Full text: St. Ingberter Anzeiger

dunen adi νννο — P usν) d 
din ¶ uittn ——MKLA ,4, nci; —8 
— 3. n er c — g n c1 er i 
n —— M RLc — , 
mi —* — D i,,g ⏑⏑ 
V qu ι ο να ι ια 
uειια iid in — n ut ιιν“. it —nα 
— — IV p3XR Xν αιιαια v ιn 
Det Sit. Jung krerDenr Nek zla Tigeca sund das mit! veni: Hauptblafte verbundene Unterhaltanngsblatt, mit der Diendkahs- Donnerstagh⸗ und Sonniage⸗ 
Nummery) erscheint wochentlich vio nmsal:r Dienetatz, Donnerstag, Samstag und Sonntas Abonnementspreis vierteljährig 42 Krzr. oder 
ι G Silbergr.'s Anzelgen werden mit 8. Kerzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet. 
——— ⏑⏑⏑—3⏑⏑ 2 
Nro! 8. A.l uut iuauu ιν Donnerstag, den 145Januar s rẽ e eeseie 869. 
—D— ä — V 
VDeutfchland. n dt 
Münche n. 19. Jan. ZumReferenlen m. Ktiegs 
ministerjum ist Major Eznste p. Büller pom Ze: Artillexieregiinent 
ꝛnannt.... 3 3 
Das griegsministerluui hat derfügt, daß nicht Hallein. zů 
Zomrolversammlungen, sondern duch zu Verpflichtungen iu der 
Regel nicht mehr altz 200 Mann u ein und demselben Orte 
und an ein und demselben Tage zu beordern-seien. Deu Bezirks- 
commandanten bleibt iberlassen, mißg Rüdsicht auf dig ffentliche 
Ordnung und Sicherheit auch unter · 200 Maun herabzugehen 
und dagegen, die Coniroi- und Verpflichtungstage entsprechend zu 
— 
he 
Der· Generalmajor und Commandam der Stadt und Fesiung 
u⸗Moritz Gertiner ast peufionirisnud au, desfeny Stelle der 
ishe rige Arn ueriedirector, dasclibst Odarst Nat imitice Graf 
. Tatlendag gunt Stadt gind Festungt ommandanten bon Lan⸗ 
— —— Fogt des Ge⸗ 
mefiabs von der Etadte unde Festumgscommandantschaft Landau 
um· Generalcommando Würzburg varsetzt worden. 
Die neu errichtete prot. Pfarrstelle zu Eppstein⸗Flomersheim, 
Decanats Frankenihal. ist dem, Pfarramtscandidaten Wilhelm 
wdichel· gus Grunsadi unm die Lehrstelle für Manhematik und 
dealien?an der isolirten Lateinschutle zu Kaiserslautern dem bis 
serigen Verweser derselben und geprüften Candidaten des mathe · 
natischen; Lehramts, * Emil Teutzer, verliehen wordent! n. Erb 
amm wurden zu Lehrern der frühere Schullehrer Philipp Bau- 
nanu in Kaporeiher“an der kath. Schule zu Bebelsheim, der 
ehrer Ludwig Sechnstex in Rheingonnheim an der prot. Vorbe⸗ 
ritungeschule zu Voͤhl, ver frühere Schulverweser Carl Diehl in 
Bliesmengen an der kath. Schule zu Hallgarten, der Schulverweser 
Adam John aus Bruchmühlbach au der neu errichteten gemein⸗ 
chaftli hen · Vorberestungsschnle gut S. Lanibrecht⸗Grevenhausen, 
der Schulverweser Daniete Henn ine Fatzweiler Dan- der dvrotest. 
Schute zu Ehweiler, der .Schulverweser Ptzilipp Leppla aus Nie- 
dertirchen an ver prot. Schule zu Blanbuch und der Schuldienst 
exfpectant Cark Fimz aus Croilenbergan der prot. Schuleir 
Dennweiler Frohu dach zum Schulverweser der Sehuldienfterspec⸗ 
tanh Bernhoxd — — qus Hordt an der kath. Vorbereitungsschule 
zu Vochdötf. — er Lehrer anber.istaetl. Elementarschule⸗zu 
David Kohn, istwegen snachgewiesener körberlicher 
Dienstebunfähigkeit für immer in ven Ruhestand versetzt worden. 
ne eWenen Am?7 d. Abends · nach 9. Uhr war die Cavaleriee 
Caserne in der Josefstädterstraße der Schauplatz einerblutigen 
Sceenen: Uhlanen und Husaren, welche dort im Quartier Kind, 
erieihen in der Casernenrestautaion bei einete Dängiunlerdalung 
Kampf miteinander; weil die Uhlanen nicht zugeben wollten, 
aß die⸗ Capelle einen Csardas duf Wunsch der Husaren spiele. 
