Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869.
Volume count:
21
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-02-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

St. Ingberler AAnzeiger. 
— — — 
der St. Ingberter Anzeiger s(und das mit dem Hauptblatte verbundene Anterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗, Donnerstags- und Sonntags⸗ 
NPummer) erscheint wöchentlich vie rmal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteljährig 42 Krzr. oder 
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 8 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet. 
Nr. 21. Samstag, den 6. Februar —1869. 
— 
———— 
Deutschlanud. 
München, 1. Febr. In Gemäßheit der über die Dienst— 
verhältnisse der einjährigen Freiwilligen erlassenen Verordnungen 
verden diejenigen Freiwilligen, welche das Landwehroffiziers— 
Framen nicht gemacht oder nicht bestanden haben, zur Reserve 
entlassen und befinden sich dann in demselben Verhältnisse, wie 
Jeder, der drei Jahre gedient hat; sie verlieren ihre Abzeichen 
und sonstigen Vergünstigungen. Diejenigen Freiwilligen, welche 
das Qualificationszeugniß zum Landwehrofficiere erlangt haben, 
sollen in der Regel noch eine vierwöchentliche Uebung bei der 
dinie mitgemacht haben, bevor ste zu Landwehrofficieren ernannt 
werden. Dieselben werden jedoch vor ihrem Uebertritte zur Re— 
erve zu Unterofficieren befördert. 
München, 2. Febr. In dem neuesten Einlauf der Kam— 
mer der Abgeordneten befinden sich u. A.: Antrag des Abge— 
ordneten Umscheiden, Uebertragung von strafprozessualen Bestim— 
mungen des rechtsrheinischen Bayern auf die Pfalz betr. — Vor 
dellungen des Volksvereins in Kaiserslautern und von Schul— 
iehrern im Kanton Wolfstein, den Schulgesetzentwurf betr. — 
Bitte der Lehrer des Kantons Grünstadt, den Schulgesetzentwurf 
zetr. — Bitten und Vorstellungen, den Bau einer Eifenbahn von 
Zweibrücken nach Landau betr., von dem Gewerbeverein der Stadi 
Zzweibrücken, von den Bürgern der Gemeinde Ernstweiler-Buben— 
hausen, Einsd, der Stiadt Zweibrücken, von Dammheim, Woll— 
nesheim, Eschbach, Göcklingen, Irheim, Ober⸗ und Niederauer— 
zach, Stammbach, dann des Fabrikrathes für die Amtsbezirke 
Zweibrücken und Homburg. — Antrag des Abg. Louis und 15 
Gen., die Erbauung einer Eisenbahn von Landau über Annweiler 
und Pirmasens nach Zweibrücken betr. 
München, 4. Febr. Die Ausschüsse der Abgeordneken⸗ 
ammer haben die von der Staatsregierung zur Vervollständig- 
ing des bayerischen Eisenbahnnetzes: vorgeschlagenen 18 Linien 
zenehmigt und vier neue hinzugefügt.“ Es sind dies: die Fichtel⸗ 
gebirgsbahn, die Linie Wassertrüdingen-Dinkelsbühl, die Bayrisch— 
waldbahn und eine nördliche Fortsetzung der Linie Kronach. 
Dienstesnachrichten. 
Berlin;, 1. Febr. Preußische und sächsische Firmen haben 
sich an den Bundeskanzler gewendet, um durch Abschluß eines 
VBertrages mit den Vereinigten Staaten wo möglich Herabsetzung 
der hohen amerikanischen Eingangszölle für Wolle und Wollewaaren 
zu erwirken. Bei diesem Anlaß sei auch bemerkt, daß der Aus—⸗ 
schuß des Deutschen Handelstages wahrscheinlich schon bis Anfang 
des März hier wieder zusammentreten wird. Unter den Gegen— 
ständen, mit denen derselbe sich befassen soll, befindet sich auch das 
neue Handelskammergesetz, das in den betheiligten Kreisen eine 
scharfe Kritik erfährt. 
Berhin, 2. Febr. Die handelspolitischen Verhandlungen 
mit der Schweiz werden bald wieder aufgenommen werden. Der 
eidgenösische Gesandte, Oberst Hammer, ist hierher zurückgekehrt. 
— Der schleswig-holsteinische Landtag ist einberufen 
worden. 
Berlin, 5. Febr. Die Kreuzzeitung meldet: Nach der 
Mittheilung einer befreundeten Regierung ist das Leben Bismarck's 
auf's neue bedroht. Ein aus Hannover gebürtiger Student sei 
als mit der Ausführung des Attentates beauftragt namhaft ge— 
macht worden. —*5 
Frankreich. 
