Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachung. 
Am Moutag den 22. d. Mts., 
Nachmittags um 1 Uhr ini Bürger⸗ 
meifiereilocale dahier wird das Ge⸗ 
meindeberechti gungsholz pro 1869 be 
stehend in 
Abih. alt Au'“ 33?. Kiftr. Buchenholz, 
u — Eichenholz, 
“ 105 bemischte 
J Průgel, 
Abth. Muͤhlenthal 19. Buchenholz. 
... 8884, Fichenholz, 
Abth. Rothhelle 183241 Buchenholz, 
EGichenholʒ 
zffentlich versteigert. — 
St. Ingbert den 18. März 1860. 
Das Burgermeisteramt: 
8 Chandon. 
Holzversteigerung 
im Gemeindewald von Ro,hrbeaach 
Zchläge: Dietes pfuhl, Köpfchen 
und zuf. Ergebniß 
zu Rohrbach im Schulhanse vor 
folgenden Holzsortimente und zwar; 
Tieastag den 8Z0. März.. Nach 
mittags Uhr 
69 buchen Stämme Ul, Classe, 
8 liefern .· IV, 
80 . Sparren .— 
138 „Gerüststaungen 
31 eichen Wagnerstangen. 
34 buchen. .zu Langwieden, 
1100 kiefern Hopfenstangen. 
— 
2500 buchen 54 
459 tiefern Bohnenstangen 
1100. buchen 33 
3 Klafter huchen Scheitholz N. Cl 
2 Surgenpciet 
814 kiefern. 6schuhig) 
1694. gemischtes Prügelholz, 
2125 bu hen Prügelwellen, 
150 kiesern Reiserwellen, 
zoh buche 
Rohrbach, am 18. März 18690. 
Das Bulrgermeisteramt: 
Saberer. 
Heuversteigerung. 
Dienstag den 23. März nächst— 
hin des Vormittags 2. 11 Uhr 
zu Blieskastel im Stadthause, 
läßt Simon Linel, Rentner in 
Frankfurt a M. circa 1000 Etr. 
Heu auf Zahlungstermin — Mar— 
tini 1869 — zSöffentlich verstei— 
gerne 
Das Heu sitzt in Blieskastel und 
wird Polizeidiener Lösch allda solches 
den Liebhabern auf Verlangen vor⸗ 
zeigen. 1* —VV — — —ED—— — 
Blieskastel den 17. März 1869. 
Wiest, kgl. Notar. 
Der Unlerzeichnete, zum Thierarzt für 
den Kanten St. Jugbert ernannt, zeigt 
hiermit an, daß er von heute an seine 
Praxis angetreten hat und bei VBäcker 
Schmelzer vis⸗a⸗vis der Post wohnt. 
St. Ingbert, 10. März 1868.— 
as naM Ihbierarzt. 
—A—— 7 
——— 61 
Anzéeigee 
Meine Colpnial⸗ und Farbwaaren-Haudlung ist in den⸗ Besitz meinet 
Zdchwagers II. SEher PFukäuflich ühergegangen, was ich mil dem Wunsche zur 
denntiß bringe, das mir seiiher geschenkte Vertrauen auch meinem Rachfolger zuwenden 
zu wollen. . — ** 
St. Ingbert, 12. Marz 18080. 3 D e 
ee . e 2 2 4 d 
Bezugnehmend auf Obiges halte mich dem geehrten Publikum bestens empfohlen, 
unter der Verficherung reeller Bedienung. Meine Schreibmaterialien⸗ Handlung 
führe dabei fort. 
ESt. Insbert, 120 März 1866.. 8 V 
. Scherpf. 
