Giüterversteigerung.
Samstag den 16. October 1869 Rachmit⸗
ags Z Uhr zu St. Ingbert bei Seifen-
ieder Schemiitt lassen die Wittwer und
Erben des dahier verlebten Kappenmachers
Valentin Fischer ihre sämmtlichen
Liegenschaften hiesigen Bannes in Eigen⸗
hum versteigern, naänilich:
Plan⸗Nr. 949, 10 Dec.Pflanzgarten
m den Großgärten, neben Louis Harth
und Lehrer Schmelzers Wittiwhe.
Plan⸗Nr. 445632.“ 48 Dec. Wies im
Allment neben Michael Thiery und Peter
Fische. —6* I
Plan⸗-⸗Nr. 1132. 86 Dec. Acker rechts
der Kapelle neben Ladknecht Menges und
daufmann Peters.
Plan⸗Nr. 1137.“ 46 dec. Acder
techts der Kapelle neben Metzger Peter
Schwarz und Gebrüder Maher.
Plan⸗Nr. 1590 2. 1591. 571/8 Dec.
dleestück auf'm großen: Flur 8. Ahnung
aeben Wirth Franz Jakob Henrich und
Johannu Grewenig jun. 7 —
Plan⸗Nr. 3205. 3206, 32 Dec. Acker
zechts in den Seyen neben Joh. Bechtel
ind Johann Grell—
Plan⸗Nr. 4278. 46 Dec. Acker aufs
Hobelsahnung nahe der Banmschnle neben
Peter Uhl, Fuhrmann, und Joh, Feichtner,
fuhrmannn.. 5..
Plan⸗Rr. 4195. 55 Dec. Acher auf'
Hobels neben Joseph Stolz Wittwe und
Petex Ripplinger Wittiwe.
Dem Lehrer Jakob Baron. gehörig:
Plan⸗Nr. 8007. 3008. 50. Dee. Acker auf
Mühlenthal am Schaafkopf neben Seifen⸗
fieder Schmitt und Peter AUbel von Seng⸗
cheid. . e
Horn, kgl. Notar.
Ausverkaufs
Wegen Veränderung meines Geschaäftes verkaufe sämmtkiche
Artißkel zu unerhört billigen Vreisen z. ß.
Eine Parthle feine (neue) Reste Kleiderstoffe um die Hälftewie früher.
breite schwere Lama von 44 kr. an.
feine Cattune. 10 Kr.
* n Jaconet 412 kr. reeeeee
, breit grau und naturel Tuch à48 kreper Elle.
Das Neueste in BouxRins, Ra-
timé Double —urr- sowie
allo andere niel empfiehlt ebenfalls zu
enorm billigen Preise
L. Herz, Wtw.
Großer Ausverkauf ·
ca. 1000 Ellen Tuch Bukskin, &K Joppenstoffe
verden wegen Geschäftsveränderung 50 Prozent unterm
ice abgegeben. Zur näheren Ansicht ladet erge—
E. αler, Tuohhandlert
n Zweibrüken guz Marktplatze.
— 2
* XLVLIAA.
Geschaͤfts⸗ Empfehlung.
Finem geehrten“hiesigen und auswartigen
Bublikum die ergebene Anzeige/ daß ich die
on Georg Biest früher hettiebene
—R 1422* — 25 2 *
Bäcerei und Wirthschaft
ür michübernommem und unterm Heutigen⸗
roͤffnen werdez wobei ich bemerke, daß ich
urch gute Waare und reelle Bedienung die
Achtung und das Zutrauen meiner Kunden
u erhalten stets bemühle seiar werde. a
St! Ingber ko9. Septembet 18669.
3. 22875 2 3— — —
VPeter Weisgerber⸗
— — — — — — —
IIlustrirto Damenzeitung. *
— BPauroh alie Buonhandlungen uα αα
— 3
* XV—
i Q —
Neueste und billigste Berliino-
damonzoltung für Modo und' Handarbelt.
