Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1886
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1886.
Volume count:
217
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1886-11-09
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Januar 1886. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1886. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1886. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1886. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1886. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Januar 1886. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1886. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1886. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1886. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1886. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Januar 1886. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1886. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1886. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1886. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1886. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Januar 1886. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1886. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1886. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1886. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Februar 1886. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1886. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1886. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1886. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1886. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Februar 1886. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1886. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1886. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1886. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Februar 1886. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1886. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1886. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1886. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Februar 1886. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1886. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1886. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1886. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. März 1886. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1886. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1886. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1886. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. März 1886. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1886. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1886. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1886. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1886. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1886. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1886. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1886. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1886. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1886. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1886. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1886. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. März 1886. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. März 1886. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1886. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1886. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1886. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1886. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. April 1886. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1886. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1886. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1886. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. April 1886. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1886. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1886. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1886. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. April 1886. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1886. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1886. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1886. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1886. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1886. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1886. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Mai 1886. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1886. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1886. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1886. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Mai 1886. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1886. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1886. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1886. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Mai 1886. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1886. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1886. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1886. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Mai 1886. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1886. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1886. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1886. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1886. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1886. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1886. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juni 1886. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1886. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1886. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1886. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1886. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1886. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1886. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1886. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1886. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1886. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1886. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1886. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1886. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1886. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juli 1886. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1886. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1886. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1886. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1886. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1886. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1886. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1886. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juli 1886. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1886. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1886. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1886. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juli 1886. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1886. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1886. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1886. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. August 1886. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1886. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1886. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1886. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. August 1886. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1886. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1886. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1886. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. August 1886. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1886. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1886. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1886. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. August 1886. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1886. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1886. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1886. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. August 1886. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1886. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1886. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1886. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. September 1886. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1886. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1886. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. September 1886. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. September 1886. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1886. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1886. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1886. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. September 1886. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1886. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1886. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1886. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. September 1886. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1886. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1886. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1886. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Oktober 1886. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1886. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1886. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1886. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Oktober 1886. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1886. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1886. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1886. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Oktober 1886. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1886. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1886. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1886. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1886. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Oktober 1886. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1886. (208)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1886. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1886. (210)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1886. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1886. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1886. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1886. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1886. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. November 1886. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1886. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1886. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. November 1886. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1886. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1886. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1886. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. November 1886. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1886. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1886. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1886. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. November 1886. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1886. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1886. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1886. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Dezember 1886. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1886. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1886. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1886. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Dezember 1886. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1886. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1886. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1886. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Dezember 1886. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1886. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1886. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1886. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1886. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1886. (251)

Full text

Mächte mehr oder weniger beeinträchtigen würde, 
unter Umständen sogar ernstlich bedrohen könnte.“ 
Deutsiches Reich. 
Berlin, 8. Nov. Der Kaiser kehrte gestern 
Abend halbs Uhr von Potsdam hierher zurück, wohnte 
der Vorstellung im Opernhause bei und empfing 
abends noch den Besuch des Kronprinzen, sowie 
des Prinzen Heinrich und des Erbprinzen und der 
Erbprinzessin von Meinigen. 
Ausland. 
Wien, 7. Nov. Die heute vorliegenden aus— 
führlicheren Urtheile der Wiener Blätter über die 
Thronrede in Pest lauten um eine Nüance ernster 
als man nach dem ersten Eindrucke geglaubt. Einer— 
seits wird hervorgehoben, daß in der Thronrede 
die schließliche europäische Regelung der bulgarischen 
Frage als „Muß“ bezeichnet wird, andererseits 
fällt auf, daß Deutschland und des deutschen Bünd— 
nisses nicht speziell in der Thronrede gedacht wor⸗ 
den ist. Allgemein herrscht der Eindruck vor, daß, 
ungeachtet der vom Kaiser ausgedrückten Hoffnung 
auf Erhaltung des Friedens, die Situation doch 
auch gerade im Lichte der Thronrede recht ernst 
erscheine. — Aus der ungarischen Delegation ver—⸗ 
lautet nachträglich, dieselbe habe eine kategorischere 
antirussische Kandgebung erwartet und werde gewiß 
dem Kalnoky zu schaffen geben. Mehrfach wird 
bestätligt, daß zwischen England und Oesterreich ein 
Einvernehmen gegenüber Rußland angestrebt wird. 
Wien, 8. Nor. Allerlei unbegründete Gerüchte 
über das Befinden des Kaisers Wilhelmverur— 
sachten ein stärkeres Fallen der Course an der heutigen 
Börse; es erfolgten viele Anfragen bei der deutschen 
Botschaft. 
