Full text: St. Ingberter Anzeiger

Jaben, Fälle, die sonst nur im strengsten Winter vorlommen; auch 
degen die Wildschweine, die eine wahre Landplage sind, sollen 
zroße Treibjagen x. angestellt werden. * 
F Julie Ebergenyi ist am 11. Sept. Abends im Irrenhaut 
bei Wien an der Cholera gestorben, von welcher fie am Morgen 
zesselben Tages befallen worden war. Sie war schon seit einiger 
Zeit an Seele und Leib gebrochen. Als sie die Frau des Grafen 
Thorinsty in München vergistete, 21. Dezember 1867, war sie 
285 Jahre all, noch in der Blüthe ihrer Reize. Chorinsky wurde 
in München, wohin er gekommen war, um dem Leichenbegängniß 
einer Mutter anzuwohnen, ergriffen und abgeurtheilt; nicht lang 
Jernach lam die Geisteskrankheit, an der er schon vorher gelitlen 
zaben mochte, zum Ausbruch; er wurde in die Irrenanstait Er— 
langen gebracht, wo er im December 1871 starb. Julie Eber- 
enhi wurde im April 1868 in Wien zu 20 Jahren schweren 
e verurtheilt; mit dem Gedanken, von ihrem „Gustab? auf 
wig getrennt zu sein, konnte sie sich nicht befreunden. Sie hoffle 
fieberisch und unablassig auf Vereinigung und Befreiung. Als sie 
in dem Tode des Mannes nicht mehr zweifeln konnie, war auch 
jede Aussicht geschwunden, daß fsie aus der Geisstesnacht erwachen 
koͤnnte, die das schusdbeladene Weib umfangen hatte. 
F Pesth, 8. Septbt. Heute früh stießen auf der nordlichen 
Rinie der ungarischen Staatsbahn zwischen Gödöllß und Asfod pog 
dastzüge zusammen. Mehrere Wagen wurden zertrümmert, einige 
nerbrannten, die Maschinen arg beschädigt. Die Bahn war 
ags noch nicht frei. — Gestern hat sich auf der ungarischen Wef· 
ahn zwischen Feld bach⸗Fehring ein schauderhaftes Unglück ereignet. 
Fin von Locomotiven gezogener gemischter, 20 Waggons zaͤhlender 
ind meist mit Wallfahrer desezter Zug entgleiste auf dem aachlassig 
aufgeschütteten Damme. Acht Personen wurden schwer verwunde 
von welchen bis heute vier gestorben find; zwei Personen wurden 
leicht derwundet. Der Verlehr ist gestört. — 
7 London. Als Beitrag zar Sittengeschichte Londons im 19 
Jahrhundert mag der Umstand dienen, daß von neun Personen 
die am Montag der Trunlenheit bezichtigt vor dem Polijeice igi 
zu Bowstreet standen, nicht weniger als acht Feauen waren. 
f Newhork. Die Siamefischen Zwillinge wurden amerkla⸗ 
nischen Blätiern zusolge diesen Sommer in Richmond als Geschwo⸗ 
ene berufen. 
VDemens, berantnocli 
— 
α—— 
Bekanntmachungen. 
ZIur berorstehenden 
Lager in 
TAXIAτ 
D5 
n 3 1 7 
Dn empfehle ich mein neu assoriitie 
—— 
2 
— 
7 — 
Neue — 
Musik? Instrumente 
ind wieder eingetroffen biit 
A. Fberhard. 
F Im e 
uud den besten deutschen, englischen und französischen Fabriken, sowie 
Damen⸗Kleiderstoffen, gt Waterproof, Plaid 
FCCChales, Umschlagtücher und Baschlüß. 
Muster von sammtlichen Artikeln unter Angabe der billigsten Preisen 
lehen zur Verfügung, 77 
*7 
IXEX 
—J 
Eine noch neue 
Laden Einrichtung 
don masfivem Holz, nebst 
Delaften und Ladensãhchen 
st zu verkaufen durch 
TOh. BEravum jvum, Glaser 
in Blieskastel. 
Zahnarzt Dr. ITeyxyeor 
Zaarbrücken, Babhnhofstrase 28. 
Den Eupfang meiner für die J —V—— 
zderbste und WinterSaison 
zekauften Waaren erlaube ich mit dem ergebenen Bemerken anzuzeigen, daß mein 
Waaren⸗Lager auf's Vollständigste reichlich sortirt ist. 
Insbesondere empfehle eine große Auswahl Tuche und Vußsins voen 
den ordinärsten bis zu den feinsten Nonvoantés, sowie das Neueste in Damen⸗ 
lleiderstoffen, Ripa, Fopelim Laine ⸗Velour, FlIaida, Caheomer. 
THhyBet, Groagrein, Luatre, ete. ete. 
Eine reelle und äͤußerst billige Bedienung sichere ich meinen geehrten Kun⸗ 
den zu. 
F- fecse eltce. 
2 
226 
222 
* 22* 
—— 
2228 
238 
2 55z5 
22 52 
222 7 
* 2 
—ã 
57 4 
—5— 
28 
2228 
2*22* 
2 252 
35336 
— 
3355 
*883 
—— 
2378 
8 28 
— — 
8 
2 — 
—A 
3* 35 
—AA 552838 
5383 25 
25 8373328 
—8 523 
22 2 5 26 
2E45355 
73— 2.* 2 2580 
n 222 
»283 
5232 
2527 
555 
3 — — 
25 3 
5*55 
58 
558 
253 
— 
8552 
3533* 
822— 
25 
— 551 
— 
— 2 1 
32* 
EIBFICI ICAMC. 
7 
—— — 
Frankfurter A 
Pferde-Markt⸗Lotterie 
mit Genehmigung hoher Regierung. 
Ziehung am 22. Oktober d J. 
Bei dieser Lotterie kommen 9 elegante Equipagen mit 4 und 
2 Pferden bespannt, 1 feiner Schlitten mit2 Pferden, 60 der 
schönsten Reit⸗ und Wagenpferden nebst vielen Hunderten von an⸗ 
deren sehr werthvollen Gewinne zur Vertheilung. Zu dieser allge⸗ 
mein so beliebten Lotterie versendet der Unterzeichnete Loose incl. 
Porto und Spesen bei Uebersendung der resp. Gewinne: 
1Loos für 1 Tbhlr. 83 Sgr. oder fi. 2. 0ñ8 ;ꝛr. 
s osse 712 555 
gegen Einsendung des Betrages oder per Postvorschuß. Jeder 
Theilhaber erhält nach der Ziehung eine Gewinnliste franco und 
gratis übersandt durch das Handlungshaus voo J 
JoOh. Geyxer in Frankfurt a. M. 
—3 
— 
4 
—xX* 
288 
57? 
3288 
32 7 
587 
8 
e7 
7 
N.B. Da in der Regel die Betheiligung bei dieser Lotterie eine ungemein 
starke ist, so wolle man Beslellungen baldigi machen, um allen 
Wünschen genügen zu kdnunen. 
8 
J 
debatnon. Druck und Verl⸗g von FX.Demes in St. Inabert.