Full text: St. Ingberter Anzeiger

— 
Gůterversttigerung 
Am Kischweihmontage den 8. November 
Nechntogg um r uhr datzier bei 
hierbrauer Gros iaffen die Wittwe 
imnd Kinder des werlebten Carl Großihre 
nitichen Liegenjchaften·Et. Ingberter 
Zanned auf langjährige⸗ Zahltermine in 
cmenthutm — —VV αι 
αι 
—7 Aderlant· 3 851 
Plan· Nr. 1977. Poà Tagwit ñ Däο 
im Rockenthal, neben Itanz: Foos n aund 
Wald, Kloestück. :2 odn uset 
Plan⸗ Ne. 2138. 42 Dec in den Dutt⸗ 
weiler Roͤdern, neben Valentin Weidmann 
———— 
Plan⸗ Nr. 4224. 4225. 826 Dec. uf 
Hobels Bauplatz. neben. Heinxich/ 
Westphalinger und Schneider Fenn / haibi 
mit·lee: bepfutzt ν νιν 
Pian· Nr. 4026. 1 Tagws du Dec ß 
Hobels chnung/ neben Nicolaus Kihm 
und Heinrich Reitelstürz 
Plan⸗Nr. 3489. 58 Dac. im Betzenthal, 
ieben Peter Greß und Johann Hellen⸗ 
hal. mit Korp. —ε— 2 
————— 
eben Magdalena Hellenthal und Jacob 
Schein Wittib, in 2Parzellen, mit Korn 
besielt. · 7553. 
Plan⸗Nr. 3480. 89 Det. daselbfst, neben 
Hebrũder Grell und Joharn Stolz. 
pᷣlan· t. S463. 8464.1 Tagw. 11 
Dec. linis in den Seyen⸗ neben Johaun 
Joseph Peters und Petet Fischers Kinder. 
Plan⸗Nr. 2995. 2 Tagw. 99 Dec. an 
der Lehmkaut nehen Michae Laur und 
Pefet Schmitt, in 80 Parztllen, die 
Hafte ist mit Korn besaam 
plan · Nt. 3168. 2 Tagw. 63 Dec!: am 
Schaaftopf, neben Frauz Buser und 
Joseph Klemmer. in 3 Stücken. 
zi αs Vet 
allda, neben Andreas Fischer, und Erns 
Conrad in 3 Stücken, mit Korn besgamt. 
Plan-Nr. 83116. 55 Dec. daselbst neben 
Johann Joseph Grewenig und Johann 
Haget mit‘ Korn. * , 
hlan⸗Nr, 3016. 80 Vec. am Mutlen⸗ 
chel arheu Michael Laur und Peter Behr 
Plan⸗ Ne. 1206. I0 Decon Gorten In 
den Staͤuchgärken —., Vauplaßz — neben 
gramz Steinfelb ilnd Johanũ Wagner 
b. Wiesen, 51 9 
Plun-Nr. 44260. 69 Dec. im Allment, 
neben Michael Paul und Johanmn Adam 
Pelers Wittib. 
Plan·Nr. 4420. 1 Tagw. 21 Dec.all⸗ 
da, neben Johann Hellenthal and Johann 
—XX 
Plan⸗NRr. 4595. 4896. 4397. 96 Dec. 
im Wohmbacher Weiher, neben Lenchen 
Hellenlhal und Joh. Jos. Uhl Wittib, 
in 4 Parzellen. ———— 
Plan.9tr. 4617. 4618. 4619 2 und 
4620 224 Tagw. 60 Dec. Wiese 
und Ackerland allda, neben Johann 
Jung und Wald, in 4 Stücken. 
Plan· Nr. 48666. 238 74 Dec. ebenda⸗ 
jelbst, ꝛeben Ehrhardt — Jochum und Je 
jann Busch von Spiesen. 
Horn, kgl. Noiar. 
— — 
Und unmittelbar nach dieser Verfßeiger— 
ung laͤßt Johann Joseph Schwarz, 
Maschinenschmied, in St. Ingbert ebenfalls 
in Eigenthum versteiger: 
Plan⸗Nr. 83170. 50 Dec. (80 Rthen) 
Ader am Schaafkopf, neben Franz Bujser 
und Johann Ripplinger. —6 
XVXX 
oberu Vaut romlesen au der Schue⸗de 
neben Wis. Peter Stolz 
heide Item St. Ingberiex Bern⸗ 
Pluncr 30 
Schiffelland nebe 
—— 
pᷣlen Nr. 45633 4863 —X 
59 Dec. blau Kleeflüch, und Wiejt 
m e —W — 
——— r * 
RBlan⸗Nr. 4567 2 4567 * i24* 
DD. Wiest daselbsi neben — 
* e Greß 
Maꝛc Ilache, wargil aAn Wohr⸗ 
Aaus mit Scheugr, Hof und Gärtcheg. 
