HSt. Ingberler Anzeiger.
44135 Irte eve —⏑⏑
—D ——
—
Der Si. In aberter Anze ger (und daß mit dem Hauptblatte verbugdene Unterhaltungsblait, mit der Vienslags⸗ Donnerstags⸗ und Sonntags.
Rummer) erscheint wöchentlich vi er in a 1:. Dienstag, Donne r'stag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteliährig 420 Krir. vd
n 12 8Silbergr. Anzeigen werden mit 3 Krzt. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet.“
Nr 14. . inn J de ESonntag, den 24. Januar — —— 4 4869
— J * — — — —— — —— ⸗—⸗ — — ——
9 Deutschland. *
München, 21. Jan, Die Abgeordnetenkammer hat den
Entwurf des Berggesetzes mit den Ausschußanträgen· einstimmig
ngenorauenDosjelbe Axittan-lJuli 48609. iu Krait. —
Waunhe p, Ll. Jan. Aus Verschst hepte die ylegraphische
— hierber⸗ gelangt; „daß amehtere · Abendzeitungen melden,
der kommende Reichstag werde sich nicht blos mit dem Antroͤge
VJaͤdens wegen Ableifinng der Militärpflicht? jñ der' Armde des
Rorddeutschen Bundes und amgelehrta sondern auch unt aratogen
Anträgen Bayerns und Württembergs beschäftigen. Wir bemerken
hierzu, daß von,einer Ableistung der Miljtarpflicht. bayerischer
Stanisangehöriger in der Armee des Norddeutschen Bundes und
umgekehrt schon deshalb keine Rede sein tkann, weil sowohl die
Bewaffnung wie das Regiment der bayerischen Armee und der
Armee des Norddeutscheijz Bundes vollständig verschieden ünd, und
fönnen erklären, daß diese Nachricht nur. auf enneni Mindergtänxe
niß bernhen kann. , 331 nnel gengen n
Ga Dienstesnachrichten. in i pru
— J Vie rm i s ch t o s. 1345 n
7Das neue Jahr läaßt sich in Neunkitcchen gut an; qo wurde
vocgeftern dorken ein israglitisches Ehepaqgr mit Drillingen zresp.
3. Mädchen beglückt. Mutter und Töchter beftiden, sich Den —B
fänden gemäß wohlauf. 23 443—
7 Die Maingar Schiffbwicken rhurdk, nm 41 Intjuar wegen
starken Eisgangs des Maines abgefahren. ⸗*
7.Die Spielbanken vond? Wiesbaden; ind Ems Haben für
Sommier? und Wintersaison von 1868 die Gi e e
winus, die Sinmme von 430337 fl Pletr zur Bildung eines
Qurfonds: eingezahlt, — Vie Gesellschaft hatte also fast kiner Million
gewponnenn! — Dee Homburger lieferte als die Hälite 244.009fl.
I kr. ab 1 ,
4Auf der Leipziger Reujahrsmesse war der. Absatz Jon Zůs⸗
waaren höchst unzünstig. Die Zahlungseinstellungen namhafter
Tuchfabrikanten mehrten sich und die dadurch hervorgerüsenen Auc⸗
zjouen ebenso.;„Der Absatz' nach Nordamerikaist durch hohe Völle
jehr beschränkt. Auch im Lederhandeli wuren die Preise gedrückt.
r Königsberg. Das Zigemiergewerbe muß ein sehr ein⸗
rägliches sein Die unsere Stüdt und, Umgegend. dW Aangere
Zeit heimsuchenbe große Zißeun orb ar de Hat: detgtonigh aen Regie⸗
cung durch ihren Hauptmami 6000 Ihlr. vaares Geld als Cau-
ion fürdie Erlaubniß, hier nur, eine kurze Zeit sich düfhalten
zu, dürfen, angeboten. — Hiet hat vot Kurzem“ eine Frau der
unbemittelten Stände ein⸗Kinde zur: Welt gebracht, dem die Arme
und Beine fehlen. *3
F (Omnibus-Avancenent.) Daß auch die Omnibusse avan⸗
ciren lönnen, hätten wir vis heute noch nicht gewußt, wenn nicht
der Herr Ponstallhalter Müller von Herxheim dies in der „Pfälz.
