Full text: St. Ingberter Anzeiger

fWie franzoͤsische Zeitungen berichteten, entdeckte Kaiser Na⸗ 
poleon bei jüngst mit vem Erdbohrer angestellten Versuchen im 
Park von Fonlainebleau eine Quelle schwefelhaltigen Wassers. Die 
Zaiserin und alle Hofdamen tranken von der neuen He'llquelle. 
Arbeiter wurden beauftragt, die Quelle zu fassen. Aber, ach, die 
Unhöflichen entdedten und verriethen, daß der kaiserliche Fund 
nichts sei als das Resultat der Durchlöcherung eines gewissen Ab⸗ 
zugskanals, welcher ... doch der Rest ist Schweigen. 
fZur Gefaͤhrlichleit des Alleinsitzes in Eisenbahnwagen, zu⸗ 
mal bei der Nachi, dient folgendens Beispiel: Am 6. Juli Nachts 
fuhr ein Herr Lhermite, Gutsbesitzer von Rouen, mit dem Nacht⸗ 
ig von Amiens nach Paris. Während der Zug schon in Be— 
wegung war, stieg noch ein die Uniform der Nordbahn tragender 
Mann'ein. Beideiner Haltestelle fühlte sich Lh. plötzlich durch 
mehrere Dolchstöße verwundet, allein, mit großer Stärke begabt, 
rang er mit seinem Angreifer, welcher zuletzt die Wagenthüre öof⸗ 
seneie, und beim Fortrollen des Zuges entsprang. In Breteuil 
sonnte Lh., dessen einer Lungenflügel durchstochen ist, noch den 
Bahnverwalter rufen, und ihm den ganzen Hergang erzählen · 
Sofortige Recherchen nach allen Seiten hin führten zur Entdecun g 
und Verhaftung des wegen Unterschleifs entlassenen Bahnbedienste⸗ 
en Gouhout, der, seine vorherige Uniform benützend, auf der 
Zehrseite des Zugs eingestiegen war, um einen Unbekannten zu 
bestehlen, nothigenfalls zu morden. 
Bekanntmachungen. 
Ireiw. JFeuerwehr. 
— 
w Attwo e h, den 84 
5. Juli 1888 — 
hends 8S Uhr 
eneralver ⸗ 
ammlung 
Wirthschaftslo⸗4 
cale des Herrn Peter Heusser. 
Tagesordnung: 
Aufnahme von Mitgliedern, 
Besprechungen über Hauptübung. 
St. Ingbert den 14. Juli 1868. 
Conrad, Vanzerbieter, 
Oberbrandmeister. Secretär. 
Drei gute Arbeiter können sofort 
eintreten bei Schneider Vauer in 
Schnappbach. 
Nur während weniger Tagen befindet sich das 
Haupt-Herren-LKleidor-Magazin 
von S. WOTXISEBE, aus Mannheimn 
— im HOTEL LAVUR. 
Mein Lager enthält die allerfeinsten, sowie mittelfeine 
und ganz billige Herren⸗Garderoben, Schiafröcke und 
Joppen und zwar i allen Größen und in größter Aus—⸗ 
wahl, so daß aller und jeder Anforderung Genüge ge⸗ 
leistet werden kann. — 
Es dürfte daher nur im Interesse des geehrten Publikums 
von St. Ingbert und Umgegendliegen, sich mit dem Bedarf 
von Garderoben während meines hiesigen Aufenthaltes 
zu versehen, indem ich, um hier ein großes Geschäft zu 
erzielen, zu den bereits bekannten 
außerordentlich billigen Preisen 
verkaufen werde. 
Nochmals mache aufmerksam, daß der Verkauf dies⸗ 
mal nur während wenigen Tagen stattfindet. 
Schõönen Schwarzwälder 
Fimbeersaft 
die Flasche zu 1 fl. 36 kr. empfiehlt 
Fritz Panzrrbieter. 
Hochachtungsvoll 
5. WVormser. 
d40 — C JFF AX 
Yferde- u. Johlenmarktzu FIrankfurta. M. 
am 25. 26. und 27. August 1868. 