Heérausgegeben unter Mitwirkung dor
Redaetion des Baaar
wit theilweiser Benuteung der i dieaer
Zoitsehrift onthaltenen Abbildungen.
Frvis E dye gange Biertessaht aur AO
De Jcaetischen Bedürfnssse im Arg
de *ꝛyd, trugt die Bieneꝰ mit Sammeél-
le orgtalt aud Unu,e A»lles zusam-
15 as dieé Mode im Gebiete dor Toi-
n ud der weiblichen Handarbeit S
tige, wirthschaftliehs Frauen vnà
er Scues und Gutes brint: in Haupt-
lihrlich an 1200 vιιαFJια ιι—
en der gesammten Damen, und nder
lerobe, Leibwusebe und der vorneni,-
ten Handarheitén, in den dupplementon
betrett. Sonnittmuster mit enen,
schreibung, wodureß es auen den unge-
testen Handen mõglieh wird, Allos seinet
nzufertigen mid dannt bedeutonde Rspar-
isse gu errielen. —
ODie erste Nummer des neuen V) —XXEX
iat gratis durch alle —853 23
X———
.Ein“ anständiger junger
Mannmwünscht in' einem
hrivathauͤfe in Indblittes Zimmer,“ mit
sder ohne Kost zu' erhalten. Die Erp, d,
8l. ertheilt Auskunft ..
6
2145
Die — Musierkarte von
oOuXIKõMæ und
2 —2
Winterstoffen
in reichsterr Auswahl, sind bei mir
eingetroffen und empfehle solche
zur gefälligen Einsicht.
J. J. Crewenig.
Frucht · Brod · Fleisch Preise
der Stadt Homburg vom 6. October.
Weizen 6 fl. 14 kr. Korn 4fl.'27 ftr
—A ESpelzkern — fI. —
—, Gerste, Zreihige — fl. — kr. Gerste
kreihige — fui. — kr.“ Hiischfrucht — ss.
— kr. Hafer.8efl. 44 kx. Erbsen — II.
— kr. Bohnen — fl. — kr. Wicken —
J. — kr. Kartoffeln 1fl. Weißbrod Lus
dgr. — kr. Kornbrod 3 Kgr. 22 r.
»itto ZKgr. 15 kr. ditto 1Kgr. 8 kr.
Bemischtbrod 3 Kgr. — kr. Das Paar
Wech 8.Lih. 2tr.“ Ochsenfieisch das pPsu
— kt.“ Kühfleisch 1 Ou. 18. 2DQu.
16 kt. Kalbfleisch 14 kr. Hammelfleisch 16
r. Sch weinefleisch 18 kr. Butter das Pfd.
30 kr.
Wichtig für J—
— 2 7264
Schweißfußleidende!
Von meinen so rühmlichst bekannten
Schweißsohlen, in dem Strumpf zu tragen,
zie den Fuß beständig trocken oder warm!
erhalten, daher besonders den an Schweiße!
uß, Gicht und. Rheumatismus Leidendeu
zuempfehlen siad, hat fiüir St. Insbert
und Umgegend allein auf Lager, und ver⸗
auft zu Fabrikpreisen das Paar 25 kr. —
3Waare fl. 1 10 kr. und gibt Wieder—
fäufern angemessenen Rabatt:
hert P. Thiery LederhandIung
, in Et Jugbert.
Franukfurta. d. O. im Sept. 1869.
R”)ob. von Stephani.
Frankfurter Börse
vom 7. October. 1860. 4
Geldsorten. J
Preußische Kassenscheine fl. 14476454
Preußische Friedrichsdder.9 38/59/
distolen.. .. 949⸗510
hollandische 10 fl⸗Stücke. 934 36
Ducaten...... 537 39
20Francs⸗Stude.. 932-33
knglische Souvereignus11 36212
dold per Zollpfund feii.. — —*
hochhaltiges Silber per Jollpfkund — —
Dollars in Gold 2 282 29*
—SE6
—F—
—
Redaction, Druck und Verkda von F. X. De men sn St. Juabert.
73 7
— 13 7