Full text: St. Ingberter Anzeiger

aus Gebweiler im Elsaßs nach welchem die⸗ Polizei einen Schwager Knaben mit nsgen einen Schlag, über den Rücen verseh 
Kinds, Häusler, berufen habe, einen zwischen“ Bollweiler FW hattk und de für v dem Vater desselben — und hies mit Veh 
Cernay — ——— Wwahrscheinlich ii Leiche des Valere dil Ziner Waulschetge Bediem ——— 
Ainck, zu — * —X niederge wossen 8 diun in ein benachbartes Hoia 
22 geflüchtetz* wurde *7 berꝰ erbittertan Menschenmente Lalber in 
zenommen, weidlich burchgewalkt und von Ernsterem nur durg 
herbee ilende Wachmänner bewahrt, die den hochadeligen Trop 
zum Polizeiamt führten, von wo aus er dem Landesgerichte über. 
eben wurde. SM . 
—5 —A—— — 
in Hahfeld (die Fursten Hahfeld wohnene im Trachenberg 
Breslau) mit einem den simblen Namen“ Alexander führende 
Hfficiex durchgebrannt, wurde aber in Wien wieder fufaegtiten 
die Herren Aellern wollen nun dem Prinzeßlein durch eiaen — 
rigen Aufenthalt i einent Breslauet Jungfrauenkloster Gelegesha 
geben, sich von den Strapqzen ihrer Reise zu erholen. — 
fBaris, 28. Sept. Die vorgestern dei Pamin aufgefundene 
iebente Leiche war micht die des Valers Kint, Tropmann welcher 
jeste rn mit dem neu aufgesundenem Leichnam· ronfrontiri Worden 
si,enhat ihn sofsri als die des unglücklichen · Gustav erkannt, leug 
net aber, der Moörder zu sein Und schiebt jetzt die ganze Schut 
auf den Vater: Kinkenn Der uGazette desl Tribunaur. ist es amehr 
als wahrscheinlich, daß der Vater vicht am felben Orteermorde 
vurde mo man die ͤhrige Familie auffand.nn Kink, der Vater, 
hatte Roubaix zu Anfang September verlassen um mnach Guebville 
zu gehen; aus Sparsamkeit war er uber Belgiengexeist er n 
nilhin nicht nach Paris gckom men. Andrerseits ist er nichtin 
Buebwiller erschieuen und e⸗ ist ungefähr sicher, daß er zwischen 
soubaix und leßterem Orte umge brat worden ist. Ein Umstand 
er dar Veachtung werth ist, ist, daß am 6. Sept, mithin wenige 
Jase nach der Abreise deß Valers Kint gropmann ane 
hrmacher der Rue de Faubourg du Temple in Varis eine 
ttguftz, die hochst wahrscheinlich die Uhr des Vaterz 
dint war , ueννν— 
Bordeausx 29. Sepi Seit gestern Abend. wüthe 
hier in Folge einer Petroleumerplosioin eijne große Feuersbrunst. 
In Hafen perbranuten, 25..Segelschiffe. Alle deutshen Samt 
such sind getete. * 
Zum Concil hal id auch ein Chinese gemeipenn der Bischo 
Tauriso aus fen Tschẽeon, geboren. zu Vordeaur, seit 19 Jahren 
n. China und dort vicht allein ischof, sondern ahhe Vesiher 
iner schwünghaft betriebenen Regenjchirifabtril 
Sel bem Untergange des DampfersEaun auic im 
othen Meere verloren d. Seeleule und . Passagiere das Leben. 
F London, 24 Sepi Das zwischen Cugland und Nord⸗ 
amirita im Jahr 1866 geleg ie Kabel ist zerrisen.. 
