Full text: St. Ingberter Anzeiger

Nur noch morgen Sonntag findet der 
I 
Musverkauf 
n. e sh der so billigen 
—ν—— 
J * * F J 3341 4 
Perrenkleide— 
m hoteraur gtatt 
im hHôter-aur sdtabtt. 
Das Lager Sollu. Must gänz⸗ 
lich ausverkauft sein und werden 
deßhalb sämmtliche Wagren, zu 
noch nie dagewesenen spottbil— 
ligen Preisen verkauft, so daß 
jeßt kaum die Oberstoffe bezahlt 
werden. Wer daher die außer— 
ordentlich hünige Gelegenheit 
zur Anschaffung hilliger Garde— 
roben noch benützen will, möge 
sich mit seinen Einkäufen be— 
Denn nur noch morgen Sonntag dauert der 
Verlaußf im Hotel Laur. 
Zärberei und Druchere 
von Georg Stacdtiiüller in Landstuhl. 
. Finem verehrlichen Publikum St. Ingberts und Umgegend zur gefälligen 
Nachricht, daß J. Grewenig ir. schon seit mehreren Jahren mit einer Agentur 
für mich dorten betraut ist und Gegenstände zum Färben und Drucken annimmt 
und aufs beste besorgt. Bei selbigem liegt wieder eine neue Musterkarte 
zum Färben und Drucken, welche die neuesten und schönsten Muster enthält, zur 
gef. Ansicht offen. 
ar Recht zahlreichen Aufträgen sieht entgee 
αy αBνüer. 
Auf obiges Bezug nehmend, empfiehlt sich bestens J 
*— FAFD. —000— — Ir. 
Wohnungsveraͤnderung. 
J Ich zeige hiermit ergebenst an, daß ich 
nicht mehr in dem Gebr. Dörr'schen Hause 
sondern in dem des Peter Schwarz jun 
g Peter Müllerschen Weinhand⸗ 
ung Wilhelm Brill, Seiler. 
Geschaͤsts⸗Empfehlung. 
Die Unterzeichneten beehren sich erge⸗ 
benst anzuzeigen, daß sie ein 
— 
hier etablirt haben, und sich sowohl mit 
der Anfertigung neuer Sonn- und 
Regen-Schirmen aller Arten, als 
auch mit deren Reparatur befaßen. 
Prompte und billige Bedienung 
wird zugesichert. 
t. Ingbert im Juli 1868. 5 
Elifabetha Schrepfer. 
(geborene Schein. 
Georg Schrepfer, Schirmmacher 
wohnhaft auf'm Hahnacker. 
— 
“ Alle Sorten Herrn⸗ Damen⸗ 
und Kinder⸗ Schuhe und Stiefelchen, 
in Zeug, Leder und Glanzleder, schön 
ind solid gearbeitet, auch ord. Schuhe 
und Stiefel in großer Auswahl zu 
den billigsten Preisen sind vorräthig 
hei Bhilipp Weber 
Schuhmacher. 
— — 
— 6 J 
Einladung. — 
Sonntag den 26. Juli d. J. 
hält die hiesige freiwillige Feuerwehr 
ihr Hauptübung Nachmittags 4 Uhr 
ab. Es sind zu derselben die benach— 
barten Feuerwehren eingeladen und 
werden unser Fest gewiß mit ihrer 
Begenwart beehren. An die verehrl. 
Bürger St. Ingbert's ergeht nun die 
reundliche Einladung, hier, wie ander⸗ 
värts es auch der Fall war, ihre 
düuser zu decoriren und zu beflaggen, 
im den auswärtigen Gästen einen 
reundlichen Willkomm zu bereiten. 
Nach der Uebung findet ein Con- 
lert, ausgeführt von der rühmlichst 
jekannten Schützenmusik zu Zweibrücken, 
im Chandon'schen Garten statt; das 
rntroͤe für dieses Concert betrügt à 
Person 9 Kreuzer. 
Abends ist im Oberhauser'schen neu 
zrbauten großen Saale ein Vall, wo⸗ 
zu das Entröe für Herren auf Afl. 12 . 
estgesetzt ist. 3 
Ballkarten gewähren freien Eintritt 
n's Nachmittag⸗-Concert und sind zu 
vekommen bei E. Conrad, J. Ran- 
erbieter, V. Stief, Franz Woll 
ind Abends an der Kasse. 
Feuerwehrleute und deren Angehörige 
weibliche) haben überall freien Eintritt. 
Freunde und Gönner der Feuer⸗ 
vehr werden hiermit freundschaftlichft 
ingeladen, dieses Fest durch ihre Ge— 
genwart zu verherrlichen. 
Der Verwaltuugsrath der 
freiwilligen Feuerwehr 
zu St. Ingbert. 
— Zwei tůchtige 
6 21 Schneiderge⸗ 
Besucht Suueen 
auernde Beschäftigung bei 
Schneider Keipert 
in St. Ingbert. 
Frucht⸗e, Brod⸗e, Fleisch⸗ ꝛc. Preise 
der Stadt Homburg vom 22. Juli. 
Weizen 7 fl. 35 kr. Korn 4fIl. Bs tr. 
Zpelz 4 fl. 18 kr., Gerste, — Zreihige, — fl. 
— tr., Mischfrucht — sl. — kr., Hafer 
5 fl. 28 kr., Erbsen — fl. — kr., Kartof⸗ 
eln Ufl. — kr. per Ztr. Kornbrod, 3 Kgr. 
23 kr., ditto 2 Kgr. 16 kr., ditto 1 Kgr 
8 kr., Kühfleisch 1. Qual. 16 kr., 2. Qual. 
14 kr. Kalbfleisch 12 kr., Hammelfleisch 
16 kr., Schweinefleisch 18 kr., Butter 30 kr 
her Pfund. 
Franukfurter Börse 
vom 23. Juli. 18686. 
Geldsorten 
zreußische Kassenscheine . 1 44,6.-454 
Lreußische Friedrichddor... 09 87-58 
Jistolen... 9 47-49 
holländische 10 fl.⸗Stücke , 954-86 
Ducaten . . 4 588 -40 
20sFrancs⸗Stücke09 2811-29 
xẽnglische Souvercigns ... 11332687 
yold per Zollfund fein.. —— 
zochhaltiges Silber ver Zollpfund — 
Dollars inGold 227-28 
—— 
ö—— 
Kedaction, Drud und Vexlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.