antumt, mit Fraukreich geht, badd ein Atieg in Suddeutj ch⸗ Fraukreich.
land und us der jachsig- boöhmischen Greuze zugesellen wilrde. Bricht Paris, 28, Dec. Wie die Presse“ erfähtt. jal der
der Krieg an der Ddnau F Preußen. davon ist man Zaiser beschlossen haben, den Narjchall Dac Mahon nicht mehr
n t uo z ace rve
eichfalls gero ten. er Marschall würde die Würde e
8 Ob diese Haltung Preutzens in der orientatischen Frage Palastes n— welche sein College Vaillant bis jetzt mit dem
die richtige sein wird, ob * d — füt de dutentatnt Miuisterium des kaiserlichen Hauses bereinigt beteibei General
der Türkei und gegen die Bergrößerung der 9 acht Rußlands ein⸗ Fleury soll ausersehen sein, dem Herzog von Magenta als Gene⸗
treten würde,· das ist eine Frage, welche wir hier nicht erörtern dalgouverneur nach Algerien nachzufolgen. 38
wollen. . Eine andere: Frage aber, die hier sehr die Gemüther Die „Patrie halt die Wahrscheinlichkeit des Zustande-
beschaftigtwollen wr doch eren —5 x Schleier sommens der Conferenz zur Regelung der römischen Frage auf⸗
— e er ge che q b e ee recht. e en beständen unter den eMachten
welche⸗ vr stumanzen in dem 5 *nur wegen? untergeordneter Punktte. *
ũrkischen Conflicte zugedacht ist. Daß seine Installirung in RueDer „Cour, frane.“ — veröffentlicht eine Reihe von Artikeln;
mänien ein Schachzug Biowarg chen Politik war, n denen ein Augenzeuge haarstraubende Schilderungen von den
niemals Jemand bezweifelt, und eben so wenigt wird, heut Jes Mißhandlungen macht, denen die französischen Soldaten iu
— — —* Inn ——— ibaren; zu den Dis-
ire e peen z Wlmarrasen we ie e u.
eine Rolle zugedacht dein, aber welche 2. Jmdem mun gber Jon vonn. g- Silo, d. ha die Eingrabung big zur Schulter gehört. Die
zwei Seiten Dem Weltfrieden eine scheinbar unabweisbare Gefahr Sache ——— Körber zur Sprache ves
droht, ist bei unß mjcht daran zu denken, daß die gelähmte; Ger hracht werden. — —E
schäftslosigkeit wieder in den gehörigen Fluß en en J Italien *
doch wäre dies das einzige Mittel, um sicher die drohende Noth arn —— Slbiß. Les pupfie!
iu belampfen Man sieht, wir könmen dem —neuen Jahre micht 8 Ie ain Wihen Pod enntee 3
—— 6 e aeke des neuen Kirchenjahres beglückwünschtemn erwiederte dieser einige
8 7 — Die enee inprovisirte Worte in welchen er von den Zuständen Jerusalems
e eece deheen uun dann dn n de nenn n t dimis
derliner — sagte der Papst, war“ ganz Judäa aufs Tiefste durch Parteit
E F Jen k— —3 * — * h
Weise Vorsicht IAngerathen. Es könnten bedeutsame Verwickelungen 83 Iden ng heute not ditt rom ae α
eintreten, und Rumanien thäte daher wohl daran, wenn es Oester⸗ zes ganzen Welltalls um suh, dahrend ihre Feinde sich in! Pur⸗
———
*s in *.e I J on n ngigen. neZweifel müssen wir aber“ gewärtig sein, daß sie
jedenfalls ein Einverständniß zwischen Fraukreich und Oefterreich in der noch d ee —* 3 Darum wa⸗
iee eee ernelahete in het und betet,⸗ auf daß Ihr zu allem bexeit gefunden werdet
burg I wang J uen ubepigte 9J m * Wꝛ a 23 Der Papst weihte hierauf den Sammthuit und Ehrendegen die,
raus in deu so eben von ihm veröffentlichten Depeschen kein Hehl. die üblihh, demjenitgen Fürsten zum Weihnachtsfeste übersandt wer—
Rußlands Wünsche sind da offener dargelegt, als je zuvor. Die emn, welcher sich um die Vertheidigung der Hirche am verdientesten
berschiedenen Vropimzen der Zuutei sollen hulichh. wie Serbien Run emacht hat. CGardinal Andrea hat, die ihm— aufertegte Retracta—
mänien und Griechenland constituirt, nirre moch -durch Personale son in fünf Punlten acceptittundean den Puͤpft An Schreiben
nion pid. Tribnuuahlung e jerichtet. In Folge dessen sind dem Cadine sanr Winden wie-
I8 — eeee son pu der zuerkannt worden und die Angelegenheit ist damit erledigt.
