f Nach dem Fremdenblait besitzt Bexlin 21,556 majorenne, „aber — nun Herx Präsident, es lomun ja mal vor, Daß man
d. h. über,? p alte und etwa *000 minorenne Hunde mit etwäs getruuken hat — machte ich meinen Kerbstrich zu decz umd
dem, was Pie Bestien kosten wären so bemerty die —9 —AI denn, daß die ganze Nachbarschaft zusanmmenkain.“
— sammtuͤche Serliner Waisenlindes zu ertiehen Unter allgemeinem Gelachter wird der Verklagte Rzur. Gehostrafe
Der Vollparlamentsabgeordnei Frhr o. Rothschild verurtheilt und vom Präafident mit der Mahnung entlassen fünfug
hat in Berlin einen Theil des Fürst Radziwill'schen“ Parls ange- sich ein anderes Kerbhohh zu finden — —
kauft, um dort einen Prachtbau aufführen zu lassen; für die Aus Spanien erzählt Gustav Rusch im „U. Lloyd“ unter
120 IJRuthen große Baustelle wurde die Kleinigkeit von 200,000 Anderem folgende pikante Geschichte: In Malaga wohnte vor
Thlr. bezahlty— etrenu4 dielen Jahren, ein axmer, deutscher Spielwsarenhändler, dver zeine
— 8urpfant e n 7. Jun. Seit heute Morgen kurz sehr schoͤne Tochter. halte, Der drine Sohn des.alten, in Anbe
ach 2 Uhr wuͤlhel in dem benachbarten Markte Kornersreuthe usien reicht. begüterten Grafen Montijo fing mit der schönen Tochter
ein Brand, dem bis jetzt circa 830 Wohnhaäuser zum Opfer fielen. des armen deutschen Spielwaarenhändlers eine Liebschaft an. Aber
1)5Velocipede zu Kriegszwecen.) Das oͤsterrxichische Kriegß- das Mädchen war klug, wie so und so viele Jahre später ihst
ministeriim will eine VelocipedeeSchule exrichten, um im Kriegs-⸗ Tochter Eugenie, als sie in Paris die Betanntschaft Louis Bon
falle in der Lagẽ zü sein, auf geeignelem Terrain im Nothfalle hartes, des damaligen Präsidenten der Republik machte; dem fie
statt eines beritienen Kuriers den nöthigen Depeschendienst Sdurch sagte: „Ohne Heirath keine Ljebe. F Der Sohn des altien
einen mit dem Velocipede gut pertrauten, Mann verrichten zu Grafen Moutijo war aber liebevoll, erxt“ mußte die Tochter des
lönnen. men deutschen Spielwaarenhandlers besitzen und heiraheie s
7 Parn s. Ein seltenes Kerbholz.) Vor einiger Zeit wurde wider den Willen seines Vaterz und der ganzen Familie, VDee
rin Barbier vor das Polizeigericht in Paris ritirt, unter der alte Graf wurde wüthend und entzog seinem Sohne. jedes Ein⸗
Anklage, lärmende Gäste nach Mitternacht beherberge zu haben. kommen; es ging daher den jungen Eheleuͤten lange Fei mihraba
Der Barbier rehlicirte -Diejer Hexx. Merlan. welchet dott ala Aber die junge Gräfin hatte Gluͤck. Die beiden älleren Brüder
Zeuge sitzt, trägt allein,die Schuld; er, behauptet, keine andere hres Mannes starben und Letzterer wurde der Exbe der Titel und
Zeit zu haben, um sich rasiren zu lassen.“ 5 Präsident: „Das Besitzungen seines reichen Vaters.“ Die Tochter dieses armen
ist —* kein Grund, die öffentliche Ruhe zu störenAß ist in deutschen Mädchens ist die Kaisexin der Franzosen, Louis Bong⸗
Ihrer Barbierstube nach der Zeugenaussage so geschrieen worden, partes Frauuu.. 57
daß Alle, die es hörten. einen Mord befürchte ten. “ — Zeuge 7 Ausz Newhork wigb vom 26. Magi berichtetdie
Merlon:. Er rasirte gerade, und das ist ziemlich dasselbe. — iehien 48 Stunden waren Zeugen einer Ketle von bellagenswerthen
Präsident: Hahetn Sie denn selbst, Zeuge Merlon, so furchtbaren Unglücksfällen und Ereignissen in Newhork und Umgegend Zwei
cärm gemacht? Merlon: Naturlich! der Mensch—hat personen wurden durch Paffagierwaggons der Straßenbahnen
mich fürchterlich geschaitten. Vojla!“ Er. zeigt auf eine ber üͤberfahren. Zwei Perfonen in hoher' LTebensstellung verübien
