Full text: St. Ingberter Anzeiger

Philipps, Naphtalin Gemisch mit Petroleum unter Zutritt von 
Sauerstoff zu verbrennen, wurde dieser Tage in Köln probirt. Nach 
der Köln. Zeitung sind die Versuche sehr gunstig ausgefallen. Die⸗ 
selben wurden mit einer besonders dazu construirten Lampe aus 
geführk. Eine Flamme von der Größe eines Zweigroschenstücke 
gibt eine Lichtstärke von 90 bis 100 Kerzen. Der Sauerstoff wird 
nach einem Verfahren ähnlich dem Mallet'sjchen gewonnen. Diese 
Erfindung, welche bald praktischen Erfolg haben dürfte, wurde 
von der Patent⸗; Agentur, Wirth und Comp. in allen Industrie⸗ 
ländern patentirt. — . . .. . 
— Der telegraphische Verlehr mit Indien ist jetzt so perfect, daß 
die Electricität soger den Lauf der Sonne übertrifft, indem es 
häufig vorkommt, daß Depeschen, welche Nachm'ttags in Calcutta 
nach London aufgegeben worden, am andern Tage um 103/. Uhr 
Morgens an ihre Adressaten gelangen. Die electrische Verbindun⸗ 
zwischen London und Teheran (dem Terminus des indisqhe 
Regierungstelegraphen ist thatsächlich das Werk eines Augenblig 
Vienuen. 
Der Lehrer Karl* Hollinger in Wahnwegen ist zum Lehr⸗ 
an der prot. Schule zu Altenkirchen, der Lehrer Jacob Fisqhe 
von Höheischweiler zum Lehrer an der prot. Schule zu Gerhard 
drunn, der Schulverweser Anton Hirsch zu Lingenfeld zum Lehre 
an der daselbst zu einer Lehrerst lle umgewandelten Verwes'rsiel 
der Schulverweser Joseph Pfeffer von Knopp Labach zum Schul 
verweser an der kath. Schule zu Niederwürzbach und de 
Schuldienstexspectant Ludwig Graf von Gundersweiler zum Schu 
verweser an der prot. Schule zu Hofstätten ernannt worden. 
Waaren⸗ Versteigerungg. Empfehlung 
n aen iee eei 1870. Won der. Actien⸗Glashütte St. Ingbert wurde mir VBerkauf ihrer Fabriln 
Fanmnagi duresen — 35 F Woe und Umgegend übertragen, und notire ausgesuchte Flaschen zü nachstehe 
uns in Commssien gegeben Waaren gegen en Prei .. 45 534 — — 
zleichbaare Zahlung ofemlich in Eigenh am 8 Liter braune und grüne per 100 Stücd F Fec 
yersteigern. namlih * 3 — — 
vlen Baroͤge für Somnmer⸗ und Ehampagner Fl afch en — F F nis 
E 8 ti ———— Alle übrigen Sorten Flaschen liefere zu äußerst billigem Preis. Flaschen die nid 
Partie per ouxting. gelitert sind, sowie Ausschuß Flaschen. entsprechend billiger. 
Farte D—, Gleichzeitig bringe meine anderen Glaswaaren, als: Caraffen, Schopper 
—æ—8 — 3zläfer mit und ohne Senkel, Salz- & Seufkannen. Vogelgläfer renn 
1große Partie doppelbreiter Lama, !n empfehlende Erinnerung —— iii gli —* 
große Partie Lama, einfachbreit, —V ⏑— —— Phi ipp⸗ ink F 
e ee deng me Damen Unterzeichnete erlauben fich, ihren hiesigen verehtten Kunden folgen 
feruͤge Dameunjacken, J BWreisofferte zu machen. . 4 
fertige Herrenjoppp per AMeter ibilrr. 
— Kleiderstoffe, Reste und Einfacher Kalkanstrich im Innern der Räuser .2 
onstige Waaren. . —X .3 
St. Ingbert, den 8. April 1870. 
