Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868.
Volume count:
90
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-07-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

WVekanntkmachung. 
Die Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklafse 1847 
betreffend. 
Durch höchste Entschließung der k. Staatsministerien des Innern und des Krieges 
vom 8. l. Mts. ist gemäß Art. 94. des Wehrverfassungsgesetzes vom 80. Januar 1868 
ala Anfangstermin für das Aushebungsgeschäft bezüglich der Altersklasse 1847, das ist 
derjenigen Wehrpflichtigen, welche im Laufe des Jahres 1847 geboren sind — Art. 7 
des Gesetzes — 
der 1. August 1868 
bestimmt worden. 
Demgemäß werden auf Grund des 8 2 der zum Wehrverfassungsgesetze erlassenen 
Bollzugs⸗Vorschriften vom 22. Juni l. Is. Kreis Amtsblatt Nro. 61 Seite 1185 und 
— sämemtliche Wehrpflichtige der Alterstlasse 1847 andurch aufgefordert, inner⸗ 
dalb ber Frist vom J. bis 14. August nächsthin sich bei der Gemeindebe⸗ 
jörde ihrer Heimath oder ihres Aufenthaltsortes, — falls sie sich im Auslande befinden 
hei ersterer —, persönlich oder schriftlich, — oder durch Stellvertreter, welche hiezu einer 
besondern Vollmacht nicht bedürfen, zum Eintrage in die Urliste unfehlbar anzumelden 
und daselbst gegebenen Falles gleichzeitig auch ihre Ansprüche auf gänzliche oder zeitweise 
Befreiung von der Wehrpflicht — Art. 11 und 12 des Gesetzes — oder auf einstweilige 
Aussetzung der Einreihung — Art. 8 des Gesetzes — unter Vorlage oder Benennung 
aller sachdienlichen Belege und Nachweise anzubringen. 
Indem den Betheiligten der Inhalt der auf das Vorverfahren Bezug habenden Ge⸗ 
etes⸗Artikel nachstehend vollständig kund gegeben wird, werden dieselben insbesondere auf 
zie Strafbestimmungen des unten abgedruckten Art. 76 Abs. 1 des Wehrverfassungsge⸗ 
gesetzes aufmerksam gemacht, wornach alle Wehrpflichtigen, welche versäumen sich innerhalb 
der Frist vom 1. bis incl. 14. August nächsthin zur Eintragung in die Urliste anzu— 
melden, ihre Verurtheilung zu einer Geldstrafe bis zu 10 fl. zu gewärtigen haben. 
Art. A5. 
Alle mit dem 1. Januar eines Jahres wehrpflichtig gewordenen Jünglinge sind 
zerpflichtet, sich vor dem darauffolgenden 13. Januar (Die Wehrpflichtigen der 
Altersklasse 1847 ausnahmsweise vor dem 15. August laufenden 
Jahres,) bei der Gemeindebehörde ihrer Heimath oder ihres Aufenthaltsortes, falls sie 
ich im Auslande befinden, bei ersterer persönlich oder schriftlich oder durch Stellvertreter, 
velche hiezu einer besonderen Vollmacht nicht bedürfen, anzumelden. 
Art. 46. 
Zwischen dem ersten und 15. Januar (bei der Altersklasse 1847 aus- 
nahmsweise zwischen dem J. und I. August laufenden Jahres) hat 
jeder Pflichtige bei Vermeidung des Ausschlusses seine etwaigen Ansprüche auf gänz⸗ 
iche oder zeitweise Befreiung von der Wehrpflicht oder auf einstweilige Aussetzung seiner 
Einreihung bei der Gemeindebehörde anzumelden, um die zur Begründung seines An— 
spruches erforderlichen Nachweise soweit möglich vorzulegen. 
Art. 47. 
