Full text: St. Ingberter Anzeiger

9 Bekanntmachungen. 
DPOsterndienstag gleich nach der Verstei⸗ 
gerung von Peter VLamarche Erben bei 
Witwe Heinrich, laßt Joseph Schmelz er 
Ladknecht hier, als Bevollmaͤchtigter von 
Franz Feichtner in Amerika auf Eigen⸗ 
chum versteiger ꝛ 4 
30Der. oder 28 R. Wiefe in den Seyen⸗ 
wiesen neben Johannes Feichtner und 
. Johann Joseph Uhl. 2 . 
30 Dec. oder 40R. Ader in der II. 
. Pfuhhlwieser Ahnung neben Carl Uhl 
und Johann Adam Feichtner. * 
36 Dec. oder 81 R. Ader in der Pfuhl⸗ 
wies neben Johann Feichtner und Jo⸗ 
hann Adam Feichtner. d 
Horn, igl. Notar. 
Mobilienversteigerung. 
Samstag den 18. April 1868, Nach⸗ 
nittags 2 Uhr, dahier im Hause der Wittwe 
Best aufm großen Flur laßt die Wittwe 
des zu St. Insbert verlebten Feilenhauer⸗ 
meisters Georg Conrad Buchhart. von 
Saarbrücken ihre sämmtlichen ganz neuen 
dausmobilien in Eigenthum 9— Zahlungs⸗ 
ermin versteigern, namlich: 1 
AKleiderschrank, 1 runden polirten Tisch 
don Nußbaumholz, 2 vollständige Betten 
i Beilladen. JKanapee, J Waschtisch, 
euchenschrant, 1 Schüsselschaft, meh⸗ 
rere Eisenhaäfen, einige Bilder, Hemden 
und Geruch, Küchengeräthe und sonstige 
Gegenstände. * kꝛg 
IJ Horn, igl. Notar. 
Holzversteigerung. 
zu Rohrbach im Schulhause 
Donnerstag, den 16. April l. J 
Rachmitlago um, 1 Uhr und zwar; 
ESchlag Kahlenberg. 
z eichen Siümme V. CI. 
3 huchen Siamme V. Cl.. 
283. M. Cl. ——— 
107 *Stempe 
2 tiefern Baustämme. 
27, Sparren. —— J 
14 Gerüststangen. 
86 birken Stämme NU. Cl. 
ↄ. Klafter buchen Scheitholz I. Cl. 
zo —7 1. 6. 
24 3. anbrüchig. 
itichen Scheitholz V. El. 
1i0 7vbuchen Prügels .. — 
3. birken 4 
1425 buchen Wellen. *8 
1900, Fachgerten ie 
3378 Bohnenssangen. 4 — 
Kohrbah den 6. April 1868. 
Das Buürgermeisteramt 
VW Haberer. 
Das Selzer sche Haus an der Blies⸗ 
astler⸗Straße ist unter sehr günstigen 
Bedingungen zu verkaufen durch J 
Westphälinger. 
Eyer Junge kam bei Buch⸗ 
2 sdie Nehre treten,“ 
, Malstattee 
Patent-Portland-Cemont 
— 135* 
dessen worzigtie Qualität anerkannt ist, emfiehlt die 
Niederlage fuͤr den Kanton Blieskaste e 
——— AI. Vni jun, St. Ingbert.“ 
—XRRAL ... 32—. 6G— 
Strohhüte, für Herrn, Damen und Kinder, 
E —— à 18 Kr. 0 
,Raibreine 2 22 68* 
An fseine — — 36 — 1 HE. —* 
e ——— AH. 2. 24 kr. 
empfiehlt ; . Herz,. Wittwe. ver 
— Der“ Unterzeichnete brehri sich hiermit einem geehrten Publikum St. Ingberis und 
— er Fraulein Westphälinger in St. Ingbert beauftragi 
jat, die um Drucen und Faͤrhen bestimmten Gegenstände in Empfaung zu nehmen und 
abzugeben. — . 3. 
