2
700 Gulden
jegen zum Ausleihen bereit.
Naheres bei dem k. Notare Horn.
—
*
Holzversteigerung
us Staatswaldungen des k. Forstamts
Zweibrückea.
Dienstag den 27. April 1869, Morgens
d Uhr zu St. Inghert auf dem
Stadthause.
Rebier St. Ingbert.
Schlag Großerstiefel.
3 eichen Stämme V. bis V. Cl.
3 buchen —A
1 eichen Wagnerstangen II. Cl.
2/. Klftr. eichen Misselholz IV. El.
76 buchen Scheitholz 1. bis
B III. Qual.
11* eichen Scheitholz I. und
IUOII. Qualit.
59 „verschiedene Prügel und
.3 Krappen.
300 buchen Reiserwellen.
Schlag Kühunter.
1 eichen Stämme IV. u. V. Cl.
32 buchen II. Cl.
1. ahoru Stamm II. Cl.
1 „Waguierstange.
73 Alftr. buchen Scheitholz J. bis
III. Qual.
, eichen F II. Qual.
162/4 verschiedene Prügel und Krappen.
50 buchen Reiserwellen.
Schlag Birkenkopf.
7 eichen Stämme 1WV. u. V. El.
1, Wagnerstange J. Cl.
78.4 Klftr. buchen Scheitholz II. und
.5., II. Qual.
3414., verschiedene Prügel und
Krappen.
Schlag Nesselsdell.
3kirschbaum Stämme II. Cl.
7 ahorn Wagnerstangen.
70 buchen F
7 lirschbaum
724 Kliftr. buchen Scheitholz I. Qual.
i eichen F I. Qual.
birken I. und 9
III. Qual.
32.. WVeichholz⸗Scheit.
391, verschiedene Prügel und
—X
Schlag Zollscheid.
352/4 Klftr. buchen Scheitholz 1. bis
AIVII. Qual.
252.., verschiedene Prügel und
Krappen
200 buchen Reiserwellen.
Schlag Bollerberg.
2 eichen Stämme W. und V. Cl.
Jbirken Stamm U. Cl.
1 eichen Wagnerstange 11. Ch.
332/4 Alftr. Scheitholz J. bis Iä1. Qual.
, Weichholz, (Scheit.)
202., verschiedene Prügel und
—X
100 buchen Reiserwellen.
Schlag Hölle.
2 eichen Stämme V. Cl.
16, Woggnerstangen J. u. II. Cl.
11 6buchen
1 Aliftr. buchen Scheitholz knorr.
i6*/. verschiedene Pruͤgel und
Krabdpen.
Schlag Zufällige Ergebnisse.
3 fichten Stämme W. Cl.
20 , Spa rren.
3 kiefern eg
10 eichen Wagnerstangen J. u. I. Cl.
Oꝰ/4 Klftr. buchen Scheitholz 1. bis
ILII. Qual.
kiefernU. Qual.
birken . VU.
XR 7
Weichholz, (Scheit).
verschiedene Prügel und
Krappen.
1000 buchen Reiserwellen.
Zweibrücken, den 15. April 1860.
Rgl. Forstamt;
Glas.
Erwiederung.
Die Warnung meines Vaters Jarob
Selgrad war höchst überflüssig, indem
ich noch Nichts auf dessen Namen borgte
und auch nie etwas borgen werde.
Johann Selgrad.
Meinen verehrlichen Kunden und Gönner
die ergebenste Anzeige, daß ich von meiner
Einkaufsreise aus Frankreich zurück bin
ind die menesten und geseh ma e-
vrollatem Mode⸗Artikel zur gefälligen
Ansicht ausgestellt habe.
Flise Vogelsang.
Fein gestampftes Knocheumehl
Fein gedämpftes F
Supperphosphat in vorzüuglicher
Qnalität bei
M. Réecer jr. Wiw.
Die Material⸗& Sarbwaaren-Handlung
B. Scherpf im St. Ingheri.
zringt ihr Lager sämmtlicher Farben, Leinöle, Lacken. Ter pentin, Salz⸗ und
Schwefelsäuren, in empfehlende Erinnerung. Auch sind stets Oelfarben
—XEV
Holzversteigerung
zu Erfweiler.
Donnerstag den 22. April 1869, Vormittags 11 Uhr, im Schulhause zu Erf—⸗
veiler, werden nachbezeichnete Holzsortimente aus dem Gemeindewalde Erfweiler⸗Ehlingen,
Schlag Ditzelswies, versteigert, als:
18 eichen Baustämme IV. Fint
2 buchen Nutzholzstämme II. KRl. 8 Iae
Eparren mit Nro 98 anfangend.
3 buchen Wagnerstangen 1.
4000 gemischte Bohnenstangen mit Nr. 51 anfangend.
16 Klafter buchen Scheitholz I. at
30*3 dennchtes Pruccheiz mit Nr. 119 anfangend.
3000 gemischte Wellen mit Nr. 101 anfangend.
Erfweiler den 14. April 1869.
Das Bürgermeisteramt:
Braunberger.
Aegyptisches Zauber⸗-Theater
im Saale des Herrn Ferdinand Oberhauser.
Samstag, den 17. April, Sonntag den
18. April und Montag den 19. April 1869:
Große Vorstellungen
im Gebiete der Magie, Physik und
Hnydraulik nach eigener Combination
von
rofessor L. OehIor.
Fintrittspreise: 1. Platz 24 Krzr., 2. Plaß 12 Krzr.
Kinder zahlen die Hälfte.
casse neröffnung 2. 8 Uhr. — Anfang 8 Uhr.
Von 2 Uhr Nachwittags bis 7 Uhr Abends täglich ist
der lebende, sprechendo Kopf
etwas noch nie Dagewesenes
uu sehen, worauf wir daß geehrte Publikum noch besonders aufmerksam machen.
Eintrillispreis hierzu: J. Platz 18 kr. II. Platz 9 kr.
L.Oehfhep.