Die Husaren gtiffen zu ihren Sabeln, die Uhlanen, die unbewaff⸗ 
net erschienen waren, wehrten- sich mit den Wirthshausutensilien, 
ind als sie in Gefahr waren? zur unterliegen, holle Feiner von 
hnen die Cameraden aus- den benachbarten Zimmern, die nun 
mit Pikencherbeieilten.Auch die Husaren erhielten Succurs, und 
der Kampfzog sich; nun in, den Hofmit erbitterter Wuih hie⸗ 
ben die Soldaten aufeinander ein. Die Hufaren wurden von 
den Uhlanen arg bedrängt, uͤnd sie kamen in Gefahr, insgesanunt 
— 
Zergestoßen zu werden —. da kam der Uhlanen -Oberst v. Matuone 
herdei, stürzie sich in die Mitte der Kämpfenden und trieb fie mit 
semnent Sabel aitseinander. Zwei Husaren waren *toͤdtlich ver⸗ 
wundet auf dein Kampfplahe deblieben; 11 Hufaren und 4 Uhlau 
waren leicht verwundet woidenn. 
Irankreich. 
Paris, 12. Jan. In der Samstagssitzzung der Conferenz 
zat der griechische Gesandte Rhangabe verlangt, daß Griechenland 
aiuf der Conferenz gauz auf denfelben KFuß geslellt werde“ wie die 
Türkei. Die Bevollmächtigten haben beschlossen, gemeinschaftlich 
Zriechenland aͤufzufordern, von diesem Anspruch abzustehen Rhan— 
Jabe erwartel heute Weisuiigen von sei ner Regierung. 
Die Conferenz wird heute um 4.Uhr wieder. zusammen— 
reien. Man versichert, die Mächte jeien eutschlossen, dhne Rüa— 
icht auf Griechenland weiter zu verhandeln. wenn dasselbe auf 
einen Prätensionen beharren sollte. Die Franuce“. sagt, die 
herathurigen würden mit einer Declarativn der Grundsatze des 
„ffeutlichen Rechtez enden und die Türkei wie Griechenland einge- 
aden werden, sich dieser Declaratjon anzuschließen. 
Patais, ig. Jan.. Das Journal oͤfficjel.nesdehe Die 
gestrige Conferenz vertagte die Perhgndlungen big. Donnerstag 
Der Conftitutionnel“ berichtet, daß die Sitzzung wit Verlesung 
des Prototkolls der Samstagssitzung ausgefüult worden bedauern 
daß Grichenland noch jmn letßten Moment. Formschwierigkesten 
macht/ offt brt tzohtem. de re cangdesvprczeryetten Rieins 
Sypanien. 
Die —X tsabella⸗ vekümmert sich in der neuesten Zeit 
ehr viel um Spanien. Sie erhält tagtäglich Depeschen und 
Touriere.au Wie es heißt, soll wirklich eine Fuston zwischen .den 
Tarliften und Isabelliften zu Stande gekommen sein. Dem 
Projecte zusolge, sost die Erkonigin zu Gunsten Don Carlos ab⸗ 
danken, der Prinz von Asturien mit der Tochter Don Carlos 
vermaͤhlt werden, und dieser dann zu Gunsten des Sohnes der 
Isabella abdanken. · 7* 
TMNach dem Gaulpisthat ein den Herren Dearling u. Cop. 
in Antwerpen angetöriges Schiff den Hafen der genannten Stadt; 
verxlassen, um Waffen nach Bordeaux zu bringen. Von dort sollen 
dieselen über vie spanische Grenze geschafft werden. Sie seien 
für die Carlisten bestimmt. u ve 
21 
25Konsantindpeel, 12. Jan. Die „Turquie“ meldet: 
Sadik Pascha soll Mittwoch nach Paris abreisen, um dort eine 
inanzielle Combination für etwaige Kriegseventualitäten einzu⸗ 
deiten. — Zwei türkische Fregatten sindd am Samstag mit 36 
zezogenen Geschützen und Munition für die türkjche Armee in 
Thessalien za bgegangen. *CAlleMitglieder der provisorifchen Re— 
nierung auf Kreta sind gefangen genommen worden, vier derselben 
blieben im Kampfe. DirArchive mit vielen comptönnittireuden 
vorrespondenzeu wurden dufgefunden. 
* 
7 
—XX 
7Härnberg, 6. Jan. Einer der Haupürefferder 
Ansbach⸗Gunzenhausek Loose war mite1 8.000 flziseit 4 Jahren 
nicht/ reclamirt worden und hatte sich in der sünghten Zeit, wie 
ss scheint, eine förmliche Judustri-, diese 18,000 fl. flüssig -zu 
machen, zu bilden begsunen, andem vald dieser, bald je er die 
detreffends Nummer im Besiß gehabt zu haben vorgab. Nuu hat 
aber in diesen Tagen die Stuttgarter Rentenanstall die glückliche 
Nummer an die hiesige Bank eingesendet, und siellt sich als Ge— 
vinnerin ein Dienstmädchen in Siutigart heraus, das von dem 
Erfolge ihres Looses bisher nichts geahnt hatie. Von Seite eines 
in der Naähe Rürnbergs wohnenden Bauersmannes wird indeß der⸗ 
jelben der rechtmäßige Besitz der Nummer beanstandet, da ihm 
das Loos entwendet worden sei. Ob es ihm gelingt, den 
Rachweis seines Eigenthumrechtes zu führen, wird die Zeit 
lehren. n weer— 
J ⁊ 
E6. 
— — wd — 
* F 8 
n Die Stenographie. 
— ——— (Fortsetzung.) 
77Ich wollte naturgemäß den Anfang machen mit der Schule, 
welche den Menschen zu seinem späteren Berufsleben und speciellen 
Fach vorbereitet, und welche Alle gleichmäßig in sich vereinigte