Full text: St. Ingberter Anzeiger

dalb des Wahltokals mt deme Koamen Ven Candidaden welchein der Wahler seine Eiturmen geden will, ausg such werden 
Auch durfen wahrend der Wahlhandlung m Wahllobabe, Seitenß der Wahler, weder; Dislussionen stajtsüaden, uoh Au— 
brachen gehalien, noch Beschlüsse gefaßt werden. , a t ινæ 
Raqh dem Schlufse der Abstimmung, welcher am Wahltage, Montag den 10. Februar 1868. Abenda 6 Uhr erfolgen muß 
vurfen keine Stimmzettel mehr angenommen werden.. 57 n —— 
Zweibrücken, den 18. Januar 1868. 
a dba ger. Beztka a m i⸗ 
5 ——— 2 *— J OD a uu un. * e J 
— 4. —— — — 
—— —— 34311 EAA. S [ 
Blix.i —* ⸗ Bekanntmachung! ι νο 
Vergebeg des Deckmaterials auf die Staatsstraßen in den 
ezirksamten Bomburg und Zweibrücken. 
Zufolge Entschließung Königl. Regierung soll für die beiden Jahre 1868 und 
1869 die Lieferung des nothigen Dedmaterialz auf die Staatsstraßen in dem Bezirke 
ver unlerfertigten kgl. Baubehörde an den Wenigstnehmenden vergeben werden. ——— 
Bedingnißheft und Looseintheilung liegen von heute an im Bureau der unter⸗ 
fertizten kgl. Baubehörde zur Ansicht aaf . — 
Abschriften der Looseintheiinng und Submissionsformulare können daselbst sowie 
bti jedem Straßenwärter in Empfang genommen werden. — 
*Die Submissionen selbsi find in verfiegelten Couverts mit der Aufschrift: 
„Eubmisfion für Lieferung von Straßendeckmaterial“ bis längflens Don⸗ 
nerstag den 30. dieses Monats Vormittags 11 Uhr anher einzureichen. 
us weibrücen, den 16. Januar 288 
—D———— Koönigl. Baubehörde: J J 
Ziegenhainn. 
Im Hotel Laur 
befindet sich das große wohl renommirte 
155 d 3 
AHoerrenkleoidee 
M 
von 
8. Wormsor 
amte lt α ι 
Montag den 8.gFebruar 
Jahrmarkt 
in St. Ingbert. 
Sonntag ben 26. Januar 
uSFarmonie 
ausgeführt von der Altenwalder Bergmu⸗ 
3 Seinrich Kempf/⸗ Wirlbleotn 
im Josepsthal. 
Nusit- Ver din St. as dert 
Sonntag den 26. Jannar 1868 
Im Anale von FV. Oherfe ιν 
ZDum Besten der Nothleidenden in 
Os ανα — 
ν 
BPOSE HMIN In. 
— 
i Doν Gαι“, Munnerchor von 
4 Marerner 2* — , 
2., Quart ett sũr Piano, Violin, Viola, 
und Violoncell 1. Satz von Mozart. 
3DukIeings F tzendes Storx- 
— ————— 
Scat HoxaMannerchor, von Silcher. 
*2. 2 4 XII. TheæiI. 224 213 2 
5νατο Ot fũ8t Piano, Violin, Viola 
nd Viqloncell. 2. Sais v. Mozart. 
MOnis für Piano u4 LHan- 
doen von Haydn. 
7.x D. O-ur, Biano und,, Vjolin, von 
2 Meriot. —— 
— —— 
EntréRe 27 kr. ohno der 
HNildthathigkeit Schrankten cu setern“ 
e J —* 
Mannheim. 
Das Loager enthält 3000 Stüuck der elegantesten 
nach den neuesten Modellen gefertigten Herrenkleider. und 
ird, um während des kurzen Aufenthalts einen. beden⸗ 
Verkauf zu erzielen, zu den bereits bekannten 
fabelhaft billigen Preisen TMverkauft. 
—— 2444 
nser 
— — — — —— —— — — 
In der Kohlenstraße bei G. Buch—⸗ i T Mischfrucht Foten 10 tr.) Hafer 
hardt, Feilenhauermeisier, ist ein möblir⸗ 6fl. 51 kr., Erbsen 5 . 30 kr., Kartof⸗ 
es Zimm err, mit oder ohne Heost, zu eln 1fl. 18.tr. per Ztr Kornbrod, 8 Kgr. 
verwiethen; und gleich beziebbar. 31 tr. ditto 2 Kgr. 22 tr.ditto1 Kgr. 
— 
14 tr. Kalbfleisch 12. kr., Hammelfleisch 
16 kr., Schweinefleisch 16 ice., Vulter 28 1. 
per Po. — 
rans urter Borse 7 
Geldsorten. 555 
vom 23. Januar.1868.3 
Preußische Kassenscheine1 —*va, 
Breußische Friedrichsdder. 957288 
bistolen 50 40 
dolländische 10 f.Stühht. 0 4—386 
Ducaten 87-30 
20Francs⸗Siucke ι a 2080 
Englische Souvereings oLläα- 88 
vold per Zollfund jein ·4274 — 
dochhaltiges Siloer per Zollpfund 2 4 
Dallars in Gold 837 28 
aus 
—*Êsnucube — 
X Anfang praois 8 Unr. cö 
Billette vind Per dem. Soereotur Prta 
Panzerbieter und Abends an dor Rasse 
f — ——— 6734 
Ich mache en die ergebenste Inpi Wachhsstöcke nurs 
daß ich mich an hiesigem —latze als Fei. wei e, gemalte und bossirte, sowie Wachs⸗ 
lenbhauermeister etaeblirt: habe und alle — Stearin⸗ 88 Paraphin⸗ 
in cdieses Fach ginschlagenden Arbeiten un—⸗ lichter empsiehlbetene— 
ter Busicherung xcellexn und; billiger Bedir⸗ Die Schreibnnalerialjen Handktung 
nung Äbernehme. NI er 
ν Georg Buchharden 5 * * 
wohnhaft im der sohie snrehe nehe t Ingheꝛi 
Maschinenfabril. J Ein braver Junge wird in die Lehre 
—— — —— ingenommen bei J — 
Pfa]Jror dolinkon G.Buchhardt, Feilenhauermeister. 
wanderbieter. F zrucht⸗ Brod⸗, Flejsch⸗ ac. Preise der 
. .TI. Stad Homburg vom 282. Jan. 
741 Ban AM. 46 ir., Korn 7 il. 2 kr. 
Ve, . Svela - 6. I. ix. Gerste Sreibige, — . 
— 
2 * 
J Medatt ion Druck und BRerlaqo. 44 
I2 teb slttre — — ug, on 
Vemez in Si. Ingbert. 
—X —— 
“