Indem ich mich bemühe schöne und alkurate Arbeit zu liefern. sowie auch bedach 
ein werde stets die neuesten Dessins zum Drucken einzuführen, biue ich um geneigten 
Zuspruch. . 22 — 3 
Louis Süssdors.. 
3 Färberei und Druckerei in Homburg. — 
7 7 TRFs⸗⸗ 75 7. Ich beehre mich hiermit ergebenß 
Heute Donnerstag—⸗ Freitag anzuzeigen, daß ich für meine eigene Rech⸗ 
und ESamstag — inng alle in mein Geschäft einschlagenden 
4 D36 Arbeiten übernehme.. 53 
SalvatorBier ee Weisland, Shieferdeder. 
v CIIX. Nr. 181 Haßsseler Straße. . 
hei F. 3J. Stief Tinem geehrten hiesigen ams aus⸗ 
— ———ö·— waͤrligen Publikum zur Nachricht, Ddaßk ich 
Freitag Abend wich hier als Blechschmied etoblir 
—⏑ —— 7 een habe und empfehle mich in allen in dieses 
8 —4 Fach einschlagenden Arbeiten; auch werde⸗ 
O ter Reparaturen von Sicherheitslampen besten⸗ 
und sorgfältigst ausgeführt. 
332* vpe2 Schnappbach im April 18688 
bei Ferd. Oberhauser. Wilhelmn Knobloch. 
— — · — ⸗ Irucht⸗, Brod⸗ Fleisch⸗ x. Dreise 
Vou heute an ausgezeich⸗ der Stadt Jweibrücken vom 9. Abri⸗ 
netes Weizen Oefl. *- kr., Korn 7 fll. 33 dr 
—— Berste Lreihige, — fl. — kr., Gerste vier 
75 ceihige, — fl. — tri, Spelz 6fl. 20 tr. 
—— Spehtern — fl.. — kr., Dinkel — f 
ir, Dmischfrucht — fl. — kr., Hajer 
5 fl. 18 kr. Erbsen 6 fU. 44 fr. Wicken 
aAfl. 27 kr., Kartoffeln Ifl. 18 kr., Heu 
unfl. 20 kr., Strohe] il 12 kr. per 
Zentner. Weisbrod Ihs Kilogr 8 it 
ornbros 8 Kgr., 88 kr. ditto 8 Kat. 
22 ir ditio NKgt. 11 tr., Gemijschthred 
z agr, 40 kr., IPaar' Weck, 6 Loth 
2 kr., Rindfleisch, 1. Qual. is tru 
Zuͤal. 16 kr., Kalbfleisch 14 kr. Hatnmeh 
Jeisch 16 kr., Schweinefleisch i8 kr. pei 
Id. Wein 24 kr. Bier 6 tr.per Liter 
hutter 40 kr., ver RBftund. 
ruchtpreise der SZtadt 
Kaiserslautern vom 7. Aprit 
Weizen 8 fl. 45 tr., Korn 7 fl. n 
Spelzteen — fU. — r. Spelze 
Lfr. Gerste 6.fl. 1kr. Hafer 5 
6 fr. — s 
29 kun Linsen b.f. — kr. per Zentne 
Broͤdprejisen 6 Pfde Kornbrod 32 kr 
3 Pfd. Gemischtbrod 17 ir. und 2 vVid 
Weißbrod 17 kr⸗ 
s v8 
8i ILc 
dei Jakob Quirin, * 
in Säcken n100 unt —n Kununn 7 
200 Pfd, bei, GEinige Wagen çuten Vieh⸗ 
VAg7 27 A nemete Dung werden zu kaufen gesucht. —** 
—DV gnere Von went sagt die Erbedition dies. 
öαιιν. ·Blattesa. 
J— Veaon. Drudk und Verlaa von F. X. Deme? in Si. Inabert. 
ν „„