Full text: St. Ingberter Anzeiger

- In den näaͤchsten Tagen wird in Prag die Aufsehen erre— 
gende Hochzeit eines reichen Engländers, des Bruders des ver—⸗ 
storbenen Admirals Napier, mit einem dortigen armen Juden 
mädchen Statt finden. 
Der Scharfrichter von Wien soll kürzlich am Concurs 
angemeldet haben, da — wie er zu seiner Entschuldigung angab 
— das Geschäft so schlecht gehe, indem nur selten ein Deliquent 
gehenkt werde. 
FCine mysteriöse Geschichte) Graf Renaud Moustier, der 
18jährige Sohn des Grafen Moustier (Bruder des Marquis, des 
bekannten Ministers und Diplomaten), verschwand in voriger 
Woche aus Paris und wurde einige Tage darauf auf der Land- 
slraße nach Scheveningen in Holland durchnäßt, aber nicht be⸗ 
raubt wieder aufgefunden. Innerhalb der Mundhöhle und an 
der Zunge war er nicht sehr erheblich verletzt, offenbar durch einen 
Knebel; sein Vater hat ihn bereits nach Paris zurückzeholi. Er 
weiß keine Rechenschaft von dem zu geben, was mit ihm dvorge— 
gangen ist; seine letzte Erinnerung ist, daß er in Paris das Col⸗ 
lege verließ. Man erzählt sich natürlich die seltsamsten Geschichten, 
aber erkllärt ist bis jetzt nichts. 
7 Bern. Die Ueberschwemmungen in der Schweiz haben 
in fünf Kantonen einen Verlust verursacht, den man auf ungefähr 
15 Millionen Franken abschätzt. Die Anzahl der Personen, welche 
zur Austheilung der Unterstützungen zugelassen, erstreckt sich auf 
16,500. — Die zum Besten der Ueberschwemmten eröffnete Sub— 
chription wird drei Millionen ergeben, wovon zwei in der Schweiz 
zesammelt und der übrige Theil von den in den fremden Län— 
dern ansässigen Schweizern und ausländischen Schenkern gelieferi 
vorden sind. 
Volkswirthschaft, Handel und Verkehr. 
Die Ausgabe von Franco⸗-Couverts in Bahyern wird 
definitiv vom 1. Februar ab erfolgen. Von gleichem Datum 
nehmen die deutschen Postanstalten Zahlungen bis zum Betrage 
don 50 Thlrn. nach allen Orten in den Vereinigten Staaten an. 
Die Zahl der Postanweisungen in Bayern betrug im ver— 
dossenen Jahre im innern Verkehr 648,129 mit einem Betrage 
von 17,691,552 fl. Ein- und ebensoviel Auszahlungen; im 
Wechselvertehr wurden bei 108,396 Postanweisungen 3, 461,424 fl. 
ein⸗ und ausbezahlt. —W 
München, 29. Jan. Der Acctiengesellschaft unter der 
Firma: „Liverpool und vLondon und Globe Feuer und Lebens⸗ 
versicherungs-Gesellschaft“ in Liverpool, welche zum Betriebe des 
debensversicherungsgeschäfles in Bayern bereits seit 7. Februar 
1866 zugelassen wurde, ist nunmehr auch die erbetene Genehmi⸗ 
zung zur Ausübung des Mobiliar⸗Feuerversicherungs⸗Geschäft es 
m Gesammtumfange des Königreichs ertheilt worden. Als Cau⸗ 
ioussumme wurde der Betrag von 50,000 fl. festgeseʒzt. 
Bekanntmachung. 
αννααι A R. 
Fastnacht Sonntag: 
60 
Froimusik. 
Fastnacht Montag: 
HEariun onie 
im geheitzten Saale, 
ausgeführt von der 69er preußischen Infanterie-Musik mit Münchner Export 
und „Löwenburger Bod.“ 
Fastnacht Dienstag: 
„Bal l. as 
AWwer- 
Freitag den 12. Februar 
Bormittagss 10 Uhr lassen Ge— 
brüder Levy zu Zweibrücken durch 
unterzeichneten Notar auf Zahlungsausstand 
oersteigern: 
Die von Bertram Mauel zu Blies— 
mengen herrührende Wiese im Bruch, 
Auersmacher Bannes von 7 Morgen 
134 Ruthen zum Eigenthum. 
Die Versteigerung sindet zu Auers⸗ 
machen im Hause des Wirthes Johann 
Dincher statt 
Saarbrücken, den 23. Jan. 1869 
Der Königl. Preußische Notar 
RöohchlIing. 
Eichen-Misselholz 
Versteigerung. 
Samstag, den 6. Februar, Mittags 
2 Uhr werden im oberen Lokale dee 
herrn Oberbauser in St. Ingbert 
Mainz, 29. Jan. 
(GSruchtpreise.) Weißmehl das Mal—⸗ 
ter à 140 Pfund — fl. — ir. — Rog⸗ 
genmehl ditto — fl. — ir. — Weizen (200 
Pfd.) 11fl. 30 kr. — 11 fl. 45 hu. — 
Korn (180 Pfd.) 9 fl. 50 kr. bis 10 fl. — 
kr. Gerste (160 Pfd.) 10 fl. 30 kr. bis 10 
fl. 40 ir. Hafer (120 Pfoi) 5 fI. a5 tr. 
dis 5 fl. 30 kr. 
Worms den 209. Jan. 
Wir notiren heute: Weizen 12 fl. — kr. 
bis — fil. — tr. Roggen O fl. 50 kr. 
dis 10 fl. — kr. Gerste 10 fl. 30 kr. 
dis — fl. — tr. per 100 Kilo., Hafer 
õ fl. 40 kr. bis 5 fl. 45 kr. per 60 Kilo. 
Mehl per Partie 9efl. — fr. bis 9 fl. 
15 ir. Roggenmehl — fi. — kr. bis — fl 
— kr. Roggenvorschuß 10 fl. — kr. bis 
10 fl. 15 kr. Weizenvorschuß 13 fl. — kr. 
13 fl. 30 kr. Blumenmehl. — fl. — kr. 
bis — fil. — tr. per 70 Kilo., Reps 
F fl. — kr. bis — 7 kr. or 85 
ilo. Ruͤböl ohne Faß fl. 30 ir. bis 
srisen gewasserte 8* — fl. — itx. Leindt ohne Faß — fl. 
ind jeden eg du daren Acker in den Seyen —E bis t. e ojne zu 
. ,e an pü e 
J. I. UTOWAMSs.. beilt nabete Menmite bis . fl. Ie. . 
— X2e—W — 
Redachom. Druc und Verlag von F. R Demeß in St. Ingbhan.