— d Jasse hinter Seisen⸗ 
keder Echmitt und neben Anien 
— c —* 
ndarauffolgenden Tage, Mittwoch 
den ee 
un 2, Yhr laß sodann Herr Ehrhardt zu 
Pae Behausung wa Jacof 
Bloser negthbeze usen Rohrbs 
de —— nd 
Man⸗Ry. Abα V( Dee Wiese im Lo 
ben dem Mühlgrapen ind Johqüt Bunt 
eeereee 
im Altenthal und der? Brudenwiese, nie 
Jalob »Würz und Joseph Michaell Wime 
—283— 743 Ragwe 
MWies allda neben Jakob Wurß Erbso 
und der Kirchenfabritin ——— 
Plan⸗Nr.1808.1: 18082Oα Dec. 
A 
JohannBunds Erben.“ ndid 
Plan⸗Nru 1395. ni3 Dee. Wiese ehen 
dasel vft neben dem een ? 
14* Bannol, Nota⸗ 
perqweih⸗ Dienstag der 
8 Rachmãttage ant — 
Ingberte bein Seifensieder Cchmitt laßt 
Fronz —— Glaͤssltsunenbe⸗ 
gere und Kaufmann dahier folgende Regen⸗ 
chasten St· Ingberter Banuck 9 3 
ahltermine in Eigenthum veisteigern 
————— 
—** * —— und an 
—ID 
Ehrhardz wird ginn 28 
uspru nen verstligert 
anf tz I8q0.i 0Ruh ichr 
der Meß, den Peter Müller'schen 
usplätzen gegenüber, aus 19 
2u 8plätz en bestehend. 
an⸗Nri 803d. 0—οα 80 Des 
er im Mühlenihal, neben Gebrüder 
rr zzund Johanneg Schmelzeryi 
hreinern l α 
lan⸗Nr. 3425. 36 Dec. Ader in 
a obersten Seien, am Winneweg, 
eben Johann Abels Wittwe. u 
lan⸗Nr. 2704. 30 Dec. Acker in 
r. Dreispitz neben C. Michel Laur. 
lan· Nx. 4016. ] 61 Dec. Acker 
inter Hobels neben Peter Scqhwarj 
ind Peter Uhls Witfimeů 
Uan⸗Nr. 1066. 78 Dec. Acker in der 
augen. Ahnung e 
Rben Peter · Uhl und Georg⸗ Kiehl. 
Plan⸗ Nyc 1060.42 Dur. iden alida 
neben Uhl und Zimmermann. 
dehweizerbuttor 
dn verd 
H. Icherpf. 
V 34315 2———3 
Die theilwelse Frneinerungg des ürotes Rietbeteriums 
zu St. Ingberl beirnnn moag oln 
inz 
collegunb sfur Ee Ihbert ahn Euenwert. Rischhach Elsterstein Schneidmühle 
ijnd Direnet dhee ———— —— Gemeindeglieder ein, 
gefunden hat,“ sd wirdnach/ 8 7O derWahlordnnng ür die Ausgebliebenen 
in zweiter Wabltermin anberaumt auf Sonntag den 31. October nächsth in 
— 
qqule dahler. 5.5 
Diejenigen Wahlberechtiglen welche. beim dehten·· Wahltermine⸗ nicht er 
— —— 
vobei bemerkt wird, daß die Wahl auch dann gültig ist, wenn die Abgabe der 
dalfte aller Wahlberechtigten Stimmen: hel dem zweiten zinde sleteft Termin' 
ucht erzielt wirnnnddd. 6 
Diejenigen, welche bei dem exsten Vahltermine ihre Stimmzettet bereit 
ꝛhgegeben haben, haben nicht nöthig beim zweiten Termine zu erscheinen, dod 
teht ihnen wie allen Wahlberechtigten der Zutritt bei allen Wahlhandlungen 
ffen. 
Im Uehrigen wird auf die früheren Bekanntmachungen verwiesen 
St. Inabert 25. October 1869. 
Da s prot. Ptarramt 
Krieger. — 
B 77 * 7 
Bekanntmachung. 
.LVom I. Novembet h. Is. au nd die Purtaur pot Pa Dernauites St. 
Ingbert in das Cass gebäude auf der geuen Halde verlegt, was andurch zur 
Kenntniß gebracht wird. — ie— 
El. Joobern 20. October 1869. 
— Das kgl.· Berganut — 
— D 3J. Kamann.