nxe —2 inti D——— vi ν —— n onu ———— nNa ngau
pi—— — 17.333 —*FD —
ien 1* uu * 0* »is 8 4* ——0V. 4 *
u— . HI. ( IJ. IHAMWVVBME C RILMLoL M —
36 —. Bo inu 5. PVG — — 23 “V WP 8 .PV
—A⏑⏑— — ι. , Ga due e
WV — αι O — 7RAu ?6 m miian ꝛio Iι tt,
un ititt Guι .. neei nomico biiα va
D G ι , .—3—
— ——
Mimec jcheinl ob chenilich vit zenal. D —B— ge Don wexataq Samstag und Sonntag. Abonnenienispreis vierteljährig 42 rzf. oͤder
mzs I2 Silbergt. Anzeigen werdeig chit g. Krir, dae dreipaltigz Zeile Blatischrift oder derc Raum berechnet. 21 I
T75 . ι αν
Ri 160. 2 σ Dienstag⸗ den I2.October 168ι n, 1869
— —— — — — —
7
uj ιιιν α οα ι nidf
n n uDeutschland ιιινονννν
Maunqhen 6. Oct.Gefiern fand dahier einee Veriammlung
weh hiet anwesenden⸗Mitglieder des Augsschusses der Fortschritts
partei sratt! welcher Jaunntliche dieser Partei angehsrige Abgeord
e anwohntendd Von dieser Versammlung wurde uunter Anderen
jeschlossen daß der all gemeine bayerische Lehzrer Vrerin durch ahl
reichenn·Beitritt von Mitglledern der Forischritiepartei zusnunterstirgen
—
hren Beitritt zu diesem Vereine.uuu
München, 8. Oct. Das Kriegsministerium hat verfügt:
Officiers⸗ Adspiranten, welche den Vorbedingungen des Vorrückens
jum Officier. Nicht ollftandig genũgtan habenlöuneu zur Praxis
Jahme für den Militärverwaltungsdienst mit den unter 8. 3 der
Allerhöchst genehmigten?“ Bestimutungetn übet die Ernennung. Be⸗
orderung nde Heranbildung! ves Administrations⸗Personalde des
HJugestandenen Vortheilen nicht zugelajssen werden Officiers-
Adspiranien 2. Klasse, welche bei der⸗ Schlußprufung durchttdie
Dberstudien· nd Ere minativns · RNommission · das · Pradilat nicht
befäͤhigt“ ertheiht Marden ist, loͤnen dahen nun mch der füt fuchez
vorgeschriebenen Enthebung der Eigenschaft * Officiers⸗
Adspirant zur Praxis fürs den herwaltungsdrst —58
— —A ———
nungen zur Administralionspraxis zugelassen werden, sind Jedoch,
wenn sie das Gymnafial ⸗ Absolutdrium erlangt daben, nach 81 16
dieser Bestimmungen zu wndn * —
n en Deh. Zun Votzutg dete Wwrdhetztgyont
zi. Jal Isa9 siber die Capitalausleihungen der Gemeinden uud
Suftungen find umsafsende Vorschriften erlassen, die edochhdie
Pfarr · und Kirchen⸗, sowie die nicht unter den Bemeinden stehenden
sonstigen Stiftungen vorerst noch nicht betreffen. Darnach ist dir Wahl
der Eapitalanlage dem Ermessen!“ ver zuständigen Berwollung
uͤberlassen, doch wird gewünscht, daß im Interesse der Landwirthschaft
und Gewerbe die bereffenden Eaplialien vorzugsweise zu Hypothelar⸗
lehen verwendet werden. Die Anlage bei inlandischen Gesellschaften
and Creditinstituten ist gestattet a) bei der kgl. Bankin Nütxnberg
und deren Filialen; vy“ bei der bayerischen Hypotheken und
Wechselbant in München und deren Filialen, und d) in Eisenbahn
Ictien und ·Ankeihen, wenn und soweit dieselben die Zinfengarantie
des baherischen Stautes genießen. Die Neuakatgge iu⸗ —
shen Werthpapieren ist bis auf weiteres untersagt J
Munch en, 9. Oct.Es bestätigt sich, daße dier Regterum
hbei der demnaͤchst bevorstehenden Anordnung der Neuwahl zum
dandtage mit einer Proclamation vor das Land treten wird,rn
welcher daz Programm der Regierung dargelegt. werden soll. *
Berlhin, 8. OcteHeuter vor 7 Jahren,nant 8. Ollober!
1862 hat Graf Bismard die Leitung der auswärtigen Angelegen ⸗
he len uͤbernommen. In sechs Fäallen ist die von Franffurtern
zachgesuchte Genehmigung un Wiederaufnahme in den preuzischen
Staatsverband erfolgk; in mehreren Fällen sinn noch michteecte⸗
digte Entlassungsanträge zurückgenommen worden. i
Wien, 8. Oct. Der Krouprinz von Ptreutzenift deutt
Morgen non hier nach Venedig abgereist. Ueber den destrigen
Tag sist noch nachzuttagen, daß der Prinz auch die gesammtein
Wien anwesende Geueralität, sowie das diplomatische —V
Vertreter von England, Franireich Rußland, der Türkeir Italien
Spauien, Griecheniand, der Schweiz. Bayern, Holland/ Belgien,
Württemberg, Vaden und des Papsies Pius empfing, und daß an
dem Diner üeim kaiserlichen Poare auch Hr.,v. Werther; Theil
aahm. VWor feiner heutigen Abreise besuchte der Prinz die Kaiser⸗
aruft und verveilie namenlich am Sarge des erschossenen Kalsers
bon Mexico. Sein Gefolge wurde vom Kaiser Franz Joseph mit
zahlreiche Orden ausgezeichnet. Jir⸗ dem Entschluß des Letztereu
der Erdffnung des Smezkanals beizuwohnen, will man eine Folge
des kronprinzlichen Besuches erblicen. Die Reise Franz Josephs 22 7 mbsech ces.
wulrde amn Oct. angetreten werden, über Konstantinopel und ·- Nie · Nu w erien in der Pfot;
von da nach Gtägigem Aufenthalt in Begleituug der FGaisexin, wird lauf Erlaß desek, Gonsistoriumz am 24. October in allen
Fugenie und des Sullans über Jaffa nach Jerusalem gehen. Auf Gemeinden stattfinden, und war so, daß überall die Hälfte der
—A