J Mustk⸗ Verein ..
Ssnntags, den 3. A2anuar, Nachmittags:
Boarmonie⸗Musi..
ausgeführt von der Capelle des 5. Jägerbataillons
.. aus Zweibrücken
im Oafé Oberhauser.
Entree 6 kr. α
Zutritt für Jedermann. *
Abeneds L.
fur Vereinsmitglioder. Veaer Vorstand.
Dio musgorordem sicte rweiterung, welehs meine Frru-oνε rν—-
eoladem- und Zucerranaren-Fabrilc in den letztén, Jahren erfahren hat,
oranlasste mich, meine drei alteslen Sohne: Albert Kikolaus, Peter Joseph und
geinrich als Theilhaber aufrunehumen.
2Im doenselben, da Sie seit einer Reihe von Jahren die Arbeit mit mir theilen,
89— Beweis meines besondern Vertrauens zu geben, werden wir das Geschâft unter
er Firm * — 3
Framnmze StolIwerel S ne
ortsetzen — J
Auf der Verpackung fäür Brust-Bonbons bleibt die alte Firma unverändert be-
ztehen; für die übrigen Waaren können, bei dem ausgedehnten Bestande an Pti-
quetten, Enveloppen, Stempeln ete., allo bezũglichen Erneuerungen nur successive
orfolgen.
Die strengste Reellität in der Herstellung der Waaren, welche dieselben zu den
gesuchtesten ihrer Art im Gebiete des Zollvereins erhoben hat, wird auch in 2u-—
cunft das Grundprincip der Fabrication verbleiben, und die vereinten Kräfte dahin
gtreben, den Anforderungen der Neuzeit in den verschiedenen und vielseitigen Bran-
chen des Geschäftes mehr und mehr zu entsprechen.
OGln, den 31. December 1866. ——
——
Firma: Franæ Stollwereltt & söhnme.
Ich habe am hiesigen Platze eine
x3 * — J
Hemden⸗ urhd Weißzeugfabrik
zrrichtet und empfehle meine Fabrikate, welche nach Muster und nach Maß ge
fertigt werden, unter Zusicherung guter, billiger und schneller Bedienung zur
zeneigten Abnahme.
Zugleich besorge ich ganze Kusstattungen und halte⸗ daher wohlassor,
trtes Lager in allen Arten Leinen, Gebild, Drill, Bettbarchent; Federleinen,
wollenen Bettdecken, Flaumen, Roßhaaren, Bettfedern, Vorhangstoffen u. s. w
Diejenigen, welche mich mit ihrem Vertrauen beehren wollen, werde ich,
was Stoff und Ausführung betrifft, gewiß zufrieden stellen.
Zweibrücken, im November 18686.
—
Julius Gentes.
.Die mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage t glich erscheinedee
St. Johanner Zeilung
zugleich Anzeiger für die Kreise Saarbrücken, Ottweiler u. St. Wendel,
ist das bei Weitem verbreitetste Blatt in diesen drei Kreisen und finden daher Anzeigen
aller Art in derselben die größte Verbreitung. Auch bringt dieselbe als amtlich dazu
»estimmtes Organ alle vom Königlichen Handelsgerichte zu Saarbrücken ausgehende
Publicationen, als: Eintragungen in das Handels- und Genossenschafts-Register, Urtheile
zber Falliterklärungen ?c.; ferner theilt sie alle Publicationen der Königl. Eisenbahn
Direclion, der Königl. Bergwerks, Direction, der Königl. Berginspectionen und Schicht
meistereien, sowie verschiedener anderer Behörden mit, die alle für die Geschäftswelt von
zroßem Interesse sind.
Ihrer Tendenz nach ist die „St. Johanner Zeitung“ a!s entschieden liberales Organ
hekaunt, wescher Tendenz sie auch fernerhin kreu bleiben wird.
Besonderen Beifalls erfreuen sich die von derselben gebrachten anerkannt interessanten
und spannenden Original-Feuilletons, für welche auch für die Zukunft Sorge getragen
werden wird. I .
Der viecteljährliche Abonnementspreis beträgt hier bei der Expedition 25 Sgr., bei
den Postanstalten 1 Thlr.
Die Jusertionsgebühr beträgt für die vierspaltige Petitzeile oder deren Raum 1 Sgr.
Zu recht zahlreichem Abonnement ladet höflichst ein
St. Johann ac d. Saar, im December 18866. I
Die Erpedition der „Et. Johanuer Zeitung“.
4
Bekanntmachung.
Dienstag, den 12. Januar nächsth'n des
Mogens von 9 bis 11 Uhr? im Stadt⸗
hause dahier wird durch den Bezirksthier⸗
arzt die ordentliche Visitation? der Hunde
porgenommen. J
Zu dieser Besichtigung sind sämmiliche
Hunde mit Ausnahme jener, welche das
Alter von 3 Monaten noch nicht erreicht
haben, rechtzeitig vorzuführen..
Wer Hunde dieser Visitation entzieht oder
aicht rechtzeitig unterstellt, wird nach Art.
142, Ziff. 1 des Polizeistrafgesetzbuches an
Beld bis zu 10 Gulden geftraft. 7
St. Ingbert, den 29. December 1868.
Der kgl. Polizeikommissär:
Bruch.
Benachrichtigung.
Ich bringe hiermit zur Kenntniß des
hiesigen Publikums, daß ich von Neujahr
ib die Gemeinde Fassel halten werde.
Sonntags werden dieselben nur bei der
Fütterzeit Morgens und Abends zum
Sprung zugelassen und beträgt das Trink⸗
zeld jetzt 6G Kreuzer. ——
Peter Badar,
in der Blieskasteler Straße.
Material⸗& Farb⸗
Waaren-Handlung
von
Per Stief
ist auf längere Zeit zu vermiethen.
X St. Ingbeoret.
Direction von August Schroth.
Im Saale des Herrn Oberhauser.
Montag, den 4. Jannar 1869:
Zum Erstenmale:—
Ein Stündchen auf dem
Comptoir
Posse in 1 Akt von S. Haber.
Hierauf. Auf vieles Verlangen:
Das Fest der Handwerker.
Lustspiel mit Gesang und Tanz in 2 Ac⸗
ten von Louis Augelll.
Das Nähere besagen die Zettel.
soobsoioher dandgrube
jabe ich pachtweise übernommen und wird
Jeder, der Sand von dort abnehmen will,
»arauf aufmerksam gemacht, daß bei
mir Scheine abgegeben werden
und daß nur gegen bei mir abgegebene
Scheine der Sand abgefahren werden darf.
Schnappbach, 2. Januar 1860.
C. V. Graffion.
Frankfurter Börse
von l. Jan. 1866.
Geldsorten.
Preußische Kassenscheine. 1 448/.45
Preußische Friedrichddor.937--58
Pistolien : 343830.
Holländische 10 fl.⸗Stücke 9 34-56
Tucaten.. 535237 *
207francs⸗Stücke ..9261274
Englische Souvereigns 1153-57
Sold per Zollfund fin... — —
dochhaftiges Silber per Zollpfund — —
Dollars in Gold 2 202-27,
Die
Redaction, Druck und Verlag von F. X. Demet in ẽSt. Ingbert.