Full text: St. Ingberter Anzeiger

Großes Preiskegeln 
bestehend in 27 geschmackvoll ausgewählten 
Preisen und JL Ehrenpreise. 
Von Samstag (hrute) 5. Juni ab in der 
Heusser'ben Gartenwirthschaft 
wozu höflichst einladet 7. 
Ausverkauf von Eisenwaaren. 
.uUm gänzlich damit zu räumen, vrkaufe vo nich e heute an alle noch vorräthigen Eisen 
paaren zum Fabrilpreise als: Säulenöfen, Saaröfen, Kessel, Häfen, Pfannen 
Kuchenpfannen, Waffeleisen ꝛe Jeeee 
Dann lachirte und überzingnte Kochhäfen, Gasserolen, Schöpf- und 
Schaumlöffel, Fettlöffel, Eßlöffel und Gabeln, verschiedene Sorten Pferd⸗ 
strichel und Kuhstrichel, Hängschlösser, Schrankschlösser Kaffee. 
mühlen ꝛ2e. ꝛe. re. Schaufeln und Schippen in allen ñA. 
8 St. Ingbert den 22. Mai 1869. 
J eter JOoOs. WoOII. 
zunächst der Kohlenhalde. 
. 
e . .. 
Nürnberger 3 
Ochsenmaulsalat 
stets vorräthig bei 
H. Scherpf. 
* 
23 *34 
— — —ñ — —— — — — — — — — 
. T ? — 
— — 
In Deutschland erscheinen 
„SFoca. 28300 
Zeitungen und Fachzeitschriften, 
welche Annoncen gegen Gebühren aufnehmen. 
Alserneueste Glücks-Offerte. 
Has Spiel der Frei burger Stauts- 
Primien-Ohligationen ist von der 
Ix GNigl. Bavyerischen Regierung 
cgestattet. 
J 6* 
Gottes degen beiCohn 
GrOSSATIiSC wiederum mit 
Gewimmen bedentend ver— 
nehrte Capitalien-Ver— 
IBDOSUBng VoOn ii hber 8/ MiI- 
Iĩ ne .. — 
Die Verloosung garantirt und voll- 
zieht die Staats -Regierung. 
—— 
Nur 4 TIO. 
Soeben verließ die Presse mein nach den neuesten und zuverlässigsten 
Quellen bearbeiteter 
»3 
—ZeitungsCatalog— 
— nebst Inserations⸗Tarif, — E—— 
5 M aaa 3. Auflage ccc 
mit möglichst genauer Angabe der Auflagen, Erscheisungsweise ꝛc. 
Seit Bestehen meines Instituts ist es mein fortgesetztes Streben, durch mög⸗ 
lichst correcte Zusammenstellung des Materials die geehrten Juteresseuten über de 
jeweiligen Verhältnisse der Presse stets nu fait zu halten. 
Der Catalog, welcher außer sämmtlichen deutschen Zeitungen auch die wichtigsten 
ausländischen Zeitungen, Fachzeitschriften und Kalender enthält, wird franco gegen franco 
nach allen Gegenden hin gratis versandt. DJ 
OMIF NX ——— 33 * 
officieller Zeitungs-⸗Agent (spec. f. Annoncen), 
St. Calloen. Berfin. München. 
kostet ein vorn Stauatèé garantirtés 
wirlcliehes Origiunles Stauts- 
LOos, (nicht von den verbotenen Pro- 
messen) aus meinem Debit und werden 
diese wirlliehenmn Originnb- 
Stants-Loose gegen franlirte 
Einsendung des Hetrages oder gegen 
PoOStvorSChnSS —et nach den 
entserntesten Gegenden von mir 
rersandt. 8 * 
Ns werdem, mur Gewinne ge⸗- 
XX 
Die Haupt-Gewinne betragen: 
250. 0000, 150. O00, 100. 00 0, 
S50., O00, 30, 000. 24 25. 000,2 
à 20,000, 2 4 15000, à 12.500. 
44 10. 000, 3 à 6000. 12 à 5000, 
23 4 3750, 105 4 2500, 5 1200 
158 à 1000, 14 à 730, 271 à 500 
355, à 250 21145 150, 125, 117, 
100, 75, 55, 830. 22 
Gewinngelder, und anmitliche 
Ziehungslistèenm sende meinen Inte- 
ressenten nach Entscheidung prompt 
und versehwiegen. 
