Full text: St. Ingberter Anzeiger

Holzversteigerung 
NMontang den 10. Mai nächsthin, deg Mi 
V tags um 12 Uhr werden im Schulhauf 
Die. Miiglieder der Ersatzkommission (Art. 49 des Wehrverfassungsgesetzes) für ee 8 de 
Ersanbezrt Zwweibrücken werden sich zum Zwecke der Aushebung der Alters achen Siamme 4 —— — 
llafse 48 J V —8 S 
am Montag den 20. Mai J. J. und die A folgenden Tage. —V 7 d* * 
jedesmal Morgens von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 Uhr an να I bicte Stamm 2 ui An me 
inm Frucht hall⸗Saale zu Zweibrucken zu2 fichten Sparren. , 
hersammeln, um die nach Art. 54 des Wehrverfassungsgesetßes vorgeschriebenen Geschäfte! 17 ichen Wa nerstangeh —9— ul 2. af 
porzunehmen, und zwar wird — a gnerstangen I, un ntl. 
L.am Montag den 10. Mai J. J. die Bescheidung der eingelaufenen Gesuche 38 huchen Scheitholz1 uhg — 
von Wehrpflichtigen um gonzliche oder zeitweise Befreiung von der Wehrpflicht, oder umn “ weiches ι 
Aussetzung der Einreihung, sowie die Feststellung der Bezirksliste durch⸗ Streichung⸗ der Zu hu * Slange pruget! na : 
Unwürdigen, der freiwillig dienenden und der gänzlich ader nach Art. 8. und resp. 12 lom at ser —* vuß * — —— 
des Wehrverfassungsgesetzez zeitweise Befreiten * —— a134 33.3 d —— 
am Dienstag. Mittwoch und Dounerstag. den An. 3 7.8 chen ————— aspe —* 
und 13. Mai J. J. die Vessung und koͤrherliche Untersuchung der auf der Bezirkslifiel e I Pragenenn ip n und 
Verbliebenen und dig Beschlußfasfung. hierüüher. endich. 77 1IoOo buchen — 
83. am Freitag den 14. Mai Il. J. die. Loosung stattfindenmn äF Saumuch⸗ golzer sind! mit dem Vuch 
Indem man dies gemäß Art. 33 des Wehrverfassungsgesetzes und . 2401 der staben Hbegeignenn. vugt— 
Vollzugs-Vorschriften vom 22. Juni 1868 Kreis Amtsblatt von 1868 Nr. 61) zur sla * Liqner- a 
Algemeinen Kenniniß bringt, ergeht hiermit au sümmtliche Wehrpflichtigen Ensheim den 28. April 1869. 
der Altersklasse 1848, mit Ausnahme der bereits freiwillig dienenden die 37 ö. Das Bürgermeisteramtt i 
forderung, sich in der nachbezeichneten Reihenfolge jedesmal. Morgens um 8 Uhr inpu meter Kele ĩn Adjumnkt.““c . 
Nachnittagẽ um 3Uhr puünkilich im Fruchthall Sahte hiesiger Stadt einzufinden. — n gee 
Am ersten Tage (Montag deu 10. Mai) haben blos diejenigen Wehr⸗ —29 
aflichtigen' zu erscheinen, welche. um gänzliche. ober zeitweise Befreiung von der Wehr- Sonntag den 2. Mai 
oflicht oder um einstweilige Aussehung der Einreihung (des. Dienstesantritts) nach⸗ w* UIarmionĩe 
zesucht haben; u i 7 
am zweiten Tage (Dienstag den 11. Mai) sämmtliche Wehrpflichtigen ʒ,, duurch die W 
früherer Altersklassen und von der qufgerufenen Altersklasse 1843 noch diejenigen s t. Im gberiter Ber gikarpelte 
Weyrpflichtigen, deren Familiennamene imnt den Buchstaben Aubis Heinschließlich 35 J vei. gutem F 8 2 J 
m dritten Tage (Mittwoch den I2MNati) der⸗ etwa wirdleltende Ji. 4. g. 67.p 7. 