In Sodhe Nu bexcilet xdas dramatische Theaier 
Schauferl's Preislusspiet Schach demn Koͤnig“ in schwedisger 
lebersetzung zur Aufführung vor. — 9 
(Das Velocihede gid Goit“ Wischnuc) HOerr Nemp, ein 
anglischer Apotheker darf sich ruhmen dehe zu sein, der den 
Boden bes Ain ne dem Velokipede befhr. Da wahrend 
des Tages es kaum möglich war, der Gluth der Sonne Hindoften 
zu trotzen, fo ginge Herr Kemp des Nachis nit seinem, Velociped⸗ 
ins Freie. Es war in der Umgegend von Bomb y und er hatte 
der Vorficht halber an seiner Maschine eine Laterne befestigt. Die 
Zindus waren ganz bestürzt, als sie mit pfeilschneller Geschwindig⸗ 
eit einen Mann auf einem Radenan fich vorbeisausen sahen. 
Mehrere von ihnen knieten nieder, als er vorbeikam, weil sie 
jlaubten, Gott Wischnu sei durch eine neue Incarnation wiedet 
auf Erden erschienen. A 
uij ν. 
—— — —B — 
Poltowirthschaft, Haudel nud Verkeh 
d 3 — 
Munchen, 28. Sept. Das L.. Staatsministeriunn ded 
Handels und der öͤffentlichen Arbeiten hat auf einen Anfrage in 
—REC Verordnung über die Bildung von Han⸗ 
dels · und Gewerbekammern erwidert daß für Orie oder Bezirke, 
wo wegen eines erheblichen gewerblichen Vertretung obwaltet, auf 
Antrag der Betheiligten Bezirksgremien Vandels Fabru⸗ oder 
Bewerbträthe gebildet we rden kdnnnen. Wenn aber der mit der 
Zulasfung von Districtsorganen beabfichtigte Zwech, Bezirken von 
'ndustrieller und kommetrzieller Bede ulung eine Vertretung zu 
gewähren oder durch Vereinigung der in einem Bezirke zerfireut 
wohnenden Industriellen eine Vertretung. bedeutender Induftrien 
moͤglich zu machen, erreicht werden, so müssen bei der Bildung 
bon Bezirksgremien, welche sich auf mehrere Gemeinden erstrechen, 
allen Standesgenossen des Bezirls, so serne sie die in der Verord⸗ 
nung gefordeten persönlichen Eigenschaften besizen, das Recht der 
activen und⸗passiven Wahl zugestanden werden 24 
Mannheim— 35. Sept.“ In der abge laufenen Woche trat 
eine wesentliche Veränderung im Getreidehandel nicht ein. Ver⸗ 
London, 29. Sept. Das „Eastern Budget“ J meldet 
Zum Empfange des Kronprinzen von Preußen in Wien werden 
die glanzendsten Vorbereitungen getroffen. Es steht die Borstel. 
lung des gesammtendipiomatischen Corps und derVontischer 
Notabllitälen bepor ιιινα νινα 
—— 
us dem päpstlichen Juftizministerium olnrdenmattels 
zeweltamen Einbruchs werthoolle Vapiere · und große ·Geldfummen 
X 
Der „Pall Mall Gajelte. wirb aus Rid montgeschrieben 
Franz P. von Neapel, sowiendie ubrigen entthrontenitalienischen 
Fürsten, ferner mehrere deutsche Fürsten und einer bisn zwei der 
osterreichischen Erzherzoge würden demn Concil beiwohnen. Vor 
wenigen Tagen habe der Papst gesagt? Wenndie Soiweran 
oder ihre Vertreter: dem Goncila beisuwohnen wünschen, so habe ich 
aichts dagegen, nur können fie nicht an den Debanen Theil nehmen 
noch auch Rechte beanspruchen, weiche derjährt!find.u Fastalle 
latholischen Muͤchte — so fahrt der Berichterstatter fsort — werden 
Vertreter schicken Graß Trautmannsdorf wird die bezüglichen Be⸗ 
Uaubigungsschreiben don Wien mithringen, diefelben ber seinen 
Ankunft dem Papste überreichen und darauf einen großen Empfang 
abhalien. Es zeugt dies von einem besseren Einvernehmen zwischen 
Desterreich und dem heiligen Stuhle Auch mit Spanien; siehl 
der Vatican wieder auf besserem Fuße, umb in nächster Zeit wird 
Don Francisco Millian hom⸗ beiligen Vaterals shecieller 
GBesandier des Regenten empfaugen; werden. Der Konig von 
Preußen wird, wie es heißt, einen aroßen Teppich für den Fuß ⸗ 
boden des Versammlungsraumes scheuten. ιV Sä 
SEpaniene 
Die Rachrichten don Cuba lauien günstig für die, Insur⸗ 
genten Die Schlacht bei Lag I nn a 8. in welcher sie zweiel. 
