Full text: St. Ingberter Anzeiger

Nov. erscheinen. Dasselbe lege großes Gewicht auf die Erhaltung schall Mac Mahon ist gestern iu. Marseille angelommen; man 
des Friedens ‚und jehe in der Verfossung eine Garantie füc ꝓiee erwartet ihn heute in Poris. —JM ——— 
Großmachtüelluug der österreichisch-ungarijchen: Montzrchie. —* 13 2Paris, 19 Nov Der Print v. Wales mit Frau ist 
— Dem Pater Greuter (Mitgtted. der. Kösterrejchischen Dele- gestern auf der Reise nach Romhitaue wo jetzhder Hof auß. einem 
gatioc wur eine Seheagutit zu edacht, die⸗jedoch pott zeilich ver Vulcan danzt) hier durch zekom nen; es wird neuerdiugs bersichert, 
hindert wurde. * J auch das kronprinzlich e Vaar von Preusen sei daselbst 
Frankreich. erwartet. GSealand 
Zaris beschäftigt sich gegenmärtig gusschließlich mit derrr * g Au F et 55 
— Winn P a urd uc den gegen Londosi. 17, Non Die Wbaigine ¶cloris V *7 
dieselbe getroffenen Redie ungsmaßregelne welche die öffentliche hreibt man der IB. H. aus Bertin —dem Ihztome entsagen 
Meidunge in uroße Auftegung verjehen. Far νν falls sie durch dus Ergebuniß der Neuwahlen genöt higt werden 
din 3 Dee 1850 won in Frankreich die Republit die ge sollte. bri einer Alle mitzuwirten, wel be den Bestand dor Stagts⸗ 
jetliche Verfassung des Landes, durch den Staatsstreich wurde Ge— tirche in Irland gefübrdet. Die Vewaltig ng diejer Aufgabe fol 
leßß uud Mecht BerletzteWer für die Repirhtet einstafsdeest nid aaf dann jüngeren Händen anvertraut werden. Dem Prinjen von 
— D der That keine allzugroßen Scru pel machen. 
eg Waterlandes. Als solcher, ssaudeun“ jeuem Tage der Arit Lond,on, 18. Nov! —8 (wie gewönlich) aug 
* A, Bandin von Nantua, Vertreter stines heimathliche Depar⸗ Anlaß der Wahlen in Boltton, Briftol, Betfast. Cort und andeven Orten 
ements des Ainin der Legislativeehimer! den Bavrikaden.“ Als Pohelexcesse siatt gegeil die menft mitinurisch eingeschrittou werden 
—R Trupp Arbeiter zum Katnpf! anfererteh rief einer der— nnßte. In Bristol wurde durch Hünserdemolitung — Schaden 
selben ihm zu ten, Gläubst! du, wir! wollten nns für deine 25 Frau⸗— on 15.000 Pfund·Sterl. angerichtenz dir Bank lonnte vor 
len Taageldials: Deputirter) uödten lassen ?“ — Bleibt“ noch den Zugdiffen des Wahlmobs beider Parteien noch gerettet ¶ wer⸗ 
einen Angenbuͤcke“- erwiderte Baudin mit“bitterem Lächeln,, und u. In Belfast wurdedas Gericht shaus gerstört und ein Richter 
ihr werdet sehen, wie man für 25. Frauken Tageld stirbt.“ mißhundett, in Cort ein protestantijches Bettzaus demolirt. E⸗ 
Sprach's und stieg auf die Vartitade, wo er alsbald von 3 Kugeln ehlt nicht an Verwundungen. Auf heute befürchte t man Wieder 
edne a blung der Unruhen bei denen in der Regel der irifsche Pobel 
WBaudin hatté als Deputirter deit Eid auf die rebublikanifche die Hauptrolle spielte. 
