Bokanntmachung·
Danksagung.
Allen Denjenigen, welche, sich bei
dem gestern fsatigehabten Leichenbe⸗
gängnisse meines geliebten Gatten in so
liebevoller Weise betheiligten, besonders
der freiwilligen Feuerwmehr, die so zahl⸗
reich vertreten war, sprechen wir hier⸗
mit unsern innigsten Dank ausn
St., Ingbert 26. Juni 1869.
Wittwe Theis, nebst Kinder
und Anverwandten.
Die Lieferung des Unterhaltungsmaterlals auf die nachgenannten Distriets·
straßen des Kantons Blieskastel und St. Ingbert für die beiden Jahre 1869 und 1870
wird auf dem Suhmissionswege an' den Wenigstnehmenden vergeben, und liegen die Be⸗
dingungen in der Kanzlei der unterfertigten VBehörde zur Einsicht auf. Die Ab gebote
erfolgeir nach Käreuzerin auf den Auschlagspreis des Kubikmeters, in welchem sämmt⸗
iche Leistungen begriffen sind. Die Suhmissionen müssen versiegelt mit der Aujsschrift
Eubmisfssion für ——— — Straßendeckmaterial auf die Distrikts
fraßen der Kantone Blieskastel und St. Iugbert bis langstens 15. Juli
1869, Vormiitags 10 Utzr, bei der unterfertigten Behörde eingereicht senn. —
—0 —3 3 4 — — — D —
——Looseintheilung. 5.
A Kanton Blieskastel. — — ——
57 * fl. r.
Straße von der Staatsstraße bei Ehlingen überr
Drmesheim, Eschringen“bis zur preußischen 7*
hrenze. Von der Staatsstraße bei Ehlingen bis zuu24
zanngrenze Ormesheim⸗Eschring n 5063 M. Länge,. b
240 4.M. Kaltsteine & 2l 20 tIr. — 560
Ztraße von Webenheim nach‘ Reinmn heim. Von der
Zliesdalheim⸗Herbitzheimer Banngrenze bis zur französischen :3te
zrenze 61800 M. Länge, ca. 210 K.⸗M. Kalksteine cß
40 tIt. 7 . ÿ60 7-
zkraße von Walsheimenach Gersheim. Von der truetie:
sersheimer Straße bis zur Gersheim-Walsheimer Bannues
renze 1094 M. Läuge, ca. 36 K.⸗M Kalksteine k 2 j et
40 kr. — νιö: —
Straße von Aßweiler über Ommersheim und 3 —
deckendalheim. Von der Seelbacher Straße bis zuv
Aßwei ler Ommersheimer Vanngreuze 308 M. Länge, ca.
ePe. Kallsteine à1 h. 10 hh 8*
ng ien * V J J —V———— F —ãAIM
—— Summa e izbt
—— * — F BR. Kanton St. Ingbert.
J Zaße non der Staatsstraßze bei Ehlingen üben8
e Drmesheim nach Eschringen big zux preuußisch enn
Breuz e Von der Ormesheimer-Eschringez, Banngrenze big9 ——
hur preußeschen Landesgrenze bei Fechingen 2548 M. Längkee
. I10 GR. Kaltsteine à S f. 20 kr 256 40
M zSiraße pon Aßweiler über Ominers hoini-Heechene . —
d'alheim bis zux Ens.he im⸗Stt. Ingberter Straße.
. Von der Aßweilere Ommersheimer Banngrenze bis zur Eus-· s
heim · St Ingberter Straßt 4926 M. Lange, ca. 200 K. Na
Kellsteine —
* 7Suuma.. 46090 —
BZweibruscke n, den 21 Juni 18609 J . etu J
ineeKönigliches Bezirksamt,
VD a vun nmnn.
G —D 2 d
Zahnarzt Kircher
ist füt jede Vahnoperatiyn sowie
zur Einsetzung künstlicher Zähne täglich in
dem Hause des Herrn Karitenfabrikanlen
Poppe in. der Piartrgasse in Zweibruiden
zu sprechen. J at
Am Donnersiag Nachmittag ist auf dem
Wege von St. Ingbert nach dem
Neuweilerhof eine rothschedlige Auh,
die eine neue Kette an hatte, durchgegangen;
wer Auskunft über dieselbe zu geben ver—
mag oder dem Eigenthümer Ludwig
Blatter auf bem Neuweilerhof zurüd⸗
dringt erhält eine angemessene Belohnung.
————————
Sonntag den 27.. Juni. —
Von Montag ab. jeden Tag 4
43 *
Scheibenschießen,
wozu hoöflichst einladet J
berharidd.
chacg den —
Waldparthie
in ver Baumschule..
——,,,
Hiezu ladet höflichst ein;
Jofeph Kosch.
Blumenkohl, Rettig, Forellen⸗
Kopfsalat, Entiviesanien Rübsa
men, sowie alle Sorten Blumenpflan—
zen
28 empfieblt bisligftt u ez
. M
Gärtner Dietz.
Aechte neueeee
J—
Matjes⸗Häringe
von vorzuglichster Qualitaͤt
speben eingetroffen bei
38. Jol. Heinrich.
un Musverkauf
wird bis zum 15. Juli fortgesetktz..
J. Lyon Sohnoe,
St. Johann- Markthrraße Nr. 342. —
. 5 Frankfurter Bör se J
vom. 24. Juni 1860,..9 **
Amin rarar Geldsorten..
—— —VVV
* J . — 4 inn — 8 ahe —zricdrichodot· rn
3 J 868 istolen . 493)
Meine Schreib⸗ U. Zeich⸗ Nürnberger Holländische I0 RMl. Stückeennn 27 —
.343 684 5* 2—44444 *2 Ducaten ιν
aenmaterialien-Handlung Ochsenmanlsalat
in Eriun — RIICDG Euglische: Svunere igus 1148-12 2.
bringe in Erinnerung. wieder eingetroffen bei. . Bold per Zollpfund fein ——
8 T . hochhaltiges Silber per Zollpfund —2
I. Scherunf. A. deherpf. Na e ae —— lpf ie gε
—— —— — — — — —
Pedaction. Druck und Verlan von FF. D⸗ßmeß in ESatonabertiet