Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1886
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1886.
Volume count:
68
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1886-04-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Januar 1886. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1886. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1886. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1886. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1886. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Januar 1886. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1886. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1886. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1886. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1886. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Januar 1886. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1886. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1886. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1886. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1886. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Januar 1886. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1886. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1886. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1886. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Februar 1886. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1886. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1886. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1886. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1886. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Februar 1886. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1886. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1886. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1886. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Februar 1886. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1886. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1886. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1886. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Februar 1886. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1886. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1886. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1886. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. März 1886. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1886. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1886. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1886. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. März 1886. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1886. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1886. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1886. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1886. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1886. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1886. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1886. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1886. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1886. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1886. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1886. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. März 1886. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. März 1886. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1886. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1886. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1886. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1886. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. April 1886. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1886. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1886. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1886. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. April 1886. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1886. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1886. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1886. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. April 1886. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1886. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1886. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1886. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1886. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1886. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1886. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Mai 1886. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1886. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1886. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1886. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Mai 1886. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1886. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1886. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1886. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Mai 1886. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1886. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1886. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1886. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Mai 1886. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1886. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1886. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1886. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1886. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1886. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1886. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juni 1886. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1886. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1886. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1886. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1886. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1886. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1886. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1886. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1886. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1886. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1886. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1886. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1886. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1886. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juli 1886. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1886. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1886. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1886. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1886. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1886. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1886. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1886. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juli 1886. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1886. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1886. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1886. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juli 1886. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1886. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1886. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1886. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. August 1886. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1886. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1886. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1886. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. August 1886. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1886. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1886. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1886. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. August 1886. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1886. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1886. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1886. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. August 1886. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1886. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1886. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1886. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. August 1886. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1886. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1886. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1886. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. September 1886. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1886. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1886. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. September 1886. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. September 1886. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1886. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1886. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1886. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. September 1886. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1886. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1886. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1886. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. September 1886. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1886. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1886. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1886. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Oktober 1886. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1886. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1886. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1886. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Oktober 1886. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1886. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1886. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1886. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Oktober 1886. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1886. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1886. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1886. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1886. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Oktober 1886. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1886. (208)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1886. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1886. (210)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1886. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1886. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1886. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1886. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1886. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. November 1886. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1886. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1886. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. November 1886. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1886. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1886. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1886. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. November 1886. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1886. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1886. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1886. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. November 1886. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1886. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1886. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1886. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Dezember 1886. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1886. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1886. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1886. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Dezember 1886. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1886. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1886. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1886. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Dezember 1886. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1886. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1886. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1886. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1886. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1886. (251)

Full text

It. Ingherter Amzeiger. 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
a St · Jugberter Auzeiger“ erscheint wbchentlich fanfueie a ortag, Dieustag, Donnerstag, Samstag und Sonutag; 2mal wöochentlich mit Unterhaltungt 
un und Sonntast nuit Sfeitiger ilastrirter Beilage. Das Blatt kostet vierteljahrlich 14 60 ⸗einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 14 75 4, einschließ 
d4 Zuste lungsgebuhr. Die Einruckuugsgebühr fur die Agespaltene Sarmoudzelle oder deren Naum betragt dei Inseraten aus der Pfalz 10 —, bei außerpfältischen und solch 
auf welche die Erpedition Auskuusft ertheilt, 13 0, Neelamen 30 A. Bei 4maliger Einriickung wird nur dreimalige berechnet. 
Dienstaa. 6. April 1886. 
— — — 
68. 
Bestellungen 
auf den 
St. Ingberter Anzeiger“ 
für das 
II. Quartal 1886 
ehmen fortwährend an: die Postanstalten, die 
ostboten, die Umträger und 
Die Expedition. 
Bei der Loiterie dagegen finden im Jahre ge⸗ 
vdhnlich nur 2 Spiele in acht oder zehn Zieh⸗ 
ingen statt; es vergeht also ein halbes Jahr bevor 
nan über den Ausfali seines Spieles Kenntniß 
erhält. Die Behauptung, daß das Lottospiel un- 
noralisch und schädlich sei, ist nicht richtig. 