Verfassung geschworen und starb den Heltentbd für die Erfüllung 9 Die englische Regierung hat den Plan zu einem wissenschaft· 
dieses Eides im Kampfe gegen den, der denselben Eid verletzt ichen Unternetzmen gesaßt, dessen Ziel dre ganze Welt interessiren 
hatte; er verdient den Dan? des Vaterlandes, wie je einer, der vird Das Militärdepartement in Loudsn sendet zwei jungere 
ar Vertheidigung desselben sein Leben geopfert hat. Am 2, Nov Uerjte, Der. Cunningham umd Do. Lewis nach Ostindiem um sich 
25. Is. wurde das Grab Baudin's auf dem Kirchhofe Mont ort nur mit der. Urfache unð der Verbreitungsurt der Cholera 
martre euldeckt mid das Vaterlaud schickt fich an, denselben durch zu beschäfti gen. Die beiden jungen Forscheen haben sich vor ihrer 
in Denlmal czu ehren. Die franzöfische Regierung erblickt darin Ahreise micht nur mitden hervorragendstennenglischen Fachantork 
ein Verbrecheun und“ zieht diejenigen“ vor Gericht, die Hand äten mhs Einvernehmen zu setzen, sie orhielten auch den Auftech/ 
diqu bielen — ich zur Ortentirung in der Frage über:n dien miktostopschen Pitzt 
Wo ist ber Gesetzesparagraph, mit dem sie dieles gerichtliche anr Professor de Bary in Halle— nustrentig der besten Autoritat 
Winschreiten monviren kann Er muß noch gefunden' werden, n diesem Zweige der-Botanik, Und Ddaruuchzu Professer! Hallier 
Der Richter::scheint sich deßhaltz in nicht geringer Verlegenheit zu Ac Jena zu begebem Ebenso erhieltewoste bine Mission⸗ nuch Mün⸗ 
befinden. In den Werhoren der Reducteure des,, Avenjt national“ chen, ünnmit Profesfor:vcs Pettenlofer die · Fragen. det örtlichen 
und⸗ des: Reveil“; Aer Hetren Peyrat, Descluze und Queutin vor aud⸗zeitluichen Disposition zut besprechen⸗ und sich⸗ wesentlichrnmbet 
dem Untersuchtugstichter rüar von der Subjserriptien nicht, dig u Einfluß der Bodenbeschaffenbeeit⸗¶ undedesn Grundwassers 
Rede, dagegen scheuit sich aus denselben ziu ergeben. daß zun infotmiren. Fine Annzahl wichtiget⸗ Fragen wirde nun · in 
ine Anklane auf Provocätion von Manifesta ionen, Auf. Aufrei⸗ der Heimarthder Choreraneinen griludliche Brüßuung uits Beümi⸗ 
zung zeum Haffe und zur Vrrachtuug gegen die Regiexung. Nund wortung ersahten. i et — *7 unt itnevereee 
auf Theilnahme an Manöyern im Innern, welche die Ruhe des In Dtalien J —V —7 
Stoates bedroden, deabcheit wand “when Verieleucr Flor en 4. 12. Nov Dit ehten. Serichge. Ier die adu 
Das wahre Motive der angeordneken gerschllichen Verfolgung Palerme entdeckte regckionäre Ve shnbine pae — 
soöfl'die Voraussicht seitt, daß es, ohne ein derartiges Einschreiten hem; die Aifiliirten gehörten nuk den unteren Standen au, und 
her Rrgiernug, amm 2. Dezember, als am Todestage Baudins, zu jn einer vorgefundenen Proklamafidn wurde der Bnu, bon Wohn, 
eirer abermatigen und' zwar sehr hedeutenden Mauisestativn konr äusern, aus den Schädeln der Feitnde versproͤchen. —Ra tazgi 
men würde. Däs Ermnste qu der ganzen Sache ist für die Re, st von der Kandidatur zur Prasideutschäft zurück etreteg, im eint 
zierung. daß kas Foiferthuim in den 18. Jahren seines Bestundes Spaltung, in den Reihen der Liuken zit berhi dern. 
