Besucher dieser Versammlung, welche helannntlich in der Pfingst-
wochg zu Bexlin ne genze Fahrtare Awahrk vDiese
— wird gür ganz Bahern in der Meije-eintreten,
dauß Lom 35. Raßan di — Festhesucher einfache Fahrbillete
derbetwffennen GClasse Won den hetr. pfalzischen WShtwtion
nach der Uebergangüistazüon Ludwigshasen verausgabt werden,
velche durch den Aufdruck des Stationsstempels auf der Rüchseite
Biltigkeit zur Retourfahrt bis incl. 23. Mai besitzen.
In Wie ge u langerem Aufenthalte der. Verfahfer von
Schach dem König“n Herr Shauff ert, welcher vom König
bon Bahern einen einjahrigen Urlaub erhielt, etngetroffen. *
20FDie Weiber von Deutschleithen Echles.) die sich
schon im Februar der Versetzung ihres Kaplans mit Gewalt
viderstyzt halten. so daß derselbe noch einige Zeit auf! seinem
hoften vbrtaffen wurde haden dieser Tage As det Nãhlañn neuers
»ings entfernt werden sollte, einen solchen Kravall vollführt,
daß zwei Compagnien Jaͤgeb auglTescheu zuc Hilfe gerufen
viuder *
eebala veder en ——————
nͤchsten Nahe, in dem Dorfes Gholis.wiederum xine, mil schiwe⸗
rem Unglück verbundene Pulverexplosion ereignet. Dieselbe fand
in dem dasigen-Feuerwerkslaboratorium statt, und es sind dabei
diele Personen derart verletzt worden. daß man für ihr Wieder⸗
aufkommen Besorgniß hegt.
pepearis 260 April.9 Ein höchst! trauriger. Borfull kreig⸗
nelefich beiĩ der Voͤrftellung, welcht vorgestern· der bekannte; Ta⸗
chenspielet⸗OeEpstein im“? Eirque Napoleon!gab. Derselbe
mochse das bekannke! Künststuͤck mit dem Taschentuche,!“ welcheser
imn rine Pistole ladetund diese auf sich 'abschießen läßtum' sich
m namlichen Mliugenblicke,wo⸗der! Schußfällt/ mit dem betref⸗
enden Tucht die Nasen zu puhenda wilsn dern Schuß“ gefallen
pankte Epstein, stieg die Estrade hinab und rief dem Mame, der
die Pistbled abgefeuertohatte mit schwacher Stimme Lzu d Sie
jaben michegetodtet whn Mian glaubte zuerst hn eine Mystificatidt
Aber man überzeugte sich von- der Wahrheit. Hrn Epftein hatte
als er die Pifiole lud, bergessen /nrden Ladftod heranszunehmen:
uns Dieser datte wn/ mittein in⸗ die Brufo getroffett ünd sich durch
den Rücken deinen Autzweg gebahnt. Anguchicherweise ist die
Lunge! durchbohrtworden urde mait hate nur⸗wenig Hoffnung
den nEpfitim gan Veben zu — A
—B——
befand sich im Bicetre-Hospital'zu Patis ein Manu“in tlefem
oollftäurdig/ Dumunterbrocheneun SchlafeirDiéx gonduteste ärztliche
—EED
age⸗nn Ermuhrtmwurdener aufikünstliche Weisen Jetzteriftrt, vohnt
rwacht zun sein; nachdem ver nochneinige Worten italienisch gemures
nelte an neiner n Lumgenentzundang die sich Zzuletztbei ihn einwidelt
jattenngestorben.19 Ueber deunVeichenbefand dieses ziemlichi beispiel⸗
ofem Phängmenz wird der Akademie der Wissenschaften ein Bericht
—öIXILXD
181 WM MDerWerühtute Luftschiffern Che vanine r'ist“ in Newyork
VB e mz chutef 8.. —V— I Der —IE — ———————— 3*
2—lPgas — e * 7 —VE 34 * 24 —1
⏑ ⏑⏑ ————— su