deutende Schmarre, im Geficht.) —F Barbier: „Das ist wahr. Zelbsimord; drei brutale Mordthaten kamen zur Kenntniß der
ich that es aius Versehen. 7 aMerlon: WollenGie damit polizeibehör de zwei furchtbare Eplosionen in Petroleum,Roffine-
sagen. daß Sie gar nicht die Absicht hatten „ mich zu en fanden siali, wodurch vier RMenschen getödtet und Lin Ge⸗
schneiden . Barhier .. „Das will ich nicht behaupten; so lief imischaden don einner Rillion Dollars angerichtet worden Im
ab er wollte ich nicht schneiden wirllich wicht. Prasident Zast⸗River wurde deß Doampfer Rorwalk“, von einem Schlebp
Aber Sie wollten Ihn doch verletzen? Zarbier —Selbstwere dampfer in den Grund gebohrt. Vald darauf erplodirte der Kefel
standtic. Hett Prösident ! Ich muß doch ausf den Vortheit des des am Waltect Werh Ipendn gblepodeinpsec Dnun
Geschaftes seben. DPrafident. Sprechen. Sie deutlicher “ Pparks“ von Philadelphig. Ver Kapitan und zwej Dedarbeuer
Barbiet; „Die Geschichte liegt joʒ Wonsieut, Merlon ist. wag Zurden fiart derbrhhe unde ersterer wir wahrscheralich den Brand⸗
wir jo Iu sagen pflegen ein auler Kunde. Pardon, WMonfteur dunden umerliegen um bat Kapitel daa Uhshhe von ju wachen
Merlon, wenn.ich hier offen sprechen miuß lMehr, als einmal ist ei noch erwähn,, daß er am 260 Dai yon Queenstown ange
e vorgekommen. daß er mich, wenn er endlich zahlte, über's mmene Cunard⸗ Dampfer, Russia7 im Dock mit dem österreichi⸗
Ohr gehauen hat. Hatte ich ihn zwölf Veal barbiert, ja meinte hen Schefe — Figin aggiorer das eben“, eine, Ladung im
er es waͤre nur sechs Mal⸗ 5 ich, hatte ven Verlust an Zeit. Werthe bon s0 0 soi. eingenommen halte, zusammenßieß
Raliermesser und Seife. Was thün d Die Sahe war ziemlich md es binnen ZMinnten in den Grund bohrte
einfach. Jedesmäl, wo ich ihn wieder rasirte, schnitt ich ihm ein— — —
fach die Schrammen vor. wenn er zahlen wollte. Das leßte Mal 2
21
Mie Beerdigung unserez ¶ lieben
Vaters, Schwiegervaters und Groß⸗
vatett 4
Johann Klein,
findet Morgen, Mittwoch, Vormitiags
um 10 Uhr unter Begleitung von
Hefren und Damen statt.
St. Ingberi den 15. Juni 1869.
Die trauernden Hinterbliebenen.
ucht neue Fenster, wovon sechs
432 Fuß hoch und 3 Fuß breit, zwe'
Stück 4 Fuß hoch und 3 Fuß breit sind,
so wie eine zweiflügeliche Hausthüre
sind billig zu verkaufen bli
Ph. Kayser, Schreiner.
Auch nimmt derselbe einen braver
Jungen sofort in die Lebre an.
Mitiwoch den 16. Jjun.
Rachmittags ßz Uhr
Preisstechen und
Preisvertheilung.
wozu höfl'chst einladet
QMeirich.
— 5
7—
„—. 8 — ——
In Deutschland ⸗onuen
Zeitungen und Fachzeitschriften,
welche Annoncen gegen Gebühren aufnehmen.
Soeben verließ die Presse inein nach den neuesten und zuverläfsigsten
Quellen bearbeiteter 7 7
—Zeiftungs-Catalog—
nebst Inseratious⸗ Tarif, —
æam 6. Auflage u 5
mit moͤglichst genauer Angabe der Auflagen, Erscheinungsweise c.
Seit Bestehen meines Instituts ist es mein fortgesetztes Streben, durch mög⸗
lichst correcete Zusammenstellung des Materials die geehrten Interefsenten über die
eweiligen Verhältnisse der Presse stets au sait zn halten. 1—
Der Catalog, welcher ausser fämmtlichen deutschen Zeitungen auch die wichtigsten
ausländischen Zeitungen, Fachzeitschriften und Kalender enthält, wird franco gegen franco
nach allen Gegenden hin gratis versandtdd. —W —F
AÆrs Mose.
officieller Zeitungs-⸗Agent (spec. f. Aunoncen),
St. Callen. Berfin. München.
11
— — —
Redaction, Druch und Verlag von F. X. Demetz St.int. Ingber hoe deah 13