Full text: St. Ingberter Anzeiger

vV sJ α α α ιαα 
νι. 3 7 Iean eν a 1 er 7 
WM — ⸗ * 
(.. 2. —A—— g 2 να ι 3 27 g e e J— 
——. — —8 . 7 —B — ———— ε νν 
g * pzeit 
vν νν. . ι .ι— nιι α 
der Stk Imgberrtier Anzeiger (und das mit dem, Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mil der Diendtags⸗ Donneretags und Sonntagsa 
aummer) erscheint wdchentlich vde Dm a b Diir n 444n6 Deon ner ktag, Samsaarg und Sommn tag. Abonnementspreis vierteliahrig 42 Krzr ode⸗ 
niy ieeut e 12Silbergr.« Anzeigen werden mit 3:Kstrzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift vdern deren Raum berechnet.c — 
ser. 159. Pαι αα f νι :,. dtobere ια 1869 
— — — r — — — — — — —* 
Die Abgeordneten der Fortschrittspartei⸗ me dadt ah. Frs hev L.rechtste J.r Blixrgermeister in Augsburg. 
7 — an ihre Waͤhler * vn w mre *1 e 24 min n nec, rechtsk. Bürgermeister in Weiffenburg. Foͤrste 
Die Kammer der Abgeorduelen. ist aufheldstund —* Wahlen eeeee ee —R —88 i 
lehen bevor. α , 53 — ß —— 263 34 ** I, 1 * 
Die Lage, in welcher sich unser Heimaihland besiadet, legt uns dee e a e Golsen 8.L. Anwalt 
nie Pflicht auf. unsern Wählern offen unser Verfahren und dessen ideee ge Ft. Buürgermeister und Bankier 
teweggründe darzulegen y —* 4 Ser b⸗ aufmann in Augsburg Hoche der 
Da bei der Wahl bes ersten Prasidemen sipei Richtungen mit —X 7 ⸗ ec in München 
janz gleicher Stärle sich gegenüberstanden, „mäxe die Aufltsuug der e iie— sther in Selb Jocob J. 
dammer nur durch gegenseitiges Nachgeben: zu dermeiden gewesen. deteehenn * 4 t er e — A Guisbesgerin 
WWir hielten es für unsere Pflicht, Allea Wwas, mit der Wurde * ee 95 e in München. Knorz 
iaserex Partei und mit den von uns vertretennen Grundsähen her⸗ ee nchen 34 b S⸗Fabrilbesite in Bayreuth 
ee e e n aeeet e — witz· Au hlmm a nin O. Advotat ih 
ind die Veschwerlichkeiten einer Reumahl zu ersparen und um die aree —F —— Hersbtud. Leyreß 
herzögerung, nothwendiger gesetzgeberischer Reforiuen zu epere diete * emein We eher — hoe V 
Wir daben deßhalb sogleich im ersten, Wahlgange unse dazu 40 28 8 —A 3 Bürgermeister im Hon 
erstanden, unsere Stimmen stait auf einen 2 auf einen —S * * “*9 * 433. dau. Malow iegka Dr. Fr⸗ 
eutralen, weder. der Fortschritts⸗ Rnoch dex Atramontanen Partei —*** F ie⸗ — tiangen 5 un Ph — Kaufmann in 
— ———— ne Va varvn un wegr ar sen Du Hm Universitätsprofesfor in Es 
Die Geaner sinr uns auf pieseni Wegenicht zasölgt, sonderů 3 Bierdrhuer n Vvaufß· Ro thhzaas Ph.⸗ Kauf⸗ 
— —— 
iederholen Wahlgaͤngen bei demselben stehengeblicken. 5, 3!5. — Sbmidt xct Appreitratx n 
— e 5 8weibrudem. Seeyb old FrBuchhundler in zreauchS 
In diesex Lage der. Sache macht⸗ ver Vorsende dece Winl rechtskBurgetmeister SNeiburg 8 *E 5 —— — 
terraths den Drgeg durch einen Zusammentritt von Vertretern 8 V * * i 6 reg * 8 Sdullehr 
er. verschiedenen Parteien zu einer freien Bejprechung noch eiten ree wetherne Vof. Stadl⸗ 
inbgleich herbeizusihrem 5 9J 1 Amein 7— eher An Brugg. Stauffenverg F 
Wir erklarten uns auch hierzu derein und „berlangten gur, — dr. Ir. Rol. 
