Bekanntmachung.
Am Mittwoch den 1. Mai nächsthin
Rachmittags um 1 Uhr wird auf dem
Bürgermeisteramt das Gemeindeberechtig-
angsholz versteigert und zwar:
12124 Klafter buchen Prügelholz Schlag
Rothhelle,
zd9ꝛ3g2 Schlag
ee Schwammwiese,
3838 Prugelholz Schlag
d Rischbach,
1 „ eichen Prügelholz Schlag
Rothhelle,
o Schlaq
3 Schwammwiese,
1624 Prügelholz Schlag
Sengscheiderhohl,
1844, liefern Prügelholz Schlag
Schwammwiese.
St. Ingbert den 27. April 1867.
Das Bürgermeisteramt
Chandou.
Holzversteigerung
uus Staatswaldungen des k. Forstamtes
Zweibrücken.
Revier St. Ingbert.
Freitag den 3. Mai 1867 Vormittags
10 Uhr zu St. Ingbert.
Schlag: großer Stiefel J. A.
102 eichen Stämme D. — V. Cl.
824 Klafter eichen Misselholz
13 eichen Wagnerstangen
23 Klft. buchen Scheit J. — III. Qual.
19824, eichen „ II. u. III. ,
21, buchen Prügel u. Krappen
238, eichen dittttt
225, buchen Reiserwellen.
Schlag: Rehthal II. 6.
143 buchen Stänme II. CEl.
2 ahorn Stämme II. Cl.
29 eichen u. ahorn Wagnerstangen
46 Kift. buchen Scheit J. — III. Qual.
350 buchen Reiserwellen.
Schlag; Birkenkopf II. 7. 4.
36 eichen Stämme III.-V. Cl.
16 buchen und ahorn Stämme II. Cl.
14 versch. Wagner⸗ und Gerüststangen
1 Klafter eichen Misselholz IV. Cl.
59 buchen Scheit 1-1III Qual.
5244, eichen „ knorrg.
3111, buchen Prügel und Krappen
1014, eichen Prügel und Krappen
150 buchen Reiserwellen
Schlag: Rehthal II, 5.
6 eichen und aspen Stämme
112 buchen und eichen Wagnerstangen
12 Klft. birken und Weichholz Scheit
Schlag: Bollerberg. III. 2.
8 Kift. buchen Scheit Jl. u. Ul. Qual
75 buchen Reiserwellen.
Schlag: Zoll scheidt. III. a-
5 buchen Stämme II. CEl. n
LILISA Kif. buchen Scheit J. u. I. Qual.
25 buchen Reiserwellen.
Schlag Ommersthal. III. M.
Zz birken und aspen Stämme
7 verschied. Wagnerstangen
) Kift. buchen u. Weichholz Scheit.
Zchlag: Zufällige Ergebnisse.
36 kiefern Stämme u. Sparren
28 eichen Wagnerstangen
0 fichten Gerüststangen
LIMA Kift. buchen Scheit J. - III. Qual.
33 „kief. birken u. Weichholz Scheit
9 versch. Prügel und Krappen.
Zweibrücken den 17. April 1867.
2ql. Forstamt
s3148.
Bekanntmachung. —
(Unterhaltung der Distrilisstraßen betreffend).
Donnerstag den B. Mai nächsthin, Vormittags 10 Uhr, werden in der
danzlei der unterfertigten Behörde die Materiallieferungen zur Unterhaltung der nach—
ezeichneten Disiriltsstraßen, und zwar in dem Distrikt Blieskastel für das Jahr 1868,
nden Distrilten Zweibrücken und Hornbach sur die Jahre 1868, 1869 und
870, an die Wenigstnehmenden öffentlich versteigert werden:
I. Kanton Blieskastel: V
1) Straße von Blieskastel nach Neuhäusel in zwei Loosenn.
2) Lautzkirchen über Niederwürzbach und Hassel nach St.
Ingoͤert in zwei Loosen.
rothen Hause nach Aßweiler in einem Loose.
St. Ingberi nach der St. Ingberter Grube in einem Loose.
der Staatsstraße bei Ehlingen über Ormesheim und
Eschringen bis zur preußischen Grenze nach Fechingen
und Saarbrücken in einem Loose.
der Gassenmühle über Ensheim nach St. Ingbert in zwei
doosen.
BliesdalheimHerbitzheimer Banngrenze bis zur franzö—
ischen Grenze bei Reinheim in einem Loose.
Bliesstraße bei Gersheim bis an die Kantonsgrenze bei
Walsheim in einem Loose.
Seelbacher Distriktsstraße in Aßweiler über Ommers⸗
heim und Heckendalheim bis zur Ensheim-St. Ingberter
Dist riktsstraße in einem Loose.
Für die letzgenannte Straße hat die Materialversteigerung nur dann Gültigkeit,
venn die bei der Herstellung der Straße betheiligten Gemeinden bis zum 1. Januar 1868
ammtliche ihnen obliegende Arbeiten so hergestellt haben werden, daß diese ganze Straße
ils Nistriktsstraße übernommen werden kann.
II. Kanton Hornbach. V0
10) Straße von der Mimbacher Banngrenze bis zur Herbitzheimer Bann⸗
grenze in einem Laose.
ber Irheimer Mühle nach Medelsheim von Stundenstein
3 bis 42/6 in einem Loose.
der Medelsheimer Straße über Seyweiler und Wals—
heim bis zur Kantonsgrenze in einem Loose.
Hornbach nach Altheim in einem Loose.
Groß—⸗ und Kleinsteinhausen in einem Loose.
Zweibrücken über den Heidelbinger- und Kirschbacher⸗
Hof bis zur Kirschbacher-Mühle und zwar von der Cont⸗
diger Banngrenze bis zur Kirschbacher-Mühle in einem
Loose.
III. Kanton Zweibrücken.
Zweibrücken nach Wallhalben in vier Loosen.
Falkenbusch über Dellfeld, Rieschweiler und Schmitts-
hausen bis zur Wallhalber Straße in zwei Loosen.
sieschweiler bis zur Kantonsgrenze bei der Fauster⸗
Mühle in einem Loose.
der Staatsstraße bei Webenheim bis zur Banngrenze
von Breitfurth in einem Loose.
der Irheimer Mühle bis zur Banngrenze von Bödwei—
er in zwei Loosen.
Zweibrücken über den Heidelbinger-Hof und zwar vom
Gymnasialgebäude in der Stadt Zweibrücken bis zur
Rimschweiler und Dietrichinger Banngrenze in einem
Loose.
Bedingnißhefte und Looseeintheilungen liegen hierurts zur Einsicht offen.
Zweibrücken, den 24. April 1867. W
Konigl. Bezirksamt,
Damm.
Ich habe unterm Heutigen eine Nieder⸗
age meiner Fabrication als:
*odawasser, J
elterswasser,
Limonade gazeuse,
n ganzen und z Flaschen,
zei Herrn Peter Stief, Farbwaaren⸗
Jandlung in St. Ingbert, errichtet und
vird derselbe zum Fabrikpreise ver⸗
aufen.
Leere Flaschen werden zurück⸗
ppeca und 1 Silbgr. per
Stück vergütet.
Saarlouis den 1. Mai 1863,
IIlIius SOhmidt.
Zu verkaufen: I2 Hühner mit 1
Hahne.
Pon wemn sagf Lie Erved. dieses Blattes