F 31 —— 2* 7 9— — 43 — 4 J —— — *1 5 727*
Betuuntmathungen Post-Omnibus.Cours
ι — * 7 3 AA.
ν x F 6*
v 5 — I 77*
Holzversteigerung. 8t. Ingbert⸗- daarbrücken.
laus¶ Staalswaldürten .desh. iul Fahrten vom L. Juni I1868 abh2
Forstamis Zweibrücken. Suin Abfahrt aus St. Ingbert um 8 Uhr Vorm.'u. 2 48 Nachm.
Ankunft in Saarbruücken um 9 48 Vorm- u. 4 830 Nachm.
Abgang ausum 10 48 Vorm. n. 3 48 Nachm.“
Aban in St. Ingbert um 12 80 Mittags u. 730 Abends.
— St. Ingbert den 27* Mai 1868. * 4 —3 J 3
** * nian e * * Die . Posthalteret F K *
ittitehete ue * ι- v Conrad. ι ,
7 02* —7— — —
Geschãfts Empfehlung Wohnungs · Veränderung.
Der Unterzeichneie beehrt sich einen. Ich zeige hiermit ergebenst an, daß
erehle Publitum Ste Ingberts und von jett an nicht mehr im Jo⸗
nheut dieergebenste. Amzeige zu eehethal vei. Wittwe ebt. sondern
naden haßeer si hier alsß 2 dei Herrn Jaßoh! Wach! in der
A * ach dauptstraße wohne.
Slhrmacher Ludwig vaun.
tablirte hat, und ein wohlassortirtes Schneidermeister,
dager in Uhren, als » Alle Sorten—
zilinder⸗ und Anker-RNAhren,
WandNAhren; Schwarzwälder-
Ahren ꝛc. unterhältf..
Reparaturen unter Garantie wer-
den auf das beste und billigste aus—
zeführtn
Revier St. Ingbert.
W'on tag den 22. Jun 1868
Vormiltagt 9Uhr. zu St. Ingbert,
— Siadthaussaale. ꝛa
Schlag großer Stiefel.
99 eichen Stamme 2.65. Classe.
38 Woangyetstangen.
Snh. alftr. eichen Misielholz, ud
11 bpuchen Scheit 1. u. 2. Qual.
p eichen Scheit knort. u. anbr.
e7 * bvuchen“ u. eichen Prügel,
* ane ne de2i . Krappen
Vrene al. * Adr
Schlag Rehth un
12 eichen Stämme So⸗ECI. u αι
2 buchen u B. Cl νι
29 buchen u eichen Wagnerstangen.
212 Kiftr. buchen Scheit 1. n. 2. Qual
u2. Weichholz Scheit. 2
. ichen, birken u. ahorn Scheit
178. bvuchen Astprügel. —2
— eichen, birken u. Weichholz
Prügel.
20 , ——
. .
Schlag Bixkenkopf.n
16 eichen Stämme 8.5. Ckhk
—
*eichen Wagnerstangen
iAN. Klftr. eichen Misselholz 4. Cl.
34 buchen Scheit I. 8. Qual.
IIN .)Bb eichen Scheit knort. n anbr.
33 3235 buchen u, eichen Prügel,r
25 ι ν ν rappen.
50 buchen Reiserwellen. I
CCCCSCXMFEAMAMCG MLS
Schlag Zollscheid.
z eichen Stämme ——
1 ue Wagnerstange, — 1
I8. Rifte. buchen Scheit 2. Qual n
30 ahorn u. Weichholz Scheit.
18 Kiftt. buchew Prugel u. Krappen.
— —— DVDDODD—
Schlag Bollerberg.
20 Kiftr.buchen Průgel u Krappen.
Schlag Ommergthal.
824 aiftr. buchen Scheit N Qual.
36 14.3buchen Prügel u. Krappen.
— ——63 2 an
Zuf. Ergebnisse in ver⸗
schiedenen Schlägen.
7 eichen Staͤmme 5.Ch nen
1 duchen Stamm⸗8.Thurh
24 liefern Stämme83.uun Ch.
