—D—— J AOIEI — LAVUR
pißstrinttetsa 396 M 123z15 ——
nnν ubeag e 5 V de
en — 6*
O 5. A, .ν
2 ——
Richligfür Herren
Mi J ν J 9 e F “ 9 v ——
”ιrre u —31 — 73
Am'mein Lager, welches noch bedeutende Vorräthe von Ueberzieher, Egale An⸗
—*— Jaqueis Theviots Pyjeds. Joppen, Lüstre-Röcke- u. Säcke, leinene Anzüge, Ho—
sen u. Westen, Schlafröcke re. uc. hefitzt, vor Schluß der Saison gänzlich zu räumen, werde
ich dahier noch einen —,—————
,ο—ν ni, Mt — e b* —
233 — H 42444 2644
erkauf on He renkleidern
1*
tyιν ) Iäν—ιν αιιu
diioa iere nigatttt ινν ——4— 33
abhalten, und Dhhap sammtliche Gegenstände— welche von guten Stoffen
banerhaft gearbeltet sind .. 6
— —A 2
nnturnus n — α
Aris tissruRtu 0 r
zie 2— hn — ————
hue citt m— — — ———
nihitttinttüä * 2* 9 24 unter
VVo— mlinm — ———
so daß jetze ein Jeder staunen muß, wie wenig Geld er bedarf um sich den⸗
2 8 45 424 126344 758* 75 *
lioch wit den elegautesten Herrn-Kleidern versehen zu können.—
—
8
8
2
8
2
2
2
is ndis cui dee
in nednenin naudur , ⸗
di im vün er eee
2747
Mdaschafts Empfehlung.
Neue grüne Kerne
bei Friß Panzerbireter.
Sonntkaag, den 192. Juli ·
Waldparthie
litin der Ba⏑⏑⏑—
wozu höflichst einladet
7375 Fried. Jos. Koch.
gexe Für gute Speisen und Getränke ist
bestens gesorgttg..
Sonntag, den 19. Juli.
Harmonie
ausgeführt von der —7
vaarbrücker Bergkapelle
wozu höflichst einladdete
Eud. Weirich.
Der nlerhelchnele heehrte fich erge—
—
. ι ια
Sehirmmacher
— ————
hiet clabliet hatt und sich sowohl mit
—
Regen⸗ Jir neint aller Artenßunals
auch mĩt deren!· Reparatur befaßt.“
Promple umd Vbillige Bedienung
wird zugesichert. —
T — 468
Si Inghert 14.Jult 1808.
Bileork Echrepfer, Schirmmachex
wohnhaft auf'm Hahnacker: Vne
—6
J IAMM,. 3
Hwoei Glasen uud meh⸗
reyx Tischlergeselen kön⸗
nen gegen guten Lahn dauexnder Bee
schäftigumg zexhalten beinα,
Zonlalne in :Sulzbach
Frucht⸗/ Brod⸗, Fleifch⸗ 2c. Preise
der Stadt Homburg vom 15. Juli.
Weizen 7 st. 37 kr., Korn 5 fl. 12 kr
Spelz— fl. ⸗ kr., Gerste, — Areihige, — fl.
—Ar., Mischfrucht — fl. — kr. Hafer
5 fl. 82 kr., Etbsen — ifl. kr., Kartof⸗
eln Afl. — kr. per Ztr. Kornbrod, 3 Kgr.
24 kr., ditto2 Kgr. 16 kr. ditto 1 Kgr
3 kr., Kühfleisch 1. Qual. 16 kr., 2. Dual.
4 .“ galbfletsch 12 ir Hammelfleisg
Uq fx.,Schweinefleisch 18 kr. Butter 30 kr
ber Pfund.
Geschäfts-⸗Empfehlung.
Der Unterzeichn ete beehrt sich ergebens.
anzuzeigen, daß er sich“als Blecharbei⸗
ter hier eiablirt hat, und alle in sein
Fach einschlagenden Arbeiten und Repera—
turen übernimmt, unter Zusicherung prom⸗
ter und billiger Bedienung.
St. Ingbert 18. Juli 1888s8s5.
gakob Haas.
—— —
— — *
*Samstag' 11. Jull wurde aus
Versehen ein Militärmautel aus meinem
Wirthschaftslocale mitgenommen undbitte
ich denselben wieder. an mich, zurückgeben
zu wollen.
Jakob Schwarz, Metzger.
—
ernde Beschäftiaung bei J
EIh.Fichter, aͤuf'm Rentrisch.
— TITAACC—
Fraukfurter Börse
vom 16. Juli 1868.
J J Geldsorten ——
Zreußische Kassenscheine —— 1 447,62. - 451
IRreußische Friedrichsddor .9 382459
vistolen 347-30
dolländische 10 fl.-Stücke . 954-356
ucaten — 5 38-40
20Francs⸗Stücke 9 28-29
Englische Souvereigns .. 11533-57
hoid per Zollfund fein ... — —
ochhaltiges Silber per Zollpfund — —
Dollars inGold“* 227228
ISRNechnungen, Faeturas, Wechsol,
Adreser Wisitz nund Verlobungs⸗Karten,
Eriqueites aller Art, ee ꝛe.
erden geschmarkvoll angefertigt, in der
Lithographet & Buchdruckerei von
α . 4*
—— — — ——
— m223
71
*
Feedaction.
Druck unz Verlag von F.
*
Oemektz
In St. Ingbert.