3280*0444, isß ue
i * Licitation — 9
Samstag den L8. August 1. Is. des
Nachmittags vuin 2 Uhr⸗zu St. Ingbert,
n der Behausung des Seifenfieders Hein⸗
rich Schmitt, lassen die Erben des im
ledigen Stande! ohne Descedenz und Ascet
denz verlebten Johannesnẽ ichtet,
im Leben Sandgießer, auf dem zur Stadt
St. Ingbert gehörigen Eisenwerkle wohn⸗
haft, die zu dessen Nachlasse —
Immodilien der Abtheilung wegen öffentlich
n Eigenthum versteigern::24
SgIngoderter G'eem au bu
2 Dezimalen Acher in der Mausbach,
neben Wolf“ Kahn und Wittwe Jakob
Muller. * ———
Daimalen! Wiese inden Bruchr ech
viesen, neben JohaunJoseph Reters
imnd —5 Slief.“
48 )ezimalen Wiese'nine der kleinen
Ahnung am Schmelzkanul, neben Gebrüder
rämer beiderseitsee 3
16 Dedimalen Wiese in den Stetgwiefen,
neben Gebruder Krämer und Johann
Hellenthal nνν cn
St. Ingbert, den 24. Juli 1888.
Horn, Igl.Nolar
ιινα Männergesangyerein „Eintracht ““
—* — ανι * 7 von 2.t J— ⸗ * 7* ,
2160ιn LAAA⸗SA ,, 7 pen e ge)
i νιινα Zaerbrücken und St. Johann. — —
Winnn —63 * R*. inn, u
— 8458 0 rf 88 t —2
Di — ——— — F 44 F
23 4 452 * J9 43 — * —*
in Saurbrücken im alten Casino-Garten
Sonntag 25. Juli 1866.
. nzz35
Gesangvereine von Speyer, Kaiserslautern, Landau,
Zweihrücken,Saarbrücken (Germanig)j,
* 4 J A3— und der ganzen — — J 5* 9
Rapeltedes Infanterieregiments Nr. 69.
7 in einer Gesammtzahl pon eirca 250, Sängern und Musiker.⸗
X. .6
Vestæuig uni drei Uhr ind Beginu des Cõncerts
ezume 4 Uhr
aBillets —85 Sgr. hei Abuahme von mindestens 3 Karten
Einzelbillete .Ins Sngre lnd zu haben hei Hermann Essfig Bahnhofftwaßen in
She Johang und in der Siebert'jchen Buchhaudlung in Saarbrücken. .
Au der Kasse werden blos Karten ä Ze Sagr. ansgegeben. *
An den. Eingängen zum alten atgnoggrten- sind Textbücher mi Namens-Verzejchniß
— haben · ee
* Der Worstand des Männergesangvereins „Eintracht.“
— — — — — — —
— —
Liedertafel. Blieskastel.
V 44444 —742
Caͤnceertauf Tiroli
Sonniag den 25. Juli l. Fic
unter gefälliger Mitwirlung des jugendlichen
Blolintunstlers Herrn August Wies und
anderer erptobter Kräfte
7 c— 2 Jot e
äι ⸗ VBrogramm. — 2
a 24
— — »Abebeituns, 4
Warnderburschen Abschiebe,! Chor
v. F. Abt. 4
Fantaißise Caprit e füt Violine und
moi Klavier v. Vieurtemps.
Ich wollt' Ach wär' ein Vogel, Chotb.
uet Nuntze.
Symphonse für Pianolos:)vierhändig
—*— v. g. Hahdn. t n uit )]
. Ab ubeitungc,
In:vims verdtas, Chor mit Bariton Solo
up. Kuntze. u
Qui dbide für Piano, vierhändig v. W. Ganz.
Introbuctions und : Variatio as3. für
23 Vidline und⸗Klavier v. David.
herr Adam und FraumECyra comisches
Muännerquartett v. Kuntze. ι
Kassen⸗Eroffnung Abends 6 Uhr. Beginn
des Concerts präcis T UhrEintritispreis:
reine Porson? 80 kr. Familienkarten fürnd
Personen 1flu 12 Kr. r e 3.