7 fichten i 8. Ci * nmauiut. Li.
22 liefern n. fichten Sparren. *u.u
16 eichen Wagnerstangen.““ Coet
21 fichten Gerüstsiangen “ v
24 Kiftr. duchen Scheit 1.3 Quol.,
7 aiefern u. Weichholz Scheit;
134 versch. Prüge u. Krappen.“
Zweibrüchen am 6. Juni 18668*
Agl. Forstanmnt
Glas. 38
ʒahier als ν .
Feilenhauer
aiedergelassen habe. Gute und reelle
Arbeit versprechend, bittet um geneig—
ten Zuspruch. 6
Stan Ingbert, 29. Mai-1868.
ir
e ae e e Feilenhauer,
wobnhaft bei Tüncher Kimmel.
—
2
e—',
X
2*
* Ahrmacher,
wohnhaft hei orn. Jat. Stief.
— ————
Wiener Bier
3 .
— —— s
bei 0ο Disel.
in Schnappbach..
wei gute Arbeiter finden gegen
guten Vohn dauernde Beschäftig⸗
ung bdei Lorenz Jorler,
Schneidermeister in Spiesen,
Hes Frohnleichnams⸗
MNes 43 erscheint
Vonrnerstagsblatt Freitags.
dac
Wormis den 6 Junßg.
Wir notiren heute; Weizen 14 fl. — lr.
is 15fl. — tr., Roggen 10 fl. 20 kr.
is 10 fl. 40 kr. Gerste 9 fl.545ktr.
is — fl. — kr. per 100 Kilo.n Hafer
3afl. 20 kr. bis 5 fs. 30 kr. per 60 Kilo.
Mehl per Partie 12 fl. — lr. bis 12 jl.
5 fr. Roggenmehl 11fl. 30 kz. bis — fi.
— Ir. Roggenvorschuß 13 fl. — fr. bis
— fl. kr. Weizenvorschuß 19 fl. — kr.
—vfl. Sakr.Blumenmehl. — fl. — ir.
zis — Fl. — ir. per; 70. Kilo. Repß
— fl. — kr. bis — fl. — kr. per 88
dilo. Rüböl ohne Faß 20.fl. — kr. bis
— fl. — kr. Leinol ohne Faß — fl.
—Ar. bis — fl. — ir. Mohnbl ohne Faß
— fl. —kr. bis — fl. ir.per
50 Kilo. Repskuchen — fl. — kr. bis
— fl. — tr. Branntwein 29 fl.— tr.
bis 29 fl. 30 kr. α
ee Maingz, 5. Juni. T.
(Fruchtpreise.)Weißmehl das Mal-
bera 140 Pfund — fl. — kr. Rog⸗
jenmehl ditto — st. — kr. — Weizen (200
ßfd.) 14 fl. — ktr. — 14 fl. 30 kh. -
oen (180 Pfd.) 10 fl. 30 kr. fl.
kr. Gerste (160 Pfd.) 9O fl. 30 fr. —9
I. 80 tr. Hafer (120 Pfd.) 5 fl. 40 tr.
his 5fl. 45 r.
5.Beet. Wiesen an der
Obermühle, sind für
diesjährige Heu⸗ und Oh—
net⸗Ernte zu verpachten
zei A.Weigand, Wittwe.
lechtes Kletteuuwurzel⸗Oel von
Dr. Rahle, das beste Mittel, den Haar⸗
puchs zu befordern, sowie· Stangen⸗
omade, zur Befestigung der Haarschei⸗
el, sowie das Kopfhaar in jeder Lage
est zund glatt zu machen, sind nun wieder
m neuer Sendung angekommen bei
Oar— SIn—er,
KNQoklontvae. * 9
— —— TTTAXGS — l
Soda⸗ und Selterswasser
n frischer Füllung bei
Meter Stief. 4
—
Io
medaction, Druck und Verlag von F. X. Demez in Sti Ingbert. IJ A