Brüssel, 6. Nop. Das Ministerium ordnete 
militärische Besetzung aller Straßen an, welche der 
König am Dienstag (heute) behufs der feierlichen 
Eröffnung der Kammern passirt. In Folge der 
gleichzeitig statisindenden sozialistischen Kundgebung 
wird ein Zusammentreffen der Sozialisten mit dem 
königlichen Zuge befürchtet. — Das hier garniso—⸗ 
nirende Grenadier-Regiment erhielt heute die Be— 
reitschafts · Ordre, sofort bei der ersten feindseligen 
Bewegung der streikenden nach Charleroi abzugehen. 
Petersburg, 7. Nov. Der diesseitige Bot⸗ 
schafter am Berliner Hofe, Graf Schuwalow, ist 
am Freitag vom Kaiser empfangen worden und reist 
heute nach Berlin zurück. — Die Ernennung des 
Generalmajors Fürsten Dolgoruki zum Gesandten 
in Teheran ist heute amtlich veröffentlicht. — Das 
Cabinet beabsichtligt angeblich, einem russischen Wür⸗ 
denträger „disee Leitungder bulgarischen 
Verwaltung'“ zu übertragen, bis eine neue 
Fürstenwahl thunlich erscheint. 
Peters burg, 7. Nob. Bezüglich des Auf⸗ 
standes in Burgas plaidirt die Petersburger Presse 
dasür, daß Rußland es nicht zulassen dürfe, daß 
diese Stadt wieder unter die Botmäßigkeit der Re⸗ 
gentschaft falle, sowie für eine Beschleunigung des 
Sturzes der Regentschaft, damit dieser die Möglich— 
keit entzogen werde, zu behaupten, sie habe nicht 
vor Rußland, sondern vor Westeuropa den Platz 
geräumt. — Die Ansprache des Kaisers Franz 
Josef an die Delegationen wurde hier sehr kühl 
aufgenommen. 
Tirnowa, 5. Nov. Nach Berichten aus 
Philippopel haben daselbst zwei Russen, nachdem 
sie die dortige Bevölkerung aufzuwiegeln gesucht 
hatten sich in das Haus des Dragomans des rus—⸗ 
sischen Konsulats geflüchtet. Der Präfekt verlangte 
Instruktionen für sein Verhalten und wurde der— 
selbe angewiesen, den russischen Konsul zu bitten, 
ihn in das betreffende Haus zu begleiten, behufs 
Berhaftung der beiden Russen. 
Tirnowa, 8. Nov. Der russische Konsul in 
Burgas theilte dem Präfekten dieser Stadt auf Befehl 
des General Kaulbars mit, die Sendungeines russischen 
Kanonenbootes nach Burgas sei eine Nothwendigkeit, 
einfach um die Verbindung zwischen Burgas und 
Varna aufrechtzuerhalten, da der Telegraphendraht 
in der Gegend von Burgas während der letzten 
Vorkommnisse durchschnitten worden sei. (Der Kreuzer 
ist bereits eingetroffen.) 
Lokale und pfälzische Rachrichten. 
*St. Ingbert, 9. Nov. (postalisches. 
Um den Absendern von Packeten, mit oder ohne 
Werthangabe, die mit der Post Beförderung finden 
sollen Weitläufigkeiten und unnöthige Gänge zu 
exsparen, wird darauf aufmerksam gemacht 
daß gemäß 866 Ziffer II. der Posttrauns⸗ 
portordnung für das Königreich Bayern derartige 
Packeten mit Petschaftabdrücken versiegelt, oder mit 
backet⸗Siegelmarken verschlossen sein müssen. 
MeüUnser Obstbauvberein wird seine Win— 
serthätigkeit kommenden Donnerstag mit einem Ver⸗ 
einsabend eröffnen, dem wir zahlreichen Besuch 
wünschen auch von Solchen, welche dem Vereine 
bisher ferne geblieben sind. Wir zweifeln nicht, 
daß es nur eines Einblickes bedurfte in die Thä— 
tigkeit, die der Verein entfaltet, um noch viele zum 
Beitritte zu veranlassen. Das zugemutete finanzielle 
Opfer ist ein geringes und wird reichlich durch die 
vom Verein gebotenen Gegengaben aufgewogen. 