Die von der preußischen Regierung bei Ge— 
egenheit der Verdoppelung ihrer Lotterieloose 
ingestellten Untersuchungen haben ergeben⸗ daß 
372 der Spielenden den wohlhabenden Kreisen 
ingehören und daß nur die verbleibenden 306 von 
weniger bemittelten Leuten gespielt werden. Auch 
die Spieler der minder wohlhabenden Klassen 
leben meist in wirthschaftlich geordneten Verhäll⸗ 
nissen und verringern durch Vereinigung zu Spiel⸗ 
gesellschaften den Beitrag zum Einsatz derart, daß 
die Aufbringung ihnen in keiner Weise beschwerlich 
ällt. 
Die Freunde der staatlichen Landeslotterie 
lauben sogar, daß eine derartige Institution för⸗ 
ernd auf Moral und Sitte wirkt; dieselben be⸗ 
aupten, daß fich die Leidenschaften und Schwächen 
zer Menschen niemals voll und ganz beseitigen 
lassen; Ausschreitungen aber gerade da am besten 
ind sichersten vermieden werden, wo die einzelnen 
Schwächen gewissermaßen einen harmlosen Abzugs- 
anal finden. Man muß diesen Ansichten voll 
ind ganz beipflichten, wenn man die in Bayern 
durch Aufhebung des Lotto's erreichten Erfolge be⸗ 
rachtet. 
Ist etwa in Folge dieser Aufhebung bedeutend 
weniger gespielt worden? Diese Frage muß man 
enischieden mit nein beantworten. wenn man er⸗ 
wägt, daß ca. 200 Kollekten in Bayern für das 
zsterreichijche Lotto bestehen und die Masse Loose, 
velche aus den Braunschweiger, Hamburger, 
ßreußischen und Sächsischen Staatslotterien gespielt 
verden, dazu rechnet. 
Das österreichische Lotto würde in Bayern 
einen Eingang gefunden haben, wenn die Insti⸗ 
ution einer Bayerischen Staatslotterie bestände. In 
Zachsen, welches mit Oesterreich ebenfalls eine 
angausgedehnte Landesgrenze besitzt, hat das oͤster⸗ 
eichische Loito in Folge der bestehenden Landes- 
dotierie nicht Fuß fassen köͤnnen. 
Nachdem man zu der Ansicht gelangt ist, daß 
die 1861 erfolgte Aufhebung des Lotto's sowie 
die mehrfach erlassenen Gesetze, in welchen verboten 
vird, in auswärtigen Lotterien zu spielen, keine 
Wirlung gehabt haben, so dürfte man wohl zu der 
leberzeugung gelangen, daß es desser ist, dieser 
inmal nicht zu beseitigenden Schwäche einen harm⸗ 
»sen Abzugskanal zu schaffen, und man müßte ein 
hlechter Patriot sein, wenn man noch weiter ruhig 
usehen wollte, daß die von dem bayerischen Pu- 
likum einmal zu Spielzwecken bestimmten Summen 
erner in das Ausland wandern und daß der 
isancemäßige Gewinnabzug, welcher in die Klassen 
er Nachbarländer fließt, hilfi, die Lasten dieser 
dänder mit zu erleichtern. 
Wie angenehm dürfte gerade jetzt unsern Lan⸗ 
»esfinanzen ein Zuschuß von ungefähr 83 Millionen 
Mark jahrlich sein, ohne dadurch die Steuerkraft 
der Bewohner in Anspruch nehmen zu müssen. 
diese 83 Millionen Mark gehen jezt unaufhaltsam 
as Ausland, wohingegen bei Einführung einer 
zayerischen Landeslotterie dieselben dem Lande 
rhalten bleiben und wirthschaftlich nutzbringend 
ur unser bayerisches Vaterland verwendet werden 
znnen. 