die Erintierurg diteseinen nngesetzlichen Ursprung nicht zu ver. Seil einem Jahre hat Italien aus dem Verkaufe pon Kir⸗ 
wis chen vermochte. daß derselbe heule noch vor den Gerich en zur hengiltern 6917/3 Mill. Francs gelöst.. — *57 
Sproche aien dn mnh die Sache der Freiheit kann durch SEbanien. 3 
e Versolgungen nur gewinnegz. 64 7 477* 
vir tingeler ete on ð iun wein r e 4Edéelmint h.) Die liberale Presse briugt eine Aeußerung 
8. antreichstebt ganz genau aus dem Punkt— b der Exkönigin, dahin gehend, sie wolle Alkes verz ihen, wesnn die 
— “ NaiGortes sie zuruckberüfen woliten. Der Noltciere rünen hier⸗ 
erreich ben so gefäurlich zu werden. wie jeue vann 5* Der — 
Republit. 8 vn— die Rollen — I fallen war ind dem Arragonesen zurief: „Wenn' Du mich her⸗ 
heidigt sich diesmale, gegen einen. bis zur Stunde unlichtbaren ehst. wil ich Dir meide Lebeistettim.“ — 
dde eeg ist eben überall und nirgends. Wo man him⸗ Wir wis w Ve meine Lebensrettung micht als Verdrechen 
greift, stoßt man auf Haß und Verach ung. Den Prozeß, weschen Uehber die Lage der Dinge in“ Spanien läßt si 
man gegen die Publicisten Peyrat, Delescluze und Lonsorten Sierle“ solhedeae pdug g ee —— 
ängestrengt, köunnte man mit demselben Recht wenigstens gegen Sludenten don der Maßreget verlegt, welche — — 
sieben Achtel des sranzösiichen Volkes anhängig machen. In den u ee e e e Bore jetzt 
A 4 am bei den bevorstehenden Wahlen mitstimenen zu können, Es 
Provinzen tauhen üͤberall längst vergessene Perfonlichteiten auf,, jst kiar, daß diese Bestim nung reaciibnaren Besorgnissein ihren 
deute, die der 2. December nach Cahe uue und Nutahiva devortitt, Ursprung verdaukt. Die ptrov sorische Regierungehaͤt bdie Unter— 
die fast verschollen waren, erscheinen wie der Geist Banquo's, nur in ang hefuͤrhiet die eeie n ie 
niit dem Unterschied, daß sie noh votler Leben und Thatkraft nij he Idee an der Ingend gefunden haben Rw G nihn 7 
ind, so daß ihr Etuügreifen in das öffentliche Leben von Stunde ene encen den inStideen s α del 
ju Stunde fühlbarer wird, Namentlich ist es die noch vor kurzer Manifestation or —8 worden, wee * 12. —* 8 in 
Zeit so sehr vernachläfsigte Departementalpresse, welche durch jene 55 ga srt olden Welhe an 1. Podremder stattz 
Mannerees Lebent nt. gefunden hat und- beit der die Ordnung nicht einen Augenblid 
änner neces Leben erhält. gestört worden ist. 
Die,. „Epeque“ läßt sich von ihrem Wiener Correspondenten In Vailadolid ist die Bevölkerung mit der monarchischen 
nuter allem Vorbehalt mittheilen, daß im Werke war, eine Zu⸗ Wendung, welche die Disige nehmen, unzufrieden? Eige“ Manl⸗ 
lammenkunft zweschen König Wilhelm und Kaiser Franz Joseph eestation ist von den Freidenkern der Stadt veranstaltet worden; 
pi veranstalten, welche durch Varon v. Werther unterhandelt Sonntag, gegen Mittag, erzählt die „Epoca“, ist vot dem Tem— 
wurde. Aber ohne daß man den Beweggrund kennt, ist von gel der Freiheit ein Triumphwagen erschienen? auf welchem eine 
Berlin plötzlich dem preußischen Gesandten in Wien die Weisung Fahne mit der Aufschrift: Republik! flatterte. Eine ungeheurt 
zühegangen, diese Unserhandlung sallen zu lasshen. — Der Mar⸗ Menschenmenge folgte dem Wagen. “