HMusilc-Vereinm.
Honntag, den 7. März 1869
Abends 8 Vbhre
im Saale des Herrn Ferd. Oberhauser
Abendunterhaltung.
I. Der Mannergesang. Chor.
2. Solo für Harmonium mit Clavier-
begleitung.
3. Barcarole, Duett von Kücken.
4. Auf den Alpen. Gemischt. Chor.
5. Fine ürctliche Consultation. Terzett.
— —
1. Die Nacht. Mamnerchor.
2. Lied von Kückhen.—
3. Die drei Rosen. Terzett.
4. Von den Bergen. Gemischt. Chor.
5. Das Gespenst um Mitternacht. Posse.
D. VOFStand.
Geschäfts-Empfehlung.
Der Unterzeichnete beehrt sich hier⸗
mit zur allgemeinen Kenntniß zu bringen
daß er sich als
Kunst· & Handelsgärtner
etablirt hat und vom 1. März d. J.
ab alle in sein Fach einschlagende Ar—
beiten zur prompten Ausführung über⸗
nimmt.
Ferner sieht Unterzeichneter Bestel⸗
lungen auf Pflanzen ꝛc. entgegen und
empfiehlt sich in verschiedenen Gärtnerei—
arbeiten, wie
Blaum⸗ und Rebenbeschneiden,
Gartenanlagen, Gräberverschöne⸗
rungen ꝛcc.
Auch wird derselbe zum Frühjahr
alle Sorten Gemüse, Blumen, (auch
Bouquets) ꝛc. verkanfen.
otto Ingewitter,
Kunst⸗ und Handelsgärtner,
bei Wirth Georg Klein im Josephs—
thal wohnhaft.
600 A.
sind im Ganzen oder in verschiedenen Raten
auf erste solide Hypothek auszuleihen
durch das concessionirte Geschäftsbureau
Westphaelinger
in St. Ingbert.
— ——
—tf
Preismeédaille Paris 18673.
dtarker & Pobuda
m ι—ι——
Lieferanten des kgl. Württemb. Hofes
und J. Maj. der Königin von Holland
empfehlen ihre *
als vorzüglich anerkannten
zu haben in Sit. Ingbert bei
ꝛcoekaeæl.
— —— ——
9
Zeitungs-⸗Annoncen⸗Expedition.
Muünchen. BerIin. St. Gallenm.
Verbreten durch
Generdl-Agonturea
9 in den Stäadten
Sugsburg. Braunschweig. Breslau. Carlsruhe. Cassel. Cöôln a. Rh.
Danzig. Presden. Konigsberg i. P. . Leiprig. Magdeburg. Ninden.
Aürnberg. Poson. Stettin. Stnttgart.
J
9— 2
Allerneueste Glücks-Offerte.
Das Spiel der Preihurger Stuats-
Prúmien-OIigntionmem ist von der
IGBEigl1l. Rnyeris chen Regierung
zoestattet.. .
Gottosdegen beiCohn
GFOSSHRYTIISGS nIEtGe winnemn
be de ute n o verine hite Ca-
PpPitalienm-Verloos ung von
—uber 8MilIIzo nen.
Die Verloosung geschielt unter Staats-
Aufsicht.
ʒeginn der Ziehung am I5. Märæ dl. J.
Xur 2 ThIr. oder 1 TIIE. oder
In ee 1588g5. d
xkostet ein vom Stante guarantirtes
wirlliehes Original-Stuuats—
LoOos, (nient von den verbotenen Pro-
messen) aus meinem Debit und werden
solche gegen ramlcirte Dinsendung des
lzetrages oder zegen Postvor-
SCIIIBS. selbst nach den ent ferunte-
stem Gegenden von mir versandt.
Es werden nur Gewinne ge-
—XV —
Die Hnauupt-Gewinne betragen:
250. 000, 150, 000, 100, 00 0.