Deutsches Reich. 
Berlin, 3. April. Dem Bundesrathe ging 
in Gesetzenwwurf über die mit Ausschluß der 
Deffentlichkeit stattfindenden Gerichtsverhandlungen 
u. Danach kann der Vorsizende den bei den Ver⸗ 
jandlungen Betheiligten die Geheimhaltung des 
Inhalts der Verhandlungen zur Pflicht machen. 
die Prefse darf über solche Verhandlungen Leine 
Zerichte bringen, die Verkündigung der Urtheils⸗ 
ormel erfolgt offentlich. 
Berlin, 5. April. Unter dem Prasidium 
»es Reichskanzlers fand gestern Nachmittag eine 
Sitzung des preußischen Staatsministeriums flatt, 
n der man sich mit den neuen Branntweinsteuer⸗ 
orlagen beschäftigt haben dürfte. Es soll im Plan 
»er Regierung liegen, die erste Berathung der Ent⸗ 
vürfe noch vor Ostern im Reichstag vorzunehmen, 
o daß also die Ferien desselben sehr spat beginnen 
vürden. Wir bezweifeln, daß die Dinge so sehr 
chnell vor sich gehen werden. Es könnte das nur 
her Fall sein, wenn die Grundzüge der neuen Ge⸗ 
etze den verbündeten Regierungen schon vor längerer 
Zeit zur Prüfung bekannt gegeben wären. 
Berlin, 5. April. Das Herrenhaus wird 
im 12. d. die Kirchenvorlage berathen. 
Der Gesetzentwurf betr. die laändwirth— 
schaftliche Unfall-Krankenversicher—⸗ 
ang, wird Dienstag im Reichstag zur entscheiden⸗ 
den Berathung kommen. 
Coblenz 4. April. Während im deutschen 
steichstage die belgischen Ereignisse bisher nur als 
jutes Beweismittel gegen den Sozialismus ver⸗ 
vendet wurden, hat man in Berlin wohl kaum eine 
Ahnung, wie wir hier am Rhein bereits die Folgen 
u spüren beginnen. Schon treffen im Weinhandel 
a und dort Abbestellungen ein, belgische Industrie⸗ 
vaaren bleiben aus und deutsche Geschäfte, welche 
hre Lieferungen darauf gegründet hatten, gerathen 
nit ihren Verpflichtungen in schwere Verlegen⸗ 
jeiten. Vortheile dürfte nur die Kohlenindustrie 
in der Saar und Ruhr haben, welche bereits Or⸗ 
zres aus Belgien erhalten hat und ihre Arbeits⸗ 
räfte vermehren will, wenn wenigstens halbjährige 
Bezüge garantirt werden. Die rhrinischen Behörden 
saben nun auch die Einwanderung der arbeits- 
osen Wallonen aus Belgien ernst in's Auge zu 
assen und dieser Punkt ist durchaus nicht unbe⸗ 
enklich, denn es sfindet ohnehin schon alljährlich ein 
hereinströmen der belgischen Ziegelarbeiter und Fa⸗ 
xikleute statt, welches sich diesmal sehr wahrschein⸗ 
ich verstärken wird. Wir haben aber in den 
heinischen Industrieorten ohnehin genug bedenkliche 
ẽlemente, welchen die direkte Berührung sozialifti⸗ 
cher Helden und Märtyrer gar nicht erft nöthig 
st, und so darf man wohl annehmen, daß die hie 
ige Provinzialregierung die erforderlichen Schritte 
chon berathen hat, denn die Angelegenheit ist mo⸗ 
nentan doch wohl noch bedenklicher als die ganze 
dolnische Frage. 
die deutschen Staatslotterien mit 
Muͤcksicht auf Bayern. 