— — — — α 
Die Dampf⸗Ehoeoladen- Bonbons⸗, Dragécs⸗ Mareipan⸗ Tra⸗ 
ganthe und Zuckerwaaren ⸗ Fabrik von Frauz Stollwerck & Söhne, 
Hofliferanten in Köln a Rh. beehren sich ihre rriche Auswahl anerkannt feiner 
und feinster Confitüren angelegentlich zu empfehlen? . et, 
Die seit mehr als 30 Jahren sich eines stets vermehrien Rufes erfreuenden Stoll⸗ 
werck'schen Brust ˖ Vonbons sind das beste bis jetzt brkannte Hausmittel gegen 
catarrhalische Hals und Brustleiden. — 25* — 
Die Ehdeoladen von ausgesuchter Feinheit unterscheiden sich von jenen /der ersten 
Pariser Fabriken nur durch ihre Wohlfjeilheit Gefüllte Chocoladen Bonbons uid Tafel⸗ 
DTesserts sind Specialität der Fabrilation. —— urm 
In Kuall⸗Bonbons mil humoriftischen Einlagen, komischen Atrappem sowie feinen 
Praͤfent⸗ Bophonnieres und sujets * 8uprise stets das Neueste in großer Reichhaltigtkeit. 
In Marcipan-Torten von a bis 5 Pfund dieten 500 Dessins in künstlicher Ausführung 
die Auswahl. Glacirte, candirte und eingemachte Früchte. 8 J 
Versendungen von mindestens 50 Psfund erfolgen innerhalb des Zollvereins frunco 
bis zu der, dem Bestimmungsorte nächstgelegenen, -Bahnstation. Vollständige Preis⸗ 
Courante auf franco Anfragen. 
Oompagnie francgaise im ane, 
reprasentirt duren Joh. hâlipp Vagner & Comp- uι, 
* Nablisaemont für Fabrikationvonu un 
PBaxisor Ohoooladen und Cadaopulver 
A so. ia. 11 i6. , . 23 38, 36 und. 40 ser. 5 
TFeinstes entöltes CGacaopulver 20 8. — 3 
a dito.naus Garacas-Cacao 28 Sgr. — * 
per Zoll⸗Pfd. in. und. Ie Pfund-Tafeln und Paqueten 
EHauptuederlage dieger vorzũglichen Chocoladen & Cacaopulver 
bhei &. RIGISGI. Conditor. 7* 
ä 
Bekanntmachung. 
Den geehrteü Bewohnern St. Ingberts 
zur Nachricht, daß wir mit unserer Bett⸗ 
federn-Reinigungs-Maschine, 
neuester Constrnction, hier eingetroffen, und 
von Mittwoch an Betten zum Reinigen 
uübergeben werden können. Diese Maichine 
reinigt die Federn von allem Schmutz 
Schweiß, und Krankheitsstoff auf das Voll⸗ 
sommenste, so daß die Federn besser und 
schöner als von Nenem werden. Maschine 
und Arbeit steht mit Vergnügen zu Jeder⸗ 
manns Einsicht offen, und bitte. hiermit, 
daß von den Auftraggebern Jemand bei 
der Arbeit zugegen ist. 2* 
Unser Arbeitslokal hefindet sich bei Herrn 
Peter Jos. Schwarz Metzger u. Werth. 
Achtungsvol 34 m — 
Gesclac. LRKæeller Frucht⸗, Brode Fleisch⸗ rtc. Preise 
aus Qaierßsautern der Stadt Homburg vom 17. März. 
Wegen Vermiethung mei— re F A 
nes Ladens verkaufe von — it Hrischfrucht 4 l. 45 h 
heute an meine noch auf 8t erhien e 
. CI. —7 7 ein 1fl. — kr. ver Ztr. Kornbrod, 3.Kygt. 
dager habenden Waaren zumi ug n 
Fabrikpreis. 8fr.! Mühileisch 1Quakt 14 kr./8. Qua 
n, ⸗ 71 12 fri,“ Kalbfleisch 12 tern Hammekfleisch 
7 20 Stiof. 14 tr. Schweinefieisch! As kr., Butter Balt. 
1 o» ger Piunde 
———— 
ABROCEEBMCIII, 
billigst hei 
n 
— — — — — 
Redaction, Druck und Verlag poneF. xX. Deme g in St. Inghert, ι 
A — 
6 * 
—