ich Niemand einmischen, dann werde es·Alotalisirt bleiben un Froremze 28 Dec. DieBehaubtuug, daß die papsuutze
gut ¶ verlaufen·d. gui me re ne erde Kegierung auf eine, bei Rothschild in Paris deponirte uund zuͤr
Dies ist der rothe Faden, der durch die russichen Schriftstücke geht. Auszuhlung der Coupons der italienischen Rente bestimmte Sumnmie
ebee der —A gegen Beschtag gelegt babe, ist ungegründet. Die italienische Regier ang
würtigen Feee dam ich d n reg unterbreitete die Fraͤge wegen der Zahlung des italienischen An⸗
— — —
grꝛe miregends ausgesproch —533 e Florenz ur Entscheidung. — Die Gazetä ufficiale“ veröffentlicht,
Erfahrung, daß. wenn die Diplomaten sich ganz offen hingeben, ane Consular- Conbention zwischen Italienund Sdanien, welche
dies gewisse Hintergedanken, die alsdanu oft die wichtigsten Abe am W. Robember ratificirt wurde, Die Dauer des Vertrages i.
ichten umfassen, deineswegsausschließe- * — — guf 9 Johre fesigesente 53 7 — *5.
Au Berhin, 80. Dec.“ Der „Staaksaͤnzeiger, bringke eine 8 Aus Florenz gehen dem Jolirnaléd. P.“ Briefe zu,
Verordrung von 29. Dec. welche das preußische“ Militaͤr⸗GStrafs denen zufolge das seit einigen Tag nereorganisirke römische Coe
recht im· ganzein Gehiete des norddeutschen Bundes einführt.“n»“*nité eine Proclamalion veroͤffentlicht hätte oder nächstenz verdffent,
. 3—— z Dresdenener Journal bestätigt lichen würde, in welcher es un die italienssche Jugend einen Auf-7
Deres den, 27. Dec. Das Dresdenener Journal bestätigt iichen n eee e e t eehelwe utgn ntuzunze
den heute beginnenden Abmarsch der Preußen aus Leipzig und ut oe ließe, von Neuem einen Eiufall in die römischen Siaa⸗
zen ü enn „daß dieselben sich dur ügliche Diss i dn — .“
Bautzen ind erkemit an. daßz dieselben sich deh uortche Des n ReizzacFR der Vaterstadt Gatibaldieß werden wegen be⸗
tiplin und tacthvolle Haltung in schwierigen, Verhältnissen ansge-⸗ —
zeichnel haben.. Die aufrichtige Anerkeunung, aller Wohlgesinnnten Lorstehenden VBesuchs des 8. Napoleon doͤrter alle italicnisch Ge—
werde dense beunz in Zukunft erhalten bleiben. p Zunten piöhtich ausgewiesen oder streng überwacht. — Der verlo-
33rene und“ wiedergesundene Sohn' der Kirche Cardinal. Andrea
Wasen, 38. Deec. Die Verhandlungen über die Bilbung, wohnt im Palast Gabrielli zu Kom,soli aber doch dreiwöchent⸗
des cisleithanischen Ministeriums sind heute-zu Ende? —B Penitenz in einem Kloster erstehen müssen.
Die vereinbarte Ministerliste ist folgendet Auersperg, Präsident; Griechenland
Taaffe, Landesvertheidigung; Giskra, Inneres; Herbst, Justiz und — eeee
* 3 586 Vinee net Aus Athen erfahren wit, daß die russischen Schiffe noch
Unterrichtswesen; Bresti, Finanzen; Piener, Handel; Berger, ohne * .— — en riget
Hortefenille. Die Publication wird am Montag erfolgenDie fortwährend kretensische Familien nach Griechenland herüberbringen,
—— diese menschenfreundlichen Fahrten aber benutzen, um die Zahl der
8 iie Vepasch 99— derer Quelfe; jm übrigen aket Aufständischen“ zu vermehren, indem sie Fret'ottlige aut Bord neh⸗
ine zweite. Depesche aus anderer Quelle im übrigen gleich Nen und Vebeilsmiltel und eumtion nach der Jufel hiuuberschafte a
lautend setzt hinzu: Hye ist demissionirt; Potocki, Laudeskultür Nusland, 9
und — was wahrscheinlicherist als die vielleicht auf einer Aus— —* 444 unß van 7 —
lassung deruhende Anführung von Herbst für Justiz⸗ und Unter⸗Warj hau, 16. Dec. Mit dem neuen Jahre hoöͤrt der
richtswesen — Herbst Justiz; Hasner, Kultus und Unterrichts- Namie eines Konigreichs Polen officiesl auf und wird dasselbe ins⸗
135 künftigg als „Weichselland“ bezeichnet werden. J
Amerikaaan.
Aus NewyorkmeldetuReuter's Office dom 17. Dec
Der Gouverneur von Mississippihat eine Proclamation erkassen?
n welcher er die Befürchtung-vor einer Negerverschwörung aus—
pricht, welche den Zweck habe, sich gewaltsam jn den Besitz vou
Ländereien zu setzen. wenn der Congreß nicht deren Vertteilung
Hamburd, 27. Dec. Am 1. Januar 1868 wird unter
dem Namen „NRorddeutsche Seewarte“ ein nautisch meteorologisches
Institut für Deutschland' auf Veranlassung der Handelskammern
von Hamburg und Bremen seine Wirksamkeit beginnen. Eine An—
jahl rennomirter Rheder, Hamburgs und Bremeng wird das neue
Institut unkerstützen. — n