Die „Corr. Hoffm.“ unterzieht die Gründe, 
ꝓlche für Errichtung einer Koͤniglich Bayerischen 
Aoatslotterie sprechen, sowie die Gründe, welche 
egen Errichtung einer solchen Institution sprechen, 
er eingehenden Prüfung. 
Die Gegner einer staatlichen Landes Lotterie 
uhren als Hauptargument an, daß das Lotterie⸗ 
piel ein Hazardspiel. sowie das Spielen unsittlich 
ind schädlich und eines Staates unwürdig sei. 
die in Preußen, Sachsen ꝛc. bestehenden Klassen⸗ 
zerien werden von den Gegnern der Landes⸗ 
iterien mit dem zur Zeit in Oesterreich bestehen⸗ 
en, in Bayern bereits seit 1861 aufgehobenen 
Jito auf gleiche Stufe gestellt. 
Die Freunde der staatlichen Landes-Lotterien 
iezeichnen die von den Gegnern der Staatslotterien 
ufgeführten Gründe als nicht zutreffend und dieses 
nohl mit Recht. 
Bei den in Preußen und Sachsen bestehenden 
andeslotterien ist der Staat keineswegs, wie die 
gegner der Landeslotterien behaupten: „Spieler“, 
ondern er ist die „Aufsichtsbehörde“, welche, voll⸗ 
andig getrennt von den Spielern, dafür sorgt, 
aß diejenigen Personen, welche dem Glücke eine 
leine Summe anvertrauen wollen, nicht übervor⸗ 
heilt werden, und daß das gesammte von den 
zpielern zusammengeschossene Geld richtig nach der 
zewinnliste vertheilt wird. 
Der Staat ist selbst nicht Spieler, kann also 
uch nie verlieren, sobald die Loose verkauft wer⸗ 
en, sondern entnimmt nur als Gegenvaluta für 
eine auszuübende Aufsicht und Kontrole bei den 
ziehungen, Aufstellen der Gewinnliste, Auszahlung 
er Gewinne, sowie für die Garantie, welche er 
ür die richtige und rechtzeitige Durchführung des 
ufgestellten Spielplanes übernimmt, einen bestimm⸗ 
en, fich stets gleichbleibenden Prozentsatz der Spiel⸗ 
insätze, sowie desgleichen einen bestimmten sich 
ets gleichbleibenden Prozentsatz für Reichsstempel 
nd Schreibgebühr. 
Am leichtesten dürfte es den Freunden der 
aatlichen Landeslotterien werden, den Vorwurf 
u widerlegen, daß das Lotteriespiel ein Hazard⸗ 
piel und mit dem früher in Bayern bessandenen 
ind zur Zeit noch in Oesterreich bestehenden Lotto 
nuf eine Stufe zu stellen sei. 
Der Unterschied zwischen Lotto und Lotterie 
ürfte genau derselbe sein, wie zwischen dem ver- 
otenen Kartenspiel, ‚Meine Tante, Deine Tante“ 
md dem berüchtigten „Kümmelblättchen“ einerseits 
mnd dem geduldeten, weil unschädlichen Kartenspiel 
Bhist“ und „Scat“ anderseits. 
Bei dem Lotto erhalt man sofort wie bei den 
ben bezeichneten verbotenen Kartenspielen Bescheid 
ber den Ausfall der eingegangenen Wette und 
an auch sofort wieder diese Wette von neuem 
nfriren. 
Auslaud. 
Eondon, 3. April. In Porksmuth sollen bis 
jum 7. April vier Torpedoboote in Dienft gestellt 
verden, um zum enqglischen Geschwader im Miittel⸗ 
neer abzugehen. 
Ueber die griechische Greuzarmee bringen 
ürkische Blätter folgende Angaben: Das Obser⸗ 
ationskorps an der Grenze sei etwa 50,000 Mark 
tark; bei Arta ständen ungefäühr 20,000 und gegen⸗ 
iber Elassona 30,000 Mann. Die bei ürta 
dehenden 20.000 Mann gehörten zur Reserve und
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.