Full text: St. Ingberter Anzeiger

Immobiliar-Versteigerung. 
Mittwoch den 21. 1. Mits. 
des Nachmittagä um 2 Ahr, ju Ste Ing— 
bert, in der Wirthsbehausung des Seifen⸗ 
sieders Schmitk, Täßt die Wittwe des 
dahier wohnhaft gewesenen und verlebten 
Fuhrmannes Valentin Weidmann fol— 
gende Güterstücke, hiesigen Banues, öffent- 
ich in Eigenthum versteigern: 
Dezimalen Acker in der Mäusbach, 
neben Victor Graffion und Friedrich 
Bünther. 
Dezimalen Aceer allda, neben Georg 
Wagner und Georg Weidmann. 
Dezimalen Acker daselbst, neben 
Beorg. Wagner und Fridrich 
Bünther. .57* 
Dezimaleu Acker auf'm, großen Flur, 
b. Ahnung, neben Wb. Abel und 
Frz. Jakob Schwuz. 
Dezimalen Acker auf Hobels Ahnung, 
neben Wittwe Weigand und Hein rich 
Westphalinger. 
St. Ingbert, den 13. März 1860. 
Horn-tgl. Notar. 
Ich zeige hiermit den Empfang meiner neuen 
SommerBuxkins 
au? ünd empfehle“ solche unter Zusicherumg der billi 
Preise, in sehr reichhastiger Auswahl. J 
Karl Schanck.“ 
e eg e 
HZurt bevorftehen den Frühjahrs- Saison zeige den 
Empfang der neuesten Tucheu. RuxLins, 
sowie das Meuste in KIeidercto e 
zu außergewöhnlich billigen Preisen aan. J 
L. Herz, Wtw. 
— 
— 
— — — 
— —— 
Julius 
mpfichlt hiermit seine 
J — J 0 F 
Hemden⸗- und Weistzeug⸗-Fabrikate 
mter Zusicherung guter, billiger und rascher Bedienung zur geneigten Abnahme. 
Die Hemden werden nach, Maaß oder auch nach erhaltenem Musserhemd geferiigt. 
Zugleich bringt derselbe sein reichhaltiges Lager im allen Arten Leinen, Gebild 
Drill, Bettbarchent, Federleinen, wollenen und Piqus⸗ Beitdecken, Flaumen, Roßhaaren, Veu— 
edern, Vorhangstoffen und überhaupt in allen Gegenständen, die zu einer voll ständigen 
Ausstattung gehoͤren, in Erimerung. 
Bekanntmachung. 
Am Montag den 22. du Mits. 
Nachmittags um 1 Uhr im Bürger— 
meistereildcale dahier wird das Ge 
meindeberechti gungsholz pro 1869 be 
—X 
Abth. al Au 332 Klftr. Buchenholz 
Eichenholz, 
u 10 gemischte 
v3Prügel, 
Abth. Mühlenthal 1945, Buchenholz 
öαν Eichenholz 
Abth. Rothhelle 183144 Buchenhotz 
Eichenholz 
öffentlich versteigert. 
St. Ingbert den 18. März 1860. 
Das Burgermeisteramt: 
Ehandon. 
Heuversteigerung. 
Dienstag den 23. Maärz nachst 
hin des Vormittags 1. 11 Uhr 
zu Blieskastel im Stadthause, 
läßt Simon Tinel, Rentuner in 
Frankfurt aM. circa 1000 Etr 
Heuauf Zahlungstermin — Mar 
tini 1869 — öffentlich verstei 
gern. 
Das Heu sitzt in Blieskastel und 
wird Polizeidiener Lösch allda solches 
den Liebhabern auf Verlangen vor 
zeigen. 
Blieskastel den 17. März 1869. 
——— 
Maria Schuster hat 8. Morgen 
Acker am Rothenkopf und 836 Rutben 
Wies in den Eichertswiesen zu ver⸗ 
niethen. Auch können beide Stücke 
inter sehr günsti gen Bedingungen ge⸗ 
kauft werdeen. — 
Liebhaber wollen sich an den Unter 
zeichneten wendaa. 
Jakob Schuster sen. 
Geschäfts-Empfehlung. 
Ich zeige hiermit ergebenst an, daß ich 
nich als 
1* 
Zioten utd genäferie J —2 
8tockfische 
bei Fritz Panzerbieter 
Tanzmusik 
bei Jakob Quiri n. Rentrisch. 
— ———— 
—N— 
** 
Tünchermeister 
hier etablirt habe, und alle in mein X 
einschlagenden Arbeiten übernehme. — Gul— 
und rasche Bedienung wird zugesichert 
Meine Wohnung ist bei Herrn Ph 
Wentzel, Wirth im Josephsthal. 
Geneigten Aufträgen sieht engegen 
Ergebenster 
Matthias Volk, Tüncher. 
Bestes 
Apfelkraut 
bei Fritß Panzerbieter. 
Mainz, 19. März. 
SFruchtpreise.) Weißmehl das Mal⸗ 
ler à 140 Pfund — fl. — kr. — Rog⸗ 
genmehl ditto — fl. — ir. — Weizen (200 
Pfd.) 11 fl. 15tr. — 11 fl. 30 ki. — 
Korn (180 Pfd.) oO fl. 30 tr. bis9 fl. 40 kr. 
Gerste (160 Pfd.) 10 fl. 40 kr. bis — 
l. — kr. Hafer (120 pfodyns fl. 30 kr. 
his 5fl. 35 kr. 
— —— — 
Preismedaillo Paris 1867. 
dtarkor & Pobuda 
in Atuittgart, 
Lieferanten des kgl. Württemb. Hofes 
und J. Maj. der Königin von Holland 
empfehlen ihre 
als vorzüglich anerkannten 
Chocoladen 
zu haben in St. Jusbert bei 
, LeLel. 
Wiest. kgl. Notar. 
Frankfurter Börse 
vom 18. März 1869. 
Geldsorten 
Preußische Kassenscheine 144435 
Kreußische Friedrichsdor 257αααHνν 
Pistolen —0924648 
Holländische 10 fl.⸗Stuckee 954-36 
Ducaten5 5388 237 
205Francs⸗Stucke ··4929430 
Inglische Souvereigns 11534-357 
Bold per Zollfund fein— — — 
Hochbaltiges Silber zer Zollpfund — — 
Dollars in Gold 2 27ε 
— — 
0 2 
Viehmarkt 
zu Blieskastel 
am Dienstag den 6. April 1869 
Blieskastel den 19. März 1869. 
Das Bürgermeisteramt: 
L. Waͤes. 
—xXE Verlag von F. X. Demeh in St. Ingbert.