⁊ 22 — — —— * 8 23 p —— 5 te rreere
—9 — 44 — 4 3— 153 —8 Ii⸗ J xu 1 s ι *1
Sh.Ingberler Anzeiger.
sec — 1435 ÜRUM
q IV X V — 7 T. . —325 9
—4 a74d& 1——3! 7 25 * 601
2 . ι — q ναι n : ud Vntiu
P , *
ιι ν νιι
——— —3 —F
der St. Img beerr iur Anzegex (und das mit dem Haupiblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags“ Donnerstugs- uind Sonntags⸗
* n eeee viermiaalz Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteljährig 40 Arzr. oder
αο 12 Silbergr. Anzeigen werden mit 3 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet. D) 60
— V—————— öECCCCCOODCCCC./))MXV
Rr26. it ! — *7 — Sountag, deu 14. Februar tn le 869
— 3 —9*
7 Deutschland. Amerika. uorn
Murnch e m. A la Fbr.Ue b eg, denrz ttich enbes uWashlugton,“11. Febr Der Congreßehat in dereinigter
dienst bei den, Geriich e und Verwaltungsbes Sitzung die Urwahlen für die Präsidentschaft, aus denen? Grant
örden ist JFolgendes neu angeorduet?“ Beit Landgerichten ig alg Präfident und, Golfax alg Wrepräsident hervorging olßs giltig
heren Gerichtssprengel sich nicht der Sitz eines Bezirksarztes J. Kl. irkiärt. get V zs
efindet werden Bezirksarzte : Klaffen inm Erledigungsfällen dute Aus Mexiled dommt eine Nachricht herüber, die slark nach
dann wieder angestellt, wendetg, wenn hierzu besonderes Bedürfniß inem Zeitungs-Scandal riecht. Bei einer Naͤchsuchung in den
orhauden. Außerdem gehl der Dienst auf bden betreffeuden Ves Archiven der früheken kaiferlichen Regierung ist man nämslich auf
—X auch für diesen: Laudgerichts⸗ Ane Liste von , Subvontionen“ gestoßen, it denen Maximilians
ezirt dex ordentliche ösfentliche / Arzt wird, Im Vedürfnißfalle Pegierung allem Ascheine nach die amerikanijche Presse zu bestechen
za egen wird zaͤm Sltze des Vandgerichts aus der Zahl der dort esucht. Anf dieser. Liste. figurirt die Neuyork Tribune ui 8000
befindlichen, enbuell auch auderweitiger, durch daß Ministerium“ doll., Newyork. World mit eeee
)es Innern hierzu bestimmter praktischer Aerzte ein Stellvertreter Zeitung mit 2000 Doll. und viele andere Journale in Rewyork,
ꝛes Bezirksarztes auffgestellt und verpflichtet, der daunfür seine Philadelphia,Washington, Chicago ünd St Louis!mit Summen
Fienstlichen Verrichtungen Vert Verordn. vomn Q81October: IAß6 non a2 obis 18000 Dollt Diegeiruugsredactionenn: Laugnen
zemüß vergütet wirde un 3 i e. Adeß, Gelder von der Regierung Maa da in irl An NA empfangen
— Zur Berathung des, Schulgesetzentwurfs, die wahrschein- zu haben.
aich erst am 15. Febr. im Plenum heginnen, wird, hat der Kam⸗
nerprasident vo Pozledie Hammtllich i — durch ein Cir·
nular ersuchen· lafsen/ ihr⸗ etwwalbeabsichtigien Modificationsalitraͤge,
wo nur immer, möglich so frühzeitig stelhen zu wollen, daß die⸗
elben noch vor der Berattumg; Hens, Kammexmitglieders Iund.
Jegierungsvertretern mitgetheilt und, guch poch AI—
duuuhfassungn dch. Echulgugschhcg, dart er iehth.heden
Mit der Berathung des Einflihrungkgesetzes zum Dirn-
roceß wird zm Gefetzgebungsausschusn derrn Abgenn dnelenlanuimer
m nächsten Montag vbegonnem
— Bei der Prämirung der aus W abgelaufenen Schul⸗
ahr von allen Gewetbschulen Baͤherns nach München eingesandten
Züchnungen wurden/Ra. die Leistungen der Kreisgewerbschule
daiserslautern in zweiter Reihe rühmend erwähnt.
7Bermn sEchet e 8.5 —B
did ee e etn
I— * Wir ag⸗ ui 55e4i gemeldet wich 9 2— 8
Blitz wührend des Gewitlers am Abende des 9. Febr. in einen
Stult imd tödtele 2i Rinder, waͤhrend die im *Stalle befindlichenn
Personen Perschont Bblteben!u ινιXαιιιν α ια Ûαιιν
taig. Wie laugewirt⸗ind wer!odgfalg schon Bier?.gelrunken ?