50,000, 830, 000, ę25, 000, 2 à
20.000, 2 à 15000, 2 à L12, o00.
II, Ooo, 8S à Io, ooo, 2 à 8S000, 3 à
Booo, hà 5000, 4000, 14 à S000
105 à 2000, 64à I500, 6 à I200, 1564
I000, 206 à 500, 6 à B00, 224 à
200, 21650 Gewinne à IIo, IOoo, ã0. So.
Gewinngelder und amntliche
Ziehungslisten sende meinen Inte-
ressenten naech Entscheidung Promipt
and versechwiegen.
Dureh meine von besonderem
GIU begünstigtenn Loose habe
meinen Interessenten bereits alIein in
IXVXRRI
HUqu pttrefter v. 3200, 000, 225, 000,
1I187500, I52500, Iñ20000, I80000,
mehrmals 125, 000, mehrmals 100, 000,
iciir cha schon wieder das
zrosse Loos von 127, o000 und a2u
sitr ugsften Weihna eht sehon wie-
ler den aergrössten Hatu pt-
wyrn in IiIBMι ιαναlt.
de Restellung auf meine
MS Origimuletoat 18LOGSe kann
E man der Bequemliehkeit halher auch
S onhne Rrivf, einsach auf eine
e ubliche Postkarte
. machen.
— E
Bank- und Wechselgeschäft.
Lrautor⸗Brust-Syrup
bereitet von
in Otterberg.
Ein sich stets am Besten bewähren⸗
des, dabei angenehmes Hausmittel
bei Husten, Heiserkeit, Catarrhe, Ver⸗
ichleimung des Kehlkopfes und der
Brust..
Laut königl. Ministeriol⸗Entschlie⸗
ßung vom 24. October 1868 zum
Verkaufe und Ankündigung gestattet.
Ablein-⸗-Verkauf.
in St. Ingaert bei J. Friedrich,
in Homburg bei Chr. Weber.
Vom Ensheimer Hof tönmen nioch
äglich zum Wiederverkauf 60 — 80 Schoppen
bezogen werden.
— —— —
— — — — —
Oberförster Lindemann
hat HMeu zu verkaufen.
Acht Stück sechs Wochen alte
Säugferkelx
(Ceschnitten und verheilt) sind zu haben bei
P. Schmidt, Bäcker.
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ ꝛc. Preise
der Stadt Hom burg vom 83. März,
Weizen 5 fl. 56 kr., Korn 4 sIl. 40
A
— kr., Mischfrucht .— ft. — kr., Haler
4 fl. 21 fr., Erosen 4 fl. 32r., Kartoj⸗
zeln 1ufl. — kr. per Ztr. Kornbrod, 8 Kgr.
23 kr., ditto 2 Kgr. 16 kr., ditto 1 Kgr.
3 kr., Kühfleisch 1. Qual. 14 kr., 2. QOua⸗
2kr., Kalbfleisch 12 kr., Hammelfleisch
4 kr., Schweinefleisch 18 kr., Butter 32 kr.
der Pfund.
Bei Joh. Hellenthal Bäcker können
Morgens 70 bis 89 Schoppe
325 ———
sfsüsßße Milch
abgegeben werden.
—
— —
Frankfurter Börse
oom 4. März 1869.
Geldsorten.
Preußische Kassenscheine. . .1 4494 45
JIreußische Friedrichsddsr... 9 3758
zistolen ..914547
olländische 10 fl.⸗Stücke. 9 —-56
Zucaten. 535 37
OFraucs-Stücke. 928/2 -20ß
Englische Souvereigns . . 1152-56
Bold per Zollfund fein.. — — —
dochhaltiges Silber per Zollpfurd — —
Dollars in Gold 2 272 - 28
— — — —
Ladengoschuft
Jalcob Stes
ist auf längere Jahre zu vermiethen.
— —
Redaction, Drud uud Verlag von F. X. Demetz in St. Ingber.