Die von der Gemeindebehörde hergestellte Liste wird vom 1. bis 15. Februar 
bu der Altersklasse 1847 ausnahmsweise vom 29. Angust bis 11. 
eptenber laufenden Jahres) in der Gemeinde zur Einsicht öffentlich aufgelegt. 
kinsprüche gegen ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit müssen innerhalb dieser Zeit bei der 
Gemeindebehörde angemeldet werden. 
Ueber die Anmeldung ist Protokoll zu errichten. — EZ— — 
Das Recht des Einspruchs steht Jedermann zu. Worms den 24. Juli. 
Art. 76. Abs. 1. noirz deute * Seren d fl. 45 * 
Wehrpflichtige, welche der in Art. As5 Abs. 1 feftgefetzten An-3 — . —* 9 80 
meldepflicht nicht nachkommen, unterliegen einer Strafe bis zu 59 i. 40 tr per ibo Kilo dafer 
10 Gulden. 6 — 5 fl. — kr. bis 5fl. 6 kr. per 60 Kilo. 
Homburg und Zweibrücken den 22. Juli 1868. — Mehl per Partie 12 f 80 t bie 
Konigl. Bezirlzamt Homburg, Koͤnigl. Bezirksamt Zweibrücken, xr. Koggenmehl 1ést zo ir bis — g. 
Lhelins. Damm. — ir. Roggenvorschuß 11 fl. 30 tr. bis 
Spaeth. Schaefer. — fl. — kr. Weizenvorschuß 17 fl. — kr. 
TSCCCC. - fl. — kr. Blumenmehl. 17 fi. — kr. 
Jalbresfost des pPiz. Gustav Adosf Pereis Zumtt et 
.3 — fll. — kr. bis — fl. — kr. per 88 
in St, Jughert. Kile Rubol ohne Fasße20 fl —ir. bip 
Dem Programme gemäß wird das Fest am 4. August nächsthin beginnen und die fl. Dtr. Leindl ohnen Faß — f 
Hauptfeier am 5. August stattfinden. Bereits am 4. August wird eine größere Anzahl fke bis — r —2** ohne Faß 
don Festgästen eintreffen und in ihre Quartiere einziehen, weßhalb freundlichst gebeten/ su. Dakr bis —— 
wird, die Quartiere an diesem Tage verfügbar zu halten. Eine Anzahl von Quartieren 30 Hilo Repsluchen E si — rxr. ve 
wird erst am 5. August in Anspruch genommen werden. Da höchst erfreulicher Weise sehr f 28 Braͤnntwein 28 fl r 
diele Gastwohnungen für Festbesucher angebbten wurden — wofür das Festcommittee big sl 27 
schon jetzt herzlich dankt — so wäre es namentlich im Falle ungünstiger Witterung — — 
möglich, daß einige Wohnungen nicht zur Benützung kämen; doch wird das Festcommittee Mainz, 24. Juli. 
edacht sein, die eintreffenden Gäste möglichst zu vertheilen. (Fruchtpreise.) Weißmehl das Mal— 
Das Festcommittee lädt die Bewohner unserer Stadt ein, durch Ausschmückung ihrer ter à 140 Pfund — fl. — kr. — Rog⸗ 
Häuser den auswärtigen Festgästen einen herzlichen Willkomm zu bezeugen und auf genmehl ditto — fl. — kr. — Weizen (200 
alle Weise mitzuhelfen, daß dieselben von unser Stadt und der bevorstehenden Festfeier Pfo.) 13 fl. — kr. — 14 fl. 30 ku. — 
den besten Eindruck mitnehmen. Korn (180 Pfd.) 10fl. — kr. bis — fl. — 
Tas Festprogramm wird in den nächsten Tagen ausgegeben werden. kr. Gerste (160 Pfd.) 10 fi. — kr. bis 10 
St. Jugbert den 29. Juli 1866. J. 10 kr. Hafer (120 Pfd.) 6 fl. 10 kr. 
Das Festeommittee. zis — A. — kr. 
Redaction, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingberk.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.