—BB e 
—ED— ippen g — rüdenn aB d itu Dug A ñ Adbocat 
Von Seite der ültramontanen Parkei dmi selbsi g —A7 deet —— 
e Besprechung abgelehnt, wenn nicht im / Voraus gerade der g MNemel — 
ibgeordnete Dr, Weis als der Mann, den fie von Anfang an 
As ihren Candidaten für die Stelle eines ersten Präsidenten bestimmit, 
ante, als solcher auch von uns angenommen werde. 728 
Aufeine so maßlose Forderung einzugehen war qfuůr uͤnfere 
hartei, wenn sie sich nicht. selbst aufgeben wollte, einesltnmndglichkeit 
ine soweit gehende Nachgiebigkeit würde von insery de hern sicher 
instimmig verurtheilt worden sein. od l. 4 
SWenn dahet dig Auflösung — zur Nothriendigkeit j 
duche, hoben wir das, Bewußtsein unsererseits das Außerste geshan 
u e es nicht dahin kommen zwre lassen, und müssen wir die 
berhnswortungt Henim zuweifen) die hartnäckig eine Person über, 
bib Suche stellten · und⸗ dadurch die Krisis herheigeführt haben. 
a Fuf. welcher Seite bei diesem Vorgange Vaterlandsliebe und 
vhexwilligkeit gewaltet haben, mu ödem Unbefangeuen klar sein 
Angesichts der hohen Wichtigkelt, welchedre vevorstehenden 
deuwahlen für unser Heimathland haben, vertrauen wir, daß 
isere Gesinnungsgenossen mit Muth' und Entschlossenheit in den 
danpf Hegen. den ültramantanisuum, eintreten aind“ fut xim 
8 sorgen werden, wie des der Ernst dee Augenblicks Ichres 
hei cht...7 J g un 
Ob Bayern auf der in den jüngsten Jahren glüclich betretenen — —— 83.. Octh Freunde des Allerthums machen 
zahn derfreiheitlichen Entwicklung Ate An. dle— b — qufmeitsam. dag in Lnem Grundsfüch Huf den Schwar⸗ 
dewalt der ultramontanen Partet, fahen; und hiermit dem ichern eunder.· unmttel var neben der Chausseẽ eine —*2* Straße theil⸗ 
ntergange entgegen geführl werden 4 das liegt in der Hand peise blas gelegt· ist. Die großzen: Platten · werden von dem Eigenb 
sx Waäahler. i ee 88 — e r * 3 
Mu'n ch ein“ den 6. Delober 1860 rundeigentumer verfherm datz wenn man Aut ·wenig 
Apit * Alatus heram fasf immer »aufenn Fundamente.und sonstige Trüm— 
endrichter in Vergzabern Baxrzhe Tr. ün., Advotat in Kan. !8 ye Lijtrstaiern“sOcke Der Furst von Walded 
euerne Brandenburg H. Kaufmann in Wunsiedel. Bera⸗ mnit Gemahlin unn Gefol —— ⁊ duich di⸗ J * 
br E. Dro jun., in Erlangen Et aͤnm er K., Fabritbesißer in griffen, wohnten eeee scherelni den e Ifat 8 
deos. Croisssant Fr. .Begirksrichter in renenhal bei *. fe —* 28 in der Rahe von Trippstadt 
d uie G.t. enen mde —* —*8* —* eie e de ——— 
inn in Gräfenberg. Dürrsich'mid't H..k.Appehrath, Haim uwor nach Hardenburg Durkheim Karlsruhe ue e d 
n dar d F gehtaũeinn in.Hieunate e —X —e ie —* 
merer in Reustadt a / A. Erter J.« Reutnez in Veugs Uhr zpogtein Bemitler van« Nordwe jen her hegen unser Stat.