Iuff siese Frage giht Wehmanns Thronil, gedöuclb A609, intwori
Nachpemsig die: Regrerungs zeit des Kaisers Albett, u. m: tapfferrx
Xld und Liebhaber der Fenigen J
Leibesgestalt“ geschildert iind am Schluß angefügt, wie er am
——X—— —
chrieben und deroselben befohlen, ihre Anzahl Volcks zu Fuß
ind zu! Pferdi wider den König von“ Polen“ und die rebellische
Böhmen qufSt, Banthelme zu⸗ schicen“, heißt es: „Manuscrip-
num 1438. Den-ersten Biersieder von Bamberg gen Speyr
eschrieben, in Mangel Weins Bier zu sieden.“ Also hat der
erste Speyerer Bierbrauer seine Kunst von den Bambergern er⸗
des edlen Gambrinus damals auch noch nicht geübt wurde, sonst
hätten die. Bürger * freien Reichsstadt Speyerrze nichh nöthig
I us Bamberg sich einen Biersiedet Me zu
rassen.
44121139 .1 .
nrgts inFastnachtsgbend gegen 5 hr Gonig Ludwig in
einem Vierspänner duxch die Dienersgasse in Rünchen fuht: ftürz⸗
en plötzlich zwei Pfesde des Gespannes, rissen die beiden andern
benfglle zu — o daß Rosse und Postissons in einem Knäul
intec dinander Lagen der Konig blieb ruhig im Wagena und sehte,
nachdeng das Gespann durch das Publikum wieder vnee
worden die Fahrt fott. Nach Ankunft in d r Kesidewz7 Neß er—
iach dem „Südd. Tél.,“ ———— Figen, daß die be⸗
reffeudem Reitknechte leiner Ruͤge oder Skrafe unkerzogen werden
—— ja Fastnacht, und da käme überall,
twas vor
n . 38 en, ditgthrshgicstgehel Bid slechꝰ zufolge ist
chon seib einigen Wochen Pfarren, Heriani in Mengersiirchen
erschwnnden. I Epeigqglt als ein großes Kirchenlicht und war we—⸗
zen seiner — und seines gottseligen Wandels. sowie
einer ächt conservati Gesinnung — Haupistütze der e
chen Regierung. Jetzt hat jer das Weite, gesucht, uUm,dau Zucht⸗
zaufe zur entgehen⸗ wird ——— —— æ
iche Untersuchung eingeleitet ist. Das dem Marrer Hermani zur
Last gelegte. Verbrechen zählt indie Kategotie⸗ die von.der g
unft“ alz Pastorenzucht“ gekennzeichneln wird. Selbst. Kirche,
ind Beichtstuhhl Haben zur Berübung seiner Altientate auf die
Sittlichkeit erhalten müssen.
cI : Dienssesnachrichten.
iie h te b—,)—, 19
Der Forstgehilfe Franz Kommer aus Geiersnest!ist zum
Forstamis⸗ Assistenien am —i. Forstamie Zwrrbrticker ernennt
vorden. z Idlt
aun Aus Bade a. 3. Febr. Wien in Kqrlsruhe. go, ist. gestern
zuch in; Pforzheim der zweite Verfuch der iee ollge
neinen deutschen Arbeitervereins“,Lafsalsessche Principien zinter
ie Arbeiter zu verpflanzen, glänzend, durchgefallenec 833
Das kaiholische Casino zu Heidelberg, und der katholische
hesellenverein zu Karlsruhe haben Ahre qmgezeigten Fastnachts⸗
zelustigungen nmderlafses⸗unn Ihse —— auszudrücken,
—B der Nirchen fürst deg Landeg, einer strafrechtlichen Untersuch⸗
g preisgogehen ist. Ooe n n
e an Fraukreiche
434 41 22 1 — 454
pau. i ör. gũ seds z gie gTageni hohdas
dubpiement 47 ðahud, erdee de n den Orient beznglichen
buhe *
Zu Anfang Aprinppirp!! der Vicetöninochol Aeghptendre u
daris erwartet h —8iν O
—— Ennlaub.
b Lom do iI8. Febri Die Tory Blaͤtter. und namenilich
renPewiser? Correspondenten halben mit Zahigkeit an dem
slauben fesn daß die —VB——— — Krieg im e
jaben werde.“: Serbien⸗ UndRimänien-würden cherbei solchee
Kelegenheit! Vottheil ziehen keß die srquzesischi eee
Vorgefühl dieset Art habe, beweisederen jungster· Schritt die dem
Prinzen Karl als Aumcen Instructoren iehegen? VOfficlere⸗
ibzuberufen. c nνιιιι a ugz le
London, 8. FebrDie! Gräfnisvon Paris wurde vor—
jestern in Twickenham bvn einem Söhnchen enibunden, welchet
den historischen Namen „Herzoq bon Orleaus“ traqen wird.
* 7
3 71 Aru duα—
—— —