Bei dem Senate ist eine Peiition eingelaufen, in der ver— 
langt wird, daß man verhindere, Voltaire auf einem öffentlichen 
Platze eine Statue zu errichten; es sei „eine Schande für Frank⸗ 
reich, einen solchen Menschen öffentlich zu ehren.“ Der Mann, 
der dies verlangt, wohnt. in St. Donat und heißt de Beuquh 
d'Hagerne. 3* 
BParis, 30. Jan. Aus russischer Quellengeht mir folgende 
interessante Mittheilung zu, die, wenn sie sich bestätigt, in die 
künftigen Verhältnisse des russischen Reiches nicht unbedeutend ein— 
greifen dürfte.“ In den Regierungskreisen von St. Petersburg 
erzählt man sich nämlich, daß menschlicher Berechnung nach in 
ünfzig. Jahren kein St. Petersburg mehr existiren Herde. Die 
Stadt sinkt — freilich sehr. unmerklich, aber mit erschreckender 
Regelmäßigkeit, und die mit der Untersuchung betrauten Sachver⸗ 
ständigen erklären die Bodenverhältnisse für so ungünstig, daß hö— 
heren Orts bereits die Vorkehrungen zur Verlegung der Residenz 
zetroffen werden. (7) Schon vor einiger Zeit meldeten die 
Journale, man habe Befehl erlheilt, in Kiew ein kaiserliches Palais 
zu erbauen. Die öffentliche Meinung erblickte in dieser Anordnung 
einen Alt von rein politischer Natur: nach dem Vorhergehenden 
dürfte die Staatsklugheit der moskowitischen Politiker nur bei der 
Wahl zwischen den verschiedenen ihr zu Gebote stehenden Städten 
des Kaiserreichs ins Spiel kommen: die Verlegung selbst ist eine 
durchaus unfreiwillige, ein Flüchten vor den Gewalten der Ele— 
mente. Es war einer jener Willkürakte des Despotismus, sich 
in den Morastgegenden der Newa ein Denkmal setzen zu wollen; 
jetzt applicirt das Faktum dem dritten und vierten Glied seine 
eiserne Lektion. Es scheint, daß man vorläufig ans unbekannten 
Gründen die Sache, deren Wahrnehmung sich natürlich dem gro— 
zen Publikum entzieht, geheim halten will; vielleicht ruft unsere 
Mittheilung ein Communique hervor und veranlaßt eine weitere 
Frörterung, die bei der Wichtigkeit der Angelegenheit des allge— 
neinsten Interesses sicher sein darf. F 
Paris, 5. Febr. Die Griechenland gewährte Frist läuft 
zrst mit dem Ende der Woche ab. Depeschen aus Athen melden, 
der König Georgios habe Zaimis mit der Bildung eines neuen 
Fabinets beauftragt Nach dem „Public“ herrscht große Bewe— 
Jung in Athen und den Provinzen. . 
Aus Algier, 2. Febr., wird telegraphirt: Oberst Souis 
jat mit 1200 Mann einen glänzenden. Sieg ‚über 3800 Auf— 
tändische unter Sidi Scheik bei Ayn, Madhy erfochten. Die 
Ruhe im Süden ist wieder hergestellt. — Mac Mahon wurde am 
k. Febr. in Algier erwartet. 
W Spanien. — 
Wie man der „Frankf. Zig.“ aus Madrid schreibt, ist 
Vom 1. Februar an sind in Großkarlbach, Kirchheim a. d. Eck, 
Dirmstein und Hördt Postexpeditionen errichtet und dieselben an 
folgende Personen verliehen worden: Die Expedition Großkarl— 
bach dem Gastwirthe Joh. Georg Wiegel, die Expedition Kirchheim 
a. d. Eck dem Gastwirthe Gottlieb Puder, die Expedition Dirm— 
tein dem seitherigen Postexpeditor Lorenz Hainz in Laumersheim, 
die Expedition Hördt dem Gemeindeschreiber Peter Engel und die 
durch Versetzung des Expeditors Hainz in Erledigung gekommene 
Erbedition Laumersheim dem Bürgermeister Peter Kehr. 
Die Function eines prot. Districtsschulinspectors für den 
neu gebildeten Kanton St. Ingbert ist dem bisher mit dieser 
Function für den Kanton Blieskastel betrauten Pfarrer Karl 
delffenstein in Hornbach und diejenige für die tath. Schulen des 
dantons Otterberg dem Pfarrer und Districtsschulinspector Georg 
Zchmid in Winnweiler übertragen worden. — An der lateini— 
chen Schule zu Kaiserslautern ist der Studienlehrer der 2. Klasse, 
Nikolaus Feeser, auf die erledigte Lehrstelle der 3. Klasse, der 
Studienlehrer Bernhard Müller sauf die der 2. Klasse, der Lehr— 
amtscandidat und Gymnasialassistent Emil Reichenhart in Schwein— 
surt auf die der 1. Klasse, ferner ist der interimistische Schul⸗ 
derweser Joh. Henrich in Rubenheim zum Lehrer an der kath. 
Schule daselost, der, Schulverweser Karl Heng in Frankenstein 
zum Schulverweser an der prot. unteren Schule zu Enkenbach 
und der Schuldienstexspectant Hermann Dürk von Böhl zum 
STchulverweser der kath. Schule zu Merzalben ernannt worden. 
Karlsruhe, 8. Febr. Durch eine landesherrliche Ver—⸗ 
ordnung wird die weltliche Feier der Sonn⸗Festtage neu geregelt, 
jür eine Anzahl Feiertage wird dieselbe mehr oder weniger 
uufgehoben.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.