Dureh meine von besonderem 
Glücek begünstigten Loose habe 
meinen Interessenten bereits allein in 
Becand die allerhöehsten 
HAn uhtiresfser v. 200, 000. 225, 000, 
I187500. 152500, I50000. 130000 
mehrmals 125, 000, mehrmals 100, 000, 
kürzlich schon wieder das 
grosse Loos von 127. 000 und 
Jürigst arn 13. Mai schon wie- 
lder zwei der grössten Iaupt- 
senne in Münmehen aus beινt 
e Bestellung auf meine 
Ae Original-Stants-Loose kann 
GRX man der Bequemlichkeit halber auch 
I ohne Briesf, einfach auf eine 
Terxc jetz ühliche Posttkarte 
qe machen. Pieses“ ist glaichzeitig 
er hedeutenel bilIliger als 
POSIVOorSChSS. 
Laz. dams. Oohnin Hamburg. 
Bank- und. Wochselgeschaft. 
IESIch mache besonders darauf auf- 
merksam, dass nach obiger grossen Capitab- 
Verlossung ein langer Zwischenraum vor 
RNeginn ciner nesen eintrtt, daher ersuche 
lie sich Intörexsirenden mir ihre Auftrüge 
—DDOO—— 
Malstatter Portland Cement. 
Als Depositair der Cementfabrik der Herren ç. 8. Zödling 
& Dietzsch in Malstatt empfehle ich deren Fabrikat zum bil— 
ligsten Fabrikpreis. Die Qualität des Cementes hat sich be— 
vielen damit ausgeführten größeren Bauten, Schächten, Gafo— 
metern, Reservoir, Wasserleitungen ꝛc. als vorzüglich bewährt 
St. Johann u. Saarbrücken im Mai 18869. 
J. A. Hayer. 
Fruchtpreise der Stadt 
Kaiserslautern vom 1. Juni. 
Weizen 5 fl. 29 kr. Korn 4 fl. 25 kr. 
Spelzkern — fl. — kr. Spelz 8 fl. 
59 kr. Gerste 5fl. 3 kr. Hafer 4 fl. 
24 kr. Erbsen — fl. — kr. Linsen — fl. 
— kx. per Zentneer. 
Brodpreisez 6 Pfd. Kornbrod 20 kr. 
3 Pfd. Gemischtbrod 11 kr. und 2 Pfd. 
Weißbrod. 13. Ir. r 
4 fl. 2Ikr., Erbsen 4 fl. — kr., Kartoß⸗ 
feln 1 fl. — kr. per Ztr. stornbrod, 3 Kgr. 
22 kr., ditio 2 Kgr. 15 kr., ditto J Kgr. 
8 kr., Kühfleisch 1. Qual. 16 kr., 2. Qua⸗ 
14 kr. Kalbfleisch 12 kr., Hammehfleich 
14 kr., Schweinefleisch 18 kr. Buͤtter 30 kr 
per Pfund. 
Franukfurter Börse 
vomn 3. Juni 1866.. 
Geldsorte n. 4 
Preußische Kassenscheine. 1 447/6 -ö 
77 — —8 —F Preußische Friedrichddor... 95859 
23 zg iße⸗ pPistolen . 9 49—431 
Frucht⸗, *5 Fleische * Frei Zellamische 10 flStuhee 333 
Stadt Homburg vom 2. Juni. Ducaten .. .5 15827.89 
der Sic * g 9 20Francs⸗Stücke .. 932-88 
Weizen 5 fl. 46 kr., Korn 4 fl. 30 tr. Englische Souvereigns1150-128 
* — ss eihige, — Bold per Zollpfund fein . — — 
Spelz 8 s. 45 tr., Gerste, Zreitige s. Dochhaltiges Silber per Zollpfund — — 
— kr., Mischfrucht — fil. — kv., Haser Dunn G 2 28-29 
— ———— — 
Redaction, Druck und Verlaa von F. X. Demetk in St. Inaber. 
— 
⸗ 
— —