Ztg.“ öffentlich betannt machte.“ In einem betreffenden Inserate
deißt es nämlich dort wörtlich: „Durch Verfügung des k. Ober
hbostamtes zu Speyer ist der disherigel! Privatomnibus zum Post⸗
omnibus „erhoben? worden.
r. Im Jahre: 1869 tritt der höchst selteue Fallein, daß
Ostern schon auf den 28. März, Himmelfahrt auf Tden 6. Mii
und Pfingsten auf den 16., Mai fallen wird, mithin jedes dieser
drei Feste 14 Tage frühet, als ijm Jahre 1868 und 3 Wochen
rüher as im Jahre 1867.. Durch'“ den frühen Eintritt von
Ostern kommt in diesem Jahre der eben so seltene Fall vor, daß
—
elben Tag, tümlich auf donz 25. März fallen. 5
f Alexandria in Minnesota hat zwei Friedensrichter, von de
nen der eine, Händler in Oefen, Eisenwaaren ꝛc. ist, und der
anderer· Apotheker. Der Erstere zeigt öffentlich an, 'daß er alle
Liebespaaͤre kostenfrei verheirathen werde, falls sie ihre häusliche
Ausstattung bei ihm kaufen, und der andere verspricht alle Hei⸗—
rathscandidaten gratis zusammenz igeben, wenn sie ihre Medicinen
von ihm kaufen wollen. ..
7 Won New-PYork wird nächstens der. Luftschiffer Alexander
Chevaͤlier' eine Ballonreise über den atlantischen Ocean unter—
nehmen. Er will die Entferung in drei Tagen und drei Nächten
zurücklegen.
F(Die deutsche Auswanderung.) Die,, Deutsche Auswanderer—
Zeitung“ bringt einiges statistische Material für das' Jahr 1868.
aus welchem sich ein Ueberblick über diese unser Vaterland so
nahe berührende Bewegung gewinnen läßt. Vor Allem ergibt
sich aus den vorliegenden Ziffern die bedeutsame Thatsache, daß
die Auswanderung aus Deutschland in fortwährender und seit
dem Jahr 1866 noch gesteigerter Zunahme begriffen ist. Die
Der Gerichtsbote Karl Haas von Winnweilert/ ist auf ;Au⸗
juchen auf die in Edenkoben erledigte Gerichisbotenstellẽ versetzt
und die hiedtixch etledigte Gerichtsbolenstelle in Wiunweiler dem
Jeprüften Gexichtsbotens Candidaten Jacob Reettigenut, Grü⸗
tadt, zur Zeit in Fraͤnkenthal, derliehen wordem , us
Stuttagarrt, 20. Jan. Der Redacteur des „Blobachters
Tarl Mayer, wurde schon wieder von der preufsishen Regierung
angeklagt und vom Gericht in Eßlingen zu sechs Wochen Festung
und 100.Gulden verurtheilt. —
Pesth, 19. Jan. Aus Konstantinopel wird 3dem Pesther
dloyd berichtet, von Berlin aus sei Griechenland die ausgiebigste
dilie versprochen; durch eine Modification seiner Politik habe
Hismarck Kußland enge an' sich geknüpft.
Pesth, 20. Jan. Der „Pesther Lloyd“ bringt die Sen
sationsnachricht, Graf Bismarck habe zur Besiegelung eines, engen
Bündnisses mit Rußland eine geheime Reisennnach Petersburg
unternomeuen. Der Werichterstatter des Lloyd meint, die Ppceu—
ßischen Organe wütden diese: Reise mit einem Jagdausfluge
astiren c 6 — 3
West.h,“20. Jan. Der ungarische Judencongreß wird sich
dieser Tage auflösen, da die in der Minderheit-refindlchen Ortho
doren au scheiden wollen. 3 —
pesthe, 223 Jan. „Pestie Nuplo“ —D
Federkrieg der preußischen und der oͤsterreichischen Presse möge ver⸗
Jessen werden z lin Oesterreich gebe es keine Cabinetspolitil⸗ mehr,
der Landeshert wie das Volk wollen— gleichmäßig, den. Frieden;
Preußen sowohl wie Oesterreich brauchen denselbben. zur Wompoti
dirung im Innern und sollten deshalb einander daran nicht hin⸗
derlich sein.
i en J Belgien. J
Brüssel, 22. Jan. Heute Nacht vecschied der Arbnpunz
von Belgien. — —
,Italien. V
Mailanmd,17. Jan. Aus zeinem dem Ministerium des
Funern zug kommenen amtlichen Bericht ersehen wir, daß die durch
ie Mahisteuer veranlaßten Opfer bis zum 12.2 D. fich. muf
357 Todie, 1099 Verwundete utid 3288 Verhaftete, im ganzen
5144 beliefen. IJ PF
Amerika. *
—New-York, 7. Jan. In Georgien nimmt der Conflict
zwischen Negern und Weißen einen bedauerlichen Umfang an. Er—
stere hatten sich erhebliche Plünderungen“ zu Schulden kommen
lassen, und als der Sheriff von Savannah die Frevler bestrafen
wollte, erhoben sich sämmtliche Neger der Nachbarschaft, plünder⸗
En und raubten, was sie konnten. Die weiße Landbevölkerung