Full text: St. Ingberter Anzeiger

St. Ingberler Zcnzeiger. 
Set ‚S Jugberter Anzeiger“ mit seinem Unterhältungsblatte erscheiuit wöcheutlich dreimal: Dienstag, Donnerstag 
und Samstag. Abonnementsbreis vierteljährig 45, Krzr. oder 13 Silbergr. Anzeigen werden mit 3 Krzr. die dteispaltige Zeile 
. ..... Vlattichrift oder deren Raum berecnet. J 
3)4 ⸗ F — 8 13. 2* ei b eie J 
Nro. 49. Douuerotag/ den Februar 4 3 37 1868. 
— 9 i Deutschlaud. eren Kreisen VRDBD seines enn 
m Man'ch en, 7 Febr. Der Königehat das vom k Kriegs⸗ esuchte er mehrere Male das Abgeordnetenhaus, wo ihm vom 
ministerium p Drna gebrachte an un nenen Jufanterie- Lräsidenten von Forckenbeck die Präsidialloge zur Verfügung ge- 
Relmes genehmigt. Daffelbe wird somit nach Maßgabe der vor- tellt wurde. Wit dem Grafen Bismard seilent e Zusam⸗ 
handenen Mittel allmählig bein den Truppen zur Einführung nenkunft, die mehr als drei Stunden währte. uͤns aus siche 
omnmem. Der neue Heim hat eine sehr efällige Form. Die er Quelle mitgetheilt —A der Ministerpraͤsi ent dem ame⸗ 
Schuppenbander sind hinweghefallen und durch ein Sturmband älanischen Staatsmanne mit großer Offenheit entgegen und ent⸗ 
ↄon Leder ersetzt, der Schirm hat eine Messing Einfassung⸗ wie vickelte wit Ungezwungenheit seine Ansichten über fast alle schwe— 
ei der Cadelcrie. Die Naupe ist deibrhalten. ¶ Sein Gewicht benden Fragen. Er sprach seine Freude darüber aus, daßß er 
„etrügt nur 28 Loth, während der dermalige Infanterie -Helm in der Lage sei, von einem so hervorragenden Mitgliede der re— 
Pfund 24226 Loth wiegt. Die Grundform des Helmkastens e e mn d ain rtheit e 
wdneh bei der leichten Cabalerie und Artitlerie ingeführt assen, mit den 3 une die Pehn en Bezieh⸗ 
Münuchen, 10. Febr. In der Pfalz werden folgende üngen zu unterhalten. Er machte kein Hehl daraus, daß seiner 
—— — in —— der Meinung nach Eventualitäten eintreten konnten, welche die Union 
penfionicte Major Eduard v. Lilien; in Kaiserslautern, Comman- um Eingreifen in die Lutopäischen Angelegenheiten veranlassen 
ant Hiajor Gradinger vom 2. Infanterieregiment; in Zweibru dürden, und daß diese Berechnung kiner der Factoren seiner po-⸗ 
den, Commandant RPkajor Anton v. Schonhueb vom 8. Iufante- itischen Fombinationen fe. Es ging aus dem Gespräche hervor, 
rieregiment. Hierdurch ist eine nene“ Eintheilung der Comman⸗- ꝛaß Graf Bismarck danach trachtet, bei den Beziehungen zwischen 
dantschaftsbezirte bedingt. Hiernach besteht die Commandantschaft Ger- Amerika und England eine versöhnende Haltung einzunehmen. um 
nersheim aus dem Bezirksamt Germersheim die Commandantschaft üch bei einem etwa ausbrechenden europäischen Kriege die Allianz 
Landau aus den Bezirksämtern Bergzabern und Landau, die Com- 'der wenigstens Neutralität Englands zu sichern. Karl Schurz 
mandantschaft Speyer aus den Bezirksämtern Frankenthal, Neu— egte u. A. dar daß er selbst, wie die meisten Mitglieder der re⸗ 
adt, Speyer, Kirchheimbolanden, Kusel und Kaiferslautern, die zublikanischen Partei, bestrebt sei, den Verwicklungen vorzubeugen, 
Tommandantschaft Zweibrücken aus den Bezirksämtern Homburg, velche aus der Alabamafrage hervorzugehen drohen, und sprach 
Pirmasens und Zweibrücken · eine Ansicht dahis aus, daß die Exwählung des Generals 
München, 10. Febr. Die Regierung und der Finanz- Sraut zum Präsidenlen der Politikt des Grafen Bismarck Vor⸗ 
ausschuß der zweiten Kammer haben sich bezuglich der Beamten- chub leisten mirden 
gehalie darin derständigt, diejenigen unter 1600 fi. mit einer Ger Wien, 9. Febr, Uebereinstimuiend wird heute gemeldet, 
sammtsumme von 300000 fi aufzubessern. · daß der seit Punger Zeit in militürgerichtlicher Unterfuchung ge— 
Münuchen. 10. Febr. Bei der heutigen Wahl links der dandene F.e M Baron Ko udelka er, Schwager Schmer— 
Isar fielen auf den nationalen Candidaten, Advocat Ruhwandl, lng 8) wegen Betrugs und Unterschleifs zu 4 Jahr Festung und 
3726, auf den Candidaten der Mittelpartei, Handelsminister v. zum Verlust seines Charakters, seines Adels und seiner rden 
Schlör, 2127, und auf den ultramontanen Candidaten Frhru— Lerurt heilt ist. 
