Full text: St. Ingberter Anzeiger

— 
a 
*0 
54 
* 
r 
42 
cihnacht —XR 
Néihnachts Ausstolung. 
Zu bevorstehender Weihnachten empfehle mein reichhaltiges Lager aller Arten Chrifstgeschen ke 
Kinderspielwaaren,5 
in großer und schöner Auswahl, 14 
DAFIOBMS-ATIIXKGOI 
Schachteln, Uhrhalter, Feue rzeug⸗-⸗Etuis, Cigarren-Etuis, Musik-Etunis, Fächer, Papeteries, 
Wandtaschen, Schreibzeuge, Federkasten, Necessaires, Wachs-Etuis, Kammkasten, Schrieib⸗ 
Album, Phoötographie-Album, Handschuhkasten, Nähsteine, Tabak⸗und Theekasten, 
Schreibpulte ꝛc. ꝛc. ꝛ c. —28 — 27 
— “8itderbücher. J 
Schre ibhefte, Landkarten, Reißzeuge, Winkel, Farbkasten, Colorirbilder, Zeichnen-Vorlagen, 
Schulm appen, Spiele ⁊c. ꝛc. ꝛc. 
WVWarachsgegenständ,,ee— 
zu, Christbaum-⸗Verzierungen sehr zu empfehlen, in den verschiedensten Formen⸗· 
Um mit den Kinderspielwaaren aufzuräumen, verkaufe solche zum Einkaufspreise . 
St. Ingbert, den 4. Dezember 18606. —— — 
Vie Material- und Farbwaarenhandlung 
Re7α J— * α wy i r es 5. Scherpf. 
A 
Altschüler am Marktplata— 
in S8weibrücken6 
hat 500 Stück Militärmäntel und 
wollene Decken billig zu verkaufen. 
Theater in St. Ingbert. — 
WVorletzte Vorstellung. JF— 1 
GSonntag (heute) den 12. December im Oberhause r'schen Saale: J 
deben, Thaten und Höllenfahrt eses 
I100 IO Hh. PAuVSI. J 
Seine Wanderungen mit dem Teufel durch die Welt bis in 
die Hölle.. 4 
Romantisches Lustspiel in 53 Aufzügen. 
Zunm Beischluß folgt ein großer Feuerregen. — — 
Montag den 18. December ;c 
Ekeetzte Vorstellung . 
BBGSiegsriecd Genovevan 
oder 
Gols, der falsche Burgvogt, Ritter. 
TZrauerspiel in 8 Aufzügen. 
Preise der Plaͤtze: I. Plaß 6 Sgr. II. Plag4 Sgr. III. Platz 2 Sor. 
J Annfang an8 Uhr Abends. 
Höflichst ladet ein 
A. Jordan, Mechanikus. 
Ungarisches Mehl M 
Pfälzer Schwing- und Weismehl, 
zut kochende Erbsen, Vohnen, Cin⸗ 
sen, Gerste. zc. billigst bein *. 
Heinrich Isaac. 
Hhnebsmnedaillen 
Altona- Paris Linæ 
1800 18671869 
dtarkor & Pobuda 
Könial. Hoflieferanten 
Stuttgart 
empfehlen ihre vorzüglichen 
Chocoladon, 
zu haben in St. Ingberrt ber 
E. Bicelcel. 
Frucht⸗, Brod⸗ Fleisch⸗Preise 
er Stadt Homburg vom 8. Dezemb. 
Weizen 5 fl. 45 kr. Koru 4 fl. 15 kr. 
Spelz 3 fl. 33 kr. Spelzkern — fl. — 
— Gerste, Zreihige — fl. — kr. Gerste 
breihige — fl. — kr. Mischfrucht 4 fl. 
19 kr. Hafer 3 fl. 36 kr. Erbsen 4 sl. 
— kr. Bohnen — fl. — kr. Wicken — 
LJ. — tr. Kartoffeln 1fl. Weißbrod 12 
segr. — kr. Kornbrod 3 Kgr21 ir. 
ditto 2 Kgr. 14 tr. ditto 1 Kgr. 7 kr. 
Bemischtbrod 3 Kgr. — kr. Das Paar 
Weck 9 Lth. 2kr. Ochsenfleisch das Pfd. 
— kr. Kühfleisch 1 Qu. 14. 2 Ou. 
n humn Sã lirca 270 Stude ahei t hane idnn 
zu r. empfie kr. Schweinefleisch 16 kr. Butter das Pfd. 
PHh. IKäIHIEIC. 130 kr. 
ESSS —νlJ. 
in St. Ingbert. 
Dersecter Wein zur Essigfabrilation 
wird stets angekauft. * 
Heinrich Isaac. 
—X 
Pedaltion Druck und Zerlag von F. X. Demesß in St. Inqgbert.