Nicht nur, daß bei den Verloosungen jedes Mit— 
glied in den Besitz eines wertvollen Baumes kommt, 
es werden auch die Mitglieder zu größeren An— 
oflanzungen in den Stand gesetzt, indem der 
Berein den Bezug schöner Bäume in geeigneten 
Sorten und zu billigen Preisen vermittelt. Auch 
ein diesem Herbste, begünstigt durch die gute Wit— 
terung, sind solche Anpflanzungen schon ausgeführt 
worden; eine größere Anzahl prachtvoller Stämme 
teht noch zur Verfügung. An Lebenszeichen läßt 
es der Verein somit nicht fehlen; auch das Inte⸗ 
resse der Bevölkerung kommt seinen Bestrebungen 
entgegen, wie der zahlreiche Besuch der jüngst ver— 
anstalteten Ausstellung bewiesen hat. Möge nun 
auch durch Mehrung der Mitgliederzahl dem Ver⸗ 
eine die Möglichkeit und die Ermutigung dargebo— 
ten werden, auf dem betretenen Wege fortzuschreiten 
— Zweibrücken, 8. Novbr. Gestern Vor⸗ 
nittag zwischen 7 und 8 Uhr haben etwa 600 
Rekruten, von München kommend, unsern Bahnhof, 
wo sie mit Suppe, Brod und Fleisch gespeist 
wurden, passirt, um nach Metz verbracht zu werden. 
— Zwesibrücken, 9. Nov. Zum Vorsitzen⸗ 
den der am 6. Dezember nächsthin beginnenden 4. 
Session des Schwurgerichts der Pfalz wurde der 
tgl. Oberlandesgerichtsrath Hr. Heinrich Hessert 
und zu dessen Stelloertreter der kgl. Landgerichts⸗ 
direktor Hr. Herfeldt ernannt. 
F Landstuhl, 6 Nov. Gestern fand hier 
die feierliche Beerdigung des am Mittwoch im 
hiesigen Hospital verstorbenen kath. Geistlichen Herrn 
Zubert Welle statt. Derselbe war geboren am 10. 
Oktober 1835 in Schallodenbach, ward zum Prie⸗ 
ter geweiht in Speyer am 24. Aug. 1862, war 
daplan in Trulben und Homburg, dann von 1865 
his 1881 Pfarrer in Reichenbach, wo er wegen 
rankheit in den Ruhestand trat und bis vor 
wenigen Wochen seinen Aufenthalt hatte. Den besten 
Beweis seiner Beliebtheit unter den ehemaligen 
pfarreiangehörigen gab die Gemeinde Reichenbach 
dadurch, daß wohl die Hälfte der dortigen Ein— 
vohner herbeigekommen war, ihrem früheren Seel—⸗ 
orger die letzte Ehre zu erweisen. 
— Kaiserslautern. Am 7. Nov. hat 
unser Hr. Lokalschulinspektor Philipp Röhm sein 
50jähriges Jubiläum als Lehrer begangen. Als 
Inspektor, wirkt der tüchtige, auch auf dem Gebiete 
seiner Fachliteratur mit Erfolg thätig gewesen 
Schulmann seit 26 Mai 1874. 
— Koiserslhautern. Die Strafkammer 
hat den Taglöhner Wolf von Hohenecken wegen 
Beschädigung von Bäumen an der Distriktsstraße 
nach Lauterecken zu 3 Monaten Gefängnis ver— 
urtheilt. Da die Untersuchungshaft nicht ange— 
rechnet wurde, hat er seine Rohheit im Ganzen mit 
einer Freiheitsstrafe von 5 Monaten zu büßen. 
— Kaiserslautern, 6. Nov. An der 
Nachricht, Frau Banquier Möser von hier sei aus 
der Untersuchung entlassen, ist nach der „Pf, Pf.“ 
kein wahres Wort. 
— Gemäß Bekanntmachung kgl. Kreisregierung 
werden die allgemeinen Conferenzen des 
Lehrpersonals an den Volksschulen der 
Pfalz in folgender Reihenfolge abgehalten werden: 
1) Am 3. Mai fur die Fortbildungsbezirke Landau, 
Reustadt und Speyer; 2) am 5. Mai für die 
Fortbildungsbezirke Bergzabern, Frankenthal und 
Ludwigshafen; 3) 10. Mai für die Foribildungs 
bezirke Dahn-Waldfischbach, Kirchheimbolanden⸗ Göll⸗ 
heim und Kusel; 4) am 12. Mai für die Fort⸗ 
bildungsbezicke Lauterecken-Wolfstein, Rockenhausen⸗ 
Obermoschel und Pirmasens; 5) am 24. M 
für die Fortbildungsbezirke Germersheim, Hem a 
und Zweibrücken; 6) am 26. Mai für die n 
hildungsbezirke Kaiserslautern und St. Ingbert ob 
— Speyer, 4. Nov. Ein Speherer Kind 
P. Jakob Rebmann 8. J., der im Verlaufe de 
letzten Sommers der Indianer-⸗Mission in den g 
engebirgen Nordamerita's sich zuwandte, iud 
Superior des Mutterhauses der Mission Genn 
College in Spokane Falls ernannt worden. * 
dem Mutterhause stehen aber erst die Mauern 
das Dach, es sind beschwerliche Reisen zu machen 
meistens zu Pferde, das den Missionär, den Allu 
sanimt Cultuskleidern und alles sonst Nothwendige 
zu tragen hat. Gleich bei einer der ersten Reisen 
erlitt P. Rebmann einen Unfall. Er verletzle sich 
am linken Arm, so zwar, daß derselbe jeßt nag 
Wochen immer noch steif ist. Ein anderes Mal 
trat ihm das Pferd auf den Unterleib und nur 
wie durch ein Wunder blieb er von bedenklichen 
Verletzungen verschont. GPf. 