Die vollständig für 400 Pferde hergerichteten, mit —VV 
aeuen prachtvollen Stallungen sind zur Aufstellung der feineren Pferde bestimmt. 
* —3 — am 25. Auguft nebst Vertheilung von Ehren-Preisen an die 
Prämiirung Besitzer der besten zu Markt gebrachten Pferde und Fohlen. 
V l am 23. August öffentlich vor Notar und Zeugen von 61 der 
er oosung schönsten Reit- und Wagenypferde, 9 vollständige 
bier⸗, zwei⸗ und kinfspännige Equipagen., Schlitten nebst completten 
Geschirren, sowie sonstigen Reit⸗ und Fahr ⸗Requifiten im Werthe 
bon cirea fl. 70,000, wenn 40, 000 Loose vergriffen sind. 
Anfragen und Bestellungen auf Stallungen, sowie auf Loose, Lezgtere 
à Thir. Ifl. 145) per Stück beliebe man franco an den Secretär des unter⸗ 
zeichneten Bereins, Herrn CE. Kappel. zu richten, wo auch Uebernehmer einer 
größeren Anzahl von Loosen die näheren Bedingungen erfahren können. 
Den Aufträgen für Loose ist der Betrag franco mit deut icher Angabe der genauen 
Adresse beizufügen. Falls die Zusendung franeo und recommandirt gewünscht wird, sind die 
erforderlichen Marken einzusendnn. 
Auswärtige Theilnehmer, welche ihre Loose durch das Sekretariat direct beziehen, wer⸗ 
den falls ihnen ein größerer Gewinn zufällt, davon — soweit thunlich — mittelst Tele⸗ 
gramm in Kenntniß gesetzt. J 
Der Vorsitzende des Landwirthschaftlichen Vereins: 
Vr. Georg Haagg. 
Frankfurter Börse 
vom 10. Juli. 1868. 
Geldsorte u 
Preußische Kassenscheine..114147,4.- 456 
Preußische Friedrichsdd 95859 
ßistolen ....... 948-50 
holländische 10 fl.⸗Stüucke., 9 54-56 
Ducaten ... 538-40 
20Franes⸗Stücke ..9 27/-28 
knglische Souvereigns.11533-657 
Bold per Zollfund sfein... — — 
dochhaltiges Silber per Zollpkud — — 
Dollars inGold 227—28 
In der Scheune des Unterzeichneten 
ist noch Platz zum Frucht einsetzen und 
dreschen. 
Heusser. 
Zwei Glaser und meh⸗ 
cere Tischlergesellen fön⸗ 
nen gegen guten Lohn dauernde Be— 
schäftigung erhalten bei 
N. Jontaine in Sulzbach. 
Worms den 10. Juli. 
Wir notiren heute: Weizen 14fl. — kr 
zis 15 fl. — ir. Roggen 10 fl. — kr. 
zis — fil. — fr. Gerste 10fl. — kr. 
zis — fl. — tr. per 100 Kilo., Hafer 
— fl. — tr. bis — fl. — kr. per 60 Kilo 
Mehl per Partie 12 fl. 30 kr. bis 13 fl. 
— ir. Roggenmehl — fl. — kr.bis — fl. 
— kr. Roggenvorschuß 10 fl. 45 kr. bis 
fl. — ir. Weizenvorschuß — fl. — kr 
— fl. — kr. Blumenmehl. 17 fl. 80 kr. 
L 
is sl w * en 76 gdus M8 (Sruchtpreise.) Weißmehl das Mal—- 
e 33 
gilo Rubbl ohne Faß 20 fl. dotr. o en 
— fl. — kr. Leinöl ohne Faß — fl. Je — 
bis —flir. Pohnde ohne Faß pfd.) 13 fl. 45 kr. — 14 fl. 4 tu. — 
su. xr.bis Korn (180 Pfd.) JIoOfl. 40 tr. bis 10 fl. 45 
zo hils. Repskuchen — — — FieeGerste o pfdy t.7 
e Branntwein“ 28 fl. — ir — r 2— (120 Pfd.) 6 fl. 10 tr. 
his — fil. — kr. 
Haction, Druck und Verlag von F. X. Deme“ in St. Inaber