duͤnsen esodlel und eing Hundesperte pon.G. Wochen fürnaGwei
Hund⸗getodier bꝛ ht roete hersonen wollenihn!auf dieser gefährlichen Fahrt für! welchen eit
ruden und die dazu gehoͤrigen · Hofen angeordnet. n en 230 ol festgesehlaste degteitener beabsichügle aber
Die igl. Villa Ludewei gz.heo he wird gegenwärtig für Preis von dee b egleiten;“ er deabsichtigtaber
den im Laufe dieses Sommics Zin ecivanenden Besuch des Königs aur solche Peifden mitzunehmne belche ihn geikig und Phusist
— n seinen wissenschaftlichen⸗Beobachtiingen, welche den Hauptzwed
nSto wut483 2414. teines tühne 153 n. zu rstüken vermt i
ee eeunßß
e ———
Waisenhaus in —— n Annen hres it* ßße he Ié Abrit Ein englischer Lord uüͤberreichte dem
nee edee eeee e n ovietederiden o.Sehun
Ravrnhbzim —* Apu dedu v nn Die Eichel dieses Käppchens ist geschlossen mit einem großen und
ahihehhe a en en Jolse der, Bau⸗ huchherst!werthuollen Dlamanten.“ Nachdem .der Englander sein
eherhestelhte Rheindammn.. die Jussahrt zur Brülcke ꝛc. Geichenk. Abetreicht hatte, fügte er mitꝰ englischer Rithe bei er
Nabes Jen Porte manghen hren Von zuͤgesellt und hat, der, gebe das / Käppcheun nur unter der - Bedingung⸗ daß der Popst
elbe — 328 Angemein gewohnen, Gegenwärtig werden auf hmi das senige ilberlasser⸗n Pius lächelte laute te unde ließ fich“
vem Posigineu. —V— VUebergangte vier Statuen, aus Cement · ein⸗ anderes Kappchen bringen.Et gab vasjenige.welches er
nosse, dit pier Jahresbzeiten darsiellend, gufgestellt. eben trug, dem Lord, der es sofort in seine Tasche steckte mit
— flndet in — —— sei zrin seinem Leben“noch; nied so zufrieden
Ma mn hei m am Bꝛ August statt. , α“ gewesen 3 uiu bet e. *
.3wei Soͤhne Bismgtch/⸗ hoben seit einigen Tagen, die 43.Dir jüngst. durch, die Blatter gegangene Motiz von der
auideite ee , 3e Dicon dd n Dn vdeh
e ate ad ha wwrrenFohen hahen zwei einjähatge Frer. Auni ger. Wee gemnentiri p. der angeburche ¶ Wustentorig· sei kem
villige inen Schuhmann in Aus bung⸗ seines Amss mißhandelt dowe/ spuderngine alta magere Lowin gewesen. auch haben die
— — Peibe geristen —In Aqg her sl es Wussentanigin nicht den Director zerfleischt, sondeem die Cireus⸗
den wo schon einige Tage zu bor Reihereien zwischen Civil⸗ und nitgliederhätten beindeim schlechten Gang der Geschäfte in · der
Militat porlamen, wurden ami 21. M. Abends duich einen Trupp außersten Noth die arme Löwin aufgespeisst
husogen piele Ver hündungen au Chvisisten verübt Die Bevoͤllerung ist mit Unwillen über (eine den Behörden
—V— venn deVdehrervstsammlpuge. Diet große gehungene Endedung erfullt. Im Mittelpunkte der Stadt, in der
Mehrzahl der deutschen Eisenbahnderwoliungen darunter Virec⸗ Straßei Hortaleza. befindet sich ein · Nonrenktostet; in dem
saenschen ünd vfälzüchen, Bahren. haben für die abgebegensten Theile desielben hat derCinilgouperneuer. durch einen
teres daran, daß das itglie nische Parlament dies Project ratifi—
ieren werde.“
ne