welche wir alle Freunde der Literatur aufmerksam machen wollen.
Aebrigens verdient die „Victoria“ nicht allein von der Damen
welt, sondern überhaupt von jedem Gebildeten beständig gelesen
zu werden, denn nicht alle illustrirten Journale haben in leder
Kummer fso viele Originalarbeiten aufzuweisen, und namentlich
dürften die in genanntem Blatte enthaltenen Compositionen für
jeden Musiker von Fach, Sänger und Mufsikliebhaber Interesse
hieten. Die Nr. 26 bringt denn auch wieder ein reizendes Lied
„Er ist gekommen in Sturm und Regen,“ Text von Friedrich
Rückert, Musit von J. Robert. Rückert ist nüchst Heine der groͤßie
dyriker unseres liederreichen Vaterlandes, und das seinem „Liebes—
rühling“ entnommene Gedicht „Er ift gekommen in Sturm und
stegen“ zählt zu den schönsten Perlen der Poesie. Der geschätzte
TFomponist hat damit einen glücklichen Griff gethan unb wird wohl
zald sein Tonstück die Runde durch alle Concertsäle machen.
Schließlich wollen wir noch die vorzüglichen Illustrationen her⸗
orheben, welche ein schönes Zeugniß fuͤr die Fortschritte der Xylo-
zraphie geben.
Bekanntmachungen.
GERMAMNIA.
Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft
in Stettim.
3000,000 Thlr.,
25386760
1435,356 F
5—
Bekanntmachung.
Montag, den 1. September
aächsthin, Morgens um 11 Uhr vor der
Bohnung der Eheleute Ludwig August
Dinges, Wirth, und Wulhelmine
Josephine Fißler, zu Ensheim wer⸗
den folgende gepfändete Mobilien gegen
zleichbare Zahlung zwangsweise an die
Meistbietenden versteigert werden, als:
Wirihstische, Tische, Stühle, Bänke,
eleiderschränke, 1 Chiffonnier, 2 Com⸗
mode, 2 Canapee, Nachttische, Spiegel
Bilder, Beitladen, Bettzeug, 1 Vogel—
decke, Küchengeschirr und sonstige Haus
geräthschaften. J
Blieskastel, den 28. August 1868.
Der kgl. Gerichtsbote:
Meu.
Grund-Capital
Reserven Ende 1867.
Jahreseinnahme.
Bis Ende 1867 bezahlte Ver—⸗
sicherungsgsummen. —
2,047,180 —
Versicherungs-Bestand Ende April 1868: 98,834 Verfi—
cherte mit 45,685,810 Thaler Versicherungscapital.
Maäßige Prämiensätze.
Schleunige Ausfertigung der Poliecen.
Prompte Regulirung der Sterbefälle.
Die „Germania“ schließi Versicherungen auf das menschliche Leben,
Aussteuer, Renten und Altersversorgung unter den liberalsten Bedingungen ab
ind. empfiehlt sich zu deren Vermittelung, sowie zur Ertheilung jeder gewünsch⸗
ten Auskunft
St. Johann. der Haupt-Agent
Georg Gressung—.
Neustadt a. d. Haardt.
—
* —
für gute billige Speisen und Getränken ist
hestens gesorat.
Seinrich Strobel.
Guter Pfälzer
W
Wein
wird zu 7kr. per Schoppen verzapft be
J. 3. Heinrich.
F Zugleich empfiehlt derselbe ver
schiedene Flaschenweine.
(Lehr-⸗, Ehrziehungs-Austalt und Vensionat)
501
Chr. Ellspermann.
Die seit einigen Jahren mit bestem Erfolge bestehende Höhere Knabenschule in Neu⸗
jadt a. d. Haardt führe ich unter meiner Leitung fort und werde bestrebt sein, das Ver—
rauen der Eltern, deren Söhne meine Anstalt besuchen, zu rechtfertigen.
Der Erlernung der franz. und engl. Sprache wird von nun an die größtmöglichste
Aufmerksamkeit zugewendet. Ein Franzose und ein Engländer ertheilen den Unterricht in
eiden Fächern.
Meine Frau, die sich dem Lehrerberufe widmete und ihr Examen mit sehr gutem
rrfolge bestanden hat, wird den Pensionären die sorgfältigste Pflege angedeihen lassen.
Ausführliche Prospectus werden auf Verlangen übersendet.
—.. 1E.
Meine Raritäten⸗Sammlring hat
äch durch ein in Correctheit und Logil
einziges Actenstück vermehrt.
Dasselbe liegt — ex officio — gratis
uu Jedermanns Ansicht offen auf bei
Tritz Papzerbieter.
rische süße Milch ist
NMorgens um 6 und
Abends um 3 Uhr sowie zu je⸗
der Tageszeit per Schoppen zu
g kr., zü haben
bei Wiw. Daubhäuser.
Worms den 28. August.
Wir notiren heute: Weizen 12fl. — kr.
dis — fl. — kr. Roggen O fl. 45 kr.
his — fl. — kr. Gerste 10 fl. 39 kr.
his 10 fl. 40 fr. per 100 Kilo., dar
5 fl. 20 kr. bis — fl. — kr. per 60 Kilo. J — —
de per Partie i fl. 15 ieb bis — fl. Mainz, 28. August.
— ir. Roggenmehl — fl. — kr.bis — fl. (Frnchtpreise.) Weißmehl das Mal—
— tr. Roggenvorschuß 10 fl. 30 kr. bis er à 140 Pfund — fl. — kr. — Rog⸗
— fl. — kr. Weizenvorschuß 16 fl. — kr. genmehl ditto Iefl — kr. — Weizen (290
— ifl. — kr. Blumenmehl. — fl. — kr. Pfod.) 12 fl. 30 kr. — 12 fl. 59 kr. —
bis — fl. — kr. per 70 Kilo., Reps dorn (180 Pfd.) 10 fl. 10 kr. bis 10 fl 20
fl. —ktx. bis — fl. — kr. per 83 r. Gerste (100 Pfd.) 10 fl. 39 tr. bis 10
Filo Rüböl. ohne Faß 19 fl. — kr. bis 1. 35 kr. Hafer (120 Pfd.) 3 fl. 20 tr
fl. —itxr. Leinbl ohne Faß — il. bis 5 fl. 50 fr.
Pedaction, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.
— kr. bis — fl. — kr. Mohnöl ohne Faß
32 fl. 30 kr. bis — fl. — tr. per
50 Kilo. Repskuchen — fl. — kr. bis
— fll. .— kr. Branntwein 29 il. 30 kr
his — fil. — kr
En lediger junger Mann (Arbeitsge⸗
Shülfe) sucht ein möblirtes Zimmer⸗
chen mit oder ohne Kost. Die Redaction
J. Bl. nimmt sofortige Aumeldungen ent⸗
gegen.
HZei Küfer Nodenbusch in St.
BIngbert sind mehrere tausend schöne
Stückhölzer zu verkaufen.
——2———— —