». Schrenk, 1840 Stimmen. m des Fraukreich. — J 9 J 
Mürnchen, 10. Febr.“ Die Ministerien des Innern und IWr — . R 
des Handels haben eine Rebision der Apotheikerrdnumng in gi Au⸗ ð a dic gsr mird — In Finanzkreisen 
Angriff genommen; und es sind vorerst die Kreis-Medicinolaus- 9 ne 43 Ferene en J— der neuen 
schüsse der Apothekergremien zu gutachtlicher Aeußerung aufgefordet us— nn i een fest. Die Gesetzesbor⸗ 
An. age wegen dieser An eihe ist stündlich im Palais Bourbon er⸗ 
Die Königin Muther befindet sich besser“ Der Khnig Partet. Im Ianzministerium wurden die für die Emission er— 
wohnte gestern der 400jährigen Feier der Grundsteinlegung an eee en ern — 3— wo 
der hiesigen Domkirche dei und decorirte den Erzbischof von Mün— e ꝛ d 4 vr e nen n er Fould afür 
hen · mit dem Großcomthurkreuz des Kronordens. Die: Vermaäh- mer ge enen an aben meinte. wieder geöffnet wird, dürfte 
ung des Vrinzen Vudwig mi der Primessin Marin Theresin Se,vielleicht iutere siren zu erfahren, welches die Summe ist, 
wirn am 20. d M. in Wien stattfinden de die Departements und die Studte des Kaiserreiches seit 
Miünchen ie Febte Di⸗ Wirlsamter Frankenthal, 2 bis snde 1866 de in in einem Zeitraume von 15 Jahren 
Neustadt und Speyer bilden den Landwehrbezirk Speher. Dieser de e ad nen haben. 
nebst dem Landwehrbezirk Landau liefern dem vierten Infanterie⸗ Kannern idee Ges⸗ den 00 36 4592 836 
regiment seine Ergänzungsmannschaften. Jeder Landwehrbezirk ist Anleben — für— FIrs. 564,592 836 
mn vier Compagniebezirke eingetheilt. Controlversammlungen fin⸗ VeaVen en e n⸗ 
den jedes Jahr im März und im Oeiober statt. — — — 5 —WG 
Dienstesnachrichten.— Fres. ungefähr.. .. 200,000,000 
Durch Entschließung k. Regierung der Pfalz, Kammer des 9) Anlehen der Stadt Paris „LGOBsS, ooo, oo 
Innern, vom 20.v. Mts. wurde, die neu errichtete Einnehmerei Mithin ausschließlich der Staats 
Deidesheim dem geprüften Einnehmerei⸗Adspiranten Georg Kohler anlehen41,787,802 826 
don da übertragge. — Die Staatsanlehen, uneingerechnte 
Ernannt zum Pfarrer in Edenkoben der GefängnißGeistliche der jetzigen 440 Millionen und 
in Zweibrücken Mich. Wwothe. der DTrentennaires⸗Obligationen, IJ 
Wiesbadenm, 8. Febr. Es wird dem „Rh. Kur.“ mits belaufen sich axf. 2,600,000,000 
getheilt, daß Münzen Aund Kasseuscheine der süddeutschen (Gulden-) — * Summa Fres. T,887 000,000 
Währung, unit Ausnahme der nassauischen und hessenhomburgischen/resp. wenn man die Differenz von ca. 25 pCt. zwischen dein no— 
»ei den Poststellen bis auf Weiteres nicht mehr als Zahlung an- minellen und effectiven' Betrag der verschiedenen Anlehen in An⸗— 
genommen werden. 83 —cchlag bringt: 5 Milliarden, 850 Millionen!!: 
Berlhin, 9. Febr. Man schreibt der „Rh. Ztg.:“ Die Unsere politische Welt, wird durch die orientalischen. Zwistig⸗ 
Anwesenheit des amerikanischen General Karl Schurz hat in un⸗ keiten in Athem gehalten;, die keinesweqs bereits so beruhigt sind,