Nest vom / vorhergehenden · Lage · nnd . hußerdem diefenigen Wehrpflichtigen, detein Fum lienm A α: να L 
zamen uit den Buchstaben Jhbis Neinfhülefich beginmenet 
utnnam vierten Zage (Donnerstag den 13 Man) der eiwa verbleibende 
Reffvom vorhergehenden Tage und zugleich diejenigen Wehrpflichtigen. deren Familien— 
inen mit den Buwitaben Seubis inche Ibetginnen. und ndlich J— 
bin am fünften Tage Freitag den I0 Mai) alte diej migen Wehrpflichtigen 
sowohl aus den früheren Aitersklasser mie aus dere aufgernfenen Allerskinfse 18648 welche 
vedor quitzlich noch zeitweise vonder Wehrpyticht vefreit und weder gämrziich· vder· zeitlich 
untauglich woch unwürdiqeerktärt worden sind. VVV 
Dieienigen Wehrvilichtigen welche ohne genügende Entschuldigung (worüber 
der Artibel 39 des Wehrverfassuugsgesetzes Aufschluß gibt) bei dem Ersatzgeschäfte 
nicht erscheinen oder sich vor Beeudigung desselben eigenmächtig entfernen sollten, 
paben ihre Verurtheilung wegen Ungehorsams auf Grund des Art. 76 Abfs. 2 des 
Wehrverfaffnngsgeset ex an Geld bis zu 150 it. oder mit Arrest bis zu A2 Taqen 
n aewiitien — 
Z weibereüche neg den 3. Apri 1869. vI 
— —— 34 ——7— 
Koͤn iut Bude rx. Be 
7T — 
Bekanntmachung und Aufforderung 
Die Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklafse 1848 6 eirefe. 
* ö 1 2 
War fiest 
Sonntag den· 2. Mat in Bulhe sta wmel 
aun: an auf dem F — 
Ien Tivoli, ια 
— 
Sonnina. den 2. Mai““ 5 
SiI. 
st An fa ng. *324. Ahr· 5 
Ein fra bt 24 fr 5 
ι bet L. Wee— 
— 
fer O 
— *3 
177 
RAuf allen Ausstellungen haben die J 
6637— 
Brucfst Bonboingo 
der Hoflieferanten Frz. Spllwerku. Sohne in Koͤln * 
über ähnliche Fahrilatg, als Syrupe, Extracte. Pastillen, . 
Pasten u sageda * dabougetragsen Lin KReweis — —— —5 
aß diefen Gausmtinet · det unbeding.e Vorzuga gebührt. Frucht⸗, Brod⸗ ¶Flelfche e. P⸗ eise 
Baßfelbe über der ganzen Continen verbreulet findet. der Siadt Homburae ven 28 apiu. 
ich VOrhimwond 14 kr. in St. Ingbert bei Conditor· G. Rickel, und Weizen 3fn 31 e Vj. F 
J. J Greweniain Frieskacteol dei Fr. Anurederis. —E —— — Spelz 3 Il. A Ltro Geeste, 
T),— ——————. — ie de 
edi eee e 7.— 4 —VD— fl. 14kr., Erbsen — fl. A t. Lartoj⸗ 
* Rohes Pis — — — ——— —— 
i 22 ir. ditto 2Mor ie r 
efern in größeren und lleineren Parthieen qus ihten Fellern billigst. —— 8* S ztuue Aer 
Bei Wagenladungen oder“ regelmäßigen Bezügeh·entsdrechende reisetniaßigung. *. lbsleschtree nweesh 
Landau, den 15. April 1869. ——— itete tr. Schideinefleisch 1Iw Bintes 34 tr. 
αοα αοσαα ni er Pfunde mnν ,“ 
Redaction. Druck und, Veriag vonF 7 St. Inabert. 76 ——