Sonutag, den 20. September 1868.
GesellenValss
bei Joh. Hoffmann.
Anfang Mittags um 8 Uhr. *
Entr Kr
Die Meister sind hoͤflichst eingeladen und
gäben freien Zutritt.. —
ne uch die Gesellen und Meister!
von Schnapphach laden wir besonders
zu unserem Bolle freundlichst ein.
Die St. Jugberter Handwerks⸗
Gesellen.
uzeige.
Drei interessant Briefe, (zwei von Hrn.
Deganisten Franz Woll und einen von
mir) lege ich auf Wunsch jedes Darnach.
fragen den zur geil. Ansicht vor. J
Lithographirto sopioon
find, von nächsten Donnerstag an, für 6
ir. bei Herrn Rechtsconsul enten Scherpf
zu haben. Der Erlös wird den Armen
geschenkt. 2
JosepIa
ee 1, Pha rmaceuth.
S
6BRMANIA“,
Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft
2u Stettin.
Grund . Capital Drei Miuionen Chaler.
Reserven Ende 18673.22586,769.Thlr..
Bis 1. Januar 1868 bezahlte Ver⸗ —
sicherungssummen..2047,180.
Versichertes Capital346, 082,077 . *
Jahreseinnahme 1457, /833.
Im Monatf Zuli sind eingegangen::: —
2529 Anträge auf AI, 38, SGIL
Wir bringen hiermit zur öffentlicheu Kenntniß, daß
vwir dem Herrn Georg Gressung zu St. Jo⸗
hann eine Haupt-Agentur unserer Gesellschaft übertra—
gen haben und empfehlen daher denselben zur Vermit—
lelung won Aufträgen gpgeegentinn
Wöln, am 1. September 18666. —
pas Frrreau der , anicass.
Pfälzischer Viehversicherungsverein in Speyer.
Mit Recht finden die Viehversicherungen immer größeren Beifall. — Gegen Feuers
jefaht versichet man Haus und Mobiljen; warum sollte man zu den jetzt so, billigen
Zraͤmien nicht auch seinen Viehstand gegen unvorhergesehene Fälle, die oft mit dem
desten Wilken und der größter Vorsicht nicht ferne gehalten werden köunen, versichern? —
Bewiß ist Jedem, der Vieh hält. daran gelegen, seinen Viehstand zu erhalten, wenn thun⸗
lich zur vermehren, was zum Betriebe seines Gewerbes und zur Vermehrung des Wohl—
tandes wünschenswerth, sogar nothwendig ist. — Bei dem weniger VBemittelten ist das
Vieh, das ex befitzt, meist der größte Theil seines Vermögens, und hilft ihm durchs
deben; durch eine Krankheit desselben oder durch Unglücksfälle kommt er um sein mit
Zorgfalt angesammeltes Eigenthum, das er durch die angestrengteste Arbeit und Spar—
'amkeit sehr häufig nicht mehr zusammen zu bringen im Stande ist. Auch der Wohlha⸗
bende kann bedeutende Verluste ohne die Versicherung erleiden müssen, darum scheue kein
Viehbesitzer die wenigen Kosten und versichere ein Jeder sein Vieh. — Die
Anstalt hat ihre Statuten neu umgestaltet, Erleichterungen sind eingetreten, die Prämieit
ind billiger geworden und werden vorausbezahlt, wodurch es möglich ist, jeden Schaden
ängstens wie rx Wochen nach der statutengemäßen Anerkennung auszuzahlen. — Indem
ich diese vaterländische Anstalt bestens empfehle, gebe ich die Zusicherung, daß dieselbe
nur das Bestreben hat, den Versicherern nützlich zu sein. Allenfallsiger Ueberschuß wird
dem Reservefond zugeschlagen, und bei recht zahlreicher Betheiligung ist die Wahr—
cheinlichkeit vorhanden, daß die Prämien noch mehr reducirt und sogar Dividenden,
bezahlt werden klönnenn. 9—
Zur Entgegennahme von Anträgen und Ertheilung nöthiger Auskunft empfiehlt sich
WWeorr nger
Agent flir die Landagerichtsberirke St. Inabert und Blieskastel.
Kacher
—
—
1474
8
— *
ue
—“
9 q
—W
*
g
4
Sonntag 20. & Montag 21. Sept.
7T 77 * J C k
anMusikt.,
für gute Speise & Getränke ist be—
tens gesorgt, wozu höflichst einladet
—* n.
— *5* hacher gey
ii —
Bei Unterzeichnetem findet während der
Dirchweihe
Ein gesitteter junger 8 kr., Kühfleisch 1. Qual. 16 kr., 2. Quai.
Bursche aus hiesfiger 14 kr., Kalbfleisch 12 kr., Hanmelsleisch
Stadt kann unter gün⸗ 16 kr., Schweinefleisch 18 kr. Butter 30 kr
ttigen Bedingungen als Lehrling bei mir ver Pfund.
eintreten. J —
IJ. Schwarz jun.
Schreiner.
Harmoniemusik.
misgeführt von einer Abtheilung des
preuß. 7. Aßlanenregimentes
talt, wozu höflichke adet
⸗RMRäBhneider.
Fraukfurter Börse
vom 17. Sept. 1868.
GBGeldsorten
Preußische Kassenscheine.. 1 442 -45
Preußische Friedrichsddr. 938459
Pistolen.. 947- 49
dolländische 10 sleStücke. 954-56
Ducaten C.. 536 -38
20Francs⸗Stücke ... 0 2——öxο——
Englische Souvereigns. 11542 69
Bold per Zollfund ffii... — —
dochhaltiges Silber per Zollpfundd ——
Dollars inGold 2 27-28
Redactisn, Druck und Verlag von F. X. Demes in St. Ingbert.
tr
8 2
rine Echnupftabacks⸗
ose wurde gefunden. Der
Figenthümer möge dieselbe
bei Herrn' Philipp Klinck,
skanfmann, in Empfang nehmen.
*u 7 89