los einen Sieg uͤber den sie in ihrer Pofition angrejfenden Val 
maseda davontrugen, ist als die bedeutenfte im cubanischen. Ungb⸗ 
zängigkeitskampfe zu betrachten. Laut Nachrichten, welche am⸗ 9. 
d. in Washingion eintrafen dauerte dieselben 8 Stunden die 
Spanier nnter General Valmaseda waren über 4000, die Cubaner 
3000 Mann stark; der Verluß der letzteren betrug au Getödteten 
72, Verwundeten 2857 und Vermißten 47, während die Spanier 
liber 600 Todte und Verwundete haluten, don denen fie 200 auf 
dem Schlachtfelde zurückließen außerdem wurden 270 Spanier 
zefaugen genommen und gegen 400 deserljrten. Valmasedq mußte 
sich nach der Schlacht in feine Verschanzungen zuructhichen, —— 
zinen Character entseßlicher Verwüstung angenommen.Die oberst 
Junta der Infurgenten hat Befehl gegeben, alle staͤdtischen und 
ländlichen Besitzungen in Flammen u, setzen, und., den offi ⸗ 
tiellen cubanischen Blättern zufolge — ist. vonHrn, Miquel 
Aldama, dem nahen Verwandien einer in dern Pariser rei⸗ 
hen Welt sehr bekannten Familie, die Weisung eriheilt worden, 
alle seine Pflanzungen und Immobilien, die eine ungehenre Summe 
repräsentiren, in Brand zu fiecken. Hr. Aldama ist in der Tha 
einer der bedeutendsten Srundbesitzer Cubas und sein Enischluß 
scheint von dem Wunsche dictirt vorben zu sein, zu beweisen, 
daß die Jusurrection den Krieg aufg Aeußerlte fortseßgen wird. 
Vermirchtes. 
7, Frankenthall, 28. Sept. Das beim Schluß des 
Preisschießens hier übliche Abfeuern von Böllern hat gestern Abend 
einen beklagenswerthen Unfall veranlaßt. Ein junger Mann pon 
hier — Jalob Koch, Schustergeselle “ hatte inen Boller die 
man hoͤrt, zu scharf geladen, so daß derselbe beim Abfeuern in 
viele Stücke zersprang und die Hirnschale des Unglücklichen so 
IX — das Spital verbracht werden 
konnte, wo er bald darauf verschied. Das Preisschießen mußl⸗ 
deßhalb heute unterbrochen werden. 
f Einem in Berl ien wohnenden Prinzen, dessen Namen die 
dortigen Blaͤtter verschweigen, sind dieser Tage quf Grund einer 
eingellagten Wechselforderung zwei werthvolle Brillantringe abge. 
pfändet worden. Die Ringe wurden für 1400 Thaler verkauf! 
und zwar der eine für 880 Thlr. und der andere für den Preis von 
550 Thlr. Ersteren haben die Slaäubjger auf Anrechnung ihren 
Forderung von 6000 Thlr. letzteren hat ein Juwelier gelauft 
Beide Ringe waren Geschenke von auswãrtigen 
7 In Brünmn hat am 26. v. der 23)ährige Graf Hompesch 
der einen beim Vorübergehen unabsichtlich an ihn ganstoßenden