Karten sind zu haben bei dem Vereins⸗
porstand Herr Louis Wies »nd an der
dasse.“ ν α
— 228 LLL —* 32J3 9938
—— — —V — — ———
Sonniag —AA i ι
— 2
2MonIioé
⸗ arDie jaternatiduale Juͤry der Lehten Weitausstellung zu I5
—Beariz ertheilte det Firma Frauz Stollwerck und —
—8 SZöhne in Köln fürausgezeichnete Qualität ihrer —
* Dampf· Chocoladen. die Preis- Medaille. Von den gang⸗ 8
41 barsten Sorten dieser vühnilichst beklannten Wagte befin⸗ 3 2*
—Sa 4 den fich Lager⸗in St. Ingheribei J. J. r
* — * —8 .q— —
nig und ba Condttor G, Rickel, alieskcantel be Fr. Apprederis
— —
J
St. g8g DE
Von heute) Samstag den 24. Juli ab,
großes Yreiskegeln
—Ac. 35 7
mit Preisen im Werthe von
in der
Heusser'schen Gartenanlage.
ui Verzeichniß der Preist. 76
r. Priis ain Kanapee. αιιαα
J. — — «in Chiffonier? —2
D—— ein Fauteuil. 7
ein Schrant. 3
in Nähtisch. )“
z3.. 7 ein Pfeilerschrankꝛ.
eiu Ofen.* aι
—F
V. eine Cylinder Uhr.
9. eine Wand⸗Uhr: D
1. ein stoffer. 4 n
eine Bettdecke. UνινM
3. eine Meifetasche. .I
13. 2253 in.:Bügeleisen sowie Rost und Frucht· ¶ Brod⸗ Fleisch Preise
Ztähle,nrund' eine Kaffeemühle: der Stadt Ho ra vom Mnlß
15. 3* Drei Stück Stühle. * wren J —— heög
——A— 6 f. — 4 gr lr.
etin Dußzi 4 V Spelz 4 fä. — ir. Spelzlern . J
18. ein Spiegel. T —X 7* fl. —. tx. Mischfrucht 7
n etce e Ein Kaffeesewice.· Doit Zuser — s. 20 1r. Erbsn F
Diesen Edrenpreis arhalte Derjemge, Tke Behnin s 7
welcher· die meisten Lodse wirft, ohnk dabei I. — ir. Kartoffeln A. Weißbtad Ia
einen Preis zu erztelen. agt. , k. Kornbrod 3 Kar. 21, *
nee ie esn es hos 8 Kudeln) dnn For. 14 ttr. ¶ diutg kn
I ist auf O ir. festgefegzte nui Gemischtbrod .8 Kar. F kr. Das —9
in derren gid ae ahenheheae Watheiligung — ladei Wece s Sh. 2tr. Ochsensleyu dag d
5. rAhen G jr e udet Sgen wangz 7 trx. Kühfleisch Qu. 12. Ou
Heusser artenwirthschaft, hohn ane —
u 9 n enhbern, den DaZulinn 869. MunI0 tr. Kalbftich 10 str. Pammelticht
cuãgesührt von der 36 · nn —9557 F Ar. Schweinefleisch 18 kr. Butter, das Pid.
dt Ingherter Rergm usi lc. Peter Heusser. .“ 30 kt..
. p . Redaction, Druck und Verlag von F. X. Demenz in St. Ingbert.
4 22* * — *2775 dye a * *
Velfarben
Zzum Anstrich fertig
imd in hester Qualität werden zu nachse—
henden Preisen abgegeben:
Weias zu 15, 18 u. 20 kr. per Pfd
Pel, 12 u. 15 kr. per Pfd.
Pari 12, 16 u. 18 kr. per Pfd
Rot, 15 u. 184r. per Pfde
Rraum, 15 u. 18 kr. pre Pfo.
errare 18 tr per Pfddrree
Ferner empfehle: J
Leinöl, Leinölfirniß, Terpentinöl,
Spiritus, Copallack, in versch edenen
Qualitaten, Tischlack, alle Sqrten huntt
Farben, Leim, Pinsel u, sanm iu
außerst hilligen Preisen.
Pphilipp Klinck.
.
αα