notax. 
Freiwillig gerichtliche 
Versteigerung. 
Dienstag. den 15. Mai 
aächsthin, Nachmitiaas 8 Ukr au 
dohrbach bei Joh. Abel, 
zaͤcker, werden vom unterzeich⸗ 
zeten, hiezu gerichtlich beauftragten 
Notar durch Katharina Ruf · 
ing, ohne Gewerbe in Rohr⸗ 
ach, Witiwe des allda verlebten 
zergmannes Johann Klahm, 
la heseßliche Vormunderin ihrer 
rite demselben erzeugten noch 
ninderjährigen Kinder Ludwig, 
Maria, Johann, Wilthelm, Mi⸗ 
hael und Margaretha Klahm 
nit Ermächtigung des Familien⸗ 
athes die nachbezeichneten zum 
ersönlichen Nachlasse des Johann 
dlahm gehörigen Liegenschaften 
m Banne von Rohrbach der 
ibsoluten Nothwendigkeit wegen 
issentlich an die Meistbietenden 
uu Eigenthum veisteigert, nämlich 
1. Pl.-Nc. 281. 42 Dez. 
Acker in der Kirkeler Dell. 
2. Pl.-Nr. 593. 39 Dez. 
Acker in den Seyen. 
3. Pl.Nr. 1339. 19 Dez. 
Wies im Altenthal in der 
Brückwiese. 
1. Pl.Nr. 8353. 21 Dezʒ. 
Acker auf der Königswiese. 
Pl. Nr. 1880. 13 Dez. 
Wiese im Loch. 
Pl.Nr. 1962. 69 Dez. 
Acker im Mühlenwäldchen. 
Pl.⸗Nr. 262 . 48s10 
Dez. Acker in der Kirkler⸗ 
dell. 
Pl.Nr. 94414. 38 Dez. 
Acker in der Haselhech 1. 
Ahnung. 
St. Ingbert, 28. April 1877. 
Sauer, kal. Notär. 
Fur Magenleidende ist 
Schrader's 
Weisse Lebensessene 
ein, Diateticum“, dessen Verkauf 
durch Ministerialverfg. gestattet) 
das einzigfte und untrüglichste 
haus⸗ u. Hüulfsmittel. FI. 1M. 
— — 
leidende 
Schrader's 
Malzextract-·Brustzeltehen 
20 Pf. 
Schrader's Cummi- Brust- 
Bonbons 40 pf. 
FIũr sch wer —I 
Kinder 
Schraders elektromotor. 
Zahnhalsbänder 
2 1M. 
Schrader's Hühneraugenmittel 
85 Pf. 
Schrader's Salichlsäure Mund 
wasser 70 Pf. 
Schr ader'sSalichlsäure Zahn⸗ 
pulver 50 Pf. 
Roberis Streupalver für 
Kindec 35 Pf. 
Vollst. Preislisten u. Prospecte 
gratis u. franco. 
Apothelker J. Schrader, 
Feuerbach· Stuttgart. 
Niederlage bei J. Friedrich 
in St. Ingbert. Apotheker 
Richter, Blieskasiel. W. 
Simon, Homburg. W. 
A. Seel, Zweibrücken. 
Aufforderung. 
Am Sonntag, den 18. ds. Mis., Nachmittags zwischen 4 
uind 5 Uhr wurden zwei junge Mädchen auf dem Wege von St. 
Ingbert nach Elversberg von zwei Burschen, die mit mehreren 
Anderen in der Nähe der Obermühle am Wald gestanden waren, 
zerfolgt und in empörender Weise insultirt. Da die beiden 
Zurschen allem Vermuthen nach von St. Ingbert selbst sind und 
x bis jetzt nicht gelungen ist, deren Namen zu ermitteln, so er⸗ 
zeht hiermit an Jedermann, der Anhaltspuntte zur Ermittesung dieser 
Zuͤrsche zu geben vermag, die Aufforderung solche dem k. Polizei⸗ 
inwalt in St. Ingbert oder mir mitzutheilen. 
Zweibrücken, den 27. April 1877. 
Der k. Untersucungsrichter: 
atz. 
& 
Gewerbe-⸗MusstelIung. 
Das Comite gibt den verehrl. Ausftellern hiermit belkannt, 
daß die größeren Ausstellungsgegenstände im Laufe des nächsten 
7. und 8. Mai, die kleineren am Vormittag des . Mai 
in das Ausftellungslokal (Saal oder Halle) einzuliefern find, damit 
am letzteren Tage die Gegenstände geordnet, beziffert und in den 
Katalog eingeschrieben werden können. 
Weitere Auskunft ertheilen die Gruppenvorsteher H. Schmitt, 
Zöhl, Brunion, A. Beer, S. Kahn, Günther und 
-zchlick. 
VNMB. Um einem falschen Gerüchte zu begegnen, wird hier noch 
zrinnert, daß nach den Statuten nur solche Gegenstände zugelassen 
verden, welche in der Gemeinde St. Ingbert gefertigt sind. 
St. Ingbert, 28. April 1877. 
Der Vorstand 
Schmitt. 
ILX 
XRXX 
der aat. 
— — — — — — 
Einla dung zur Bothæeiligung am die 
GQewinn⸗-Ohanden 
der vom Staate Hamburg garantirten grossen Geld- 
Lobterio, in welcher ũber 
I. 4 70, OOO MArIc 
XXARXX 
Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld-Lotterie, welche plange- 
mãss nur 70, 500 Locse enthalt, sind folgende: pämlich 1 Gewinn ev. 
375,000 Mark, sↄpeciell Marx 250,000, 125, 000, 80,000, 
60,000, 50,000, 40,000, 36,000, 4 mal 80, 000 und 
25,000, 4 mal 20,000, 28 mal 15,000, 12, 000 und 
IO, O00, 23 mal 8000 und 6000, 56 mal 5000 und 4000, 
206 mal 2500, 2400 u. 2000, 415 mal 1500, 1200 u. 1000, 
1358 mal 500, 300 und 250, 25061 mal 200, 150, 138, 124 
und 120, 14839 mal 94, 67, 55, 50, 40 und 20 Mark 
und kommen solche in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur 
siceheren Entscheidung. 
Die er ate Gevwinnziehung ist 4 mtlIich festgestellt, und 
Xostot hierzu J 
das ganze Originalloos nur 6 Reichsmark, 
se dri ur 3 Reichemant, — 
das viertel Originalloos nur 1Ijs Reichsmark, 
and werden diese vonn Stante garantirten Original- 
Loose (keino verbotenen Promessen) gegen frankirte Fin- 
sendung des BRetrages oder gegen Posstvorschuss 
nach den entserntesten Glegenden von mir ver- 
samndlit. 
Jeder der Betheiligten erhält von mir neben seinem Original- 
Loose auth den mit dem Staatswappen versehenen Original Plan 
gratis und nach stattgehabter Ziehung S0fort die antliehe 
ziehungsliste Umnn gefordert zugesandt. 
Die Auszablung und Versendung der Gewinngolder 
erfolgt von mir direct an die Interessenten Promt und 
unter atrengster versechwiegenheit. 
* Jede RestelInung kann man einfach anf eine Pont- 
einIungelarte machen. 
Uan wende sien daher mit den Ausiragen 
der nahe bevorstehenden TZiehuug halber 
—AXX — 
I5. Mquài d. J. 
vorirauensvoll an 
Samuel eokscher sente., 
Banquier und Weéechsel-Comptoir in IIAamb urg. 
Redaktion Druck und Verlag von F. X. Demeß in St Ingbert. 
Biezu „Illustrirtes Sonntaasblatt“ Nr. 18.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.