— Speiexr, 7. Nov. Von den neun jungen 
deuten, welche sich dahier jüngst der Prüfung fu 
den einjährig-freiwilligen Militärdienst unterzogen 
haben sechs dieselbe bestanden. 
— Weisenheim a. S., 7. Noß». (G. a. 
Zur Zeit läßt ein bedeutender Kapitalist Westpha— 
——— 
dessen dahier auf unseren Dorfwiesen hinter der 
Virthschaft „Zum Deutschen Reich“ wiederholt 
Bohrversuche auf Braunkohlen ausführen. Daß 
Resultat ist ein sehr gutes. In einer Tiefe von 
Z3 Meter kam man schon an einen Braunkohlenflbt 
von 1,40 Meter Mächtigkeit. Die Braunkohle 
äußerst zart und glänzend. Man beabsichtigt nun 
einen Schacht abzuteufen, um die Kohlen berg⸗ 
männisch zu gewinnen. Alsdann sollen dieselben 
zu technischen Zwecken oder zu Briquetts verwendet 
werden. Die Lage ist sehr günstig, hart an der 
Bahn und die Städte Frankenthal, Worms, Lud— 
wigshafen, Mannheim ⁊c. ⁊c. in der Nähe. In 
neuerer Zeit werden die Briquetts stark in Ober⸗ 
hessen, Kassel, Hannover ꝛc. angewendet, indem sie 
ein vorzügliches und billiges Heizungsmaterial 
liefern. Die Erlaubniß hiezu ist von Seite des 
k. Bergamtes in Zweibrücken ertheilt und trifft zu 
diesem Zwecke dieser Tage ein Beamter hier ein. 
Mögen die daran geknüpften Hoffnungen in Er— 
füllung gehen; denn es kann nur von Vortheil für 
die hiesige Gemeinde, für die Industrie und die 
Bahn sein! Schließlich will ich noch beifügen, 
daß die Geologie schon längst nachgewiesen hat, 
daß vom Dürkheimer Bruch aus sich ein Braun—⸗ 
kohlenlager über Erpolzseim, Weisenheim a. S. 
Lambsheim bis an den Rhein erstreckt und auf den 
geologischen Karten auch eingetragen ist. Außerdem 
—R — 
gefunden, die sich für technische Zwecke. wie Schmekhz 
iegel sehr qut verwerthen lassen. 
Vermischtes. 
F Eltville, 3. Nov. Bei den Baggerarbeiten 
in der „großen Gieß“ bei Erbach-Heidenfahrt wurd' 
der Kauzan eines Dickhäuters zum Vorschein gebracht 
der so gu erhalten ist, wie sich eines solchen bi 
jetzt kein Museum rühmen kann. Der Umpfang 
der Krone beträgt19:7 om, die Höhe 14 em; die 
Zahnwurzel fehlt leider. Das Gefüge des gewalb 
igen Zahnes und die Kaufläche desselben ist völliq 
unversehrt. 
F Straßburg, 6. Nov. Kaiser Wilhelm 
hat aus Anlaß seiner Anwesenheit in Straßburq 
denjenigen jungen Damen und Mädchen, welche 
Ansprachen gehalten oder Blumensträuße überreichten, 
zur Erinnerung an die schönen Kaisertage werth— 
volle Andenken verliehen, und zwar dem Fräulein 
Anna Raͤthgebet, Tochter des Pfarres Rathgeber 
in Neudorf, eine goldene Brosche, dem 1Ijährigen 
Töchterchen Paula Ministerialsekretärs Gieseke und 
dem 7jährigen Töchterchen Anna des Fortifikations⸗ 
ziätars Schröder hier je ein goldenes Kreuz. 
Diese kostbaren Geschenke wurden den Beschenkten 
heute durch Polizeidirektor Feichter übergeben. 
In einem Steinbruch bei Kirn platzte am 
Mittwoch eine Dynamitpatrone; durch die losge⸗ 
sprungene Steinmasse wurden zwei Arbeiter fürch 
terlich verstümmelt und mit den Steinmassen ir 
eine Tiefe von 50 Metern hinabgestürzt, aus wel— 
her man sie als Leichen, hervorholte. 
Heidelberg, 3 Rob Vom Univern 
tätszublläum ist ein Ueberschuß von 30.000 M 
verblieben.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.