Cencessionirtes allgemeines Geschäfts— Finfacher Leimfarbanstrich — 3 
und Consultafions⸗Bureau Ditto grün oder blauuu o 
H. Westphaelinger. Einschlägig chabldnirt 3 
T77 —V 5 
VPalm⸗Kern⸗ 2elehl Dreischlägig 69 
ais Ersatz der Oelkuchen ist in Säcken d Oelsarbenanst rich. 
100 Pfuud sowie pfundweise billigst zu Dreimaliger weißer oder grüner Anstrich .. 28 
haben bei Ditto braun oder gellb. 24 
Eichenholzfarbe ....... .30 
Eichenholzfarbe bei Füllungen u. Frießen in Tönen. 36 
Nußbaum Holzfarb. 36 
— Ric. Kimmel und Joh. Woll. 
Lebensversicherungsbanke F. D. in Gotha 
Versicherungsbestand .. .. 16069250,000 l 
Effectiver Capitalfond ..26270,000 
Versicherungen werden vermittelt durch 
fFeitz Hanzerbieter, in St. Ingbert. 
J Heinrich Isaae. 
NB. Die Herren Oekonomen und Bieh—⸗ 
Besitzet werden auf origen neu in den 
handel getretenen Artikel besonders aufmerk⸗ 
sam gemacht, da die theuren Oelkuchen durch 
dieses bedeutend billigere Palmkernmeh 
pollständig ersetzt werden. 
Meinen verehrlichen Kunden und 
Böoͤnnern zur Nachricht, daß ich ein 
— 
Tuchlager 
errichtet habe, eine Auswahl der modernsten 
Stoffe in guter Qualität zu billigem 
Preise darbietend. 
LA. PAaI., Kleidermacher. 
wohnhaft bei Wtb. Daubhäuser, Pfarrgasse. 
Gute Aimmerleute gegen hohen 
Lohn »nds Aecordarbeit gesucht von 
Aiehmne, Zimmermeisler 
zu St. Johann a. / Saar. 
EopileprRege rämmpfe (Faällsucht) 
zeilt brieflich der Specialarzt für Epilepsfie Doctor O. LKillisch 
in Berlinu, jetzt: Lonisenstraße 45. — Bereits über Hundert geheilt. 
Ein Acker am Rothenkopf, 90 Ruthen 
groß, neben Joh. Hager, Bäcker, ist aus 
freier Hand auf 4 Zahltermine zu verkaufen. 
VNikolaus Wild, Bergmann. 
criedriobsballer Bitterwass 
ist in ganz frischer Frühjahrs-Füllung u 
gekommen bei 
Fritz Panzerbieter 
Zu vermiethen und bis 1 Juli 
veziehbar: Der ganze untere Stock meines 
Wohnhauses mit Hintergebäude, zu jedem 
Ladengeschäfte geeignet, bisher von Herrn 
Schreiner Dercu n bewohnt. 
Das ganze Haus wird auch kaäuflich, 
auf langjährige Zahltermine abgegeben. 
MWilbe Iun, Werkmeister in St. Johann. 
Raͤhere Auskunft ertheilt Herr Geschäfts- 
mann Westohü Iinger. 
— — ———— — — 
Um mi 
Hàringen 
für diese Saison zu räumen, verkaufe bon — 
heute ab beste Wagre I in Latein⸗ oder Gewerbschüler kanno 
1 5tück 3 kr. Eat an, bei Frau Wib. Karcht 
PFritæ Panægerbieter. in Zweibrücken, Kost und Logis erbalit 
83023 
Was nützt die Laterne vor dem Spr 
genhause, wenn sie nicht angezunde 
wird 1Wer gab Gegenbefehl? 
Ein Feuerwehrmann. 
——2 
Nedaltion Druck und Verlag von F. X. Dem eß ir St. Ingbert.